GTi- Ableger im Poloformat

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Eigentlich gehört's ins Polo-Forum, wird aber sicher auch hier die GTI- Fans und -Fahrer interessieren:

Der Polo GTI kommt - fast eine optische Kopie vom Ver:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/93072

46 Antworten

also es soll ja immer noch ein Polo sein, und dazu ein gti, und da er der kleine Bruder vom Golf ist, finde ich ihn schon gelungen..

und zu den Wünschen hier:

- 1,4l TSI 170PS
der Motor gehört in den Golf, 150 PS sind für einen Polo genug. Oder wollt ihr noch mehr als 18900 € bezahlen ? Er ist immerhin mehr als 4000 € billiger als der GT !

- 17" felgen
Die gleichen wie beim großen Bruder ? Er muss etwas kleiner sein, und da sind die 16er recht "niedlich", eben passend...

- Xenon
bei einem Kleinwagen ? Wieso dann nicht Golf ?

- unverkennbare Frontschürze
Hat er doch...

- Lenkrad aus dem Golf V GTI
Naja, kann man sich ja einbauen lassen, aber ist auch dem Golf vorbehalten...

- eventuell Sitze aus dem Ver GTI
sicher, dass ihr keinen Golf wollt, doch einen Polo, ja ?

Der sollte doch halbwegs bezahlbar bleiben, sonst kauft den keiner...

aber zugegeben, die Motortechnik ist doch etwas überholt, da hätte man was anderes nehmen können... naja, was solls...

Ich find den Polo GTI garnicht so schlecht.

Mich stört die Ähnlichkeit zum Golf GTI nicht wirklich!

Klar, etwas eigenständiger könnt er schon sein.

Schade nur, dass man bei der Motorentechnik wieder einen Schritt zurück macht. Auch wenn der 1,8T mit Sicherheit ein bewährtes Aggregat ist!

Der 1,4 TSI (eventuell nur 150 PS) aus dem Golf GT (Dieser Motor hat meiner Meinung nach in einem Golf nix verloren!) wäre sicherlich die bessere Wahl für den Polo GTI gewesen.

so long

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von micky72


und zu den Wünschen hier:

- 1,4l TSI 170PS
der Motor gehört in den Golf, 150 PS sind für einen Polo genug. Oder wollt ihr noch mehr als 18900 € bezahlen ? Er ist immerhin mehr als 4000 € billiger als der GT !

man sollte mal auf die konkurrenz schauen! die haben minimum 150PS und der corsa OPC soll bis zu 200PS bekommen! finde 19000€ für die alte technik schon ziemlich happig... lieber 19500 und neue technik - das wäre angemessen. serienausstattung ist auch nicht gerade üppig.

Zitat:

Original geschrieben von micky72


- 17" felgen
Die gleichen wie beim großen Bruder ? Er muss etwas kleiner sein, und da sind die 16er recht "niedlich", eben passend...

würde er den TSI bekommen, so wären 17" aufgrund der größeren bremsanlage angebrachter. es gibt im vw-zubehör auch 17" für den polo. beim golf kann man außerdem noch auf die 18" detroit upgraden.

Zitat:

Original geschrieben von micky72


- Xenon
bei einem Kleinwagen ? Wieso dann nicht Golf ?

siehe polo 6n2 GTI und lupo GTI - xenon serienmäßig!

seat ibiza: hat ebenfalls xenon... aber gegen aufpreis 😉

Zitat:

Original geschrieben von micky72


- unverkennbare Frontschürze
Hat er doch...

wo denn ? das ist die serienfront mit einem wabengrill und etwas uni-schwarz. gefällt mir zwar auch gut, aber da hebt sich der golf GTI vom normalen golf auch deutlich mehr ab.

Zitat:

Original geschrieben von micky72


- Lenkrad aus dem Golf V GTI
Naja, kann man sich ja einbauen lassen, aber ist auch dem Golf vorbehalten...

und dem R32 und der tuning-studie... und dem GLI und und und... aber das finde ich halb so wild. die roten nähte sehen auch gut aus - nur die "daumengnubbel" würden mir sehr fehlen! 🙁 müsste aber auch nachrüstbar sein, das stimmt - ist ja im moment in fast jedem VW das selbe lenkrad drin. airbag müsste dann ja auch passen 😉

Zitat:

Original geschrieben von micky72


- eventuell Sitze aus dem Ver GTI
sicher, dass ihr keinen Golf wollt, doch einen Polo, ja ?

ja die sitze sind auch der hammer ! das kann man net leugnen... die sind im individual, R32 und GTI - warum dann nicht im polo ? aber die, die jetzt drin sind sehen auch ganz gut aus ! 🙂 haben etwas von den recaros aus dem golf IV gti! das finde ich cool.

