1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI - Getriebe ?

GTI - Getriebe ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

spiel mit dem gedanken nen GTI zu kaufen. schaltgetriebe oder DSG ??? was kann das DSG ?

49 Antworten

Ähm das ist hier wohl nicht eindeutig bereinigt worden.

Zitat:

oder das mit der schwierig zu lösenden P-Stellung, wenn man in der Steigung parkt....

Die P-Stellung bekommt man genauso leicht raus wie auf einer Ebenen Strecke. Einfach zuerst Handbremse anziehen und dann in P schalten, somit läuft der Wagen nicht in die Sperre.

Ich hab auch den GTI mit DSG, bin eigentlich sehr zufrieden damit und hatte noch keinerlei Probs, aber obs im nächsten Wagen auch drin ist kann ich noch nicht sagen. Ich fahre ich schon 6 Monate, aber ab und zu vermisse ich schon das schalten mit der Hand am Hebel.

Obwohl, dieser missionarische Eifer, den Cathul und Trollfan an den Tag legen ... Man könnte glauben, es ist ein und dieselbe Person ... 😉

Die gleichen Rechtschreibfehler:

.. es lustig, das manche ...
... Mit dem Unterschied, das die meisten ...

Die gleichen Akronyme:

... im GTI^^. ...
... Spass macht^^. ...

Oder Sätze wie:

"Der 250 PS Handschalter A3 hat mir dagegen null SPass gemacht,weil ich da arbeiten musste statt fahren zu dürfen. "

oder von dem "anderen" :

"Mir hat der Handschalter 3.2 Liter null Spass gemacht.
Da war das fahren eher arbeiten mit dem ständigen Kuppeln,Gänge einlegen."

Auch wenn das jetzt ein wenig OT war, erklärt es die den Enthusiasmus, den "beide" an den Tag legen 😉

-> Diskutieren zwecklos 🙂 🙂

Klar, jeder der DSG verteidigt muss Trollfan sein^^.

Aber stimmt schon, Trollfan und ich haben die gleiche Einstellung und Enthusiasmus bezüglich DSG.

Ihr immer mit dem manuellen Modus, für die die selber schalten wollen.
Die Automatik erfüllt ihren Zweck ja sehr gut, aber der M-Modus ist scheisdreck:

Ich will nicht, dass das Teil im Begrenzer hochschaltet !
Ich will nicht, dass das Teil bei bestimmter abfallender Drehzahl runterschaltet !
(ausser der Motor würde halt ausgehen)
Ich will keine KickDown-funktion bei Vollgas !
(und nicht auf diese Schwelle achten müssen, welche eben das auslöst)

Es soll Tuner geben, die das genau so umproggen können, aber ist halt blöd wg. Garantie bei dem teuren Teil.

Also warten, bis das mal vom Hersteller "erkannt" und abgestellt wird, dann können wir das als richtigen manuellen Modus akzeptieren, der aufgrund der Paddels viel mehr Spass machen würde als mit dem herkömmlichen Knuppel...!

Gruss,
Tetzlaaf.

Die LaunchControl ist das geilste - an jeder Ampel immer wieder gerne :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tetzlaaf


Ich will nicht, dass das Teil im Begrenzer hochschaltet !
Ich will nicht, dass das Teil bei bestimmter abfallender Drehzahl runterschaltet !
(ausser der Motor würde halt ausgehen)
Ich will keine KickDown-funktion bei Vollgas !
(und nicht auf diese Schwelle achten müssen, welche eben das auslöst)

punkt 1 und 2 sehe ich ein. das ist schon ok so. wenns nicht da wäre, wäre es auch in ordnung.

punkt 3 würde mich denke ich auch stören! wenn ich schon im manuellen modus bin, dann will ich bei VOLLGAS ja eigentlich selber runterschalten oder eben nicht, egal ob ich kick-down mache oder nicht 😉

Hi,

für mich war ein Aspekt, dass DSG nur 350NMs aushalten soll. Hab ich jedenfalls hier im Forum und verschiedenen Zeitschriften gelesen. Normales Schaltgetriebe um die 400NMs Dauerlast... => kann man evtl. besser tunen...

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


....punkt 3 würde mich denke ich auch stören! wenn ich schon im manuellen modus bin, dann will ich bei VOLLGAS ja eigentlich selber runterschalten oder eben nicht, egal ob ich kick-down mache oder nicht 😉

Das lässt sich aber sehr genau steuern. Der Schalter der das runterschalten auslöst hat zumindest bei mir einen ziemlichen starken Druckpunkt. Um den zu überwinden muss man schon kräftig drücken. Vollgas ohne Schaltvorgang ist ohne Probleme möglich.

