GTI/GTD/R Fahrer Durchschnittsalter?
Hallo Leute,
Habe dieses Thema im CLA Forum aufgeschnappt. Was mich überrascht ist das Mercedes wohl mit dem Design ihr Ziel erreicht hat(jüngere Käuferschicht)! Das Durchschnittsalter liegt bei ca. 26( Forum). Das bei einem Auto das mit ein bisschen Ausstattung über 40K liegt! Naja heut zu Tage verdienen wohl 22 jährige nicht schlecht. 🙂
Ich selber bin 33 und bald glücklicher Besitzer eines GTD
Beste Antwort im Thema
Ich bin 79 und habe mir jetzt zum 80. einen GTI Performance bestellt.
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
6er GTI mit 22 neu gekauft und mit 26 hat die Vernunft gewonnen (450,-€ Tankrechnungen im Monat war mir der spaß einfach nicht mehr wert) und es ist ein GTD geworden, ebenfalls neu.Geile Karre 😎
sag ich doch !!😛
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
6er GTI mit 22 neu gekauft und mit 26 hat die Vernunft gewonnen (450,-€ Tankrechnungen im Monat war mir der spaß einfach nicht mehr wert) und es ist ein GTD geworden, ebenfalls neu.Geile Karre 😎
450 Euro im Monat? Welche Laufleistung hattest du im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
sag ich doch !!😛
Das einzige was mir zum alten 1.9er Rumpel Düse fehlt ist der "schlag" ins Kreuz (soweit man das bei 105 Power PS sagen kann). Der GTD hat durchgängig Dampf auf der Kette. Naja bei 4.100 U/min sollte man dennoch schalten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Tippe mal auf ca. 30.000 km oder er hat ein Bleifuß 😁
Es sind zwischen 22.000 und 25.000 im Jahr. Habe den 6er im schnitt mit 9l/100km gefahren und DSG Getriebe (was irgendwann bei 60.000 im Ar*** war).
Bei mir war DSG schon nach 20.000 km im Ar*** (nicht in meinem) 😁
Deswegen bin ich auch wieder zurück zum Handschalter, den Komfort von DSG vermisse ich schon aber die Probleme nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
Es sind zwischen 22.000 und 25.000 im Jahr. Habe den 6er im schnitt mit 9l/100km gefahren und DSG Getriebe (was irgendwann bei 60.000 im Ar*** war).Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Tippe mal auf ca. 30.000 km oder er hat ein Bleifuß 😁
Bei der Laufleistung + Verbrauch und dann 450 Euro im Monat muss der Sprit bei euch ja unheimlich teuer sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Bei mir war DSG schon nach 20.000 km im Ar*** (nicht in meinem) 😁Deswegen bin ich auch wieder zurück zum Handschalter, den Komfort von DSG vermisse ich schon aber die Probleme nicht 🙂
😛😉
Du weißt was ich meine. Anschlussgarantie hatte sich gelohnt. Gerad hier auf der A40 wo ich viel unterwegs bin, war es im Stau eine sehr gute Sache. Mit ACC denke ich sogar noch besser!
Im 6er war es bei mir ne Katastrophe! Von Anfang bis Ende Ruckeln beim Anfahren, was es meiner Meinung nach auch gekillt hat.
Jetzt sind die 2000,-€ Aufpreis ins Schiebedach investiert worden 😁
Der Handschalter fluppt so super durch die Gassen, das ist echt super!
Zitat:
Original geschrieben von Peter_Lustig_release
Bei der Laufleistung + Verbrauch und dann 450 Euro im Monat muss der Sprit bei euch ja unheimlich teuer sein 😁
Ja die Rechnung stimmt irgendwie nicht, macht dann fast 2 € pro liter 😁
450€ im Monat für Sprit sind im Jahr ja 5400€.
Bei 1,60€ pro Liter --> 3375Liter
bei ca 10l/100km sind das dann 33.750 KM Jahresfahrleistung.....
--> bei nur 25.000Km wären es über 13l/100km...
Das nenne ich artgerecht 😁
Wenn das die Umweltapostel aus dem Forum spitz kreigen *augenroll*
Zitat:
Original geschrieben von Olaf1987
Der Handschalter fluppt so super durch die Gassen, das ist echt super!
Bei mir will es irgendwie nicht fluppen, hakt manchmal im 1. und Rückwärtsgang
Irgendwie bekommt VW das mit Getriebe nicht gebacken egal ob Automatik oder Handschalter
Bei der Laufleistung + Verbrauch und dann 450 Euro im Monat muss der Sprit bei euch ja unheimlich teuer sein 😁War er ja teilweise auch. Das war noch vor der Zeit, MTS und da gab Zeiten da hat man 1,659 € für nen Liter Super bezahlt. Im Schnitt kommt es hin.
Wahrscheinlich hast du sogar recht, das bei genauer nachrechnung ein Wert zwischen 400 und 450 rauskommt, was aber nichts daran ändert das mir auch diese Summe die "Sache" nicht "wert" war.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Trotzdem fände ich es super, wenn jemand (Moderator?) eine Umfrage starten könnte.
Wie sollte die denn aussehen?
Nach genauen Fahrzeugtypen, nach Altersgruppen?
Nicht, dass sich jemand die Mühe macht und dann war das so gar nicht gewollt?
Ich bitte um Vorschläge.
Gruß
Manetto