GTI Edition 30 Testbericht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe mir soeben die neue AutoBild geholt, dort ist der Jubi im Test.

Einfach schön zu lesen!
Was ich nicht gedacht hätte das er im Spurt von 0 auf 200KmH sage und schreibe 7 Sekunden schneller ist als der Serien GTI.

Über die Mehrleistung wird auch alles geschrieben.
Ladedruck erhöhung,geänderte Mototronic die auch die Drehmomentkurve nach oben verschiebt.Außerdem wurden Zylinderkopf,Pleuel,Kolben und Kolbenringe aus hitzebeständigeren Material gefertigt!

Gruß Wully

74 Antworten

Für alle die es Interessiert in der aktuellen Auto-Bild werden semtliche GTI´s getestet inkl. R32.

Da sind dann auch nochmal die 7 Sekunden Unterschied separat gemessen und angegeben,nur die 1 sek. zum R32 passt in dem Bericht nicht.
Gewonnen hat der 5er GTI als Preis-Leistungs Sieger gefolgt vom Edition 30.
Finde ich Persönlich gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Wully


Für alle die es Interessiert in der aktuellen Auto-Bild werden semtliche GTI´s getestet inkl. R32.

Da sind dann auch nochmal die 7 Sekunden Unterschied separat gemessen und angegeben,nur die 1 sek. zum R32 passt in dem Bericht nicht.
Gewonnen hat der 5er GTI als Preis-Leistungs Sieger gefolgt vom Edition 30.
Finde ich Persönlich gerechtfertigt.

Wobei man aber sehr genau auf die Werte achten muß. Die Fahrzeuge wurden NICHT am selben Tag gemessen, was zumindest eine bessere Vergleichsmöglichkeit ergeben hätte (Testbedingungen/Wetter/Fahrer etc.).

Die Messwerte...

...vom GTI stammen aus dem Jahr 2005 bzw. aus der AB Sportcars 11/2005.

...vom R32 aus der Sportcars 02/2006.

...vom Polo GTI aus Sportcars 07/2006.

Einzig die Editionsmodelle von Golf und Polo scheinen neue Meßwerte zu sein. Da der GTI damals mit 35,2s auf 200 km/h gemessen wurde kommen die 7s Vorsprung sogar einigermaßen hin (28,4s also 6,8s Vorsprung für die Edition 30). Seltsamerweise genau in meinem prognostiziertem Bereich. 🙄

Zu dem Vorsprung von 1,1s des R32 zum GTI 30 nur soviel. Der Handschalter R32 hat eine Werksangabe von 6,5s auf 100 km/h und wurde mit 6,0s(!) gemessen. Darf sich jeder selbst seinen Teil denken.

Ein Civic Type-r mit Kat und auspuff fährt auch einem GTI weg. Sogar einem Leon Cupra R bin sogar mitgefahren. Da kannst noch so viel NM vergessen.
Ja so ist es und das locker

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Wobei man aber sehr genau auf die Werte achten muß. Die Fahrzeuge wurden NICHT am selben Tag gemessen, was zumindest eine bessere Vergleichsmöglichkeit ergeben hätte (Testbedingungen/Wetter/Fahrer etc.).
Die Messwerte...

...vom GTI stammen aus dem Jahr 2005 bzw. aus der AB Sportcars 11/2005.

...vom R32 aus der Sportcars 02/2006.

...vom Polo GTI aus Sportcars 07/2006.

Einzig die Editionsmodelle von Golf und Polo scheinen neue Meßwerte zu sein. Da der GTI damals mit 35,2s auf 200 km/h gemessen wurde kommen die 7s Vorsprung sogar einigermaßen hin (28,4s also 6,8s Vorsprung für die Edition 30). Seltsamerweise genau in meinem prognostiziertem Bereich. 🙄

Zu dem Vorsprung von 1,1s des R32 zum GTI 30 nur soviel. Der Handschalter R32 hat eine Werksangabe von 6,5s auf 100 km/h und wurde mit 6,0s(!) gemessen. Darf sich jeder selbst seinen Teil denken.

Ich kenne einen Wert von 33 Sekunden auf 100 beim normalen GTI.

Hier mal ein test mit 5 getunten GTIs.
Dort sind auch 0-200 Werte ,sowie 100-200 Werte aufgeführt.

Die 2 schnellsten haben weniger als 27 Sekunden,aber mit 250 PS.

http://www.rueddel-motorsport.de/Presse/bild_05/Bild8.jpg

Ähnliche Themen

Ich habe da mal eine Frage an JUBI besitzer.

Mit welcher Höchsgeschwindikeit ist er eigentlich im Fahrzeugschein angegeben, beim Schalter und beim DSG ???

Im Prospekt ist einmal die Rede von 241 km/h und hinten in den technischen Daten dann von 245 km/ ( 6 Gang ) und 243 km/h ( DSG )

Zitat:

Original geschrieben von Wully


Für alle die es Interessiert in der aktuellen Auto-Bild werden semtliche GTI´s getestet inkl. R32.

Da sind dann auch nochmal die 7 Sekunden Unterschied separat gemessen und angegeben,nur die 1 sek. zum R32 passt in dem Bericht nicht.
Gewonnen hat der 5er GTI als Preis-Leistungs Sieger gefolgt vom Edition 30.
Finde ich Persönlich gerechtfertigt.

Okay, das mit den 7 sec stimmt also. Haste recht gehabt! Nimm alles zurück! Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ich habe da mal eine Frage an JUBI besitzer.

Mit welcher Höchsgeschwindikeit ist er eigentlich im Fahrzeugschein angegeben, beim Schalter und beim DSG ???

Im Prospekt ist einmal die Rede von 241 km/h und hinten in den technischen Daten dann von 245 km/ ( 6 Gang ) und 243 km/h ( DSG )

6 Gang 245 km/h

DSG 243 km/h

@ GTI_Draiver
Ich verzeihe dir! *g*

Hi @ll!

der gti 30 mag schon gut sein! aber dieselbe leistung bekommst du beim tuner um die ecke für weniger geld.

230 Ps sind zuviel für Frontantrieb! allradantrieb ist da die einzige Lösung. Und wenn mann tunen will brauch mann sich blos mal die Auto Bild/auto motor und sport Kaufen in der der R 32 HGP drin ist unter anderem gegen Ferrari, Porsche, AMG, Bentley usw. Das nennt sich dann "Tuning"l.

a propos top gear:

das magazin (also nicht die TV-sendung) hat 29 aktuelle "hot hatches" verglichen und das kam raus:

1. Honda Civic Type-R (auf den sind die engländer ganz verrückt)
2. Golf GTI
3. Focus ST
4. Golf GTI Edition 30

8. Audi S3

10. Golf R32

ferner 14. Opel Astra OPC, 23. Seat Leon Cupra

Zitat:

Original geschrieben von Lenny26


Hi @ll!

der gti 30 mag schon gut sein! aber dieselbe leistung bekommst du beim tuner um die ecke für weniger geld.

230 Ps sind zuviel für Frontantrieb! allradantrieb ist da die einzige Lösung. Und wenn mann tunen will brauch mann sich blos mal die Auto Bild/auto motor und sport Kaufen in der der R 32 HGP drin ist unter anderem gegen Ferrari, Porsche, AMG, Bentley usw. Das nennt sich dann "Tuning"l.

Die gleiche Leistung bekomme ich aber ohne Werksgarantie usw.

Der Motor im JUBI wurde ja nicht umsonst komplett überarbeitet und verändert.

Bevor ich mit einem R zu HGP fahre, würde ich mir für das gleiche Geld eine schöne Corvette kaufen. Das ist dann ein echter Sportwagen und nicht so ein überzüchteter Mittelkalsse Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


a propos top gear:

das magazin (also nicht die TV-sendung) hat 29 aktuelle "hot hatches" verglichen und das kam raus:

1. Honda Civic Type-R (auf den sind die engländer ganz verrückt)
2. Golf GTI
3. Focus ST
4. Golf GTI Edition 30

8. Audi S3

10. Golf R32

ferner 14. Opel Astra OPC, 23. Seat Leon Cupra

welche zeitung?

link oder pdf evt.?

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Die gleiche Leistung bekomme ich aber ohne Werksgarantie usw.
Der Motor im JUBI wurde ja nicht umsonst komplett überarbeitet und verändert.

 

Kann mich cuscu nur anschliessen... Die verstärken das ja nicht umsonst...

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


welche zeitung?
link oder pdf evt.?

sorry vergessen

hier ist der link http://www.topgear.com/.../

da kann man sich durch die 29 durchklicken.

HI @ all,

in ENgland braucht man auch ein kleines Auto und eben am besten eins mit Dampf bei den winkligen Straßen. Bin ja fast immer jährlich dort und konnte schon einige Tausend Meilen abgrasen. Aber leider nicht mit dem richtigen Auto. Immer nur die blöden Mietwagen TDI`s. Ich will nächstes mal den GTI dort,sonst kündige ich bei meinem Chef. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen