GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?
Hallo erst mal, bin neu hier! Und habe direkt ne komplizierte Frage.
R32 oder GTI wurde ja schon zur Genüge diskutiert, aber was ist mit dem Edition 30? Hat jemand hier Erfahrungswerte, resp. ist schon jemand beide gefahren?
Ich hab letztes Wochenende R32 und GTI beim Freundlichen getestet. Von den Fahrleistungen her sind sich beide doch sehr ähnlich (naja der R geht nen Tick besser, der GTI hat diesen interessanten Turbo-Rumms). Nun hat der Edition 30 jetzt ja 30 PS mehr... Also! Der wird den R32 zwar nicht stehen lassen, würde mich trotzdem interessieren ob hier schon jemand mit so nem Teil rumgeballert ist...
Bin am Überlegen was ich mir denn jetzt in die Garage stellen soll. Am R32 reizt mich der 4motion (fahre selbst momentan den 4er V6 4motion) und der SOUND, aber ich find den GTI einfach schöner... ist einfach etwas ziviler... Oder solls nen S3 werden?
Probleme, Probleme...
Danke erst Mal !
83 Antworten
Re: S3
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
Hi,
ich hab auch vor vom GTI auf den S3 umzusteigen.
Aber erst ca. Frühjar 2008...Gruß
Thorsten
Gibts einen Grund dafür??
Weil 2008 dürfte es den 6er GTI geben mit schätzungsweise 250 PS (meine Schätzung,da ja soviele Kompaktwagen jetzt um die 250 PS haben,R32 wird zum R36 mit 300 PS würde ich sagen).
Da hast du dann ein neues Modell, während der S3 kurz vor der Ablösung stehen dürfte.
Und ich persönlich hätte keine Lust das alte Modell der A3 Reihe zu fahren.
Ausnahmen sind natürlich,wennd as neue Modell hässlich wie die Nacht ist 😁
Der 6er GTI wird noch nicht 2008 kommen. das dauert dann noch min. 1 Jahr. Schätze so 2009 kommt der.
NaJa - der neue Scirocco wäre ja auch nicht zu verachten - angeblich heuer im Herbst soll er kommen...
Naja und von der Vorstellung des V-ers bis zur Vorstellung des R32 hat's ja auch 2 1/2 Jahre gedauert, so dass ich nicht mit nem neuen R32 (R36?) vor 2009, 2010 rechnen würde...
Mensch aber ich hab den Thread hier erstellt damit mir jemand sagt was ich denn jetzt machen soll, geholfen hat's bis jetzt noch nix :-D
Allerdings muss ich schon sagen dass der S3 in orange echt gut aussieht *duckundweg*
Ähnliche Themen
Der S3 gibt es nur ohne DSG und als 3 Türer.
Für mich 2 KO Gründe.
Vor allem das fehlende DSG.
Somit fällt der S3 schonmal weg,wenn du eins der zwei Sachen auch unbedingt haben willst.
Willst du unbedingt Allrad haben??
Dann fällt der GTI weg.
Willst du Turboschub haben,da sich ein Turbomotor subjektiv kraftvolle rund sportlicher anfühlt,dann fällt der R32 weg.
Willst du für wenig Geld einen flotten Kompakten haben,dann fällt R32 und S3 raus.
Willst du den Sportlichsten und flottesten der drei,dann der S3.
Findest du Audi viiiel geiler als VW, dann den S3.
usw,usw
So musst du vorgehen.
Was ist dir am liebsten,was nicht.
Oder soll dir ein User sagen,welches Auto du nur kaufen darfst?
Warum S3
Hi nochmal,
Gti fällt flach wegen Frontantrieb. Bin zwar zufrieden mit meinem GTI aber möcht mich ja weiterentwickeln...:-)
Der S3 hat halt auch schon einiges an Board, wie z.B. Xenon, Alarm,Allrad,... das muss man auch rechnen. Ausserdem gefällt er mir vom Design. Hab ihn leider bisher noch nicht fahren können.
R36 hatte ich mir auch überlegt aber erstens wird der denk ich noch teurer, kommt wenns dumm läuft erst im 6er Golf und das dauert dann noch. Von der Leistung bzw. Drehmoment ist der dann aber auch nicht viel besser wie n S3 und nicht so billig "tunebar"(wohl auch ca 350NM wie beim kommenden Passat)...
Einziger Kritikpunkt am S3 ist der 4 Zylinder und der Sound...
Dachte auch kurzzeitig an einen 135i, aber der würde auch meinen Preisrahmen sprengen, wenn der mal rauskommt(Basispreis schätz ich um die 40000 + Aktivlenkung+ Xenon+...:-()
Daher wirds so wies aussieht der S3...
Gruß
Thorsten
Eine ähnliche Frage stellt sich mir auch, wobei der R32 auf Grund seines antiquirten V6 nicht in die engere Wahl kommt. Wenn 6-Zylinder, dann ganz klar 130i.
Am ehesten reizt mich momentan ein weißer Jubi-GTI, als Alternative ein orangener S3.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
..., wobei der R32 auf Grund seines antiquirten V6 nicht in die engere Wahl kommt...
Ich denke, dass ist die schlechteste Begründung gegen den R32.
Der muss sich motorenseitig hinter keinem der 3 verstecken. Und schon gar nicht hinter S3 und GTI 😉
MfG
roughneck
Hallo,
ziemlich interessantes Thema hier. Überraschend auch wieviel sich im Golfforum positiv über einen S3 äussern. Stand vor längerer Zeit auch vor dieser Entscheidung, musste mich damals zwischen einem R32 und einem 130i entscheiden, habe es dann aus rein emotionalen Gründen für den 130er getan, obwohl der R32 wirklich auch ein tolles Fahrzeug ist.
Über zwei DInge musste ich mich jedoch wundern in diesem Thread. Zum einen ist ein "normaler" GTI doch ziemlich viel günstiger als R32/S3, so dass man hier in meinen Augen nicht wirklich gut vergleichen kann, ohne zumindest zwischen preislichen Klassen permanent zu wechseln.
Zum anderen schreien hier einige, wie unendlich viel teurer der S3 ist. Ich habe beide mal zum Spass konfiguriert und wenn man etwas bescheiden ist und nicht jeden mist braucht (wie ich es getan hab), kommt man auf eine Differenz von ca. 2500-3500k. Die wäre für zwei Fahrzeuge mit Xenon, Leder, Radio-CD, IPodanschluss, Klima etc. Recht ok wie ich finde und die Differenz zwischen GTI und R32 ist mit Sicherheit grösser...
Sorry, wenns noch mal ein bißchen OT wird.
Was ich nicht verstehe, warum der neue Seat Leon Cupra nicht öfters mit zur Diskussion steht, wenn es um sportliche Kompakte aus dem VW-Konzern geht
Der hat (genau wie der Jubi-GTI) einem dem S3 sehr ähnlichen Motor, bietet sehr viel Platz, eine agressivere Optik (für die, die´s mögen), fast komplette Ausstattung (nur kein Leder, Navi, sonst alles wichtige schon drin), sogar dem R32 leicht überlegene Fahrleistungen und ein fast perfektes Fahrwerk (sportlicher als GTI, dennoch komfortabel), wenn man nach den ersten Tests geht, und das alles für nur ca. 26k Euro (mit Rabatt ca. 23k). Das zusammen ist für sich gesehen unschlagbar, finde ich...
Es fehlt halt noch das DSG, das soll angeblich nach Aussage das Seat-Geschaftsführers "bei entsprechender Nachfrage" auch zur Verfügung gestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
...Was ich nicht verstehe, warum der neue Seat Leon Cupra nicht öfters mit zur Diskussion steht, wenn es um sportliche Kompakte aus dem VW-Konzern geht...
Hallo,
ich finde, dass ist relativ einfach. Abgesehen davon, dass das Design des Leon Cupra innen wie außen m.M. nach einfach nur schlecht ist, kauft man bei so einem Wagen natürlich auch "Emotion, Feeling und Image". Und das alles ist beim Cupra nun mal unterirdisch. Wer aber "nur" auf den Preis schaut, für den ist der Cupra bestimmt eine Überlegung wert. Mir wär er aber für das gebotene zu teuer 😁
Man kauft sich einen R32 oder S3 in dieser Fahrzeugklasse aus den gleichen Gründen, wie einen X3 bei den Kompakt-SUV's 😉
MfG
roughneck
Die Zukunft der Marke Seat ist ungewiss, die Fahrzeuge sind von der Verarbeitung einfach nur schlecht. Der Seat Leon Cupra ist dennoch kein Schnäppchen. Mir wäre das Geld dafür auch zu Schade.
Zitat:
Original geschrieben von Hanzel
Die Zukunft der Marke Seat ist ungewiss, die Fahrzeuge sind von der Verarbeitung einfach nur schlecht. Der Seat Leon Cupra ist dennoch kein Schnäppchen. Mir wäre das Geld dafür auch zu Schade.
Naja nur schlecht ist sicherlich übertrieben. Doch einen Cupra nach 2,3 Jahren wieder loszuwerden stell ich mir ziemlich übel vor. Geht wohl nur über einen Minipreis. Denke das miteingerechnet ist ein Leon Cupra sogar teurer als ein Jubi.
Ich hatte einen Leon 1P 2.0 TDI 1 Jahr lang und muss sagen ich war sehr zufrieden. Und im Gegensatz zum Golf hat da nichts gerappelt!
Nur den loszubringen war privat unmöglich 🙁 . Machte mich sehr traurig denn es war definitiv ein gutes Auto.
Und in dieser Klasse möchte ich gar nict daran denken wie der Wiederverkauf wäre. Ausserdem kräht keiner nach einem Seat - ist leider mal so...