GTI Edition 35 mit 19 Zoll Glendale Felgen und Spurverbreiterung???
Hallo,
wieviel mm sind auf der VA und HA möglich? Hab die 19 zoll glendale felgen....
Hat jemand schon Erfahrung gemacht wieviel da geht?
Danke schon mal im voraus!
mfg patrick
Beste Antwort im Thema
nein, passen ohne massive Anpassungen an der Karosserie nicht. Die Grenze bei 8" breiten Felgen sollte bei/um ET 45 liegen. In Richtung ET 40 ist schon sehr sehr grenzwertig bzw. neigt zum Schleifen.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
02er Eibach Sportline sind die besten
Hast du denn die eibach 02 drin ? Gruß waldi
nein, ich habe die 01er, da meiner kein ED ist und auch kein DSG besitzt, könnte aber auch die 02er nehmen, dann wäre er an der VA aber nicht ganz so tief. Dieses Privileg beide Varianten nutzen zu können hat aber nur der normale Schalter. Der ED oder auch GTD sowie wenn DSG verbaut ist, braucht auf Grund der höheren VA Last immer diie 02er Variante, die HA Federn sind dagegen für alle immer gleich.
ok zwei0, das ist verstanden! Hast du denn Ruhe mit deinen 10er Spurplatten rundum,oder schlackern die H+R teile immer noch so wie vor Jahren bei mir😁
Ist die 01 Variante denn an der VA noch tiefer oder wie ?
Um es kurz zu sagen, habe etwas Angst das mein Wagen mit den 02er hinten tiefer ist als vorn.
Oder ist das echt nicht der Fall?
Danke ! Marc
fährt sich absolut ruhig mit den Platten, da diese eine Zentrierung besitzen. Habe aber mittlerweile die Platten an der VA ab dieser Saison wieder weg gelassen, da es hin und wieder zu stark geschliffen hat bei ungünstigen Strassenverhältnissen. Der normale GTI als Schalter mit den 01er ist minimal tiefer (an der VA) als Fzg. mit den 02er, aber im groben ziemlich gleich. Alle Varianten, ausser der normale GTI als Schalter mit den 02er (dieser steht relativ gerade) haben eine dezente Keilform, da ist absolut kein hängendes Heck zu sehen.
Ähnliche Themen
Welche spurplatten Brauch ich denn bei h&r gibt es zwei Sorten der 20mm mit A und B endet ?!wo ist da der Unterschied ? Passen beide Sorten an den serien Glendale Alus ? Meine die Aufnahme (fase) haben die doch oder ? Gruß
du brauchst die Version mit -A- , da nur diese die richtigen Fasenwinkel besitzen für Originalfelgen.
Bin irgendwie jetzt ganz verunsichert, lese ständig was anderes. Die H+R sollen wohl auch für das DCC geeignet sein. Aber Eibach ??? Jetzt lese ich hier:http://shop.wetterauer.de/?id=81
nicht für DCC ?????🙁
war schon recht sicher die eibach02 zu ordern. Allein weil H+R beim Gti VA+HA mit je 30mm angeben.Eibach ja 20-25mm VA und 20HA , das würde mir dicke reichen.
Oder sollte Wetterauer die Seite nicht auf dem aktuellen Stand haben 😕Gruss
ich weiß nicht was Wetterauer für Einschränkungen da sieht ? Auch die Tieferlegungsangaben entsprechen nicht ganz der Realität und sind obendrauf auch noch reichlich teuer. Eibach sowie auch H&R machen keinerlei Einschränkungen bei DCC und können uneingeschränkt verwendet werden. Warum das so ist, sollte dann Wetterauer beantworten müssen.
Tja sehe ich eigentlich auch so, Eibach geht sicher von der bereits Serientieferlegung 22-15mm aus.Wobei sich bei H+R sicher die 30mm auf alle Golf beziehen . Oder sehe ich das falsch ???
Zwei0 fährst du vorne und hinten Spurplatten , oder nur hinten ? Meine wird der Wagen evr. schwammig und läuft jeder Spurrille nach ? GRuss
Alle Tieferlegungsangaben, auch die von Eibach beziehen sich immer auf ein Basisfzg. Bei Fzg. mit serienmäßiger/werksseitiger Tieferlegung ist dieses Maß entsprechend abzuziehen, so ähnlich hat es auch Wetterauer gemacht, da ja die Angaben/Beschreibung auf den GTI bezogen sind, somit reduziert sich die Tieferlegung rein nur bei Fzg. mit Seriensp.fwk. um die ca. 15mm und diese kommen dann zusätzlich ca. 30-35mm tiefer, ohne Sp.fwk eben um ca. 45-50mm (VA), unterm Strich sind dann beide ähnlich/gleich tief.
Bei den Spurplatten kann ich nichts ungewöhnliches/anderes/negatives feststellen und "schwammig" schon mal garnicht, läuft genauso wie ohne. Hatte bis letzten Herbst auch vorne 10er/Rad drauf, lief absolut sauber, dank auch der Zentrierung. Das Problem war hin und wieder ein schleifen der Radhausschale bzw. auch der Kotflügelkante und hier insbesondere bei eingeschlagenen Rädern oder sehr ungünstigen Bodenwellen und auch bei Serpetinartigen Auffahrten in Parkhäusern, war somit nicht unbedingt Alltagstauglich. Seit dem Frühjahr hatte ich probeweisse 5er/Rad montiert, habe diese nach ein paar Tagen wieder abmontiert und fahre seit dem ohne. Der Grund war in gew. Km/h Bereichen teilweisse starke Unwucht, da bei diesen Scheiben die Zentrierung fehlt, die gibt es erst ab 8er Platten.
Hallo zwei0 das wollte ich hören. Also an der VA besser gleich weck lassen. Wegen dem schlackern.Das hatte ich vor Jahren bereits alles durch. Und wollte eigentlich mit dem Kram nicht mehr anfangen.Der golf gefällt mir so auch ganz gut, nur die ET könnte an den Felgen halt etwas anders sein, genau wie 20mm tiefer😁😁!
Gut die 8mm an der VA und 10mm an der HA sollte gerade so gehen oder ? Meine wenn die o2er eibach Federn ja nicht "ganz" so tief kommen.
Ach mit wieviel NM zieh ich dann Felgen und Platten an ?
Gruss !!
wenn es denn unbedingt welche an der VA sein sollen, dann max. 8mm und wie erwähnt NUR mit Zentrierung, die können aber schon sehr sehr grenzwertig sein und ohne Garantie das es bei gew. Situationen nicht schleift. Ich würde dann ebefalls an der HA zu 8er tendieren, da die 10er ebenfalls nicht immer alltagstauglich sind und gerade in Verbindung mit Tieferlegung. Das Anzugsdrehmoment der Räder in Verbindung mit den Platten ist nicht anders als ohne, werden mit 120 Nm angezogen.
HALLO!! Mh, hatte soeben 10mm je Rad organisiert. Es steht auf den Scheiben 2055571 MZA 6,5x45 passen die ?
Meine da steht nix von A bei der H+R NR. 2055571!
Aber eigentlich sollten die an der HA passen ne?
Gruss
OK ! Falls da keine ABE bei ist(scheint nur bei den neuen Modellen zu sein), kann man die bei H+R runterladen, und wo genAU? Ach weiß evt jemand wie lange die Dazugehörigen Schrauben im Set 2055571A sein sollten ?
Besten dank ..MArc