GTI-Front - Waben offen und zu oder wie ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mal ne Frage an Euch:

Die GTI-Front hat doch diese Wabenstruktur, im Grill sind die Waben offen, rechts und links bei den NSW sind die Waben zu.
So habe ich es auf Bildern immer gesehen – z.B. in der „Gute Fahrt“, ich glaube 11/2004.

Aber mein Händler hat den GTI schon seit Anfang November da stehen.
Bei dem ist das Grill auch offen, um die NSW zu – aber um die NSW rechts und links sind pro Seite glaube ich so 3-4 Waben offen.
Ist das vielleicht ein Vorserienmodell der bei meinem Händler steht ?

Es sieht nämlich echt nicht so gut aus – dadurch dass sich die offenen und die geschlossenen Waben beißen...

Ich hoffe ja noch dass es bei meinem dann nicht so kommt – schließlich gibt es auch Bilder wo es i.O. ist...

Weiss jemand mehr ?

93 Antworten

Verdammte Hacke...
Muss doch heraus zu kriegen sein wo der Unterschied liegt, der die grossen Öffnungen erforderlich macht...

die Climatronic vielleicht?

*grübel*

hab ich drin, je Seite eine offene Wabe.

also dann gibts schon mind. 3 Versionen.

1. eine offene Wabe
2. vier offene Waben
3. viereckiger Lufteinlass

Bei etka gibt es doch die Teilenummern.
Ich komme da erst wieder am WE dran.

Es gibt verschiedene Endungen bei der Bestellnummer.
Ich glaube es gab:
Für den GTI: 5 D, 6 D und 5 J, 6 J
Die Zahl stand für rechts und links.
In der neuen Version von etka ist 6 J weggefallen.

Ich hatte mir die komplette Nummer mal notiert...
Dazu gibt es noch soche Bemerkungen "GTI" und bei den Teilen mit J stand "GTI Pr-Vit" oder sowas.

Falls einer mal nachsehen kann? Bilder gibt es da leider nicht.

Ähnliche Themen

Tada... eine Antwort von VW zu dem Thema Waben!!!
Möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:

"[...] Ihre Frage nach der Frontschürze haben wir an die entsprechenden Fachleute weitergeleitet und folgende Antwort erhalten:
Nach der Markteinführung wurde die Frontschürze noch einmal geändert. Man hatte festgestellt, dass sich der cW-Wert geringfügig verschlechtert, wenn die Waben offen sind. Daher hat man die meisten Öffnungen wieder verschlossen, ohne das negative Nebenwirkungen auftreten."

Es scheint jetzt also nur noch komplett geschlossene Waben (eine einizge sieht offen aus, dient aber nur der Befestigung) bzw. Waben mit 4 Öffnungen (+ die eine zur Befestigung) zu geben.

Und was wo verbaut wird würde ich jetzt immer noch am DSG festmachen... hat der freundliche Herr von VW leider nicht geschrieben.

Gruz

Danke für die Info,

aber du weißt ja, Überbringer schlechter Nachrichten werden...

Ich habe ja geschrieben das etwas in ETKA geändert wurde!

Auch wenn es mir jetzt keiner glaubt, an den cw-Wert habe ich auch mal gedacht.
Da war die Sendung, in der an einem 1:1-Nachbau des Golf im Bereich der Lufteinlässe rumgeraspelt wurde.

Aber es sieht immer noch besser mit den rechteckigen Öffnungen aus. Mein Händler hat die an seinem Austellungswagen, ob er sie dann für mich austauscht 😉

Halleluja!!! Das wär geklärt! maxhoschi ist der BESTE! 🙂
Dann werd' ich meine auch nicht austauschen - will ja den cw-Wert nicht unnötig verschlechtern... 😉

Dank' dir & Grüßles

Yo, ein Hoch auf Maxhoschi. 😉

Ich hätte trotzdem gerne die offenen Waben, egal ob ich dadurch 0,5 km/h langsamer bin. Aber das kann ich wohl knicken.

Gruß,
ks

Na nicht gleich übertreiben, sonst bilde ich mir noch was drauf ein 😉

Also ich denke ich werde auch die geschlossene Variante überleben. Optimal ist für mich - rein optisch - keine der Lösungen. Der Kasten sah aber am wenigsten nach billigem Plastikbauteil aus.
Vielleicht bietet der Zubehörhandel demnächst eine interessante Alternative.

Gruz

Aha,
die Aerodynamik wird schlechter.

Ich frage mich,
warum die Löcher überhaupt reingemacht wurden. Die müssen doch irgendein Zweck erfüllt haben oder erfüllen. Die VW Ing. müssen sich doch dabei was gedacht haben.

Seit mir nicht böse, ich weis nicht, aber das kommt mir alles spanisch vor.

Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, das diese Löcher die Aerodynamik verschlechtern sollen.

Doch, die Löcher verschlechtern die Aerodynamik spürbar, oder was glaubst Du warum bei Nascars die Front zugetaped wird bei Strecken wo wenig Kühlung erforderlich ist?

Kurzum, die Öffnungen sind zum Kühlen da - kann sich nicht mal jemand unter den Golf legen und schauen, wo die Luft bei den großen Öffnungen hingeht? Ich tippe ja auf das Zentrum der Bremsscheiben...

Ich hab jede Menge Löcher (siehe Signatur Bild 2 )
;-)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


...
Kurzum, die Öffnungen sind zum Kühlen da - kann sich nicht mal jemand unter den Golf legen und schauen, wo die Luft bei den großen Öffnungen hingeht? Ich tippe ja auf das Zentrum der Bremsscheiben...

Klingt zwar schlüssig, aber es gibt immer noch 2 Versionen.

Und da muss es ein Unterscheidungsmerkmal geben, daß den Einbau der verschiedenen Teile erklärt. Die Bremsen sind bei allen 5er GTIs gleich, können es also nicht sein.

Ja, aber ich weiß von meinem Ex-Arbeitgeber, das z.B. Pressefahrzeuge mit einer zusätzlichen Bremskühlung an der Vorderachse ausgestattet worden sind. Es gibt also durchaus Unterschiede in allen bereichen - schaut einfach mal nach wo die Kühlkanäle da hingehen!

Hallo,

lt. Aussage dient das große Rechteck in den Waben auf der linken Seite bei Fahrzeugen mit DSG für die Getriebekühlung.

Habe bei mir (Schalter) die Gitter gegen welche vom DSG ausgetauscht (Kosten: 10,00 € pro Stück).

Als ich diese in der Hand hatte, sah man, dass an der rechten Seite lediglich ein Deckel hinter den Öffnungen ist, also keine technische Bedeutung hat.

Auf der linken Seite allerdings ist eine Luftführung angebracht, die kühle Luft zum DSG führt.

CW-Wert hin und her, mit großen Öffnungen siehts einfach besser aus, siehe Bild!

Sers

Deine Antwort
Ähnliche Themen