GTI, blöde Steuergeräte?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Leute. Ich hab nen siebener GTI Performance.
Was mir manchmal komisch kommt ist, das ich das Gefühl habe, das die Karre die Leistung nicht hat, die sie haben müsste.
Gibste Gas, passiert nix, zwei Denksekunden und dann gehts, aber in der Zeit nagel ich das Gaspedal aufs Bodenblech und der Gegenverkehr kommt angerauscht. Beim Überholen auf der Landstraße kein tolles Gefühl. Das kann ganz schön übel werden.
230 PS und mal sind sie sofort da, mal nicht.
Subjektiv gefühlt.
Klar Drehzahl, ich überhole nicht im sechsten Gang, (Hab nen Handschalter, kein DSG), Da lauert man schon bei über 3.000 Umdrehungen hinter dem Vordermann um dann die Lücke zum Überholen zu nutzen und dann kommt manchmal erstmal NIX und beim nächsten mal geht es sofort zur Sache.
Das der alle PS beisammen hat, davon gehe ich aus, 250 rennt der locker,aber manchmal geht es sofort vorwärts, das im dritten Gang die Räder scharren und beim nächsten mal kommt erstmal die lähmende Kunstpause, wo einem der Arsch auf Grundeis geht beim Überholen.
Hat noch jemand so ein Prob?

Beste Antwort im Thema

Guter Beitrag, danke Dir, Karlos248

61 weitere Antworten
61 Antworten

Da wurde ich mich nicht so sicher, hort sich an als ob da etwas bei der Laderdruckregelung nicht in Ordnung ist. Das Motorsteuergerat merkt sich das bestimmt, ich habe da gute Hoffnung das eine Fehler eingetragen ist.

Das wäre ein Traum, wenn die was finden.

Zitat:

Original geschrieben von G60-Lader


Die Fahrprofile möchte ich mal ausschließen. Meiner steht zu 99% auf Comfort, bei dem DCC. Aus dem Rappelkisten-Alter bin ich raus, das ich es bretthart und unkomfortabel möchte.
Da kann man verschiedene Dinge einstellen, aber die fasse ich nie an.
@ Dr. Shiwago, so clever ist noch kein VW, das er Leistung wegnimmt, nur weils regnet.

Ich kann Deinen Gedenksekundeneffekt sehr gut nachvollziehen. Vor Einführung der Fahrprofile haben mich bestimmte Autos schier zur Verzweiflung gebracht - genau so, wie Du es beschreibst. Das Fahrprofil hat bei den bisher von mir gefahrenen Fahrzeugen einen großen Einfluss. Reaktionszeit für Gangwechsel und vor allem auch das Motoransprechverhalten werden auch in Stellung Comfort künstlich vergrößert. Die Fahrzeuge der meisten Hersteller haben heute nur noch im Modus Sport das früher normale Ansprechverhalten. Nur so schaffen es die Hersteller, den für sie vorgeschriebenen Flottenverbrauch einzuhalten, weil die Verbrauchszyklen natürlich nicht im Modus Sport gemessen werden. In allen anderen Modi wartet das Antriebsmanagement erst mal ab, ob das Gas nicht doch wieder zurückgenommen wird.

Das Nachteil in Stellung Sport ist natürlich das stets angehobene Drehzahlniveau. Daher mache ich es wie beim Herunterschalten eines Schaltgetriebe: Normalerweise Comfort und vor "kritischen" Situationen "Sport". Beim GTI 7 reicht es meiner Erfahrung nach, den Schalthebel in Stellung Sport zurückzuziehen. Das wirkt auch auf das Motormanagement. Bei manchen anderen Herstellern wirkt das nur auf das Getriebe. Zusätzlich habe ich im Fahrprofil "Individuell" den Antrieb auf sportlich und das Fahrwerk auf komfortabel eingestellt.

Hast Du Deine Gedenksekunden auch in Stellung Sport? Wenn das so ist, musst Du wirklich mal zum Freundlichen.

Viele Grüße
Klaus

Ich hab nen Handschalter.
Ich fahre selten im Sport-Modus, da wird mir das Fahrzeug zu hoppelig.
Meine Töchter behaupten, im Sport-Modus fängt der Auspuff an den Brüllaffen zu machen :-)
Keine Ahnung, ob das stimmt. Innen ist es eigentlich voll leise und ich merke keinen Sound-Unterschied, zwischen den DCC-Programmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G60-Lader


Ich hab nen Handschalter.
Ich fahre selten im Sport-Modus, da wird mir das Fahrzeug zu hoppelig.
Meine Töchter behaupten, im Sport-Modus fängt der Auspuff an den Brüllaffen zu machen :-)
Keine Ahnung, ob das stimmt. Innen ist es eigentlich voll leise und ich merke keinen Sound-Unterschied, zwischen den DCC-Programmen.

... dann versuchs doch mal mit dem Modus "Individuell". Hiermit kannst Du eben die einzenen Charaktereigenschften individuell verschieden einstellen. Stelle Antrieb auf "sportlich" und Fahrwerk auf "komfortabel". Das bleibt dann immer so. Ist wirklich sehr einfach so einzustellen. Oder haben die Handschalter nicht den Modus Individuell?

Der Brüllaffe wird ja künstlich erzeugt und ist in der Tat auf Sport brülliger als in den anderen Modi. Wie er bei Individuell brüllt, weiß ich momentan nicht, vermutlich aber nicht wie bei Sport.

Gruß
Klaus

Der Handschalter hat auch den Modus : Individuell und auch noch den Modus Eco.
Ich dachte, nur der GTD hat irgendwelche Lautsprecher, die einem Sound vorsäuseln, der gar nicht da ist. Der GTI auch? Oder öffnet sich da ne Klappe im Abgastrakt, falls überhaupt was passiert und es nicht nur Einbildung ist.

Der GTI hat auch den Soundakuator an der Frontscheibe wie der GTD der sich auf Sport noch verstärkt .

Der GTI sowie der GTD haben beide den Soundaktor für Körperschall (ich mein das Dingen heißt so). Dieser erzeugt Schwingungen die über die Frontscheibe in den Innenraum des Auto geleitet werden. Der GTD hat mit dem Sport & Sound Paket noch zusätzlich einen Soundaktor im Auspuff sitzen, dieser erzeugt einen für Dieselautos untypischen Sound. Der GTI hat keine Klappensteuerung im Auspuff sitzen.

Tante Edit, zu langsam.

Es ist dir aber schon klar, dass es nicht um die DCC Modi geht oder?
Wir meinen die Fahrprofile, die die Gaspedalkennlinie beinflussen.
Früher gab es sogar mal das Gaspedaltuning, wenig Pedalweg hat viel Gas bedeutet, so dass einem ein spritzigeres Auto "vorgegaukelt" wurde.

Echt? Trotzdem klingt die Karre drinnen nach nix. Hinten vielleicht, wo er rumtrompetet, aber Vorne?
Es ist halt nur ein Zwei Liter Vierzylinder Turbo. Von Nix kommt Nix.

Die Fahrprofile sind mit dem DCC Verhalten gekoppelt.

Also hat der GTI auch ein Soundgenerator, das ihn unter Sport zum Brüllaffen macht? Oh je, da hab ich mal danebengelegen. Ich war der Meinung der GTD hat das und der GTI eben nicht. Habemn meine Töchter doch gewonnen, aber es geht nicht über Auspuffklappensteuerung, sondern über Lautsprecher?

Zitat:

Original geschrieben von G60-Lader


Also hat der GTI auch ein Soundgenerator, das ihn unter Sport zum Brüllaffen macht? Oh je, da hab ich mal danebengelegen. Ich war der Meinung der GTD hat das und der GTI eben nicht. Habemn meine Töchter doch gewonnen, aber es geht nicht über Auspuffklappensteuerung, sondern über Lautsprecher?

Ehr über Schall an der Frontscheibe , das ist dann die Brüllbox . Ich habe meine komplett deaktiviert will Ruhe haben im Auto .

@ Rußwolke7. Ja, wir sind schon ein bischen vom Thema abgewichen.
Hier sind Leute die Plan haben und es kommen innerhalb kürzester Zeit Reaktionen. So macht es Spaß. In nem Forum wo ich drei Wochen auf ne Antwort warten muß würde ich mich nicht wohl fühlen.

... also, hab mich reingesetzt und ausprobiert: Rufe "Individual" auf. gehe auf "Einstellungen". Setze "DCC" auf "Normal" und "Motor" auf "Sport". Dann hast Du ein nicht hartes Fahrwerk und ein flinkes Motoransprechverhalten. Den Rest kannst Du nach belieben einstellen. Der "Soundakustor" (so heißt der Brüllaffe, der in Tat an der Windschutzscheibe sitzt, offiziell) ist nicht einzustellen und bleibt normal.

Morgen mal ausprobieren. Rückmeldung würde mich freuen.

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen