GTI Fahrerfahrungen?
Hi,
kann jemand kurz seine Fahrerfahrungen mit dem neuen 5er GTI schildern?
Vielleicht sogar einen Vergleich zum alten 4rer GTI anstellen, wobei mir bewusst ist, dass 50 PS dazwischen liegen.
20 Antworten
Ich habe keinen Ver. *sry*
Sind es nicht "nur" 20PS Differenz?
Der VIer hat doch ´nen 1.8T!?
Hat der nun 180 oder 150PS? 😕
Gut, danke!
Nicht, dass einige denke, ich sei zu faul gewesen:😁
Habe die Frage lieber hier reingestellt, weil ich im i-net immer mal 150 und mal 180PS als Angabe bekam...
weiter im Thema...
kenne nur den v5 170ps gti und den g5 gti
die 30ps kommen einen vor wie 80ps, der neue gti geht i.V. mit DSG einfach geil ab!
Ähnliche Themen
Kann dir nur den Vgl. zu Jubi geben den ich mal fahren konnte, und der ist meiner meinung nach zwar da aber nen riesen Unterschied macht das beim beschleunigen nicht aus. Finde aber das der Ver sich ne ecke besser fährt.
Zitat:
Original geschrieben von batman10
Hat der nun 180 oder 150PS? 😕
Also der GTI Exklusive V5 hat 170 PS 😁
Also vom Vergleich zwischen einem Golf 3 TDI 90PS und golf 5 GTI mit 200PS liegen schon Welten.......aber das wird dir nun nicht weiterhelfen.
Der neue GTI geht gut keine Frage,aber im Vergleich mit dem z.b. Jubi 4er GTI mit 180 PS ist der Unterschied nicht sehr gross.Der 1,8er mit dem kleinen Lader ist schon recht giftig würd ich sagen.
Re: GTI Fahrerfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hi,
kann jemand kurz seine Fahrerfahrungen mit dem neuen 5er GTI schildern?
Vielleicht sogar einen Vergleich zum alten 4rer GTI anstellen, wobei mir bewusst ist, dass 50 PS dazwischen liegen.
bin auf jeden fall begeistert vom 5er GTI! geht geil ab das teil 🙂 aber was helfen dir meinungen ? würde an deiner stelle eher ne probefahrt machen, es lohnt sich! 😉
Re: Re: GTI Fahrerfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
bin auf jeden fall begeistert vom 5er GTI! geht geil ab das teil 🙂 aber was helfen dir meinungen ? würde an deiner stelle eher ne probefahrt machen, es lohnt sich! 😉
Interessiert mich nur, weil ich selbst nen 4rer GTI habe und mal hören wollte, ob der Umstieg von einem 4rer GTI (150PS) auf den neunen 5er GTI (200PS) wirklich lohnt.
Tach !!!
Also ich hatte mal nen Golf 3 VR6.
Der war Dreck gegen den Anzug vom 5er GTI.
Hilft dir das?
Motor/Getriebe (DSG) viel besser (schneller/giftiger)
Fahrkomfort viel schlechter.
Je älter Du bist desto kürzer ist die Strecke, unter ca 80km/h gefahren, bis die Hoppelei unangenehm wird. Bei mir (39) sind es nach anfänglicher Euphorie über den Antrieb ca 10km, trotz weicher 16Zoll Winterreifen.
Ich wollte bestellen, aber als Alltagsauto für mich leider ungeeignet. Vieleicht gibts ja mal ein Komforttuning ("Touringfahrwerk"?), z.B. auf dem Niveau vom normalen Sportfahrwerk.
Von dem Fahrwerk abgesehen wieder mehr "echter" GTI, aber leider ohne die Allroundeigenschaften für zumindest die Kundschaft für die Hoppelei nicht gleich sportlich ist.
Es ist schon klar, dass VW den GTI vom normalen Sportfahrwerk abgrenzen wollte, aber die Idee wird durch ein alternatives Fahrwerks-"Pakage" ja nicht gleich verwässert.
Verbauch eigentlich auch OK: "mitfahren" ca 8Liter. Bei "Mehr" bleibt man gut unter 11Liter. Nur hohes Dauertempo fordert natürlich mehr.
....das habe ich befürchtet (bin auch nicht mehr ganz so jung). Werde morgen Probefahren. Hoffe, die Hoppelei ist nicht schlimmer als bei meinem jetzigen New Mini mit Sportfahrwerk.
