GTI 16v oder g60?
Ich habe zwar gerade einen GT mit 90 PS gekauft, der auch schnurrt wie ein Kätzchen, habe aber nicht übel Lust doch noch das Pferdchen zu wechseln bevor ich Geld in den Wagen stecke.
Welche Golf ist eher zu empfehlen, der Golf II GTI 16v mit 129 PS oder der Golf II G60 mit 160?
Was ich mir bisher überlegt habe ist folgendes:
Pro G 60:
160 PS machen ordentlich Dampf.
Versicherung seltsamerweise günstiger als 16v.
Motortuning sollte relativ einfach machbar sein.
Contra:
G60 Lader ist angeblich anfällig. Falls er kaputt geht kostet ein komplett Neuer anscheinend 2.400 Euro.
Hohes fahrzeuggewicht (1080 kg)
Höherer Benzinverbrauch
Pro 16V:
129 PS sind auch nicht schlecht.
Niedrigeres Gewicht (960 kg) dadurch wohl ähnliche Fahrleistungen wie ein G60
Wartungsfreundlicher (nehme ich an)
Niedriger Benzinverbrauch.
Contra 16v:
Höhere Versicherung
Saugertuning, eine Leistungssteigerung sollte ordentlich ins Geld gehen.
Ich neige gerade eher zum 16v da mir eine Kombination aus Leistung und niedrigem Gewicht besser gefällt.
Wie Standfest sind die jeweiligen Motoren, welcher ist langlebiger?
Was ist Eure Meinung? Fallen Euch noch weitere Pro/Cons ein, was würdet Ihr euch zulegen?
Blackthump
PS: Bin bisher nur einen Mini mit Kompressor gefahren dessen Kompressor in den höhsten Tönen pfiff und jauelte. Ist das beim G60 auch so?
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartge
Für was eine beschreibung? Zum Umbau? Da muss man nicht viel beachten, einfach umbauen... ;-)
Bald gibts auf meiner HP ein kleines Update, da kommt dann auch der ABF zur Sprache.
Ja das werde ich dann auch so machen, nur bin ich ja
erst am Anfang, entscheide mich gerade erstmal vom Kopf
her was ich will.
Wie ist deine URL?