GTI-Front - Waben offen und zu oder wie ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal ne Frage an Euch:

Die GTI-Front hat doch diese Wabenstruktur, im Grill sind die Waben offen, rechts und links bei den NSW sind die Waben zu.
So habe ich es auf Bildern immer gesehen – z.B. in der „Gute Fahrt“, ich glaube 11/2004.

Aber mein Händler hat den GTI schon seit Anfang November da stehen.
Bei dem ist das Grill auch offen, um die NSW zu – aber um die NSW rechts und links sind pro Seite glaube ich so 3-4 Waben offen.
Ist das vielleicht ein Vorserienmodell der bei meinem Händler steht ?

Es sieht nämlich echt nicht so gut aus – dadurch dass sich die offenen und die geschlossenen Waben beißen...

Ich hoffe ja noch dass es bei meinem dann nicht so kommt – schließlich gibt es auch Bilder wo es i.O. ist...

Weiss jemand mehr ?

93 Antworten

Hallo Stephan,

das ist doch mal eine Aussage! Super, danke für die Aufklärung!

Keine Ursache, J.MG!!!

Hi!

Dann verrate uns doch bitte dir entsprechende Teilenummer!

Ich tippe auf folgende:

1K0 854 661 B 9B9 (links)
1K0 854 662 B 9B9 (rechts)

Und stimmt es?

Und kannst du vielleicht eine kurze Anleitung geben wie man vorzugehen hat.
Ich habe meinen noch nicht, aber dann kann ich schon mal alles vorbereiten + bestellen 😁 😁

Ähnliche Themen

Hi Leute,

also die Teilenummer hab ich etz auch nicht mehr im Kopf, kann die aber morgen mal aus dem ETKA raussuchen.

Der Austausch ist sowas von easy, einfach auf jeder Seite die eine Schraube herausdrehen und dann das komplette Gitter nach vorne herausziehen. Keine Angst, die sind geplipst, also ein bisschen mit Kraft.

Neues Gitter einclipsen, Schraube wieder hinein, fertig!

Sers

Also ich habe ETKA hier!
Stand 531
War das eventuell Nr.24?

edit:
Nr. 24 gibt es für rechts und links.
Dabei besteht es wiederum aus Nr.23 und Nr.28.

Nr.28 = Schließteil für Fahrzeuge mit Zusatzwasserkühlung

Die Katalognummer ist die, die ich oben angegeben habe.
Nicht das die die Produktion einstellen und ich bekomme keins mehr.

Ich kanns dir jetzt wirklich nicht sagen, müsste aber so sein. Bin damals Fahrzeugintelligent mit der Fahrgestellnummer unseres Vorführwagens reingegangen und der hat DSG.

Ich sag dir morgen die Teilenummern.

Sers

Ach ich fahre jetzt zum Händler, der hat ja auch einen Vorführwagen da stehen.
Dann sollen Sie selber schauen welche das sit.
Und wenn es falsch ist, ist es nicht mein Problem.

Bin nämlich jetzt ab heute Abend erst mal weg!

Auf jeden Fall danke für den Hinweis und deine Erklärungen!

Ich hab eine TN hier für ein offenes Gitter:

1K0 853 665 D (stimmt 1000% da ich das Gitter hier vor mir liegen hab 😉 )

Die Nummer vom Gegenstück such ich allerdings noch.

Endlich ist dieses Thema einigermaßen geklärt.
Eigentlich müßte man ja jetzt ohne die Löcher rumfahren.
Wenns schneller macht...

Nur Spaß, gell.

Noch ist gar nichts geklärt 😉
Ich habe das Teil nämlich noch nicht!

Komme gerade vom Händler:

Wir haben die Fahrgestellnummer vom Vorführwagen eingegeben. Fazit: Keine Nr.23 markiert aber 24.

Jeden Falls meinten die, sie können nur mit der Nummerbestellen. Die 24. im Bild geht so nicht.
Habe ich auch nicht verstanden.

@KAI GTI
Hi, Namensvetter (ist das dein richtiger Vorname?)
Jetzt warte ich auch nochmal auf die Antwort von Stephan_Zwingel.
Deine Teilenummer paßt zum linken Lüftungsgitter (665 D), das rechte hat die Nummer (666 D).
Ich nehme an vom Fahrersitz aus gesehen.

@Stephan_Zwingel
Das mit dem Teilekatalog ist auch für die VW-Mitarbeiter nicht so ganz klar.
Ich würde mich freuen wenn du die Nummer auch noch mal mitteilst.
Besten Dank!
Sonst habe ich hier hinterher alle Formen liegen 😉

Noch etwas: Du scheinst ja einen VW-crack als Händler zu haben. Laut ETKA kann man die Lenkradkappen (wenn man kein MFL hat) nicht einzel nachbestellen. Oder geht das doch?
Ich meine nur die Plastikkappen nicht die Bedieneinheit. Bevor ich die Originalen bearbeite wüßte ich gerne ob es die nachzukaufen gibt...

PS: Der Weg zum Händler hat sich trotzdem gelohnt mein Wagen befindet sich schon im Bau, seit 3. Februar am Zählpunkt 7. Mal suchen was das bedeutet 🙂
Und meine Fahrzeugnummer endet mit "911", ich glaube das markiere ich mir auf der Windschutzscheibe mit Edding 😁

@xvision,
ist mein richtiger Name 😉
habe das Gitter mit der Endung 666 D auch hier allerdings ist dieses geschlossen.

Es wird immer spannender ....
Nur Stephan kann uns retten, oder wie?!?

So jetzt ist wirklich Schluß ich muss weg.
Hoffentlich haben sich bis Donnerstagabend all Möglichkeiten in die zwei richtigen Teilenummern verwandelt.

Gruß Kai

Also Leute,

die Teilenummern lauten:

links: 1K0 854 661 B 9B9
rechts: 1K0 854 662 B 9B9

Das sind die Gitter incl. der Abdeckung auf der rechten Seite und der Luftführung auf der linken Seite. Diese würde ich euch auch empfehlen drauf zu lassen, da man sonst durch die Stoßstange schauen kann.

Sers

Der Retter in der Not!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen