GTE! Wo bleibt er denn nun?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, zum GTE find ich erstaunlich wenige Infos. Preise? Termine? Weiss hier jemand was diesbezüglich? das Konzept find ich nämlich sehr attraktiv.

Beste Antwort im Thema

Er will uns unbewusst oder bewusst mitteilen wie toll sein Prius HSD ist mit zwei Elektromotoren und stufenloser Kraftübertragung. Was er dabei vergisst zu erwähnen ist, dass der Prius zwei Elektromotoren braucht um überhaupt zu fahren und die verwendete Kraftübertragung sich negativ auf Beschleunigung und Vmax auswirkt.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Der GTE bietet genau das was ein Toyota Hybrid nicht bietet und zwar gute Fahrleistungen. Warum sollte man einen Prius PlugIn zu fast dem gleichen Preis kaufen, wenn der GTE bis auf die Größe mehr bietet?

Der Prius wirkt dagegen wie frisch auf den Markt gekommen....Lach,seeeehr subjektive Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10


Warum sollte man einen Prius PlugIn zu fast dem gleichen Preis kaufen, wenn der GTE bis auf die Größe mehr bietet?

Ein Grund wird die Zuverlässigkeit sein.

Ein Prius hält meist 300 bis 400 TKm, ja auch schon mal 1 Mio. KM ohne, bzw. ohne große Reparaturen.

Bei einem aktuellen Golf kann ich mir dies beim besten Willen nicht vorstellen.

Sonst (Fahrleistungen, Fahrverhalten) hat der GTE sicher die Nase vorn.

Gruß Jörg

Warum sollte ein Golf heute keine 300...400...xyz tsd km mehr schaffen? Warum dieses Misstrauen?

Bei mobile.de findet man doch schon recht viele Golf 6 TDI/TSI mit ü280tsd km ... teilweise 350tsd km. Spontan als Suchraster habe ich Golf ab Bj 2008 eingegeben mit km-Stand ab 150tsd km und habe 1400 Autos angezeigt bekommen, davon etliche ü 200tsd km 😉

Ob man diese Laufleistungen auf einen G7 GTE 1:1 übertragen kann, wird die Zukunft zeigen. Wer hätte dem ersten Prius diese Langzeitqualität seinerzeit ganz zu Anfang zugetraut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Warum sollte ein Golf heute keine 300...400...xyz tsd km mehr schaffen? Warum dieses Misstrauen?

Ich schrieb ja auch "ohne große Reparaturen".

Wenn da ein TSI vorne werkelt, oder ein DSG eingebaut ist, kann ich mir definitiv keine KM Leistung über 200 TKM (vermutlich eher die Hälfte) ohne Motor- und Getriebe -Instandsetzung vorstellen.

In unserer Familie fahren wir (noch) viele VW´s und haben unsere Erfahrungen machen müssen. Ohne Garantieverlängerung und Verkauf des Fahrzeugs vor Ablauf derselben, vertraut da keiner mehr VW.

Aber ich habe auch keine Zweifel, dass der GTE demnächst in den Autotests, der "beste Hybrid aller Zeiten" werden wird.
Einmal weil er sicher gute Fahrleistungen bieten wird. Andererseits überläßt das VW Marketing nichts dem Zufall, wie man z.B. hier:
http://www.stern.de/.../...ten-lustreise-prassen-in-peking-652145.html

oder hier:
http://www.autoaid.de/.../

oder -nach Recherche auch an vielen anderen Stellen lesen kann.

Hier: http://www.t-online.de/.../golf-gte-der-gti-fuer-die-steckdose.html

und hier: http://www.motorvision.de/.../...-fahrbericht-preise-daten-200069.html

finden sich erste Infos zum GTE.

Gruß Jörg

Ab morgen kann der GTE beim Händler bestellt werden.

Mit 36900 € liegt er merklich über dem e-Golf und über 6000 € über einem GTI mit DSG.
http://www.auto-service.de/.../...ug-in-hybrid-kostet-vw-golf-gte.html

j.

Ganz schön teuer finde ich. Mal schauen, was der Konfigurator sagt, es soll ja auch bisl was enthalten sein, so dass sich der höhere Preis auf den ersten Blick etwas relativieren wird.

Der GTE kann jetzt auch im Konfigurator online konfiguriert werden...

Ja, ist ganz schön teuer. Das finde ich auch. Wer fährt die Mehrkosten der Anschaffung über die "reale" Hybrid-Ersparnis im Stadtverkehr schon rein. Ich hatte gehofft, dass er mit Discovery Pro kommt. Derweil kommt er ohne und mit DIESEN Felgen nimmt ihn wohl auch niemand. Ich hatte mir spaßeshalber beim Audi-Händler einen e-Tron konfigurieren lassen und war am Ende bei 50 Tsd Euro für einen Audi A3 Sportback. Wer den schon gefahren ist... das ist doch ein Witz oder?!? Nimmt man beim GTE ein paar Sachen dazu ist man schnell bei über 40 Tsd... Und ab hier muss man sich fragen: Was bekomme ich sonst noch für diesen Preis?!?!

Ich bin gespannt auf reale Werte. Für mich hat sich das Thema Hybrid vorerst erledigt. Dies auch aufgrund der Tatsache, dass ich den Elektroanschluss zwar in die Tiefgarage bekomme, dort aber keine Zuheizer betreiben kann. Es wird dann doch noch einmal eine 4-Jahres-Runde mit einem Golf 7 1.4 TSI/ACT.

Mehrwert an Ausstattung beim GTE im Vergleich zur Ausstattung Highline:

4 Türen - 900
Hülsen Auspuff - 103
MFA Premium - 150
DSG - 2100

hab ich was vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Tomboy_le


(...)
hab ich was vergessen?

LED-Hauptscheinwerfer und -Rückleuchten

Schwarzer Himmel

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


LED-Hauptscheinwerfer und -Rückleuchten
Schwarzer Himmel

😉

Composition Media ist auch dabei. Ok., die Differenz zum GTI reduziert sich dann noch etwas, also vielleicht auf ca. 4500 €.

Er hat nur 16" serienmäßig, aber ganz hübsch, finde ich.

LED-Tagfahrlicht ist im Stoßfänger vorne.

Es gibt kein Navi zum Comp. Media? Man muss also dann zum Pro für 1855 € greifen??

j.

Zitat:

Original geschrieben von Tomboy_le


Dies auch aufgrund der Tatsache, dass ich den Elektroanschluss zwar in die Tiefgarage bekomme, dort aber keine Zuheizer betreiben kann.

Was braucht man in der Tiefgarage für Zuheizer? Sei froh, dass die in einer Tiefgarage überhaupt einen Anschluss für private Zwecke bekommst.

Den Elektroanschluss muss/müsste ich aber selbst finanzieren...
Ich will jetzt hier keine Diskussion auslösen, was ein Zuheizer i. S. der Standheizung auch oder gerade beim Elektroantrieb an Vorteilen bringt. Ich sag nur so viel: Ich bin froh, dass ich sie an meinem 6er 1.4 TSI 122 PS habe. Ohne, und das kam bei Fahrten auf Reserve vor, wurde der Motor im Winter auf Kurzstrecke nicht im geringsten warm und im Auto blieb es kalt. AUCH aus der Tiefgarage heraus. Wenn ich mir dahingehend vorstelle, dass Wärme vom Akku produziert werden müsste... Da weiß ich jetzt schon, dass der Verbrenner zeitnah läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Tomboy_le


Mehrwert an Ausstattung beim GTE im Vergleich zur Ausstattung Highline:

4 Türen - 900
Hülsen Auspuff - 103
MFA Premium - 150
DSG - 2100

hab ich was vergessen?

Ist das Sportfahrwerk schon dabei, weil man es nicht auswählen kann??

Deine Antwort
Ähnliche Themen