GTI 230 PS langsamer als 220 PS
Hallo zusammen,
Ich bin der Gunter, 34 Jahre alt und komme aus der Nähe von Düsseldorf.
Gleich mein erster Beitrag hier (lese zwar schon lange mit, hatte aber nicht wichtiges mitzuteilen) dient dazu meinen Frust zu überwinden.
Vor zwei Monaten ist mein GTI 7 PP ausgeliefert worden :-) Jetzt nach 1500 km wollte ich mal richtig Gas geben. Habe mich dazu mit einem Kollegen verabredet, der auch einen neuen 7er GTI allerdings ohne PP hat.
Erst war alles toll, sonntag morgens, freie 3-spurige Bahn. Wir im Konvoi unterwegs. Ich vorneweg.
Alles frei....ich gebe Gas...alles gut....251 zeigt mein GPS an...261 die Digitalanzeige....alles gut?!
Mitnichten...mein Kollege bleibt hintendran...und kommt Näher!!!...ich gehe auf dei mittlere Spur...er zieht (ganz ganz langsam) vorbei :-(((( Keine Chance für mich trotz vollgas.
Seine Kiste ist voll original, nix Chiptuned oder so....Auch die Reifen sind bei uns gleich...
Er grinst mich breit an...ich bin frustriert....woran kanns liegen?????
Beste Antwort im Thema
Die 230 PS sind ein wirklich gelungener Marketingag ("Performance Package" hört sich auch echt gut & schnell an), bei der vorhandenen Serienstreung wird es viele 220er geben, die schneller sind als die 230er (und umgekehrt)..... bei +/- 250 km/h auf ebener Strecke geht beiden die Puste aus.... Da muss und wird nichts abgeriegelt werden.... warum auch?
Die Vorteile des Sperrifferentials werden auch die allerwenigsten in der Praxis nutzen können.
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf.
Der Glaube versetzt halt Berge und verzerrt ein wenig die subjetive Wahrnehmung.
Das ist aber auch nicht schlimm....Beim Auto spielt Emotionalität eine große Rolle, sonst würden alle nur noch graue Dacias (o.ä.) fahren, weil es hier die meiste Mobilität fürs Geld gibt :-)
109 Antworten
Mir gefallen die Austins auch am besten am GTI ... ich hab sie aber nicht. ICH sitze schließlich drinnen, und da hab ich mein Geld halt für Dinge ausgegeben, von denen ich glaube, dass ich mehr davon habe ... siehe oben.
Die 230 PS sind ein wirklich gelungener Marketingag ("Performance Package" hört sich auch echt gut & schnell an), bei der vorhandenen Serienstreung wird es viele 220er geben, die schneller sind als die 230er (und umgekehrt)..... bei +/- 250 km/h auf ebener Strecke geht beiden die Puste aus.... Da muss und wird nichts abgeriegelt werden.... warum auch?
Die Vorteile des Sperrifferentials werden auch die allerwenigsten in der Praxis nutzen können.
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf.
Der Glaube versetzt halt Berge und verzerrt ein wenig die subjetive Wahrnehmung.
Das ist aber auch nicht schlimm....Beim Auto spielt Emotionalität eine große Rolle, sonst würden alle nur noch graue Dacias (o.ä.) fahren, weil es hier die meiste Mobilität fürs Geld gibt :-)
Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
...
Die Vorteile des Sperrifferentials werden auch die allerwenigsten in der Praxis nutzen können.
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf....
Muss ich leider widersprechen ...
Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
Die 230 PS sind ein wirklich gelungener Marketingag ("Performance Package" hört sich auch echt gut & schnell an), bei der vorhandenen Serienstreung wird es viele 220er geben, die schneller sind als die 230er (und umgekehrt)..... bei +/- 250 km/h auf ebener Strecke geht beiden die Puste aus.... Da muss und wird nichts abgeriegelt werden.... warum auch?Die Vorteile des Sperrifferentials werden auch die allerwenigsten in der Praxis nutzen können.
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf.Der Glaube versetzt halt Berge und verzerrt ein wenig die subjetive Wahrnehmung.
Das ist aber auch nicht schlimm....Beim Auto spielt Emotionalität eine große Rolle, sonst würden alle nur noch graue Dacias (o.ä.) fahren, weil es hier die meiste Mobilität fürs Geld gibt :-)
Jeder mit halbgas um ne kurve fährt oder bei Nässe unterwegs ist nutzt. Das sperrdifferenziel.
Man n konnte sagen es gibt nichts was man im alltag bei einem frontriebler mehr merkt als ein sperrdiff.
Selbst nur fur die größere bremse wurden sich die 1000 euro mehr lohnen
Ähnliche Themen
Das Spielchen könnte man sicher auch mit dem 300 PS-Golf R machen 😁. Bergab ist der 220 PS-GTI sicher schneller, weil unbegrenzt.
j.
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Muss ich leider widersprechen ...Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
...
Die Vorteile des Sperrifferentials werden auch die allerwenigsten in der Praxis nutzen können.
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf.
...
Kann mich nur anschließen. Hatte auch viel Spass.
Einzig die Serienbremse ist damit ziemlich überfordert und fliegt raus.
Ist wohl wie immer eine Frage des Anspruchs - das Bessere ist halt der Feind des Guten 😉
Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf.....
ich korrigiere mich: richtig Spass macht MIR hier kein Seriengolf....
Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
Die 230 PS sind ein wirklich gelungener Marketingag ("Performance Package" hört sich auch echt gut & schnell an), bei der vorhandenen Serienstreung wird es viele 220er geben, die schneller sind als die 230er (und umgekehrt)..... bei +/- 250 km/h auf ebener Strecke geht beiden die Puste aus.... Da muss und wird nichts abgeriegelt werden.... warum auch?
So, und jetzt beschreibe uns mal, wass mit einem GTI passiert, der 250 auf der Ebene läuft, wenn dieser plötzlich auf ein Gefälle trifft 🙄
Ich sage es dir, bei echten 250 km/h wird das Auto nicht schneller, und wie nennst du so etwas?
Vielleicht hatte der PP ja auch ein DSG, denn dann soll er ja ohnehin in der Ebene keine 250km/h laufen.
In jedem Fall ist es nun mal so, wenn schon die angegebenen Maximalgeschwindigkeiten sowie die Motorleistung von GTI und PP so nahe beieinanderliegen, dass objektiv gemessene Unterschiede eher zufällig sind.
Wer sagt denn z.B. , dass die Abregelungsgeschwindigkeit aller PP (und GTI) GPS-genau gleich ist?
Das hätte dann mit der Motorleistung ungefähr gar nichts zu tun.
Also wenn mich bei Vollgas ein 1.4 TSI überholen würde, dann würde ich mir vielleicht Sorgen machen 😛
Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
ich korrigiere mich: richtig Spass macht MIR hier kein Seriengolf....Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf.....
Hatte ich dieses Video schon mal gepostet? War zwar nicht die schnellste Runde, aber eine spaßige... 😁
Und, würde es Dir so Spaß machen?
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Muss ich leider widersprechen ...Zitat:
Original geschrieben von DrBrunello
...
Die Vorteile des Sperrifferentials werden auch die allerwenigsten in der Praxis nutzen können.
Und auf dem Ring ist ein Golf sowie das falsche Fahrzeug....richtig Spass macht hier kein Seriengolf....
dann begründe das mal bitte in welcher normalen Situation du das Differential merkst bzw wie du es bei normaler Fahrt merkst?
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
dann begründe das mal bitte in welcher normalen Situation du das Differential merkst bzw wie du es bei normaler Fahrt merkst?Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Muss ich leider widersprechen ...
Der Aussage zum Differential galt der Widerspruch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Der Aussage zum Differential galt der Widerspruch nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
dann begründe das mal bitte in welcher normalen Situation du das Differential merkst bzw wie du es bei normaler Fahrt merkst?
ok 🙂
Wenn ich das so lese kann man annehmen, dass die 220 PS und 230 PS sehr sehr ähnlich in Sachen beschleunigen sind, oder?
(Da ich das Differenzial und die größeren Bremsen nicht benötige, liebäugel ich mit dem 220 PS Modell).
Ist jemand beide gefahren?