1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 2.0 TDI Reifen Druck

Golf 5 2.0 TDI Reifen Druck

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ????? Ich fahre auf 205/55/r16 Haankook Reifen
Laut dieser Seite sind vorne 2,3 bar und hinten 2,3 bar In Ordnung
https://www.allereifendruck.de/pressures/volkswagen/golf-5

Fährt auch so gut aber auf dem Tankdeckel steht vorne 2,4bar und hinten 2,2bar ohne Reifen Angaben

Sind 2,3 bar In Ordnung wäre wirklich dankbar für Antworten

Luftdruck Laut Tankdeckel
10 Antworten

Diese Angaben auf den Tankdeckel sind immer nur mindest Werte die man fahren sollte um den Reifen nicht zu schaden. Auf den Reifen ist dann noch der Maximale Wert angegeben. Denn sollte man auch nicht unbedingt ausnutzen. Ich habe die selben Reifen als winterreifen. Da meiner durch Vollaustattung inkl. 4motion um die 1600kg wiegt. Kann ich mit diesen 2.4 nicht fahren da fahren sich die Reifen ungleichmäßig ab. Ich muss mit ca. 2.7 und hinten 2.5 fahren .

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:31:33 Uhr:


Diese Angaben auf den Tankdeckel sind immer nur mindest Werte die man fahren sollte um den Reifen nicht zu schaden. Auf den Reifen ist dann noch der Maximale Wert angegeben. Denn sollte man auch nicht unbedingt ausnutzen. Ich habe die selben Reifen als winterreifen. Da meiner durch Vollaustattung inkl. 4motion um die 1600kg wiegt. Kann ich mit diesen 2.4 nicht fahren da fahren sich die Reifen ungleichmäßig ab. Ich muss mit ca. 2.7 und hinten 2.5 fahren .

OK danke ich habe ja kein 4Motion also kann ich Ruhig mit 2,4 bar Fahren ohne großen Verschleiß

2,3 bis 2,5
Da machste nix verkehrt mit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 2.0 TDI Reifen Druck' überführt.]

Hallo!

Also nur mal zur Aufklärung: Das sind keine Mindestwerte die man nach belieben anpassen kann! Habe sowas ja noch nie gehört!
Am Tankdeckel stehen die richtigen Werte und zwar mit 2 Personen und minimaler Zuladung oben mit vorne 2,4 und hinten 2,2 bar. Das sind die vom Hersteller angegebenen Werte, an die man sich halten sollte um Spritangepasst und fahrtechnisch sicher unterwegs zu sein.
Der untere Wert zeigt den Reifendruck bei voller Beladung an. Vorne 2,6 und hinten 3 bar.
Winterreifen sind mit 0,2 bar mehr zu befüllen, dann nutzen sich diese auch außen nicht ab.
Wichtig an der ganze Sache ist eigentlich, dass man den Reifendruck möglichst kalt misst. Also nicht nach einer Autobahnfahrt, weil da sind die Reifen und deren Inhalt warm, daher dehnt sich die Luft im inneren des Reifens aus. Daher auch höherer Druck.
Am Besten nach dem Starten zur nächsten Tanke und messen. Da kann nix schief gehen.

LG Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@1970Michael schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:44:25 Uhr:


Hallo!

Also nur mal zur Aufklärung: Das sind keine Mindestwerte die man nach belieben anpassen kann! Habe sowas ja noch nie gehört!
Am Tankdeckel stehen die richtigen Werte und zwar mit 2 Personen und minimaler Zuladung oben mit vorne 2,4 und hinten 2,2 bar. Das sind die vom Hersteller angegebenen Werte, an die man sich halten sollte um Spritangepasst und fahrtechnisch sicher unterwegs zu sein.
Der untere Wert zeigt den Reifendruck bei voller Beladung an. Vorne 2,6 und hinten 3 bar.
Winterreifen sind mit 0,2 bar mehr zu befüllen, dann nutzen sich diese auch außen nicht ab.
Wichtig an der ganze Sache ist eigentlich, dass man den Reifendruck möglichst kalt misst. Also nicht nach einer Autobahnfahrt, weil da sind die Reifen und deren Inhalt warm, daher dehnt sich die Luft im inneren des Reifens aus. Daher auch höherer Druck.
Am Besten nach dem Starten zur nächsten Tanke und messen. Da kann nix schief gehen.

LG Michael

Danke dir hab’s mir schon gedacht das es so gemeint war Ja dann pumpe ich mal 0,1 bar nach kann ich hinten auch 2,4bar machen oder muss es unbedingt 2,2bar sein

Weil vorhin hab ich vorne und hinten 2,3 bar rein gemacht 30KM Autobahn danach gefahren war alles In Ordnung vom Fahrgefühl her normaler Verbrauch

Aber sind denn die Werte von hier https://www.allereifendruck.de/pressures/volkswagen/golf-5
Falsch dort wird vorne und hinten 2,3 bar empfohlen

Zum einen stellt sich die Frage, warum du das Thema zweimal aufmachst?! Und zum Zweiten ist es rätselhaft, warum du unbedigt andere Werte verwenden möchtest als seitens des Herstellers vorgegeben. Was man machen kann, die empfohlenen Werte jeweils um 0,1 - 0,2 zu erhöhen. Das wars dann aber auch schon.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:32:29 Uhr:


Zum einen stellt sich die Frage, warum du das Thema zweimal aufmachst?! Und zum Zweiten ist es rätselhaft, warum du unbedigt andere Werte verwenden möchtest als seitens des Herstellers vorgegeben. Was man machen kann, die empfohlenen Werte jeweils um 0,1 - 0,2 zu erhöhen. Das wars dann aber auch schon.

Hab es ausversehen 2 mal aufgemacht und zur 2 Frage weil es hier so steht https://www.allereifendruck.de/pressures/volkswagen/golf-5

Das 2,3 sein soll vorne und hinten und es fährt gut deswegen die Frage ob es problematisch ist vorne und hinten 2,4 bar zu fahren LG

Hallo!

Kann jedem Mal passieren, dass er zwei mal das gleiche Thema eröffnet. Habe es einem Moderator gemeldet, der führt die Themen dann halt zusammen.
Klar kannst Du hinten auch mehr reingeben. Weil man ja doch einkaufen geht und andere Dinge hinten rein wirft. Da kann der Druck schon 0,2 bis 0,3 mehr sein. Da biste dann so ungefähr in der Mitte und somit auf der sicheren Seite.

LG Michael

@1970Michael
Diese Werte stehen bei jedem golf5 so drin. Alleine der Unterschied von ein nackischen Golf zum Vollaustattung sind ca.400kg. Und da soll der selbe druck rein? Das glaubst du doch selber nicht. Bei 400kg kein Unterschiedlicher Druck aber wenn ich dann voll lade auch ca. 400 kg dann soll ich erhöhen? Widerspricht sich irgendwie..

Zitat:

@1970Michael schrieb am 18. Oktober 2021 um 19:55:48 Uhr:


Hallo!

Kann jedem Mal passieren, dass er zwei mal das gleiche Thema eröffnet. Habe es einem Moderator gemeldet, der führt die Themen dann halt zusammen.
Klar kannst Du hinten auch mehr reingeben. Weil man ja doch einkaufen geht und andere Dinge hinten rein wirft. Da kann der Druck schon 0,2 bis 0,3 mehr sein. Da biste dann so ungefähr in der Mitte und somit auf der sicheren Seite.

LG Michael

Vielen Dank schönen Abend wünsche ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen