GTE wird nur zu 40% geladen

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,
Ich besitze meinen GTE jetzt seit 4 Monaten. In den ersten 3 Monaten war auch noch alles ok. Aber jetzt läd der Wagen fast immer nur noch bis etwa 20km fahrbarer Strecke auf. Wenn ich den Ladevorgang neu starte wird er dann bis zu den 50km voll geladen.
Es ist nicht so dass der Ladevorgang beim ersten Laden abgebrochen wird, sondern die Ladezeit wird einfach falsch berechnet. Wegen meines alten Hauses habe ich den Ladestrom auf nur 5A eingestellt. Wenn jetzt mit dem leeren Auto daheim ankomme und ihn an der Schukodose anschließe ist der Wagen der Meinung den Akku in etwa 3h voll laden zu können. Was natürlich falsch ist. Das dauert bei 5A ca. 8h. Wenn ich den ersten Ladevorgang abbreche oder nach der ersten Ladung neu starte, wird die Zeit korrekt berechnet und der GTE wird voll geladen. Wobei ich den Nachlader meist via Car Net App starte.

Kennt irgendjemand dieses Phänomen?
Kennt jemand eine Lösung dafür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gimix90 schrieb am 1. November 2018 um 07:42:40 Uhr:


Wenn das auto abgeschlossen ist ist doch die Klima immer aus 🙂

Er hats immer noch nicht kapiert...

Es kommt auch darauf an, ob die Klima ein- oder ausgeschaltet ist, nicht ob sie aktuell gerade läuft.

Also mach endlich mal die Klima VOR dem Laden aus (Taste OFF) und teil uns die Restkilometer mit.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@gimix90 schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:01:07 Uhr:


Jetzt schau ich über car net weil das auto bei vw steht. Batterie voll reichweite 35 km haha, das wird lustig 🙂

Weißt Du denn, ob die die Klima aus haben?

Wenn das auto abgeschlossen ist ist doch die Klima immer aus 🙂

Zitat:

@gimix90 schrieb am 1. November 2018 um 07:42:40 Uhr:


Wenn das auto abgeschlossen ist ist doch die Klima immer aus 🙂

Er hats immer noch nicht kapiert...

Es kommt auch darauf an, ob die Klima ein- oder ausgeschaltet ist, nicht ob sie aktuell gerade läuft.

Also mach endlich mal die Klima VOR dem Laden aus (Taste OFF) und teil uns die Restkilometer mit.

Ich hab nie die Klimaanlage an wie oft noch! Klima steht immer auf OFF!!! Nur die benzinbetriebene standheizung morgens. Mehr nicht.

Ähnliche Themen

Gerade wieder voll geladen. 35km Restreichweite. Climatronic normal auf 22° und AC zur Lufttrocknung ein. Außentemperatur 5°C.
Im Auto dann testweise die Climatronic ausgeschaltet: 45km Rest.
Aber warum sollte ich im Auto frieren?

Screenshot-20181101-093335-vw-car-net

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 1. November 2018 um 09:37:29 Uhr:


Gerade wieder voll geladen. 35km Restreichweite. Climatronic normal auf 22° und AC zur Lufttrocknung ein. Außentemperatur 5°C.
Im Auto dann testweise die Climatronic ausgeschaltet: 45km Rest.
Aber warum sollte ich im Auto frieren?

Damit dürfte wohl endlich bewiesen sein, dass dies KEIN Fehler ist, wenn die Rechtweite nach dem Laden 10 % weniger anzeigt. Bin gespannt, was in der Werkstatt herauskommt.

Grüße,

diezge

Wahrscheinlich gab es endlich mal ein Update, dass die Reichweite realistischer anzeigt als zum Start immer nur den unsinnigen Katalogwert anzuzeigen.

Daten wurden gestern an VW Werk geschickt die haben gesagt man soll die Batterielade Untergrenze von 30% auf 100% stellen. Das ist aber nicht die Lösung weil ich das auto immer per app zum vollladen gestartet. Die Ladeuntergrenze ist ja nur wenn man anstöpselt dass er automatisch bis zu der Ladegrenze lädt.

Hast Du nicht eh auf "Tageskilometer" umgestellt?
Also, ich finde die Reichweitenanzeige als Batteriestandsanzeige, wenn Klima aus, super.
Ist mir lieber, wie die berechnete beim e-Golf.
Ich möchte das mit Hilfe des SOC selbst ausrechnen können.
Dem Auto würde ich das nur überlassen, nachdem im Navi ein Ziel eingegeben wurde und dann könnte es auch im Navi stehen.

Also für die Leute hier die sagen dass das Auto je nach Aussentemp beim Start die Reichweite anpasst hier 3 fotos ein mal bei 11,5 grad und einmal bei 8 grad und auch bei 24 grad steht bei mir meistens ca. 44 km bei Vollladung.

Ed328dbd-1459-49fe-a98e-e6ea6f08679e
18d05ba4-330a-45b5-8daa-07d699b46cde
44704f14-a311-4af1-8388-1395f4980a55

Von wann ist dein Auto? Die reale Darstellungen ist recht neu.

05/2017

Dann zeigt er auch noch die Mondwerte an...
Umstellung scheint im Sommer 2018 gemacht worden zu sein. Mein GTE ist im Juli 18 (wahrscheinlich einer der letzten) gebaut worden. Der hat es schon drin.

Mein GTE hat laut VW die neuste Software Version drauf... Also sollten die Anzeigen auf dem aktuellem Softwarestand sein.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 1. November 2018 um 15:49:29 Uhr:


Mein GTE hat laut VW die neuste Software Version drauf... Also sollten die Anzeigen auf dem aktuellem Softwarestand sein.

Ähm mein GTE ist 10/2016 bei mir wird auch immer gesagt meiner ist auf den aktuellsten Stand von VW.

Mag seien zu diesem Baujahr wo er gebaut wurde aber nicht zu den jetzigen aktuellen Baujahr.

Mein GTE spinnt seit dem letzten Service total es wurde das Media System geupdatet. Seit dem 2x komplett ausgefallen, Tankanzeige hat sich 3 mal während der Fahrt einfach auf 0 Gesetzt inkl die analoge Tankanzeige und angezeigt der Tank wäre voll obwohl der Tank fast leer war bzw halb voll.

Dann während der elektrischen Fahrt verliert mein GTE ohne das der Benziner läuft an Benzin Reichweite.

Aussage VW alles auf den aktuellen Stand die Software.

Ja vielleicht hab ich beim Update neues Feature bekommen, Benzin tanken per Luft Übertragung und sich daher die Anzeige auf 0 Setzt und den Tank als voll anzeigt. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen