1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. GTI 16v oder g60?

GTI 16v oder g60?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe zwar gerade einen GT mit 90 PS gekauft, der auch schnurrt wie ein Kätzchen, habe aber nicht übel Lust doch noch das Pferdchen zu wechseln bevor ich Geld in den Wagen stecke.

Welche Golf ist eher zu empfehlen, der Golf II GTI 16v mit 129 PS oder der Golf II G60 mit 160?

Was ich mir bisher überlegt habe ist folgendes:

Pro G 60:
160 PS machen ordentlich Dampf.
Versicherung seltsamerweise günstiger als 16v.
Motortuning sollte relativ einfach machbar sein.

Contra:
G60 Lader ist angeblich anfällig. Falls er kaputt geht kostet ein komplett Neuer anscheinend 2.400 Euro.
Hohes fahrzeuggewicht (1080 kg)
Höherer Benzinverbrauch

Pro 16V:
129 PS sind auch nicht schlecht.
Niedrigeres Gewicht (960 kg) dadurch wohl ähnliche Fahrleistungen wie ein G60
Wartungsfreundlicher (nehme ich an)
Niedriger Benzinverbrauch.

Contra 16v:
Höhere Versicherung
Saugertuning, eine Leistungssteigerung sollte ordentlich ins Geld gehen.

Ich neige gerade eher zum 16v da mir eine Kombination aus Leistung und niedrigem Gewicht besser gefällt.
Wie Standfest sind die jeweiligen Motoren, welcher ist langlebiger?
Was ist Eure Meinung? Fallen Euch noch weitere Pro/Cons ein, was würdet Ihr euch zulegen?
Blackthump

PS: Bin bisher nur einen Mini mit Kompressor gefahren dessen Kompressor in den höhsten Tönen pfiff und jauelte. Ist das beim G60 auch so?

Ähnliche Themen
45 Antworten

@balou21200:

Der Scirocco wird wegen des Golfs geschlachtet? Meiner Meinung nach viiiiel zu schade!

Ich stelle mir nach wie vor die Frage, wer von uns einen wirklich gut laufenden und eingestellten PL fährt...

... und der Rocco war sogar 1. Hand

... aber ich glaube du hast dich verlaufen, dies ist das Golf Forum - für Scirocco gibt's bestimmt ein eigenes.

Ich bin schon im richtige Forum, habe aber zwei Kumpels, die Sciroccos fahren und habe an den Dingern auch das ein oder andere Mal geschraubt. Irgendwie gewinnt man sie dann doch lieb... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


@balou21200:

Der Scirocco wird wegen des Golfs geschlachtet? Meiner Meinung nach viiiiel zu schade!

Ich stelle mir nach wie vor die Frage, wer von uns einen wirklich gut laufenden und eingestellten PL fährt...

seh ich auch so, woltle letztes jahr auch nen 16v rocco für mein 1er cabrio ankaufen und schlachten ... war mir letztendlich aber doch zu schade. wobei 2000€ dennoch etwas viel sind, da kannst du dir die teile 3 mal einzeln kaufen ^^

sl

Damit hättest du vielleicht Recht wenn da nicht der Kofferaumboden und der Querträger wäre - ich hab zwar nicht nach dem Preis gefragt aber ich ahne böses. Wenn du nur Mal den Motor, das Getrieb, die Bremsanlage, die Achsen mit Stabis, den Tank, das Schiebehubdach und die Servo rechnest, bist du bestimmt auch schon bei 1500 und du kannst normalerweise keines der Teile probefahren - und wieviel Kleinteile fehlen da hinterher noch, auf die man beim Einzelkauf nicht geachtet hat.

Nein - Teile einzeln kaufen stand gar nicht zur Diskussion - ich wollte den perfekten Umbau, also mit Aktivkohlefilter im linken und Druckspeicher im rechten Kotflügel. Bei dem Gedanken die ganzen Halter (auch die für die Rocco Serienschalldämpferanlage) und Kabeldurchführungen ohne Muster an der richtigen Stelle zu befestigen war mir nicht wohl.

Re: GTI 16v oder g60?

Zitat:

Original geschrieben von Blackthump


Pro G 60:
160 PS machen ordentlich Dampf.
Versicherung seltsamerweise günstiger als 16v.
Motortuning sollte relativ einfach machbar sein.

Nicht seltsamerweise. Der 16v 139PS ist auch billiger als der 129ziger. Der 16v 129Ps ist mit der teuerste Golf 2 in der Versicherung.

Zitat:

Contra:
G60 Lader ist angeblich anfällig. Falls er kaputt geht kostet ein komplett Neuer anscheinend 2.400 Euro.
Hohes fahrzeuggewicht (1080 kg)
Höherer Benzinverbrauch

Da wir hier von 1,8Liter Hubraum sprechen, widerspreche ich dir in diesem Punkt mal ganz einfach.

Ich fahre meinen G60 defintiv sparsamer, als meinen 16v PL. (Im Teillastbereich bis 100km/h).

Zitat:

Pro 16V:
129 PS sind auch nicht schlecht.
Niedrigeres Gewicht (960 kg) dadurch wohl ähnliche Fahrleistungen wie ein G60
Wartungsfreundlicher (nehme ich an)
Niedriger Benzinverbrauch.

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein 16v ist kein G60. Der 16v ist ein Drehzahlmotor. Wobei der G60 schon unten rum gut Druck macht.

Bei uns welche im Vorort bauen gerad aufn 16V ne Kompressor drauf von Mercedes, na mal sehen, der ist ja bald fertig! 😉

Matze

Hi,

wenn du nen G60 bekommst, nimm den G60. Der 16V ist von der Einspritzung her um welten älter, und gar nicht leicht einzustellen.
Dafür findest du (fast) keinen mehr der das einstellen kann.

Ich hab´s schließlich selber lernen muessen, weils niemand machen konnte.

Wenn er allerdings gut eingestellt ist, läuft der 16V sehr gut, und ist vom Verbrauch sicher günstiger zu fahren alls ein G60.

mfg,
christian

Das mit dem einstellen ist kein Ding, kenn jemanden der
schon etliche 16V gefahren hat!
Er hat erst nen Scirocco eingestellt, der läuft echt super.

Mein Problem bei der Sache ist eher noch ein schönen
gepflegten zu bekommen. Ich hab ja noch Zeit bis
Geld beisammen ist, vielleicht bau ich dann mein alten NZ
um, dann weiß ich wenigstens was dran ist.

Wie sieht das eigentlich Versicherungstechnisch mit dem 16V
aus. Fakt ist, er ist sehr teuer. Jetzt schreiben viele immer
wegen 55ps billig, was ist da wirklich dran.
Mir kam zu ohren das die Versicherungen bei umbau nur
einen Tuning Zuschlag oder so in der Art machen!?

Könnt ihr da Infos geben?

Re: Re: GTI 16v oder g60?

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Nicht seltsamerweise. Der 16v 139PS ist auch billiger als der 129ziger. Der 16v 129Ps ist mit der teuerste Golf 2 in der Versicherung.

leider 🙁 TK und VK sind identisch, aber in der Haftpflicht 3 stufen höher ...

Hey $teffeN, mit über 1000 Beiträgen sollte dir die Suchfunktion vertraut sein. Gerade erst lief ein sehr umfangreicher Thread darüber mit dem Thema
"Umbau 16V-Versicherung"

Sorry, komm manchmal nicht zum verfolgen! 😉
Such ihn mir raus! *g*

Nimm den ABF. Hab ich auch im 2er. Top Motor. Und ich hatte schon alles in genau diesem 2er. Vom G60 über den 2.9er VR6 usw....

Wenn Du aber schon jetzt sparen musst um Dir einen 16V Pl leisten zu können, halte ich es für kaum möglich, das Du da jemals einen Turbo drauf setzt. Du weisst schon, das das nicht gerade ein Kindergartenumbau wirdß

Wenn du mich gemeint hast, von sparen war nie die Rede! 😁
Aber Versicherungstechnisch wäre es immer cool!

Das mit dem Turbo wäre wohl kaum ein Ding, da mein Bruder
mim Kumpel VR auf Turbo und seinen auf Kompressor umbaut.
Mal sehen was ich bis zu meinem Umbau alles lerne!
Die werden ja sicher mit schrauben.

Ist der ABF war auch im 3er Golf...
Mein bruder kennt auch jemanden mit dem 150ps 16V,
das wäre ne echte Alternative!

Hast du ne Beschreibung oder so Online?
Wäre echt ne Hilfe, ich sammle schon alles! 😉

Für was eine beschreibung? Zum Umbau? Da muss man nicht viel beachten, einfach umbauen... ;-)

Bald gibts auf meiner HP ein kleines Update, da kommt dann auch der ABF zur Sprache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen