GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)

VW Golf 8 (CD)

Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.

"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"

Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.

Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127

289 Antworten

Und zusätzlich tippe ich unabhängig was wirklich kommt, auf eine Limiterung auf 1986 Stück

Zitat:

@Baumfeld schrieb am 29. April 2025 um 18:17:43 Uhr:


Und zusätzlich tippe ich unabhängig was wirklich kommt, auf eine Limiterung auf 1986 Stück

Warum 1986? Bei 50 Jahre Golf GTI würden ja 1976 Stück eher Sinn machen.

Zitat:

@hoschyh schrieb am 29. April 2025 um 21:43:50 Uhr:



Zitat:

@Baumfeld schrieb am 29. April 2025 um 18:17:43 Uhr:


Und zusätzlich tippe ich unabhängig was wirklich kommt, auf eine Limiterung auf 1986 Stück

Warum 1986? Bei 50 Jahre Golf GTI würden ja 1976 Stück eher Sinn machen.

Warum nicht 50, weil 50 Jahre?

Zitat:

@Baumfeld schrieb am 29. April 2025 um 18:13:36 Uhr:


Ich tipp hier auf 325 PS und haufenweise 50 Jahre Batch und den heckspoiler vom Clubsport.
Es gab angeblich den golf 7 R360s nur in der Schweiz und Leistung steigerrung durch abt.(laut wiki) und da ja ab 2026 cupra eine Kooperation mit abt hat. Vermute ich einfach mal das hier eine kleine Kooperation beim Golf GTI 50 Jahre entstehen KÖNNTE

Dir ist schon bewusst, das ABT der Audi Tuner ist?! Ich bin mir relative sicher das am 50 Jahre GTI nicht ein Finger von ABT gelegt wird, da es seitens Audi kein Interesse am Golf gibt.

Das Beste Beispiel dafür ist der Cupra Formentor VZ5 bei dem Audi dem 2.5 - 5 Zylinder Motor zugestimmt hat, was man dagegen beim Golf R abgelehnt hat. 😉

Audi selbst hat überhaupt kein Interesse an dem Golf, da man u.a. selbst Kompakt Sportler führt. Somit ist es sehr unwahrscheinlich das ABT hier handanlegt, dafür werden die Ingolstadter schon sorgen ??

Ähnliche Themen

….wäre schön, aber die Leistung wahrscheinlich zu nah am „R“

Das ist alles nur gerate, und weil sie es schon mal gemacht haben für ein Sondermodel auch wenn nicht für ein 50 Jahre sondermodel. Aber in den Letzten Jahren habe ich einfach gelernt das mich kein Autohersteller mehr überraschen kann. Sowohl negativ als auch Positiv. Deswegen warum nicht mit Abt. Sie haben es in der Vergangenheit schon getan🤣🤣

Zitat:

@Cymchen schrieb am 30. April 2025 um 01:11:28 Uhr:



Zitat:

@hoschyh schrieb am 29. April 2025 um 21:43:50 Uhr:


Warum 1986? Bei 50 Jahre Golf GTI würden ja 1976 Stück eher Sinn machen.

Warum nicht 50, weil 50 Jahre?

Ok bei den 1976 hatte ich mich vertippt. Und für 50 halte ich schlicht weg dann doch einfach zu wenig, bei der Fan base

siehe 45er GTI CS "Sonderedition" die war einfach nur Peinlich für VW.

andere Sticker und Badges fertig keine Mehrleistung nichts.
Sämtliche Sachen die "exklusiv" waren sind ein paar Wochen/Monate später auch für den normalen CS konfigurierbar gewesen.

Könnte mir vorstellen, das man dem 50. Jubi Einstiegsleisten spendiert, evtl. ein Bagde auf dem Armaturenbrett, und vieleicht eine Sonderfelge.

Jedenfalls wird er kein zweiter CS werden

Zitat:

@REDSUN schrieb am 30. April 2025 um 04:05:28 Uhr:


Dir ist schon bewusst, das ABT der Audi Tuner ist?! Ich bin mir relative sicher das am 50 Jahre GTI nicht ein Finger von ABT gelegt wird, da es seitens Audi kein Interesse am Golf gibt.

Und Dir ist schon klar, dass Audi im Konzern die Entwicklungshoheit für den EA888 Motor hat? Die müssen den VW entwickeln und tun es auch ;-) .
Ich sehe aber auch überhaupt keinen Grund für ein ABT Tuning. Der 50s wird nicht mehr Leistung als der R bekommen und weniger Leistung kann man mit dem R Motor problemlos umsetzen.

Was die Leistung angeht, müssten es dann ja eher 315 PS sein. Der normale hat doch 265 PS. Und der R hat mit seinen 333 PS ja immer noch zusätzlich den Allrad, was trotzdem eine Differenzierung ermöglicht. Cool wären zum Jubiläum aber mal wieder Schalensitze und eine Wildleder-Lenkrad.

Zitat:@MacV8 schrieb am 30. April 2025 um 09:27:47 Uhr:

Und Dir ist schon klar, dass Audi im Konzern die Entwicklungshoheit für den EA888 Motor hat? Die müssen den VW entwickeln und tun es auch ;-) .

Ich sehe aber auch überhaupt keinen Grund für ein ABT Tuning. Der 50s wird nicht mehr Leistung als der R bekommen und weniger Leistung kann man mit dem R Motor problemlos umsetzen.

Wie du hier wieder Apfel mit Birnen vergleichst. Fakt ist, das Audi VW keine Freigabe für den 2.5 5 Zylinder gegeben hat, völlig egal was man in Wolfsburg will!

Das hat im übrigen 0 mit dem EA888 zutun..

Gehören Audi und VW nicht zu einem Konzern, in dem so grundsätzliche Sachen, wie welche Marke welchen Motor oder welche Ausbaustufe bekommt, übergreifend entschieden werden?

Zitat:@mattve13 schrieb am 30. April 2025 um 12:19:06 Uhr:

Zitat: Gehören Audi und VW nicht zu einem Konzern, in dem so grundsätzliche Sachen, wie welche Marke welchen Motor oder welche Ausbaustufe bekommt, übergreifend entschieden werden?

Das stimmt schon, genau wie auch Skoda und Seat, dennoch hat Audi da seine Hand drauf und erteilt die Freigabe.

Sieh auch hier

https://www.autobild.de/artikel/vw-golf-r-2020-fuenfzylinder-von-audi-war-im-gespraech-tfsi-16595827.html

Zitat:

@REDSUN schrieb am 30. April 2025 um 12:16:21 Uhr:


Das hat im übrigen 0 mit dem EA888 zutun..

Kannst Du eigentlich auch freundlich und sachlich, oder geht das gar nicht?

Nein, der EA888 hat ganz sicher nichts mit dem GTI und dieser Diskussion zu tun. Äh warte. Das ist der Motor, der im GTI verbaut wird. Mmh ;-) ...

Womit das nichts zu tun hat, ist der 5-Zylinder und das Audi und Cupra den exklusiv nutzen. Das passt tatsächlich nicht zu dieser Diskussion. Und Du bist der einzige, der den ins Gespräch gebracht hat. Äpfel und Birnen bei anderen, genau mein Humor ;-) .

Der EA888 wird aber von Audi für alle Marken entwickelt und in verschiedenen Leistungsstufen bei allen Marken eingesetzt und natürlich steckt da eine Konzernstrategie und nicht eine einzelne Marke dahinter.
Wenn Audi etwas sperren möchte, müssen sie sich das auch im Konzern entscheiden lassen. So läuft das in großen Firmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen