GTI Fahrerprofil Normal vs Eco
Sagt mal spürt ihr bei eurem GTi einen merklichen Unterschied von der Beschleunigung bzw. Durchzugskraft zwischen den beiden Profilen Eco und Normal ?
Ich merk da nicht wirklich was.
Ps. Was bedeutet im Eco Modus Motor: Eco ?
Beste Antwort im Thema
Es interessiert auch niemanden, dass der GTD so wenig verbraucht, das ist schon bekannt.
Selten so einen pampigen Post gelesen...
49 Antworten
StadtZitat:
Original geschrieben von morpheus101
Ja gibt es.
Wie habt ihr eigentlich den IndividualModus eingestellt bzw. was alles?
Motor : Eco
DCC : Comfort
Lenkung : Normal
Alles andere : Sport
ÜberlandMotor : Sport ( DSG auf D )
DCC : Normal
Lenkung : Sport
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Ingo du hast Race?
Hat das eigentlich nicht nur der R?
ja natürlich😉
Meine Individualeinstellungen sind: Motor ECO; Lenkung auf Comfort (geht dann schön leicht 🙂 ) und der rest auf Sport. Damit habe ich Spritsparen, ein leises Auto, ne leichte Lenkung und vor allem kein segeln 😉 Für Überlandfahrten nehme ich dann Normal und wenn mal einer nervt race 😁
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Motor : Race
DCC: Comfort +
Lenkung: Sport
Klima: Sport😛
wie ich🙂
Ähnliche Themen
upsi ...
Lese jetzt erst das es hier um den GTI geht.
Sorry, kann gelöscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Meine Individualeinstellungen sind: Motor ECO; Lenkung auf Comfort (geht dann schön leicht 🙂 ) und der rest auf Sport. Damit habe ich Spritsparen, ein leises Auto, ne leichte Lenkung und vor allem kein segeln 😉 Für Überlandfahrten nehme ich dann Normal und wenn mal einer nervt race 😁
Lenkung auf Comfort...gibts das nur beim R?
Ich hab im Gti nur die Auswahl zwischen Sport und Normal.
Normal ist beim GTI Komfort.
Ab Werk ohne Fahrprofilauswahl gibt es nur das Programm Sport, was man natürlich nicht ändern kann 😉
Bei unserem 1,4 TSI habe ich das klare Gefühl, dass er weniger PS hat bzw. gedrosselt ist. Subjektiv statt 140 PS etwa 110-120 PS. Über den R las ich auch schon, dass er in Eco gedrosselt ist. Daher denke ich, dass es beim GTI genauso sein dürfte. Ich muss aber zugeben, dass ich bei den ersten Fahrten mit unserem auch dachte, dass da ja kein echter Unterschied ist. Später wurde mir klar, dass er in Eco doch schwächer ist. Zwischen Normal und Sport merke ich jedoch nur einen Unterschied in der Gaspedal-Stellung, d.h. in Normal hat er wohl die volle Leistung, wenn man voll runter drückt.
j.
Im Handbuch steht m.M. etwas davon, dass Vmax nicht im Eco erreicht werden kann, der besagte Segelmodus an ist und u,A. die Gassnnahme traniger geregelt ist. Soll heissen, dass ein unruhiger Fuss nicht gleich zu höherem Verbrauch führt.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Bei unserem 1,4 TSI habe ich das klare Gefühl, dass er weniger PS hat bzw. gedrosselt ist. Subjektiv statt 140 PS etwa 110-120 PS.
Du immer mit deinem subjektiven Abschätzen von Motorleistungen😁 Ist nicht böse gemeint, aber les Dir mal das Folgende durch:
Kann doch auch durchaus sein, dass im ECO-Modus und dem dann relevanten alltäglichen Drehzahlbereich das maximale Drehmoment auf einen niedrigeren Wert eingestellt wird, der aber dann ab z.B. 4.000 U/min wieder auf das gleiche Niveau und Leistungsverlauf wie beim Serienmotor einpendelt und somit dann bei z.B. 5.000 U/min die gleiche Nennleistung bewirkt😉
Zitat:
Original geschrieben von morpheus101
Sagt mal spürt ihr bei eurem GTi einen merklichen Unterschied von der Beschleunigung bzw. Durchzugskraft zwischen den beiden Profilen Eco und Normal ?
Ist bei meinem GTD genauso, im ECO-Modus meint man, der hätte 70 PS weniger. Selbst bei Drehzahlen von 2500 Umdr. und mehr, wo der Motor schon sein max. Drehmoment hat, passiert beim Beschleunigen erst mal garnichts.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Kann doch auch durchaus sein, dass im ECO-Modus und dem dann relevanten alltäglichen Drehzahlbereich das maximale Drehmoment auf einen niedrigeren Wert eingestellt wird, der aber dann ab z.B. 4.000 U/min wieder auf das gleiche Niveau und Leistungsverlauf wie beim Serienmotor einpendelt und somit dann bei z.B. 5.000 U/min die gleiche Nennleistung bewirkt😉
Hm... müsste man mal probieren. Wie gesagt hatte ich den Eindruck, dass er einfach schlechter abgeht. Bei einem R hat hier mal einer Messungen 0-100 in allen Einstellungen gemacht. Der brauchte um die 7,5 Sek. in Eco, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (ansonsten ca. 5 Sek.).
j.
äh nee, so viel fehlt im ECO-Modus definitif nicht, weil 7,5 Sekunden im Allradler in etwa den 200 PS/280 Nm wie ein Golf 6 GTI Motor entsprächen.
Zitat:
Original geschrieben von getede
Schön, dass es das bei dieser minderwertigen Karre aus Pappe schon gab... Das interessiert aber niemanden...Wieso nimmst Du Dir das Recht heraus darüber zu entscheiden, was andere Autofreunde hier im Forum interessiert???? Bist Du Gott????
Ich würde mal sagen halte Dich mit Deinen unqualifizierten Kommentaren einfach raus und es macht wieder Spass hier im Forum zu lesen und zu posten!!!!!!!