GTI ED 30 oder GT Sport R-Line 2.0 TDI 170 PS ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin Daniel und lese hier schon einige Zeit mit.

Starkes Forum.

Bei mir steht ein Autokauf bevor, bei dem ich mich Morgen früh entscheiden muss.

Ich benötige schnell ein Fahrzeug und es kommen zwei Fahrzeuge in die Auswahl:

Golf GTI ED 30 - weiß - dreitürig - Climatronic - Xenon - RNS 300 - Dämmglas m. L+S - Winter Season - abged. Scheiben - MF-Lenkrad - Ablagenpaket - Telefonvorbereitung - Brutto € 33282,- + Überf.

Das Fahrzeug kann Ende nächster Woche beim Händler abgeholt werden (Lagerfahrzeug seit 20. KW 2007).

Golf GT Sport - BMP - dreitürig - drei R-Line-Pakete - RNS 300 - Dämmglas m. SP + abl. Asp. - Raucherpaket - PDC - Wintere Season - Brutto € 32031,- + Werksabholung

Das Fahrzeug wird in der 26.KW produziert.

Beide sind innerhalb kurzer Zeit verfügbar, allerdings gibt es bei jedem positive und negative Seiten:

GTI:

Beim GTI fasziniert mich der Motor, allerdings schreckt mich die Optik (z.B. weiß, Sitze, schwarze Felgen) etwas ab. Nicht falsch verstehen, er sieht schon sehr gut aus, allerdings ist er für mein Alter (Mitte 30) und Berufsumfeld etwas zu "aufdringlich".

GT Sport:

Sportliches, elegantes und nicht zu aufgdringliches Aussehen (BMP, Sitze dezent gehalten).
Hier ist es aber der Motor, der mich stört. Ich glaube die Geräuschkulisse des TDI wird mich vielleicht stören.

Optimal wäre der GT Sport R-Line mit 170 PS TSI (nicht im Vorlauf - und die Lieferzeiten kent ihr ja!) oder mit 200/230 PS TFSI-Motor (gibt`s ja leider nicht).

Meine Fahrleistung ist etwa 15.000 km im Jahr, wobei ich den Diesel mit ca. 8,5 - 9 Liter und den Benziner mit ca. 13,5 Literbewegen werde.

Nein, ich heize nicht, aber ich glaube, aufgrund der Ausstattung und der Fahrstrecke (Stadt, Stadt, AB, wenig Land), sowie der dauerhaft betriebenen Klimaanlage i. V. m. mit meiner Erfahrung , dass dies etwa mein Verbrauch sein wird.

Welches Fahrzeug würdet ihr nehmen?

Welchen (für mich) negativen Aspekt würdet ihr eher in Kauf nehmen.

Mein Entscheidung fälle ich aufgrund der Mehrheitsmeinung.

Grüße aus Hessen

Kite-Dan

46 Antworten

und sie sind soooo viiieeel hässlicher.....

aber zu den fakten: mit mitte 30 wird man keinen krawallo opc mehr fahren wollen, wenn einem schon der gti grenzertig erscheint. und noch dazu macht der turbo des OPC gegen den tfsi von der leistungsentfaltung keinen strich. mit dem TFSI kann man wie mit einem diesel fahren und der opel ist halt ein sportmotor alter schule. für die einen geil und für andere nervig.

und der innnenraum bei opel sowie bei der neuen c-klasse ist so ziemlich das schlimmste, was man sich vorstellen kann. da ist die entfeinerung beim golf nichts dagegen. die quali mag ja stimmen, aber stilsicher ist was anderes...

und st, naja, hier in der umgebung konnte man ihn nicht probefahren, also schied er aus. unterstützung durch die händler null. das ist mir aber nicht ganz unwichtig, habe keine zeit überall in der gegend herumzufahren, bis man einen trifft, der einem so einen wagen zeigen kann.

darüber hinaus ist meine erfahrung, dass man mit einem vw fast überall auftauchen kann und gerade der gti auch bei benz oder bmw DW-fahrern zumindest akzeptiert wird. einen opel oder ford wird man leider nur belächeln. wenn einem das egal ist, ok, aber dem threadersteller scheint es nicht ganz unwichtig zu sein.
gruß shodan

OPC oder focus ST????

hallo???

der TE überlegt schon ob die schwarzen Edition felgen nicht zu dick auftragen...und dann ratet ihr ihm sowas zu kaufen *lach*.
also sorry,ich finde die beiden autos sind noch viel auffälliger.

@kitedan

für was hast dich entschieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen