1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. GTI 16v oder g60?

GTI 16v oder g60?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe zwar gerade einen GT mit 90 PS gekauft, der auch schnurrt wie ein Kätzchen, habe aber nicht übel Lust doch noch das Pferdchen zu wechseln bevor ich Geld in den Wagen stecke.

Welche Golf ist eher zu empfehlen, der Golf II GTI 16v mit 129 PS oder der Golf II G60 mit 160?

Was ich mir bisher überlegt habe ist folgendes:

Pro G 60:
160 PS machen ordentlich Dampf.
Versicherung seltsamerweise günstiger als 16v.
Motortuning sollte relativ einfach machbar sein.

Contra:
G60 Lader ist angeblich anfällig. Falls er kaputt geht kostet ein komplett Neuer anscheinend 2.400 Euro.
Hohes fahrzeuggewicht (1080 kg)
Höherer Benzinverbrauch

Pro 16V:
129 PS sind auch nicht schlecht.
Niedrigeres Gewicht (960 kg) dadurch wohl ähnliche Fahrleistungen wie ein G60
Wartungsfreundlicher (nehme ich an)
Niedriger Benzinverbrauch.

Contra 16v:
Höhere Versicherung
Saugertuning, eine Leistungssteigerung sollte ordentlich ins Geld gehen.

Ich neige gerade eher zum 16v da mir eine Kombination aus Leistung und niedrigem Gewicht besser gefällt.
Wie Standfest sind die jeweiligen Motoren, welcher ist langlebiger?
Was ist Eure Meinung? Fallen Euch noch weitere Pro/Cons ein, was würdet Ihr euch zulegen?
Blackthump

PS: Bin bisher nur einen Mini mit Kompressor gefahren dessen Kompressor in den höhsten Tönen pfiff und jauelte. Ist das beim G60 auch so?

Ähnliche Themen
45 Antworten

der Lader wenn nicht bearbeitet, hat eher einen dumpfen sound, du hast eigentlich fast alle facts genannt, aber vertue dich nicht der g60 zeiht dem 16v schon genug weg... in sachen beschleunigung, wie auch elastizität...

ist ja auch ne anschaffungsfrage der kosten gut erhaltene g60 sind noch gut im Kurs und rar, 16v günstig,leider oft total verbastelt aber günstig und im edition one auch gepart mit ner schicken ausstatung und vernünftigen sitzen....

facts über facts und halt alles eine sache des geschmackes...

mfg

also in den fahrleistungen ist ein g60 schon noch ne klasse schneller als mein 16v. das argument mit dem niedrigen benzinverbrauch beim 16v zählt nicht, wenn man ihn ordentlich bei drehzahl hält braucht er auch genug.

den g60 würde ich nur kaufen wenn du ne lückenlos nachweisbare historie hast, wegen laderüberholungen und so weiter.

ein g60 wird auf dauer gesehen im unterhalt teurer kommen als der 16v + das problem einen vernünftigen zu bekommen.

und ich sag mal wenn 16v dann 3er golf 16v ... in bezug auf versicherung und co.

wenn unbedingt 2er 16v dann evtl. lieber den KR und der option ihn später mal mit h kennzeichen zu fahren 😁

sl

Der G60 ist imo deutlich teurer als ein 16V. Und dazu birgt er doch relevante Risiken, finanziell gesehen.
Ersatzteile für das Ding sind teuer, wie alles für den G60 teuer ist.

Kauf dieses Auto nur, wenn du dir auch einen GIV problemlos zulegen könntest. Und das was du nicht für den G60 bezahlst, das leg auf Halde. Mit Glück brauchst dus nicht, mit Pech ist es nach 2 Wochen schon weg.

Ich persönlich würde beim 16V zum KR tendieren. Ist ein wenig exotischer, aber nicht schwieriger zu warten\reparieren und auch Teile bekommst du einfach.
Jedoch wäre da wohl #1 der Nachrüstkat und bald solls den ja für den PL in Euro2 geben...

G60 G-eld hast, ansonsten 16V

Schliess mich da dem bösen jogger 🙂 an.

G60 ist sicher das deutlich schnellere Auto, braucht aber auch mehr Zuwendung, insbesondere finanziell.

Rechne beim Kaufpreis einfach gleich 3'000 Euro dazu bis Ende Jahr.
Denn entweder musst du den Lader tauschen oder dann zwingt dich irgend ein innerer Teufel dem Lader mehr power zu verschaffen.

Zudem sind einfach die G- Teile teuer. Und der G60 braucht wohl über ein Jahr hinweg einfach von allem ein wenig mehr. Schneller neue Pneu, schneller neue Bremsscheiben (Da kanns auch teuer werden..) etc etc.
Dafür hast du ein wirkliches Spassmobil das von den Fahrleistungen wirklich beeindruckt.

Gruss

Meine Wenigkeit rät auch eher zu einem 16V KR (139 PS).
Bin beides schon gefahren, und ich muss sagen der KR hat mir deutlich mehr Spaß gemacht!

g60 is einfach nen supi auto. Nur viel viel viel viel zu teuer.
Also wenn du nicht ein absoluter Fan bist, sondern nur Fahrleistungen willst, möglichst günstig.
Kauf dir was aus nem anderen Regal.
Auch nicht unbedingt bei VW.....😉

bin noch keinen KR gefahren, nur nen PL (meinen halt), gehn die kr wirklich deutlich besser als die PL? jeder redet vom kr das er soviel besser ginge, es sind ja eigentlich nur 10ps....

und diese 10ps kommen auch nur daher das er ne andere einlassnocke, ne andere brücke und eben keinen kat hat, oder?

Der KR geht schon spürbar nen Tick besser als der PL. Der KR den ich kenne und gefahen bin (unseren Wissens nach original) hat auch ein aggressiveres Ansprechverhalten.

Also KR geht mit Fächer und 50mm Brücke wie der Teufel (Serie hab ich nie probiert)
Mein Zweitwagen (PL) ist ne lame Oma dagegen (der Test mit Fächer, KR-Nocke und 50mm Brücke folgt in Kürze)
In der Beschleunigung nichtmal aber ab 6300 U/min kommt nix mehr.

Ist aber auch nicht wirklich vergleichbar.

ZUm Vergleich G60 / 16V ist eigentlich alles schon gesagt, schwierige Entscheidung: Hammersound und Leistung (G60) gegen Kostenfaktor.

Ich habe dem 16V PL den Vorzug gegeben: Perspektive D2/D3 Kat , mit kleinem Geld (KR-Nocke, 50mm Brücke) aufzublasen, optisch schönster Motor, kein teurer/anfälliger Lader
Versicherungsklassen sind beim Umbau eh egal, der Typenschlüssel bleibt ja.
Jetzt noch einen KR-Motor einbauen ??? Die Kohle die das Finanzamt mehr kassieren würde auf 3 Jahre gespart ergibt ein hübsches Sümmchen für's Tuning-Budget.

Tja ich würde den g60 nehmen.Fahre seit jahren G-Lader und hatte nie große probs.meine Lader fahre ich im Schnitt 80-100TKM bis ich sie überhole.Noch nie nen Laderschaden gehabt.mein Nachbar hat nen G40 mit 10TKM als Jahreswagen gekauft (1992)der G49 hat jetzt 324TKM runter und denn ersten Lader,Motor,Getriebe.er fährt Chip und 68 LR.Bis heute 2x Lader überholt.

was halt richtig ist ist das er im gesamten teurer als nen 16V kommt.

Aber wenn 16V nur KR.

das problem mit den g-ladern ist eben das die vorgeschichte meist undurchsichtig ist, wie bei vielen älteren autos.

wenn der g n schönes scheckheft hat und rechnungen über laderüberholungen, dann kann man nahezu bedenkenlos zugreifen, dann aber wie schon weiter oben erwähnt muss man mit nem relativ hohem anschaffungspreis rechnen.

natürlich sollte man auch beim 16v aufn scheckheft achten, klar. aber ersatzteile für den 16ventiler sind einfach wesentlich billiger als beim g60.

Also ich bin auch am überlegen ob PL oder KR.
So wie ich die Sache sehe tendieren wohl mehr zum
KR.
Wie sieht das bei den Motoren mit TLader Tuning aus.
Welcher der beiden wäre eher dafür geeignet?

für turbotuning dürften beide gleich geeignet sein, haben beide die gleiche einspritzung und die gleiche zündung, und bei nem turboumbau muss das eh geändert werden.

obwohl es mal von dennert (tuner aus nrw glaub ich) nen 16v kompressor mit ke jetronic gab, allerdings ist mir unklar wie die stauscheibe der jetronic mit dem überdruck klarkommt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen