GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erst mal, bin neu hier! Und habe direkt ne komplizierte Frage.

R32 oder GTI wurde ja schon zur Genüge diskutiert, aber was ist mit dem Edition 30? Hat jemand hier Erfahrungswerte, resp. ist schon jemand beide gefahren?

Ich hab letztes Wochenende R32 und GTI beim Freundlichen getestet. Von den Fahrleistungen her sind sich beide doch sehr ähnlich (naja der R geht nen Tick besser, der GTI hat diesen interessanten Turbo-Rumms). Nun hat der Edition 30 jetzt ja 30 PS mehr... Also! Der wird den R32 zwar nicht stehen lassen, würde mich trotzdem interessieren ob hier schon jemand mit so nem Teil rumgeballert ist...

Bin am Überlegen was ich mir denn jetzt in die Garage stellen soll. Am R32 reizt mich der 4motion (fahre selbst momentan den 4er V6 4motion) und der SOUND, aber ich find den GTI einfach schöner... ist einfach etwas ziviler... Oder solls nen S3 werden?

Probleme, Probleme...

Danke erst Mal !

83 Antworten

Hallo.
ICh habe selber den s3 bestellt. Was spricht für den S3:PS,gewicht,allrad,schöner innenraum,2.0tfsi, audi status höher als vw status,sieht man sehr selten.

Was spricht gegen den R32: zu schwer,motorkonzept überzeugt einfach nicht,schwere 6 zylinder sind in der kompaktklasse out,turbos in

Was spricht gegen den GTI:ist der schwächste,kein allrad

Aslo nimm den S3!!!!!

meiner ist bald da,freue mich schon

@roughneck

Danke. gell, leider gibts den Mazda auch nicht mit DSG?!
Sonst wäre die Entscheidung schon gefallen....

Ich habe auch zwischen S3 und R32 entschieden- zugunsten R32.
Grund: DSG, 5 Türen, Sound, V6, Innenraum grösser, kein Hasenstall-Feeling, Fahrwerk besser abgestimmt, schöner (nach dem A(S)3 dreht sich keine Sau um 😉 ), besser ausgestattet, günstiger -- kA. ob ich noch was vergessen habe....

Fahrwerk ist aber nicht besser abgestimmt,bin schon beide gefahren,s3 ist sportlicher abgestimmt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich interessiere mich sehr für den GTI Edition 30, nur hat scheinbar kein Händler den zur Probefahrt da.
Ist von euch jemand den 30er schon gefahren? Wenn ja, sind die 30 mehr PS spürbar und wie steht es mit dem Verbrauch? Ist der viel höher als beim normalen GTI?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Fahrwerk ist aber nicht besser abgestimmt,bin schon beide gefahren,s3 ist sportlicher abgestimmt.

Reine Geschmacksache - aber ich finde es nicht toll dass einem fortwährend das Hirn rausgeprellt wird...wenn man das sportlicher findet ist es ja o.k.

also wenn man was ko mfortabels sucht dnn ist man doch bei all diesen autos falsch.Wenn man diese autos kafut sucht man was sportliches und der S3 ist von allen der sportlichste.

Sucht man komfort wäre der ford focus st ne überlegung wert,der ist deutlich weicher abgestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von MSV ps-junkies


der s3 ist einfach zu teuer.
der kostet bei uns in österreich um min. 20.000Euro mehr als der gti.

die 30 jahre edition wird in Ö mit silbernen felgen ausgeliefert.

wie kommst du denn darauf?

- der ist nicht mindestens 20.000 euro teurer!

- bei meinem händler steht ein schwarzer gti 30 mit schwarzen felgen!

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


also wenn man was ko mfortabels sucht dnn ist man doch bei all diesen autos falsch.Wenn man diese autos kafut sucht man was sportliches und der S3 ist von allen der sportlichste.

Sucht man komfort wäre der ford focus st ne überlegung wert,der ist deutlich weicher abgestimmt.

Du verstehst mich nicht - der R32 ist die perfekte Mischung zw. sportlich und komfortabel...aber das ist wie gesagt Geschmacksache - ich habe ja nur meine Entscheidungsgründe aufgezählt - wenn das eine oder andere nicht mit anderen Meinungen übereinstimmt ist das natürlich ok. 🙂

Die Jubel30 GTI's kann man mit schwarzen oder silbernen Felgen bestellen...

Also ich kann mich der Mehrheit nur anschließen. Es sind alles absolute tolle Autos, wobei der R32 natürlich da "gewisse Etwas" besitzt.

Bin aber jetzt mal nen Leon Cupra beim Reimpoteur meines Vertrauens gefahren. Meine Herren...der macht richtig Spaß. Hat alles außer Navi für 25 TEUR. Einen netten 32-er repektive GTI bekommt dafür noch lange nicht. Vom S3 ganz zu schweigen...

Meine Wahl würde defintiv den Leon Cupra treffen...aber ist ja bekanntlich alles Geschmackssache:-)

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


ICh habe selber den s3 bestellt. Was spricht für den S3:PS,gewicht,allrad,schöner innenraum,2.0tfsi, audi status höher als vw status,sieht man sehr selten.

Ich glaube nicht, daß jemand, der sich nicht damit genau auskennt, die verschiedenen A3s und den S3 unterscheiden kann. Das Design vom S3 ist ja nicht schlecht, aber irgendwie fehlt da was, um daraus einen Designklassiker zu machen.

Zitat:

Was spricht gegen den R32: zu schwer,motorkonzept überzeugt einfach nicht,schwere 6 zylinder sind in der kompaktklasse out,turbos in

Schade, daß VW/Audi ihre 6 Zylinder nicht mit Turbo ausliefern :-).

Der S3 war mir zu dezent und zu teuer, und leider hat er kein DSG.

Der R32 hat mir all das erfüllt was ich wollte, leistung, sportlichkeit, überlegenheit, Prestige ohne prollig zu wirken, sehr viele extras für geringen aufpreis im gegensatz zum GTI..

In deutschland ist es fast immer nass oder feucht auf den strassen, da kannst dir auchmal nen spass mit nem Porsche erlauben... aber mach das nicht bei trockenem, oder wenn hinten S4 drauf steht😁

wenn du kleines Budget hast, dann nimm den GTI...ist definitiv der einsteieger unter den Drein.

Ganz klar Edition 30,
und wenn es so ist das er die Teile z.Bsp.(Turbo) vom S3 hat
dann brauche ich ja nichts weiteres sagen.
4 Wochen noch dann gibts genaueres von meiner Seite.
*g*

Ich würde auch den Edition 30 nehmen. Klar ist der R32 toll, aber von den Fahrleistungen wird der leichtere 30 Jahre GTI dem R32 in nichts nachstehen! Nur im Verbrauch (aber dass dan im positiven Sinne).
Wie schon Wully sagt, wenn Du ein paar mehr PS haben möchtest, kannst Du den 30er GTI sehr günstig tunen, da er ähnliche Technik wie der S3 besitzt (K04-Lader) dann biste schon bei den gleichen Fahrleistungen wie der S3, hast aber deutlich weniger bezahlt, dazu mehr Platz im Auto.
Was nur fehlt ist der Allrad - aber so wirklich hab ich den in meinem GTI nicht vermisst. Man muss nur mit dem Gas umgehen können!

Anbei mal ne Preisliste fürs Tunen des S3. Da sieht man wieviel Potenzial der 2.0 TFSI hat.

http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/S3%20265PS%202,0TFSI.pdf

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver


Anbei mal ne Preisliste fürs Tunen des S3. Da sieht man wieviel Potenzial der 2.0 TFSI hat.

http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/S3%20265PS%202,0TFSI.pdf

Umbau für über 20.000€??????

Da bin ich ja bei fast 70.000€ für einen S3 mit 400PS.

Nee also dann kaufe ich mir aber wirklich ein "richtiges" Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen