GTI bei BBC2
Hi!
Wer von Euch kann BBC2 empfangen und die Sendung TopGear morgen um 20 Uhr digital aufzeichnen?
Ich glaube nach unserer Zeit läuft es erst um 21 Uhr, bin mir aber nicht sicher.
Die stellen dort den GTI vor und die Tests sind immer gut. Bin schon mal gespannt auf welchem Platz der Rundenzeiten er landet...
58 Antworten
Es wird früher oder später dann hier zu finden sein.
http://topgear.breedbandportal.kpn.com/Library.aspx#
Sendungen sind auch via Bittorent downloadbar. Links auf dieser Seite:
http://gear.viper007bond.com/downloads.php
Ich kann BBC 2 empfangen,kann es aber nicht digital rippen.
<--Auf meiner webseite siehst du einen kurzen Audi Topgear test. 😁
Gibts Top und Fith Gear auch fürn Esel?
Ähnliche Themen
Hi Leute!
Danke für die Tipps. Bei Bittorrent habe ich noch nie Erfolg mit dem Downloaden gehabt, werde es noch ausprobieren. Ist aber auch schon lange her.
Hat einer die Folge von letzter Woche gesehen, wo Jeremy auf den Nürnburgring fährt, nicht schlecht oder?
Habs vom Esel kam aber erst drei Tage nache der Erstausstrahlung, braucht man eigentlich nur einen Digireceiver um BBC 2 zu empfangen?
@Golf 3 R16
Ja, wird unverschlüsselt gesendet - geht also mit jedem Digitalreceiver / DVB-Karte für den PC. Man benötigt aber je nach Empfangsort eine große Schüssel.
MfG
Jens
Da bin ich mal gespannt was bei dem Topgear GTI Test rauskommt.
Mir ist die Sendung irgendwie nicht mehr geheuer da ich zu oft sehen muss wie man dort auf Autos abfährt bei denen es jedem Experten die Fussnägel hochrollen muss.
So long.
Unter "Hothatches" erreichte der GTI platz 3.
vor Renault Megane sport und Cooper S works.
Nr.1 Ging an Honda CTR platz 2 weiss ich nicht mehr.
Aber Jeremy Clarkson war hochbegeistert von dem Wagen.
So habe die Sendung nun auch gesehen und Jeremy Clarkson war wirklich mehr als angetan vom GTI.
Der GTI musste auch zum Tracktest antreten und wurde mit anderen Autos seiner Klasse verglichen.
Hab mal die Rundenzeiten aufgelistet.
1. Honda Civic Type R 1.32,8
2. Seat Leon Cupra 1.32,9
3. Golf GTI V 1.33,7
4. Renault Megane 1.34,0
5. Mini Cooper S Works 1.34,2
6. Citrön C4 VTS 1.35,8
Der Honda ist kompromißos auf sportlich getrimmt und der Seat hat ja 25 PS Mehrleistung.
Sieht also gar nicht so schlecht aus für den GTI.
Gruß
GTI Fan
danke für den tipp 😁
die sendung ist der hammer,so eine wünsche ich mir mal für das deutsche fernsehen 😉
Orden für den GTI
BBC-Journalisten wählen Golf GTI zum Auto des Jahres
Kolumnist Jeremy Clarkson: „Dieser Golf ist eine Sensation.“
London/Wolfsburg, 9. Dezember 2004 - Die Redaktion der BBC-Sendung Top Gear und der gleichnamigen Autozeitschrift hat den neuen Golf GTI noch vor seiner Markteinführung in Großbritannien zum Auto des Jahres 2005 gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Dr. Bernd Pischetsrieder, nahm die Auszeichnung jetzt von Top Gear-Kolumnist Jeremy Clarkson in London entgegen.
Besondere Würdigung fand der Motor des neuen GTI, ein aufgeladener Benzindirekteinspritzer mit 200 PS (147 kW): „Es ist immer tütenweise Drehmoment vorhanden“, lobt Clarkson das Durchzugsvermögen des Zweiliter-Aggregats. Der Turbo bietet über ein breites Band von 1800 bis 5000 Umdrehungen pro Minute ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmeter. So wird im GTI der bullige Antritt eines TDI-Motors mit der Drehfreude eines Direkteinspritzer-Benziners verbunden – bei einem Schnittverbrauch von acht Liter auf 100 km (nach Norm 99/100/EG).
Auch das Styling trifft den Geschmack der BBC-Redaktion: Die Linienführung des Golf GTI sei feinsinnig gestaltet und biete einen hohen Wiedererkennungswert, schreibt das Magazin.
Ausschlaggebend für die Wahl zum Auto des Jahres sei aber die Summe aller Eigenschaften, so Jeremy Clarkson: „Es gab immer nur zwei Noten zu vergeben: brilliant oder exzellent. Der GTI ist schnell und doch komfortabel, liegt gut in der Hand, lässt sich so leicht fahren wie einparken und wird von jeder Gesellschaftsschicht akzeptiert. Dieser neue Golf ist eine Sensation.“
Die Rechtslenker-Version des Golf GTI wird im Januar 2005 bei den britischen Händlern stehen. In Deutschland ist er seit dem 19. November bei allen Volkswagen-Händlern ab 24.200 Euro erhältlich.
Volkswagen Kommunikation - Daniele Heuser, 09. Dezember 2004