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ich liebe Handschaltung fahren,weil das Kupplungspedal durchtreten soviel Spass macht^^.

Es soll ja auch Leute geben, denen es Spass macht, Gänge wirklich manuell einzulegen in einer knackigen Schaltkulisse und nicht an einem elektronischen "Hebel".

Also ich bin bisher nur einen Touran 2.0 TDI mit DSG gefahren und fand ihn im D-Modus dermaßen langweilig. Alleine das kraftvolle Spiel mit Gas und Kupplung beim Anfahren, wo man das erste mal merkt, mit welchem Motor man es zu tun hat, fehlt da völlig. Ich fahre sonst einen Passat 3BG mit 130 PS, er beschleunigt laut Datenblatt exakt so schnell, wie der Touran 2.0 TDI DSG. Hinzu kommt, dass der Diesel deutlich mehr Drehmoment hat - gemerkt hat man davon nichts. Man hätte mir wahrscheinlich auch einen Wagen mit 250 PS und DSG hinstellen können, er hätte sich immer noch handzahm gefahren. Will sagen: Das Feeling vom Gaspedal ist völlig anders. Die Gasannahme ist sehr viel indirekter, elektronischer. Ein leichtes Gaswegnehmen signalisiert automatisch "Gang hoch", auch wenn ich das garnicht möchte. Ich war jedenfalls kurz nach dem Abbiegen bei Tempo 30 schon im 4. Gang. Das hat mich schon geärgert. Nicht umsonst heißt es immer: Automatik lohnt nur bei starken Motoren. Wieso wohl? Weil die Leistung sonst garnicht rüberkommt, auch wenn sie vielleicht rein mechanisch übertragen wird.

Klar kann man auch selbst schalten, finde das persönlich aber seltsam (Tiptronic) oder irgendwie deplaziert (Lenkradwippen) und im normalen Verkehr (also keine Beschleunigungsorgien) langweilig oder lächerlich. Wer fährt denn in der 30er-Zone mit Schaltwippen?

Nun werden einige sagen: Dann nimm doch den Automatik-Modus. Meine Antwort: Nein, denn der Automatik-Modus kann nie wissen, was ich will. Wenn ich aus gutem Grund ein längeres Stück im 2. Gang fahre um *sofort* die volle Beschleunigung zur Verfügung zu haben, ist das DSG wahrscheinlich schon im 5. Gang und die ganze Leistung des Motors steht erst beim Kickdown wieder zur Verfügung.

Bei einem manuellen Getriebe bestimme ich ALLES. Ich bestimmte den Gang, den Schaltzeitpunkt, wie schnell ich anfahre (was ja wesentlich durch die Kupplung mitbestimmt wird), ob ich spontan flott oder untertourig fahre (ohne mein Getriebe anlernen zu müssen). Ich kann den Kraftfluss trennen (finde ich besser, als jedesmal auf die Bremse steigen zu müssen) etc.

Für mich steht jedenfalls fest: DSG ist ein geniales (Halb-)Automatikgetriebe, aber es ist eben eine Automatik.

Wer also vor der Entscheidung DSG oder Schalter steht sollte sich fragen: Was will ich eigentlich? Automatik/Schaltwippen/Tiptronic stufenlose Beschleunigung und sparsames Fahren oder mit Kupplung und Schaltkulisse die volle Kontrolle. Wenn man bisher nur keine Automatik hatte, weil man sie wegen der veralteten Technik nicht wollte und die schlechte Beschleunigung fürchtete, sollte man ruhig DSG nehmen. Wer aber bisher mit jedem Handschalter glücklich war, wird mit einem genialen 6-Gang-Getriebe garantiert mehr Spass haben.

Also: Probefahren und selbst entscheiden, egal was ich, andere oder jede noch so wichtige Autozeitschrift dazu sagen. 😉

Jetzt wird schon ein Touran mit DSG als Vergleich rangezogen^^.

Das Gaspedal ist mit Handschaltung genauso elektronisch wie mit DSG.

Solltest mal den R32 oder GTI mit DSG fahren.

Dann frage ich mich,was an den Schalten per Schaltwippen seltsam seins oll, ind er Mittelkonsole aber nicht?

Wer unbedingt im zweiten gang bei 30 fahren will, muss halt im manuellen Modus fahren. Dazu ist er ja da. Schalten kann man dann auch an der Mittelkonsole.

Und wenn man im 4ten bei 30 unterwegs ist (glaube geht maximal eh nur der dritte bei 30) und ich will beschleunigen,dann wird kurz zweimal an der Wippe gezogen und ich bin im ersten Gang. Ist eine Sache von nichtmal einen Wmpernschlag und schon hat das DSG 2 Gänge runtergeschaltet.

Und ich kann dir versichern, der GTI oder R32 wirkt garantiert nicht leistungsstärker, weil man mit Handschaltung mehr arbeiten muss im Auto als mit DSG.

http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html

Mein Lieblingsvideo.

Ach ja, Schumi tritt auch kein Kupplungspedal und schaltet am Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


Hi,

für mich war ein Aspekt, dass DSG nur 350NMs aushalten soll. Hab ich jedenfalls hier im Forum und verschiedenen Zeitschriften gelesen. Normales Schaltgetriebe um die 400NMs Dauerlast... => kann man evtl. besser tunen...

Gruß
Thorsten

Die 350NM sind nur offzielle Angaben. DSG hält die 380-400 NM ohne Probleme aus.

Fast jeder Serien GT TDI mit DSG hat schon mehr als die 350 NM.
Zumal man notfalls die NM auch auf einen Wert beschränken lassen kann.

Nimmt man das Forum hier,dann gibts mehr Probleme mit dem Handschaltgetriebe als mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html

Mein Lieblingsvideo.

Ach ja, Schumi tritt auch kein Kupplungspedal und schaltet am Lenkrad.

Hallo,

das mit Schumi ist ein "dummer Vergleich". Manchmal sollte mal erst denken und dann schreiben.

Das Video kommt jetzt zum x-ten Male von dir. Ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist, weiß niemand. Ich hatte zwei GTI Ver, beide mit Handschaltung und war mehr als zufrieden. Die damalige Probefahrt mit DSG war OK, Spielereien hier und da, vielleicht auch eine Winzigkeit mehr an bessere Beschleunigung, aber das war es auch. Das DSG hat mich pers. nicht so überzeugt, daß ich es haben wollte.

Desweiteren heißt richtiges Fahren immer noch mit Schaltung. Und da bin ich wieder bei Schumi, eine Formel 1 mit Handschaltgetriebe wäre viel interessanter, heute gewinnt das Auto was elektronisch und standfest am besten ist. Der Fahrer hat keinen 50% Anteil mehr.

Im übrigen, ich fahre seit dieser Woche einen Benz. Aber mit 6-Gang Getriebe aus Überzeugung.

Jeder der einen Wagen kaufen möchte kann ich nur die Probefahrt empfehlen. Sei es Hand- oder Automatik. Speziell zum GTI lautet meine Empfehlung: 6-Gang Hand

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Nimmt man das Forum hier,dann gibts mehr Probleme mit dem Handschaltgetriebe als mit DSG.

so darf man das nicht sagen.

Nimmt man VW hier im Forum so gibt es viel mehr Defekte als z.B im Subaruforum.

Was heißt das jetzt?? Ganz einfache Logik

Zitat:

ich kann es Objektiv beurteilen, weiß wieso man DSG haben will, was die unterschiede sind, bin sogar schon die Multitronik gefahren, wieso Trollfan so drauf abfährt und manchmal...
Aber das ist eben auf mich bezogen.
ich kann vom DSG auch schwärmen nur ists eben nicht mein Geschmack.

Spaß usw ist alles Subjektiv und eigener Geschmack, aber der Threat soll ja hier nicht zugemüllt werden wie der andere !! ..

!!

ich will nochmal anmerken das ihr euch nur wegen mir an dem Video *Piep* könnt 😁

Ich glaube es war ein Fehler es zu Posten geht ja seitdem total ab hier LOL

P.S für Sportliches/spaßiges Fahren ist es doch besser wenn dem Fahrer nicht so viel Arbeit abgenommen wird, muss mir doch Prinzipiell jeder zusatimmen. Jetzt nicht nur auf die beiden Getriebe bezogen, sondern allgemein.
Sonst gilt das was ich oben geschrieben habe

MfG
Peter

ist die schenllere beschleunigung mit LControl oder ohne von VW gemessen wurden.
Und währ im 400m video die beschleunigung mit DSG immer noch so besser wenn der Typ die LC nicht beutzt hätt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen