1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?

GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erst mal, bin neu hier! Und habe direkt ne komplizierte Frage.
R32 oder GTI wurde ja schon zur Genüge diskutiert, aber was ist mit dem Edition 30? Hat jemand hier Erfahrungswerte, resp. ist schon jemand beide gefahren?
Ich hab letztes Wochenende R32 und GTI beim Freundlichen getestet. Von den Fahrleistungen her sind sich beide doch sehr ähnlich (naja der R geht nen Tick besser, der GTI hat diesen interessanten Turbo-Rumms). Nun hat der Edition 30 jetzt ja 30 PS mehr... Also! Der wird den R32 zwar nicht stehen lassen, würde mich trotzdem interessieren ob hier schon jemand mit so nem Teil rumgeballert ist...
Bin am Überlegen was ich mir denn jetzt in die Garage stellen soll. Am R32 reizt mich der 4motion (fahre selbst momentan den 4er V6 4motion) und der SOUND, aber ich find den GTI einfach schöner... ist einfach etwas ziviler... Oder solls nen S3 werden?
Probleme, Probleme...
Danke erst Mal !

Ähnliche Themen
83 Antworten

Wenn Dich das Geld nicht stört: Dann S3. Entspricht doch allem was Du suchst: Noch schneller als der R32 mit Turbobums und Allrad. Dazu noch ne super dezente Optik.

Nimm doch den neuen Seat Leon Cupra mit 240 PS, der steckt fahrleistungsmäßig beide in die Tasche (natürlich nicht den s3) und wird dich nicht mehr als 25k kosten. Sieht ausserdem auffälliger auf als die Gölfe und der dezente Audi ;)

Jein, was mir beim S3 fehlt ist das DSG. Der R32 vom Freundlichen hatte sowas drauf und ich hab das ech toll gefunden...
Vor allem die Launchcontrol ist total überflüssig aber sowas von cool :-D

nee Seat geht doch gar nicht!!!
von außen echt ok, aber innen...... übelst billig gemacht.
den 30 Jahre GTI kann man mit einem gechippten GTI vergleichen.
Aber GTI und R32 sind 2 völlig verschiedenen Fahrzeugtypen.
Kann man eigentlich gar nicht miteinander vergleichen.
Und der S3 ist schweineteuer...

ich habe den GTI und den S3 getestet und mich bewusst für den S3 entschieden. ich hatte den vorteil, beide fahrzeuge bei regen zu testen. mit dem GTI wäre ich fast ausgeflippt. bei jedem mal wegfahren gehen die räder durch. da hat der S3 null probleme damit.
der allrad vom S3 hat mich einfach überzeugt. sicher ist der GTI um einiges günstiger. aber ich glaube ich hätte nur bei schönem wetter meinen spaß damit.
ob beim GTI 30 die 30 mehr-ps deutschlich spürbar sind, glaub ich nicht. sicher wird es einen kleinen unterschied geben. aber wenn ich daran denke, dass bei nasser fahrbahn die räder noch schneller durchdrehen, stellen sich mir schon wieder die haar auf.
nix gegen den GTI, er sieht klasse aus und ist günstiger! aber der S3 ist für mich einfach reizvoller :-)

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


ich habe den GTI und den S3 getestet und mich bewusst für den S3 entschieden. ich hatte den vorteil, beide fahrzeuge bei regen zu testen. mit dem GTI wäre ich fast ausgeflippt. bei jedem mal wegfahren gehen die räder durch. da hat der S3 null probleme damit.
der allrad vom S3 hat mich einfach überzeugt. sicher ist der GTI um einiges günstiger. aber ich glaube ich hätte nur bei schönem wetter meinen spaß damit.
ob beim GTI 30 die 30 mehr-ps deutschlich spürbar sind, glaub ich nicht. sicher wird es einen kleinen unterschied geben. aber wenn ich daran denke, dass bei nasser fahrbahn die räder noch schneller durchdrehen, stellen sich mir schon wieder die haar auf.
nix gegen den GTI, er sieht klasse aus und ist günstiger! aber der S3 ist für mich einfach reizvoller :-)

du sollst ja auch auf nasser Fahrbahn vernünftig fahren. Klar ist der GTI einem Allradfahrzeug auf nasser Fahrbahn hoffnungslos unterlegen, aber..... dass ist mir egal weil ich dann eh langsam fahre!

Lieber WV Verkäufer, magst du uns deine Konfiguration für deinen S3 verraten? Ich habe mal aus Spaß konfiguriert und bin aus den Latschen gekippt was der Wagen kostet. Aber auf jeden Fall geil!
Beim R32 stört einfach die Optik, da schaut der GTI wirklich besser aus.

Wenn ich wirklich die wahl hätte dann auf jeden Fall einen .:R32!
- Einfach geiler Motor
- Allrad
- unvergleichbarer Sound
- wirklich geniale Optik
- Preis Leistungsverhältnis ist recht ordentlich

Also einen Vergleich im nassen finde ich jetzt auch ein bisschen seltsam. Soviel Gefühl sollte man schon im Fuß haben, dass man mit 200 PS auch bei Nässe vernünftig losfahren kann ;)
Die Entscheidung zwischen GTI, Edition, Cupra, R32 oder S3 hängt von so vielen Faktoren ab, die dann von jedem völlig unterschiedlich gewichtet werden. Jedes Fahrzeug hat bestimmte Vor- und Nachteile. Welche man in Kauf nimmmt, bwz. welche einem wichtiger und weniger wichtig sind ist indivuell extrem verschieden
Hier eine Auswahl (andere mögen das anders sehen)
GTI:
Vorteile: Leistung für Frontantrieb angemessen, Preis, Gewicht, Image, Anschaffung & Unterhalt
Nachteile: kein Allrad, im Vgl. die geringste Leistung, Image, 4-Zylinder
Edition:
Vorteile: mehr Leistung als GTI, exklusiver, Gewicht, Image, Anschaffung & Unterhalt
Nachteile: kein Allrad, im vgl. zu R und Cupra weninger Leistung, Image, teurer als GTI, 4-Zylinder
R32:
Vorteile: Allrad, Sound, 6 Zylinder, Leistung über GTI und Edition, kein echtes Image
Nachteil: Gewicht & Agilität, Anschaffung & Unterhalt, kein echtes Image
S3:
Vorteile: Leistung, Allrad, exklusiver, Performance
Nachteile: Gewicht, Anschaffung & Unterhalt, 4 Zylinder, kein DSG
Seat
Vorteile: preiswert, Leistung auf Edition-Niveau, gute Fahrleistungen, Anschaffung & Unterhalt
Nachteile: kein DSG, schlechtere Verarbeitung, schlechteres Image, 4-Zylinder
usw.
Es gibt keine "Eierlegende Wollmilchsau". Jedes Auto hat spezifische Vor- und Nachteile. Wie wichtig diese sind oder wie sie gewichtet werden, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


nee Seat geht doch gar nicht!!!
von außen echt ok, aber innen...... übelst billig gemacht.

Bin neulich mal mit einem Seat Altea FR mitgefahren. So viel schlechter als im Golf schien mir die Verarbeitung auch nicht zu sein, und ich war erstaunt, wie kreativ man mit VW-Bauteilen im Design umgehen kann.

Und man kriegt R32-Fahrleistungen zum GT-Preis.

Bleibt nur die etwas prollige Optik, aber die wollen ja viele hier haben.

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Also einen Vergleich im nassen finde ich jetzt auch ein bisschen seltsam. Soviel Gefühl sollte man schon im Fuß haben, dass man mit 200 PS auch bei Nässe vernünftig losfahren kann ;)
Die Entscheidung zwischen GTI, Edition, Cupra, R32 oder S3 hängt von so vielen Faktoren ab, die dann von jedem völlig unterschiedlich gewichtet werden. Jedes Fahrzeug hat bestimmte Vor- und Nachteile. Welche man in Kauf nimmmt, bwz. welche einem wichtiger und weniger wichtig sind ist indivuell extrem verschieden
Hier eine Auswahl (andere mögen das anders sehen)
GTI:
Vorteile: Leistung für Frontantrieb angemessen, Preis, Gewicht, Image, Anschaffung & Unterhalt
Nachteile: kein Allrad, im Vgl. die geringste Leistung, Image, 4-Zylinder
Edition:
Vorteile: mehr Leistung als GTI, exklusiver, Gewicht, Image, Anschaffung & Unterhalt
Nachteile: kein Allrad, im vgl. zu R und Cupra weninger Leistung, Image, teurer als GTI, 4-Zylinder
R32:
Vorteile: Allrad, Sound, 6 Zylinder, Leistung über GTI und Edition, kein echtes Image
Nachteil: Gewicht & Agilität, Anschaffung & Unterhalt, kein echtes Image
S3:
Vorteile: Leistung, Allrad, exklusiver, Performance
Nachteile: Gewicht, Anschaffung & Unterhalt, 4 Zylinder, kein DSG
Seat
Vorteile: preiswert, Leistung auf Edition-Niveau, gute Fahrleistungen, Anschaffung & Unterhalt
Nachteile: kein DSG, schlechtere Verarbeitung, schlechteres Image, 4-Zylinder
usw.
Es gibt keine "Eierlegende Wollmilchsau". Jedes Auto hat spezifische Vor- und Nachteile. Wie wichtig diese sind oder wie sie gewichtet werden, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Die einzige eierlegende Wollmilchsau ist für mich immer noch der GTI, den man bei Bedarf für unter 1000 Euro gut chippen kann.

GTI-Edition:
Seitenschweller wirken wie GT, dämliche schwarze Felgen, überteuert im Vergleich zum gechippten GTI
R32:
total überteuert, viel zu schwer, zu prolliger Sound, kopflastig, wirkt schwerfälliger, extremer Verbrauch
Cupra:
Prollkiste, Van-Look, innen billig, kein DSG(!)
S3:
größeres Turboloch, überteuert, kein Viertürer, kein DSG(!)

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Lieber WV Verkäufer, magst du uns deine Konfiguration für deinen S3 verraten? Ich habe mal aus Spaß konfiguriert und bin aus den Latschen gekippt was der Wagen kostet. Aber auf jeden Fall geil!
Beim R32 stört einfach die Optik, da schaut der GTI wirklich besser aus.

der bruttolistenpreis liegt bei 42.800,- euro

(ich hab mich jetzt nicht getraut, da einen smilie dahinter zu setzen)

ich weiß, für 10.000 weniger gibt es einen GTI mit fast vollausstattung ...

Falls das jetzt nicht zu indiskret wird :
Was gibt's denn da so an Nachlass drauf? Hier in Luxemburg gibt's auf ein so neues Modell allerhöchstens 2 bis 3 Prozentchen, und dann macht der Freundliche noch einen auf Wegen-Dir-Nächsten-Monat-Spaghetti-Essen-Muss...

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Falls das jetzt nicht zu indiskret wird :
Was gibt's denn da so an Nachlass drauf? Hier in Luxemburg gibt's auf ein so neues Modell allerhöchstens 2 bis 3 Prozentchen, und dann macht der Freundliche noch einen auf Wegen-Dir-Nächsten-Monat-Spaghetti-Essen-Muss...

sicher bekommt man auf den S3 keine 10%, aber bis 5% sollten schon drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen