GTI DGS Drehzahlbegrenzung in Fahrstufe N
Hallo, habe nun seit 2 Wochen meinen GTI mit DSG. Habe jetzt 1900 km auf dem Tacho und dachte, mal gucken was so geht... Klasse Fahrleistung!!! Klasse Sound!!!
Zum Thema: Ist schon einmal jemandem aufgefallen, dass in der Fahrstufe "N" bei ca. 4000 Umdrehungen Schluß ist!? Was macht das für einen Sinn (außer dass es schön blubbert :-) ??? In "P" kann ich ihn doch auch in den Begrenzer schicken?!
Bitte spart euch die Kommentare die in Richtung "Autoquälerei" gehen. Das ist nicht mein normaler Umgang mit Autos, aber man möchte ja doch ab und zu mal diesen akustischen Leckerbisse genießen...
Grüße
Ronald
19 Antworten
Bei 4000U/min fährt mein kleiner schon 180km/h 🙂
Ich unterstell dir einfach mal, dass du gerne an der Ampel die kleineren ärgerst und von "N" besser in "S" kommst, um die anderen zu verblasen!
Man, wenn das deine einzige Sorge ist, können wir gerne tauschen 🙂
POLOHUNTER
Dein GTI ist kaputt : Bei mir dreht er bei "N" und "P" bis zum Anschlag durch, d.h. ich hab bei 6000U/min aufgehört! Das mit den 4000U/min scheint dann nicht normal zu sein
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
*kopfschüttel* Weil kein vernünftiger Mensch im Stand auf 4.000 U/min dreht - wozu auch.
Das will doch keiner wissen.
Aber noch was für dich, vielleicht hilft es dir: Wenn man z.B. auf Fehlersuche nach Klappergeräuschenoder Motor/Getriebe ist kann es durchaus hilfreich sein, im Stand auch über 4000 u/min zu drehen.
MfG
Wiki
Der GTI klappert nicht🙂
Und im P Modus kann man ihn doch kaputtdrehen lassen!
Der P(arksperre(n)) Modus ist ja auch der einzige der rein Mechanisch ausgeführt wird.
Die anderen arbeiten voll elektronisch.Die 4000U/min könnten also auch mit der LC zusammenhängen...
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Mit dem "lokalisieren des Klapperns" ist das echt hilfreich, dass stimmt! Ich merk dabei auch schon die Vibrationen in der Türverkleidung, die durch "andrücken" wieder verschwinden! Morgen wird`s (hoffentlich) korrigiert!
POLOHUNTER