GTI Edition 30 Testbericht
Habe mir soeben die neue AutoBild geholt, dort ist der Jubi im Test.
Einfach schön zu lesen!
Was ich nicht gedacht hätte das er im Spurt von 0 auf 200KmH sage und schreibe 7 Sekunden schneller ist als der Serien GTI.
Über die Mehrleistung wird auch alles geschrieben.
Ladedruck erhöhung,geänderte Mototronic die auch die Drehmomentkurve nach oben verschiebt.Außerdem wurden Zylinderkopf,Pleuel,Kolben und Kolbenringe aus hitzebeständigeren Material gefertigt!
Gruß Wully
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Da hat der ST ja mal leistungstechnisch endlich eine Konkurrenz!
Um konkurieren zu können müßte man annähernd gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Wieso Versuch?
Fakten zählen, daher ist es so.
Bis 100 zieht der "kleine" GTI ja noch gut mit,
aber darüber geht ihm die Puste aus und er fällt deutlich zurück.
Das kann man auch nicht wegreden.
Wie kommst Du darauf, dass der ST dem GTI wegzieht?? Fakt ist:
Auto Motor und Sport Nr. 4 vom 31. Januar 2007:
0 - 100 km/h ST : 7,0 s
0 - 100 km/h GTI: 7,1 s
0 - 180 km/h ST: 22,1 s
0 - 180 km/h GTI: 22,5s
Bei 0,4 sec differenz kann man wohl nicht von "fällt deutlich zurück" sprechen. Trotz 25 PS weniger annähernd gleiche Fahrleistungen. Auf die 5 km/h Topspeed kann man wohl pfeifen.
Außerdem: GTI hatte kein DSG! Mit DSG wäre er dem ST wohl davon gefahren.
Das ist Fakt! Kannst Du alles nachlesen.
Ach ja, der GTI hat natürlich den Vergleichstest gewonnen.
(hat bei Fahrsicherheit und Antrieb deutlich gewonnen)
Der Jubi wird den ST somit deutlich übertrumpfen.
Auch der normale GTI mit 200 PS hat mit dem ST keine Probleme. Spreche aus Erfrahrung. 0-150 gewinnt der GTI ganz deutlich, da der ST auch mit mehr Traktionsproblemen zu kämpfen hat als der GTI. Der GTI ist am schluß ca. 2 Wagenlängen vor dem ST. Der Jubi könnte mit dem K04 Lader ne echter herausforderung für den R32 werden. Im spurt auf 100 wird er dennoch den kürzeren Ziehen, aber 100-200 zieht der R meiner ansicht nach den kürzeren.
Ähnliche Themen
hab auch beide gefahren und der ST wie der GTI habe ähnliche Traktion
man kann bei beiden nicht von gut reden 😁 ok geht auf trockener Straße gibts nichts zu meckern.
Der ST muss aber schon paar 1000km drauf haben sonst ist auch ein mit 230kmh angegebenes Auto schneller. Das hab ich auch schon gesehen, war nämlich ich
Langsam sind sie alle nicht.
ST und GTI hab ich aber auch schon anderes auf Video gesehen, kann ich aus eigener Erfahrung aber nichts zu sagen. Der Jubi muss aber schon was feines sein.
Ein Civic Type-r mit Kat und auspuff fährt auch einem GTI weg. Sogar einem Leon Cupra R 😉 bin sogar mitgefahren. Da kannst noch so viel NM vergessen.
Man kann es nicht immer einfach so dahersagen... ist fast immer überraschend oder nicht :P
MfG
peter
Mensch Leute das war ein Fahrbericht, kein Test!
Die Aussagen über die Beschleunigung sind also Werksangaben und keine gestoppten Zeiten. Sonst regiert hier nur Hohn und Spott über die Autobild aber wenn da steht 7s schneller ist wieder Friede, Freude, Sonnenschein. 🙄
Wenn ihr wissen wollt wie schnell die Kiste ungefähr beschleunigt dann schaut auf das Leistungsgewicht. Mit 230 PS liegt der GTI ungefähr auf Type-R Niveau, wird also auch bei normalen Bedingungen zwischen 27s und 29s auf 200 km/h brauchen. Zum Vergleich verweise ich nochmal auf meine Liste mit jeder Menge getunten GTI's.
http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
Wie kommst Du darauf, dass der ST dem GTI wegzieht?? Fakt ist:
Auto Motor und Sport Nr. 4 vom 31. Januar 2007:
0 - 100 km/h ST : 7,0 s
0 - 100 km/h GTI: 7,1 s0 - 180 km/h ST: 22,1 s
0 - 180 km/h GTI: 22,5sBei 0,4 sec differenz kann man wohl nicht von "fällt deutlich zurück" sprechen. Trotz 25 PS weniger annähernd gleiche Fahrleistungen. Auf die 5 km/h Topspeed kann man wohl pfeifen.
Außerdem: GTI hatte kein DSG! Mit DSG wäre er dem ST wohl davon gefahren.
Das ist Fakt! Kannst Du alles nachlesen.Ach ja, der GTI hat natürlich den Vergleichstest gewonnen.
(hat bei Fahrsicherheit und Antrieb deutlich gewonnen)Der Jubi wird den ST somit deutlich übertrumpfen.
Eins ist schon einmal ganz klar: AMS sieht grundsätzlich alles durch die VW Brille. Hatte vor langer Zeit mal einen Test mit dem Renault Megane (224 PS) gegen einen anderen Wagen gesehen, da waren die Werte 0-180km/h gut 4 sec. schneller als bei einem Test dieses Autos, das gut 1 Monat nach diesem Test veröffentlicht wurde, hier wurde jedoch der Megane gegen den GTI getestet!. Das sind leider keine Einzelfälle, hatte auch mal die AMS direkt angeschrieben, die Antworten waren genau so schwammig, wie die Tests, wenn der GTI dabei ist. Und wenn ein Auto wirklich mal besser ist, dann werden die Punkte halt anders verteilt, bis letztendlich unten wieder steht Der GTI ist Maß aller Dinge, echt lachhaft! Ich glaube bei AMS würde der GTI sogar gegen Ferrari, Porsche, etc gewinnen.
Sorry, habe echt nichts gegen den Golf, bin jahrelang VW´s (GTI, G60, etc) gefahren, sind auch feine Autos, aber andere Hersteller stehen dem VW mittlerweile auch in nichts mehr nach. und wer hier nun gern mit Fakten der AMS argumentiert, macht schon im Ansatz was falsch!
Ja ne, ist klar... AutoBild hat ne VW-Brille auf, AMS hat ne VW-Brille auf.... ganz einfach: ALLE haben eine VW-Brille auf!!!
Wenn der Ford gewonnen hätte, wäre die AMS für Dich wohl die objektivste Zeitschrift überhaupt, oder??
Genau auf so eine Raaktion hab ich gewartet. War ja klar, dass sowas kommt. Sind ja eh alle Zeitschriften gekauft...
Schau dir mal die Testberichte durch, sind zwar für den normalen GTI aber so viel Unterschied ist dann nicht:
http://mitglied.lycos.de/xvision04/Artikel/Artikel.htm
glaube kaum das die alle die VW Brille aufhaben 😉
Zitat:
Original geschrieben von H.R.
Eins ist schon einmal ganz klar: AMS sieht grundsätzlich alles durch die VW Brille. Hatte vor langer Zeit mal einen Test mit dem Renault Megane (224 PS) gegen einen anderen Wagen gesehen, da waren die Werte 0-180km/h gut 4 sec. schneller als bei einem Test dieses Autos, das gut 1 Monat nach diesem Test veröffentlicht wurde, hier wurde jedoch der Megane gegen den GTI getestet!. Das sind leider keine Einzelfälle, hatte auch mal die AMS direkt angeschrieben, die Antworten waren genau so schwammig, wie die Tests, wenn der GTI dabei ist. Und wenn ein Auto wirklich mal besser ist, dann werden die Punkte halt anders verteilt, bis letztendlich unten wieder steht Der GTI ist Maß aller Dinge, echt lachhaft! Ich glaube bei AMS würde der GTI sogar gegen Ferrari, Porsche, etc gewinnen.
Sorry, habe echt nichts gegen den Golf, bin jahrelang VW´s (GTI, G60, etc) gefahren, sind auch feine Autos, aber andere Hersteller stehen dem VW mittlerweile auch in nichts mehr nach. und wer hier nun gern mit Fakten der AMS argumentiert, macht schon im Ansatz was falsch!
Und aus welchen Grund hat dann das Focs Cabrio gegen den VW EOS gewonnen??
Ach ja, bestimmt damit es nicht so auffällt,das Autobild,AMS immer nur durch die VW Brille urteilt^^.
Desweiteren hat der Astra auch schon mehrmals gegen den Golf gewonnen.... Aber das zählt wahrscheinlich nicht. Manche drehen sich halt alles so wie es ihnen passt.
Und das wegen hat Auto Bild auch neulich erst den Touran
so nieder gemacht und ihn eine glatte 6 gegeben!
Als anfälligste Auto 2006 ausgezeichnet mit Titel-Bild.
Und zum Thema Edition 30, der wird auch in wirklichkeit 7 sek. ca. schneller sein auch wenn das Werksangan´gaben waren,was sie allerdings nicht waren.
Wenn man dein Auto mit 200Kmh angibt läuft er dann nur 140 oder was?
Ne eben.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
Desweiteren hat der Astra auch schon mehrmals gegen den Golf gewonnen.... Aber das zählt wahrscheinlich nicht. Manche drehen sich halt alles so wie es ihnen passt.
Ja?? wann hat der Opel denn mal gegen nen GTI Gewonnen??
Im übrigen gehts hier nicht um die Standardwagen, wo dann auch mal ein anderes Auto knapp die Nase vorn hat. Es geht darum, dass angeblich gegen den GTI kein Kraut gewachsen sein soll. Das ist aber mittlerweile eben nicht mehr so eindeutig. Der GTI hat zweifelsfall Kultstatus, ist aber bei den ganzen Mitbewerbern dieses Segments bestimmt nicht mehr der ständig Beste (sofern man auch mal die Preisgestaltung anderer Anbieter und die Unterhaltungskosten mit betrachtet). Im übrigen ist es mir völlig egal wer bei den Tests gewinnt. Die Autos werden von den Hobbyrennfahreren doch grundsätzlich auf die paar Beschleunigungswerte reduziert, die sie aus irgendwelchen Zeitungen hernehmen. Damit werden dann die Foren zugemüllt und diskutiert, um wieviel besser sein persönlicher Favorit ist, da der ja einen Wimpernschlag schneller auf 200 km/h ist.
Also ich will mich in die Diskussion gar nicht erst einmischen, ich kann nur meinen Erfahrungen schildern ... mich hat ein ST mit meinem GTI nämlich letztens richtig geplättet (ging aber nur bis ca. 80 km/h). Da hatte ich keine Chance. Ich kann aber auch nicht sagen, ob der ST Serie war. So wie er aussah (ganz in weiss mit anderer Auspuffanlage) würde ich sagen, der war nicht mehr ganz Serie 😁
Aber nichts, was ein ordentlicher Tuner nicht hinbekommt 😁 😁 😁
Wenn die 7 Sekunden tatsächlich stimmen sollten, dann ist das schon ein ordentlicher Wert. Ich werde mit meinem Geschoss und angepeilten 250 PS bei ca. 26 Sekunden landen. Ob mich dann ein aufgemotzter ST platt macht ist mir ziemlich wurscht ... es wird immer einen Schnelleren geben. Immer diese völlig nutzlosen Diskussionen.