Also Leute,
eigentlich bin ich Audi Fan und habe auch 6 Ringe gefahren (siehe unten) 3 davon neu und 3 als Jahrewagen. Doch der Gti macht wirklich an,
habe meinen seit Montag 29.11.04.
Wie kommts? Probegefahren das 1mal am 22.11.04. Bestellt am 23.11.04 mit folgenden Vorgaben: Sofort lieferbar (->innerhalb 14 Tagen), silber, 4trg, Xenon, Leder, Schaltgetriebe. Ich kenn das mit dem Warten: Aus 7 Wochen werden 12 und so weiter, da mach ich nicht mit. Barzahlung vorausgesetzt. Mein Händler hat sich einen Gti von einem anderen Händler besorgt. Hatte dann noch Navi drin und Side-Airbags, war aber von vornherein auch egal. Bin jetzt 800 km mit dem Teil gefahren und nun meine Eindrücke (bin natürlich noch am einfahren)
1. Motor/Getriebe/Fahrleistungen/Verbrauch:
Der Motor klingt im Vergleich zu meinem A4 3.0 wie eine Coladose. ABER er zieht. Getriebe ist sehr gut abgestuft, wobei der 6te Gang sehr lang übersetzt ist. Fahre ca 150 bei ca 3500 U/min (Vergleich A4 3.0 q ca 130 bei 3500). Deshalb ist er auf der BAB ruhig zu fahren. Fahrleistungen konnte ich noch nicht richtig ausnützen (bin noch am einfahren) aber das Potenzial des Motors ist jederzeit spürbar. Überrascht hat mich die Traktion. Die ist für einen Fronttriebler wirklich sehr gut. Verbraucht habe ich die ersten 500 km 8.2 l. Wobei man sagen kann, daß ich die mehr oder weniger an einem Tag weggebügelt habe (220 km Landstraße 80-120 den Rest BAB 120-160). Der Wert ist lt. MFA und wurde durch die nachgetankte Menge an Benzin bestätigt. Wenn man den Motor jedoch fordert wird sofort mehr daraus. Liege akutell bei 9.4. Denke aber mit 9-10 l kommt man gut aus. Das ist meine Meinung nach für einen Motor der 200 PS KLasse ein super Wert.
2. Innenraum/Qualität/Karrosserie
Habe mich gewundert. Bin eigentlich noch nie in einem 5er Golf gesessen. Im 4er schon öfters, fährt meine Schwester. Raumgefühl ist sehr gut, auf jeden Fall deutlich besser als im sportback. Würde sagen fast vanartig. Fast A4 Niveau. Die Sitze sind klasse. Aber doch eher für große Leute weil eine riesen Sitztiefe. Einstellung Griff und Haptik vom Lenkrad top. Die Qualität würde ich sagen ist nicht ganz auf Audi Niveau aber sehr dicht dran. Warten wir ab wie die Kiste mit 30000 km aussieht. Leise Windgeräusche und Abrollgeräusche sind schon da. Stören aber mich nicht wirklich. Der Sportback ist da leiser und der A4 sowieso. Zur Karosse brauch ich nix sagen. Einfach pratisch.
3. Fahrverhalten/Spaßfaktor
Die Kurvenwilligkeit des Gti ist sensationell. Für mich Spaßfaktor 100 %. Das Fahrwerk insgesamt aber auf der BAB ziemlich hoppelig. Bei 180 jedoch gehts wiederum, da nimmt der Komfort etwas zu. Schneller war ich noch nicht. Auf jeden Fall ein Hingucker mit Überholprestige. Am ersten Tag obwohl ich nicht schnell Fahren durfte spürte man schon das da mehr da ist. Geradeauslauf bei 120 könnte besser sein, aber vielleicht liegt es ja auch an den 225.
4. Kosten
Für diesen Aschaffungspreis ein wirklich gutes Angebot. Versicherungseinstufung ist aber hoch. Benzinverbaruch wird sich zeigen.
5. Mein Fazit:
Wer Spaß am Autofahren hat, mit dem Auto auch mal einkaufen oder auch zur Oper will der wird sich wohlfühlen. Das Auto ist Gesellschaftsfähig.
Übrigens: Sind alles meine ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen. Wenn jemand anderer Meinung ist kann er ja das sein. Das Thema hier ist: GTI FAHRERERFAHRUNGEN und sonst nix.