Felgengröße passend? et 43 8.5j 19 zoll

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey, ich habe einen Golf 6 GTD und vor kurzem originale BBS Felgen für einen sehr guten Preis angeboten bekommen, deswegen hab ich sie direkt genommen. Im nachhinein is mir dann jedoch aufgefallen, dass es et 43er 8.5j 19 zoller sind und nicht et48er 8.5 19 Zoller. Reifen sind 235 35 r19 drauf, jetzt würde mich interessieren, ob die trotzdem noch passen würden, ohne dass ich groß was umbauen müsste?

Ich hab das Standard GTD Fahrwerk drinne. Hab mir vieles durchgelesen, dabei sagen manche, dass es passen sollte und sogar noch nen HR Fahrwerk möglich wäre, wiederum andere sagen das klappt definitiv nicht, selbst mit dem originalen Fahrwerk. Optimal für nen GTD/GTI ist ja eig et 45, sind die 2mm da so gravierend?

2 Antworten

Die Einpresstiefe sollte stets im Zusammenhang mit der Felgenbreite betrachtet werden. 8,5 Zoll Breite sind am Golf schon über dem ab Werk üblichen Maß. Die 18er haben 7,5 Zoll Breite und ET 51, heißt die Mitte des Felgenbettes ist von der Auflagefläche an der Radnabe 51 Millimeter nach innen versetzt. Bei gleicher Einpresstiefe ist eine 8,5 Zoll Breite Felge also nach innen und außen jeweils einen halben Zoll mehr (12,7mm) Durch die geringere ET (hier 8mm) ist die Felge innen nur 4,7mm näher am Federbein, steht nach außen jedoch 20,7 mm weiter raus.

Dann spielt der Reifen eine weitere Rolle. Die breitere Lauffläche spielt dir hier nicht in die Karten.

Soweit fürs grundsätzlich Verständnis. Klarheit bringt der Blick ins Gutachten. Am besten nach der KBA Nummer auf der Felge suchen und das Gutachten dazu als PDF im Netz suchen, sofern es der Verkäufer nicht mitgegeben haben sollte. Dort stehen die Auflagen, die erfüllt sein müssen, um die Felge fahren zu dürfen. Nicht selten mit einem "ggf." ...

Ich meine, das wird nichts, jenseits von gut und böse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen