GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erst mal, bin neu hier! Und habe direkt ne komplizierte Frage.

R32 oder GTI wurde ja schon zur Genüge diskutiert, aber was ist mit dem Edition 30? Hat jemand hier Erfahrungswerte, resp. ist schon jemand beide gefahren?

Ich hab letztes Wochenende R32 und GTI beim Freundlichen getestet. Von den Fahrleistungen her sind sich beide doch sehr ähnlich (naja der R geht nen Tick besser, der GTI hat diesen interessanten Turbo-Rumms). Nun hat der Edition 30 jetzt ja 30 PS mehr... Also! Der wird den R32 zwar nicht stehen lassen, würde mich trotzdem interessieren ob hier schon jemand mit so nem Teil rumgeballert ist...

Bin am Überlegen was ich mir denn jetzt in die Garage stellen soll. Am R32 reizt mich der 4motion (fahre selbst momentan den 4er V6 4motion) und der SOUND, aber ich find den GTI einfach schöner... ist einfach etwas ziviler... Oder solls nen S3 werden?

Probleme, Probleme...

Danke erst Mal !

83 Antworten

Soviel mir bekannt ist bekommt ihr in DE so zw. 12 und 15%!
oder lieg ich da falsch?

Also ich würde mich für den GTI entscheiden.

erstens sieht er am besten aus, vor allem in uni-schwarz, und dann hat er außerdem diese schöne rote linie.

beim r32 sieht dieser kühlergrill bescheuert aus.

der s3 ist einfach zu teuer.
der kostet bei uns in österreich um min. 20.000Euro mehr als der gti.

die 30 jahre edition wird in Ö mit silbernen felgen ausgeliefert. gestern hab ich ihn mir angesehen.
ist wirklich wunderschön. das teilleder mit dem gti-muster, die roten nähte im Lenkrad, echt super.

Also wenn ich den S3 konfiguriere komme ich auf 47-49.k€ und das ist wirklich strange für so einen Kompakten :-)

Eines darf man bei den Vergleichen der Modelle nicht vergessen, der Unterschied zwischen VW und Audi im Innenraum, quasi dieses Wohlfühlgefühl ist erheblich. In dieser Sache ist Audi wirklich Spitze.

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Eines darf man bei den Vergleichen der Modelle nicht vergessen, der Unterschied zwischen VW und Audi im Innenraum, quasi dieses Wohlfühlgefühl ist erheblich. In dieser Sache ist Audi wirklich Spitze.

Ich äußere mich zu den anderen Ausführungen bewusst nicht - aber zu diesem Post möchte ich kurz meine Meinung dazu kundtun:

Ich hatte gestern das Vergnügen einen A3 als Leihwagen zu fahren. Vornweg - ich war auch immer der Meinung, dass bei der Anmutung im Innenraum Audi die Nase vorne hat. Im großen und ganzen muss ich sagen, dass ich mich im Golf deutlich wohler fühle was vor allem an der deutlich besseren Kopffreiheit liegt. Der Sitz war vollständig nach unten gepumpt und trotzdem war ich mit meinen bescheidenen 175cm Körpergröße dem Dachhimmel ziemlich nah - möcht nicht wissen wie man sich als 190cm Mann da drin fühlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_o1


Soviel mir bekannt ist bekommt ihr in DE so zw. 12 und 15%!
oder lieg ich da falsch?

ich habe vom S3 gesprochen ... beim GTI wären 12 - 15% denkbar

Beim S3 sind 10% drin, auf jedenfall.

GTI und R32 12-15% hört sich auch realistisch an.

Keiner kann hier jemandem was vorschreiben, was er zu nehmen hat. Jeder schreibt seine Meinung und stellt seinen Geschmack rein.

Ich muss noch sagen das der R32 auf keinen Fall überteuert ist, wer das behauptet hat echt null Plan.

S3 sieht am besten aus insgesamt, ist mein Geschmack. Nur das Heck mit den zu dünnen Endrohren gefällt mir nicht, da ist der R klar schöner. Verarbeitung ist der Audi leider auch eine Klasse über den Gölfen. Aber er ist mir ohne DSG zu teuer, keine Frage. Und auch nur ein 4 Zylinder. Seat kannst im Vergleich hier vergessen.

MFG
Ben

Moin

Ich würde mir an deiner Stelle auch noch den A3 Sportback anschauen, den gibs ja auch noch mit dem Motor vom R32,Allrad und s-tronic (DSG Audi) und mit den Sportpaketen schon edler als ein R32 Golf oder wahlweise als 2,0 T mit 6.Gang und Allrad.

Nimm den Gti mit Dsg und schöner Austattung,bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du zuviel Kohle hast,nimm den R32 auch mit DSG.

Also ich stand auch genau vor der Entscheidung GTI Edition 30/ R32 / S3 und habe mich für den letzten entschieden 😁

Aber mal von den technischen Details abgesehen spielen dort einfach persönliche Präferenzen eine große Rolle, sodass man dass thema sicherlich totdiskutieren könnte😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


Also ich stand auch genau vor der Entscheidung GTI Edition 30/ R32 / S3 und habe mich für den letzten entschieden 😁

Aber mal von den technischen Details abgesehen spielen dort einfach persönliche Präferenzen eine große Rolle, sodass man dass thema sicherlich totdiskutieren könnte😉

MFG

Klar,denke aber das die Preisfrage immernoch an erster Stelle steht. Ein S3 würde mir z.B. auch munden,aber der Preis mit einer halbwegs vernünftigen Austattung ist meiner Meinung nach weit ab von gut und böse. Ehrlich gesagt aber auch sowieso außerhalb meiner Möglichkeiten. Der R32 hat auch einen stolzen Preis,aber da finde ich es noch ok,immerhin einiges unter dem S3 und dazu noch einen V6 drin. Aber wer die Kohle dafür über hat,schön für ihn

😁

soviel ich bis jetzt gelesen und selber erfahren habe, fährt doch der neue Mazda 3MPS alle vorher genannten Modelle in Grund und Boden und das zum minimalen Preis. Also was soll's, Leistung haben alle genug, der Rest ist doch Geschmackssache und eine Frage des Geldes. Ich persönlich würde den GTI sofort wieder kaufen, aber nicht den Jubi.

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


soviel ich bis jetzt gelesen und selber erfahren habe, fährt doch der neue Mazda 3MPS alle vorher genannten Modelle in Grund und Boden...

Ja - aber nur auf dem Papier 😉

Re: GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?

@opa_heizer

Gegen den S3 sprechen IMHO zwei Faktoren: der Alltagswert ist gegenüber einem Golf eindeutig reduziert. Der Innenraum ist kleiner und er hat vor allem nur zwei Türen. Der Preis scheint für die gebotene Leistung ziemlich überzogen. Dafür ist er vom Design doch einen Tick schöner (insb. das Heck).

Für die Edition 30 spricht eigentlich max. die lackierte Schürze. Die Felgen sehen grauenhaft aus und der Preis stimmt auch nicht.

Wenn es vor allem um die Fahrleistung geht, würde ich zum normalen GTI oder R32 greifen. Spielt Design eine wichtige und der Alltagsnutzen eine nicht ganz so wichtige Rolle, würde ich keinen von allen kaufen, sondern den Audi TT. Preise ähnlich wie der S3, aber einfach deutlich netter :-).

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


...Am R32 reizt mich der 4motion (fahre selbst momentan den 4er V6 4motion) und der SOUND, aber ich find den GTI einfach schöner... ist einfach etwas ziviler... Oder solls nen S3 werden?

Hallo zusammen,

dass ist wirklich eine schwere Entscheidung. Allerdings nur zwischen R32 und S3. Der GTI 30 ist für sich ein super Wagen, hat aber bei diesem Vergleich nix zu suchen! R32 und S3 spielen eine Liga höher.

Das Problem des S3 ist ganz klar das fehlende DSG. Keine Ahnung was sich Audi dabei gedacht hat. Is wie Claudia Schiffer mit Ganzkörperschleier 😁. Sorry Audi: S3 ohne DSG geht gar nicht!

Also warten oder R32 kaufen!

@erwin24: Der Mazda-Witz war echt gut. Den kannte ich noch gar nicht 🙂

MfG
roughneck

Re: Re: GTI Edition 30 oder R32? Oder doch S3?

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Für die Edition 30 spricht eigentlich max. die lackierte Schürze. Die Felgen sehen grauenhaft aus und der Preis stimmt auch nicht.

sind die schwarzen Felgen nicht ein Extra ? 😉 da gabs doch seire andere hab ich auf Bildern gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen