1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTI 7 - VMAX

GTI 7 - VMAX

VW Golf 7 (AU/5G)

So da isser - der sicher lang erwartete GTI 7 VMAX Thread... 😁
Ich mach mal den Anfang: bei km-Stand 950 konnte ich es doch nicht mehr abwarten, Gelegenheit war günstig, 3-spurige, recht leere Autobahn...

  • GTI Performance, Handschalter mit DCC, 18" Austins, alles auf Sport, Super E5 im Tank
  • Außentemp. ca. 13°, kaum Wind
  • Ebene Strecke, vielleicht +/- 5m
  • Analogtacho: 265 km/h, MFA Digitaltacho: 258 km/h im 6. Gang

Alles Werte von der MFA, GPS hatte ich keines dabei - nächstes Mal..
Kann das Discover Pro eigentlich irgendwo (test mode?) die GPS Geschw. anzeigen?

Er ist definitiv abgeregelt, Beschleunigung endet recht abrupt.

Habe es ein paar Mal versucht aber dann wurde es auch voller und mir zu gefährlich..
Überrascht war ich von "nur" 14,4l Durchschnittsverbrauch nach ca. 100km (natürlich nicht komplett Vollgas).
Ist jetzt kein wissenschaftlicher Beweis aber ich meine das ist deutlich weniger als mein alter TT 2.0 TFSI mit 200 PS bei entsprechenden Versuchen.

Also ich bin doch positiv überrascht, dass der GTI schon nach so kurzer Einfahrzeit so gut geht. 
Auspuffrohre innen immer noch blank, kein Ruß.

Werde ihn noch weiter einfahren und dann irgendwann den Versuch wiederholen, dann logge ich über OBD und VCDS ein paar Daten mit.

Beweisfotos gibt's keine..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

259 lt. Digital Tacho. Dann bricht die Beschleunigung ab.

Voll übertrieben....

Bei einem Fahrzeug, dass nur in der optimalen Version (Performance) mit 230PS und Handschaltgetriebe gerade mal 250km/h offiziell schafft, von einem Beschleunigungsabbruch bei Tacho 259km/h zu sprechen, hört sich für mich dramatischer an, als es sein kann.
Da kann ohne Rückenwind und/oder bergrunter ohnehin nichts mehr an wahrnehmbarer Beschleunigung statt finden.

180 weitere Antworten
Ähnliche Themen
180 Antworten

...ja, dieser Abbruch der Beschleunigung bei Tacho 260km/h ist beim GTI sicher sehr brutal zu merken. Hoffentlich warst du angeschnallt.

Zitat:

259 lt. Digital Tacho. Dann bricht die Beschleunigung ab.

Voll übertrieben....

Bei einem Fahrzeug, dass nur in der optimalen Version (Performance) mit 230PS und Handschaltgetriebe gerade mal 250km/h offiziell schafft, von einem Beschleunigungsabbruch bei Tacho 259km/h zu sprechen, hört sich für mich dramatischer an, als es sein kann.
Da kann ohne Rückenwind und/oder bergrunter ohnehin nichts mehr an wahrnehmbarer Beschleunigung statt finden.

Da bin ich aber froh, das der Performance mit 230 PS so gerade die 250 km/h zu schaffen scheint, dann machen sich die 20 PS mehr, meines ehemaligen Focus ST, ja wohl doch bezahlt.Der lief nämlich laut Navigon GPS locker über die 250 km/h weg.

Habe jetzt nach 1500 Km Einfahrstrecke auch mal mein Glück versucht:Lt Digitalanzeige 260 Km/h laut TomTom 252 Km/h allerdings musste ich da bremsen, da mir ein LKW davorgezogen ist, weiß also nicht, was noch gegangen wäre.Die 260 (lt Dig) waren sehr schnell errreicht.

Navi GPS messungen kannste knicken. Genaue Werte bekommst du da nicht. Willste was halbwegs Genaues musst du dir ne externe Messbox mit Aussenantenne kaufen z. Bsp eine Pb-box von LS. Die hat 10 Mhz (misst 10 mal in der Sekunde).

Immerhin deutlich genauer als Tachowerte! Für eine Vmax Messung ist auch keine hohe Frequenz nötig, da die Geschwindigkeit keine Wechselgröße ist und nicht großartig schwankt. Da würde eine Messung pro Sekunde auch reichen, weil sich die Geschwindigkeit irgendwann nicht mehr ändert. Man will auch nicht die Geschwindigkeit auf die 3. Kommastelle bestimmen. Denke mit GPS-Navi wird die Abweichung bei +-1% liegen, was für normale Zwecke reicht.

Ja sind ein wenig genauer trotzdem kannste Naviwerte vergessen. Dafuer ist das Geraet net gebaut worden um damit Messungen zu machen. Dafuer gibt es wie vorhin erwaehnt spezielle Geraete. Kosten natuerlich auch.

Auch die Navi-Geschwindigkeitsmessung ist bei nahezu gleichbleibender Geschwindigkeit, gerader Strecke und guten Empfangsverhältnissen sehr genau, wenn man den Durchschnittswert über ein paar Sekunden Fahrstrecke hinweg betrachtet.

ich habe u.a. ein locosys BGT 31 GPS-Empfänger, mit dem meines Wissens sogar Rekorde beim Speedsurfen aufgezeichnet/festgestellt werden.
Dieses Gerät stellt die Geschwindigkeit durch GPS-Satelliten per Dopplereffekt fest und ist daher bezüglich Geschwindigkeitsmessungen sehr genau.

Mit dem Gerät habe ich bisher die Tachos aller meiner Fahrzeuge (auch Motorrad) überprüft und wenn das parallel zu meinem Garmin-Navi läuft, gibt es im Bereich +/- 1km/h keine Unterschiede.

Danke für die Tipps/Meinungen.Mir reicht auch die "Messung" per GPS - letztenendes ist das ja eh nur für den "Hausgebrauch".

Mhhh habe heute auch mal die Möglichkeit gehabt das Pedal voll durchzudrücken

Jedoch war bei 240 km/h (digitaler Tacho) Schluss und es ging dabei leicht bergab ...

Habe knapp 6k km auf der Uhr, 19zoll Felgen und war allein im Auto ...ggf war etwas Wind aber nicht dramatisch.

Fahre den PP mit DSG und hatte ultimate im
Tank ..war etwas enttäuscht da ich dachte dass es mühelos geht 🙁

Iwelche Ideen?

Thx

Gegenwind unterschätzt oder vorher häufig nur mit niedrigen Drehzahlen zB in der Stadt gefahren. Allein das macht soviel aus, dass da auch kein Ultimate hilft bzw einen Unterschied macht.
Mein Golf Alltrack habe ich letztens zum ersten Mal wirklich die Sporen gegeben. Vorher hab ich ihn 3500km eingefahren bzw bin hauptsächlich mit niedrigen Drehzahlen gefahren. Das hat gefühlt mind 30 Min gedauert bis er was gezeigt hat.

Zitat:

@Jacky_Polo schrieb am 14. Mai 2016 um 02:16:11 Uhr:


Gegenwind unterschätzt oder vorher häufig nur mit niedrigen Drehzahlen zB in der Stadt gefahren. Allein das macht soviel aus, ...

@Jacky_Polo

Kannst Du mir den Zusammenhang genauer erklären? Danke.

VG

Zitat:

@Crunchy2403 schrieb am 13. Mai 2016 um 23:55:44 Uhr:


Mhhh habe heute auch mal die Möglichkeit gehabt das Pedal voll durchzudrücken

Jedoch war bei 240 km/h (digitaler Tacho) Schluss und es ging dabei leicht bergab ...

Habe knapp 6k km auf der Uhr, 19zoll Felgen und war allein im Auto ...ggf war etwas Wind aber nicht dramatisch.

Fahre den PP mit DSG und hatte ultimate im
Tank ..war etwas enttäuscht da ich dachte dass es mühelos geht 🙁

Iwelche Ideen?

Thx

Mit schweren 19" Felgen und dem DSG wundert mich es ehrlich gesagt nicht, dass du die offiziell von VW angegebenen 248 km/h nicht schaffst.
Nur weil hier drei Männchen rumlaufen, die glücklich sein können bisschen bessere Motoren zu haben, heißt dass nicht das jeder einen leistungstechnisch nach obenstreuenden Motor hat 😉

240 lt. Tacho ist schon ziemlich wenig, das sind echte 230.

Deine Antwort
Ähnliche Themen