GTI Geschwindigkeit ?
Hallo,
der GTI ist ja mit 235kmH angegeben kann mir jemand sagen was auto laut tacho bei der höchstgeschwindigkeit anzeigt
(mit 6 gang schaltgetriebe?)
hat das jemand schon getestet ? ich denke mal schon würde mich über eine antwort freuen
mfg
391 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Bei mir reicht der 300er Tacho nicht mehr aus, gibt es keinen 400er zum nachrüsten 😉?
Grüsse
Demnächst bekommst du sicher bei einer Bugatti-Vertretung den Tachoeinsatz vom Veyron. Der sollte bis 500 km/h reichen 😁
Hi Micha206,
ich habe mal ein paar Bilder ins Forum gestellt. Du kennst die Pappenheimer hier ja vermutlich auch. Ich schicke Dir lieber welche per PN.
Servus
@alle Interessierten hier:
So! Heute nachmittag hat es endlich geklappt mit dem Höchstgeschwindigkeitstest - zumindest teiweise: laut Tacho war ich bei zugegebenermaßen ganz leichtem Gefälle irgendwo über der 270er Marke. Als es dann steiler bergab ging bin ich aber lieber doch vom Gas gegangen, weil weiter vorne doch 'ne Menge Autos rechts fuhren und man weiß ja nie... Kurz gesagt: da geht noch 'was... 😁 ...aber abwarten!
Das TomTomGo hat zwar die Geschwindigkeit angezeigt, aber als ich das letzte Mal draufgeschaut habe, war sie bei 255 km/h und danach konnte ich nicht mehr draufschauen, dafür musste ich mich zu sehr auf den Verkehr konzentrieren um da noch irgendwas kleines abzulesen... Also, das nächste Mal nehm' ich 'nen Kumpel mit, der nur das Ding anschaut 😉 😁
Was mir bei der ganzen Sache wieder nicht gut gefallen hat war das Bremsverhalten bei so hohen Geschwindigkeiten - da macht man lieber freiwillig langsam... 🙁 Aber das hat sich ja dann nächste Woche auch, wenn das Bilstein-Gewinde reinkommt *Freu*
Also, um es mal ganz klar zu sagen: das Auto könnte bei der Leistung - wenn denn die Stirnfläche nicht so groß und das Gewicht so hoch wären - um 'ne ganze Ecke schneller sein! Aber auch so macht er tierisch Spaß, vor allem die Beschleunigung und der Sound. Ich bereue es auf gar keinen Fall!
Letztendlich ist mir persönlich die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit auch gar nicht so wichtig, vielmehr lege ich größten Wert auf gute Beschleunigung und Gasannahme - beides hat mein GTI in ausreichender Menge und ist somit in meinen Augen für mich genau im richtigen Maß "alltagstauglich" 😁
Nicht falsch verstehen, aber wirklich brauchen tut man das alles bei der serienmäßige Leistung eines GTI natürlich nicht - es ist jedoch ein Ausdruck meiner Lebensfreude, dass ich mir dieses Tuning gegönnt habe. Sorry, bin etwas ins OT abgerutscht..
Also, ich werde weiter testen, besonders nachdem das Fahrwerk drin ist - ich möchte mich bei so hohen Geschwindigkeiten einfach sicher fühlen, wenn man mal bremsen muss - bei meinem Vorgängerauto, einem Audi A3 1.8T war das zum Beispiel nicht so - der lag immer ruhig und so soll es auch hier wieder sein!
Nix für ungut, schönes Restwochenende Euch allen.
Gruß
Chris
Meiner fährt 350!
Bei GT4 auf der PS *g*
Just for fun!
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Artemis_Fowl
Das TomTomGo hat zwar die Geschwindigkeit angezeigt, aber als ich das letzte Mal draufgeschaut habe, war sie bei 255 km/h und danach konnte ich nicht mehr draufschauen, dafür musste ich mich zu sehr auf den Verkehr konzentrieren um da noch irgendwas kleines abzulesen... Also, das nächste Mal nehm' ich 'nen Kumpel mit, der nur das Ding anschaut 😉 😁
Hat TomTom denn keine Recorderfunktion? Mit meinem PDA und Destinator-Navi geht das ohne weiteres. Einfach aufnehmen und dann Zuhause in Ruhe auf Wiedergabe gehen und anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Hat TomTom denn keine Recorderfunktion? Mit meinem PDA und Destinator-Navi geht das ohne weiteres. Einfach aufnehmen und dann Zuhause in Ruhe auf Wiedergabe gehen und anschauen.
Hallo Zebu,
bei meinem Navi handelt es sich um ein TomTomGo 700 - das kann "nur" navigieren (ok, es ist auch noch 'ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung für's Handy...). Von einer Recorder-Funktion, wie bei einem PDA mit Navi-Software (z. B. TomTom Navigator) ist mir bei dem Gerät nichts bekannt. Aber vielleicht kennt sich ja jemand hier damit besser aus... 🙄
Gruß
Chris
P.S.: Am Donnerstag kommt das Bilstein endlich rein und dann starten wie 'nen neuen Versuch!!! 😁 😁 😁
Golv V GTI - zu langsam?
Hallo zusammen,
habe seit einem Monat einen Golf V GTI - DSG - 18 Zoll. Nach der Einfahrphase habe ich dann mal ein bisschen Gas gegeben und war etwas enttäuscht auf der Bahn: auf gerader Strecker ist bei ca 230 Tacho schluss. Da er mit 233 angegeben ist, dachte ich, dass der mind. so 245-250 aufm Tacho haben sollte auf gerader Strecke.
ich habe schon von einigen gehört, dass sie auch gut 240 auf gerader Strecke geschafft haben. Meistens aber mit 17 Zoll Felgen. kann es an den Felgen oder Reifen liegen? Oder sollte ich mal vom Händler prüfen lassen, ob mit dem Motor alles in Ordnung ist?
Gruß
Ritti
@Ritti
meiner lief am Anfanfg mit den 18er auch nur Tacho 230.
Danach gings es extrem langsam vorwärts.
Nach dem "chippen" änderte sich die V-Max schlagartig
@maino: chippen ist bei mir nicht ... firmenwagen ;-) ein arbeitskollege (mit 17er felgen) meinte, er kommt auf gerader strecke recht locker auf 240 tacho ... ist das vielleicht die tachoabweichung zwischen 17 und 18 zoll? wäre aber irgendwie komisch. haben die 18er einen höheren reibwiderstand?
Es ist nun mal so, das der GTI nur mit der 205/55/16 Bereifung die Höchstgeschwindigkeit garantiert erreicht. Jeder breitere Reifen in Verbindung mit grösseren Durchmesser verringert die Geschwindigkeit.
Zulassung-ABE
Grüsse
Also meiner mit 17 Zoll (Handschalter) erreicht die Tacho 240 ziemlich zügig, stellt irgendwie kein Problem für das Auto dar..
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Es ist nun mal so, das der GTI nur mit der 205/55/16 Bereifung die Höchstgeschwindigkeit garantiert erreicht. Jeder breitere Reifen in Verbindung mit grösseren Durchmesser verringert die Geschwindigkeit.
Zulassung-ABE
Grüsse
Die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit wird er selbst mit der 16" Bereifung (unter Garantie) kaum erreichen, da diese Geschwindigkeit unter Optimalbedingungen erreicht wurde und diese im Alltag kaum zu realisieren ist...😰
Gruß
@gti-dsg: was fährt deiner denn auf gerader strecke laut tacho? hast ja eine ähnliche konfig. wie ich.
Moin Leute,
mein GTI hat nun mittlerweile 6600km auf der Uhr, und ich bin vor kurzem grad auf der Bahn gewesen, um mal zu schauen, was denn so geht.
Dazu sei gesagt, selbiges hatte ich auch bei ca. 1200km und zwischendurch mal probiert und bin nur mit Mühe auf 235 km/h gekommen.
Nun bin ich eben seit langem mal wieder Autobahn gefahren, und die Kiste rennt wie Sau 🙂
Bis 230 geht er recht zügig, dann wirds langsam zäh. Aber mit etwas Geduld hab ich dann 250 km/h drauf gehabt.
So um ca. 4-5 tkm hab ich auch gemerkt, wie er nen ziemlichen Sprung in der Leistung bzw. Drehmoment gemacht hat.
Also ruhig Blut, der kommt noch. 🙂
Grüße
Mathias
Hallo,
ich habe gestern auch mal geschaut was so drin ist.
Auf gerader Strecke sind es laut Tacho 240.
Die A81 runter mit Gefälle sind es knapp über 270 😁
Da wird die AB aber schon ziemlich schmal 😰
Nur wenn es noch jemanden interessiert:
Mein Bruder ist mit seinem Wagen mal ein Stück nebenher gefahren. Bei gleicher Fahrgeschwindigkeit haben beide Tachos exakt 210 angezeigt. War ein Fiat Punto Multijet 70PS 😰
Gehen also beide genau gleich genau oder gleich falsch.
Schönen Sonntag noch
Dirk