Zitat:

Original geschrieben von micky72


Der sollte doch halbwegs bezahlbar bleiben, sonst kauft den keiner...

aber zugegeben, die Motortechnik ist doch etwas überholt, da hätte man was anderes nehmen können... naja, was solls...

da gebe ich dir recht! allerdings finde ich den preis etwas zu teuer für den alten motor. man kann aber eigentlich auch ganz gut mit ihm leben - wie schon erwähnt ruft der motor geradezu nach einem chip 😁

// p.s. was ein riesen text //

@ bengel85

Schöner, kurzer Beitrag! ;-))

Nix für ungut!

Genau meine Rede, hätte es nicht besser formulieren können!

Gruß GT5

Ähnliche Themen

Moin,

muss mich meinen Vorrednern anschließen. Als Pischetsrieder
kam, hoffte ich echt, dass ein paar genmanipulierte BMW-Samen
aufs VW-Feld gewirbelt würden.

Der GTI versprach Großes (ein richtig stimmiges Konzept), ich
hüpfte im Kreis.

Aber nun ... -seufz-

Polo GT mit TFSI (und wenn´s nur der kleine 140Psler gewesen wäre),
das wär´s doch gewesen!

So, hier isser...leider nur eine verkleinerte Version, größere Anhänge funzen hier ja nicht.

Anhang: Cup-Polo im Fahrerlager Nürburgring.

Gerade die Schürze mit den vergitterten Einlässen finde ich wesentlich schöner und sportlicher als die vom GTI. Erinnert mich irgendwie an die Einlässe vom IVer R32.

E.

sieht schon geil aus der polo cup... 🙁 aber was will man machen ? ich werde mir den kleinen GTI wahrscheinlich trotzdem kaufen.
was ich an ihm aber geiler finde, sind die kleinen feinen details im innenraum:

- gti alu-einstiegsleisten
- rote nähte an gurten/lenkrad/schaltsack

🙂

Zitat:

Original geschrieben von micky72


- 1,4l TSI 170PS
der Motor gehört in den Golf, 150 PS sind für einen Polo genug. Oder wollt ihr noch mehr als 18900 € bezahlen ? Er ist immerhin mehr als 4000 € billiger als der GT !

- 17" felgen
Die gleichen wie beim großen Bruder ? Er muss etwas kleiner sein, und da sind die 16er recht "niedlich", eben passend...

- Xenon
bei einem Kleinwagen ? Wieso dann nicht Golf ?

- unverkennbare Frontschürze
Hat er doch...

- Lenkrad aus dem Golf V GTI
Naja, kann man sich ja einbauen lassen, aber ist auch dem Golf vorbehalten...

- eventuell Sitze aus dem Ver GTI
sicher, dass ihr keinen Golf wollt, doch einen Polo, ja ?

Der sollte doch halbwegs bezahlbar bleiben, sonst kauft den keiner...

1. mit dem Motor habe ich kein Problem. Er ist zwar schon etwas älter aber sehr bewehrt.

2. Warum keine 17" Felgen bitte? Soll es ein sportlicher kompakter bzw. kleiner sein oder nicht? Man sollte sie dann zumindest als Extra anbieten, wie die 18" Felgen beim Golf GTI.

3. Schon mal was von Sicherheitaspekten gehört? Es wäre auch ein Rückschritt, wenn sie Xenon plötzlich aus dem Programm nehmen würden...

4. Die unverkennbare Front hat er eben nicht! Auf dem ersten Blick könnte man ihm von weitem mit dem Golf GTI verwechseln. Da wäre die Cup-Version besser gewesen. Sie ist eigenständiger, schicker... außerdem wäre diese auch nicht teurer zu produzieren.

5. Das Lenkrad kann man ja nachrüsten, da gebe ich dir recht.

6. Dein Argument passt da nicht. Es geht darum wie gut man sitzt. Und da sind nunmal die Top-Sportsitze absolute Spitzenklasse. Doch die im Polo GTI scheinen ja auch ganz gut zu sein.

7. Im letzten Punkt stimme ich dir zu, klar. Aber eine Cup-Front z.B. hätte die Kosten nicht angehoben. Im Gegenteil, die neue Front muss auch erst mal neue produziert werden.

Beim Motorenthema halte ich mich mal zurück, weil ich es einfach irrsinnig finde darüber zu diskutieren, welcher Motor in den Golf oder Polo "gehört". Ich finde jedenfalls, dass der TSI aus dem Golf GT auch in den Polo GTI gepasst hätte.

PS: Außerdem wird ja auch spekuliert, dass VW INDIVIDUAL eine stärkere Version des Polo GTI noch rausbringt. Dabei soll dann der 1.8T von 150PS auf 180PS angehoben werden.
Also da hätte dann wirklich auch 1.4 TSI mit 170PS gepasst.
Aber der 1.8T ist trotz seines Alters noch immer ein guter Motor.

Die Einstiegsleisten hab ich beim Golf auch vermisst...Vielleicht gibt's ja mal eine Variante mit Logo.

Die roten Nähte haben mir schon beim Lupo GTI gut gefallen, genau wie die knallroten Sicherheitsgurte.

Aber wieso gibt's beim Polo nicht eine eigenständigere Auspuffanlage? Vielleicht zwei Tröten, ähnlich wie beim 4er R32, eine mittige Lösung wie beim Lupo GTI oder ein schräg herausstehendes Doppelrohr wie beim Golf 2 GTI?

Seit- Heck- und Frontansicht des Polo sehen halt 1:1 nach Golf GTI aus, sogar die Felgen wurden einfach nur kopiert. Da hätte ich mir (wie schon gesagt) etwas mehr Eigenständigkeit gewünscht.

E.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Die Einstiegsleisten hab ich beim Golf auch vermisst...Vielleicht gibt's ja mal eine Variante mit Logo.

hab auch schon welche gesucht als weihnachtsgeschenk für meine eltern 😛 aber nix... hehe vielleicht passt ja die vom polo 😛

die rabbit leisten für den golf IV kamen mir leider viel zu breit vor.

die 2 endrohre finde ich am besten. was anderes passt einfach nicht zu dem heck denke ich 😉

Insgesamt fällt auf, das für die meisten im GTI nur noch eine Ausstattungsvariante sehen (xenon, Kühlergrill, einige Statussymbole, bestimmte Felgengrösse...), und die Motorleistung/Fahrzeiggewicht eher als unwesentlich degradiert wird. Waren nicht gerade deshalb GOLF 3 und 4 und bisheriger Polo GTI ein Flop?

Tasächlich war der Erfolg in der Anfangsidee als spartanischem (wenigGewicht) Kleinwagen mit hochgezüchtetem Motor zu sehen.

also das mit der Einstiegsleiste würde ich mir auch überlegen. Eigentlich glaube ich schon, dass sie passen könnte.

Zitat:

Tasächlich war der Erfolg in der Anfangsidee als spartanischem (wenigGewicht) Kleinwagen mit hochgezüchtetem Motor zu sehen.

Na, in der heutigen Zeit muss man sich dann wohl einen Opel Speedster oder die Lotus Elise zulegen. Alles was heute mit dem Ier GTI vergleichbar wäre, wiegt halt wesentlich mehr als der, da ein alltagstauglicher Kompaktwagen heute über tonnenweise Extras wie ESP, eFH, Airbags, etc. verfügen muss.

Die Formel "wenig Gewicht + hohe Motorleistung" ist halt nur noch über Spaßmobile wie den Speedster zu machen, einen Golf oder Polo wird man nicht mehr auf das Gewicht eines Ier GTI reduzieren können, jedenfalls nicht, ohne ihn unzeitgemäß und/oder alltagsuntauglich zu machen.

Beispiel Lupo GTI: Trotz Leichtbau (Aluteile) lag der bei knapp einer Tonne, und von der Größe her ist er sehr nah am Ier Golf, der allerdings damals nur 850 kg auf die Waage brachte.

E.

Also vom optischen her gefällt mir die GTI optik am Polo besser. Das Single-Frame-Grilll passt zum Polo deutlich besser..

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Beispiel Lupo GTI: Trotz Leichtbau (Aluteile) lag der bei knapp einer Tonne, und von der Größe her ist er sehr nah am Ier Golf, der allerdings damals nur 850 kg auf die Waage brachte.

E.

ist zwar nicht viel aber das Gewicht ist Trocken ohne Fahrer usw.

Wurde glaub ich so gemessen.

100kg kommen da bestimmt noch dazu wenn man das so wie heute messen würde.

achja ein Speedster geht das auchschon von um die 800kg bis 1005kg mit Fahrer Sprit und etwas Gepäck beim Turbo.

ABS usw wiegt auch was.

eine Elise wiegt da unter 800kg hat aber kein ABS und garnichts 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen