GTI Geschwindigkeit ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
der GTI ist ja mit 235kmH angegeben kann mir jemand sagen was auto laut tacho bei der höchstgeschwindigkeit anzeigt
(mit 6 gang schaltgetriebe?)
hat das jemand schon getestet ? ich denke mal schon würde mich über eine antwort freuen
mfg

391 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daytona98


An der Übersetzung kann das Topspeed-Defizit eigentlich nicht liegen.
Eher am etwas schlechteren Wirkungsgrad des DSG.
http://www.or-andi.de/GTI/getriebe.jpg

Diese Tabelle vom DSG stimmt schon mal gar nicht. Hier die offizielle von der EG Betriebserlaubnis.

Daten

Das DSG ist gegenüber Handschalter in den hohen Fahstufen länger übersetzt. Desweiteren verbraucht die Ölförderpumpe die im DSG den Anpressdruck der Doppelkupplungen steuert auch eine bestimmte Leistung, die sich eben letztendlich in der Höchstgeschwindigkeit niederschlägt. Ob nun 2Km/h mehr auf dem Papier steht, geht deswegen die Welt nicht unter.

Man beachte die angegebene Reifengrösse. Die Höchstgeschwindigkeit wird ausschliesslich mit der kleinsten Grösse 205/55/16 erreicht.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Diese Tabelle vom DSG stimmt schon mal gar nicht. Hier die offizielle von der EG Betriebserlaubnis.

Ja, das COC liegt bei mir auch auf dem Tisch.

Aber wer rechnen kann ist trotzdem leicht im Vorteil 🙂

0,92 x 3,13 = 2,88 (COC)

0,71 x 4,06 = 2,88 (Tabelle)

0,73 x 3,94 = 2,88 (Schalter)

Die Tachoabweichung bei Tempo 230 zwischen 205/55/16 und 225/40/18 beträgt 1,9 km/h.
Auch nicht weltbewegend.

Zitat:

Original geschrieben von sst


Na, das ist ja ein tadelloser Wert.
Ich weis allerdings nicht ob VW bei 06 schon was am Fahrwerk gemacht hat. Das würd mich auch mal interessieren.

Danke SST,

Gestern Abend war ich nochmal schauen ob er das immer schafft.

Gleich Strecke aber fast 10 Grad kühler(EDIT* war wie ich gerade sehe die gleiche Temperatur!)....liegt es an der Temperatur,oder wird er wirklich nach dem Einfahren immer schneller?!

OPC Sprinter,jetzt mit GTI, sagt seiner hatte bei 6000Km nochmals einen Schub bekommen?!

Also wenn er das auf der geraden wieder macht dan lass ich das mit dem Chiptuning.
Ziel war für mich ja immer die 250.
Und es reicht mir jetzt zu wissen ,daß er die schafft.
Bergab bin ich dan zum ersten mal ,obwohl es frei war freiwillig vom Gas gegangen.
Nach dem ich von der AB runter war ist mir aufgefallen,daß ein Zusatzlüfter am laufen war?
Temperatur war jedoch immer im grünen Bereich.

Jetzt kann ich beruhigt in den Urlaub fahren😉

Gruß Martin

Hallöle,
mit großer Verwunderung muß ich leider feststellen, das noch kein Gti die 300 km/h geschafft hat.
Ich bin enttäuscht.
Maßlos enttäuscht.

Woran liegt das ???

knitterfreie fahrt für alle

Ähnliche Themen

Kann das sein das die MFA bei der Geschwindigkeitswarnung nicht mehr als 254 km/h anzeigt?

Vielleicht kann uns da pzdortmund der schon über 270 auf der Uhr hatte helfen?

ohne Chip hat ist meiner mit Mühe über Tacho 230 gekommen

gechippt hatte ich schon Tacho 260 bei leichtem Gefälle

auf der Geraden geht er nun ohne Mühe schnell auf Tacho 240

dann wird es zäh

@maino

und was zeigt die MFA wenn du bei Tacho 260 "Warnung bei ... " die OK Taste drückst?

Zitat:

Original geschrieben von tobin


Kann das sein das die MFA bei der Geschwindigkeitswarnung nicht mehr als 254 km/h anzeigt?

Vielleicht kann uns da pzdortmund der schon über 270 auf der Uhr hatte helfen?

Nene zeigt schon mehr an.MAch demnächst mal ein Pic.

Zitat:

Original geschrieben von tobin


@maino

und was zeigt die MFA wenn du bei Tacho 260 "Warnung bei ... " die OK Taste drückst?

bei Tacho über 240 wird der GTI sehr unruhig und leicht

das Gefühl von Sicherheit ist bei V-Max bei GTI vorbei

ich brauch da schon jemand der auf den Tacho sieht denn ich muss mich bei 240 extrem konzentrieren

also nix mit irgendwelchen Knöpfen drücken

hatte früher einen 328i und einen 540 i
die lagen bei V-Max deutlich besser

dafür gingen sie nicht so direkt und zielgenau um die Ecken

Bei mir reicht der 300er Tacho nicht mehr aus, gibt es keinen 400er zum nachrüsten 😉?

Grüsse

Also wenn ich bei ca. 270 laut Tacho bin und dann die Geschwindigkeit an der MFA+ setze zeigt mir diese 254 km/h an.

Das entspricht einer Tacho-Abweichung von 6,3%.
Ich gehe mal davon aus das die MFA fast die GPS-Geschwindigkeit wieder gibt.
Vielleicht kann ich es demnächst mal mit GPS testen, dazu muß ich mir aber erst eine Maus ausleihen.

Im Prinzip ist es piegegal wie schnell er fährt. Ich bin gestern ca. 1000Km Autobahn gefahren.

1. Es gibt sehr viele Baustellen
2. Es gibt sehr viele Geschwindigkeitsbegrenzungen
3. Wo es der Verkehr erlaubte bin ich schnellstmöglich gefahren.

Fazit: Mit 200PS ist wirklich genug Leistung vorhanden. Nur sehr wenige andere Fahrzeuge haben mich überholt, meist dann in den begrenzten Abschnitten 😉

Deswegen kommt für mich auch nie Chiptuning in Frage.

Grüsse

@sst: Hi, bin wieder von den "Halbtoten" auferstanden 😁 😉 Sowas wie das wünsche ich echt niemandem an den Hals...
BTT: Ich habe jetzt ein TomTomGo700 mit externer Antenne (das zeigt ja auch die gefahrene Geschwindigkeit an) und kann endlich dieses WE mal ausprobieren, wie schnell er denn nun wirklich geht. Werde spätestens morgen abend hier berichten! Nächste Woche bekommt er außerdem noch ein Bilstein B16 PSS9 Gewindefahrwerk eingebaut und dann ist das mit der schwabbeligen Hinterachse auch vorbei!

@Ochsenfrosch: Freut mich, wenn Du mit den 200 PS zufrieden bist - jeder wie er mag, oder?

Gruß und schönes WE

Chris

Hallo Artemis_Fowl
gratuliere zu Deinem Entschluss, das PSS9 einzubauen. Du wirst es nicht bereuen. Stufe 9 und gut ist.
Sevus und viel Freude damit

@digidoll

Sorry, etwas OT, aber kann man irgendwo Bilder von deinem GTI sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen