GTE FMS (Freilauf/Segeln)

VW Golf 8 (CD)

Kennt jemand eine Möglichkeit das Segeln/den Freilauf/FMS bei einem Golf 8 GTE zumindest im Sportmodus abzuschalten? Verstehe das ja in den Eco etc Modi..... aber im Sportmodus....

35 Antworten

Ist das eine theoretische Frage? Normalerweise "segelt" der GTE im Sport-Modus nicht, sondern läuft mit hoher Rekuperation. Wenn Du den Fuß vom Gas nimmst, verzögert das Auto spürbar, so als ob Du in einem kleinen Gang mit rel. hoher Drehzahl beim Handschalter fährst und vor einer Kurve vom Gas gehst. Jedenfalls ist das bei meinem GTE so.

Nein, nicht theoretisch, bei mir geht der Motor aus.

Wohl in der N-Fahrstufe?

Lässt sich im Infotainment einstellen. Entweder schwach rekupieren, automatisch oder stark rekupieren. Automatisch ist dann das Segeln, rekupieren vor Kurven, Kreiseln, Ortsschildern usw.

Wo einstellen:
Fahrzeug - außen - hier gibt es 4 Bildschirminhalte, symbolisiert durch die 4 Punkte mittig unten im Bild. Also bis zum rechten Punkt durch wischen. Dann kommt, meine ich, e-Antrieb. Darunter kann man einstellen was man möchte.

Gruß Ulli

Ähnliche Themen

Hallo Ulli,
bist du sicher, daß Segeln in GTE und eHybrid möglich ist? Ich dachte, das sei nur bei den eTSI der Fall. Beim von dir angesprochenen automatischen Rekuperieren geht meines Erachtens nicht der Motor aus?

Ich meine halt das auf der Autobahn im Sport Modus (S) der Motor ausgeht, lässt sich das irgendwo abschalten?

Zitat:

@ReinhardQ schrieb am 20. März 2021 um 23:53:22 Uhr:


Hallo Ulli,
bist du sicher, daß Segeln in GTE und eHybrid möglich ist? Ich dachte, das sei nur bei den eTSI der Fall. Beim von dir angesprochenen automatischen Rekuperieren geht meines Erachtens nicht der Motor aus?

Ja Reinhard, im automatischen Modus segelt der eHybrid auch und wird bei Bedarf schwach vom e-Antrieb angeschoben. Natürlich ist dabei auch der Verbrenner Motor aus. Du siehst es am Drehzahlmesser, der auf 0 steht. Hören ist bei Landstraßentempo ja eher schlecht.

Ich meine, beim Rekupieren geht der nach kurzer Verzögerung auch aus. Ist ja Schiebebetrieb, der Sprit lässt sich sparen.

@kalleh mmn. hat der Sportmodus dafür keine extra Funktion. Aber ich bin noch kaum im Sportmodus gefahren, nehme lieber den Comfortmodus. Der ECOmodus ist mir dagegen einfach zu lahm. Stand jetzt jedenfalls.

Gruß Ulli

Zitat:

@ulliboy schrieb am 21. März 2021 um 14:25:57 Uhr:


Ich meine, beim Rekupieren geht der nach kurzer Verzögerung auch aus. Ist ja Schiebebetrieb, der Sprit lässt sich sparen.

Schubabschaltung gibt es schon lange. Da wird also im Schub kein Benzin verbraucht.
Die Frage ist, ob die Kupplung geöffnet wird, um die Reibleistung des Verbrenners beim Segeln zu sparen.

Wimre war das beim GTE so, dass beim Segeln immer, bzw. nach einer leichten Verzögerung ausgekuppelt wurde, beim Rekuperieren in B auch, beim Bremsen über Pedal aber nicht.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 21. März 2021 um 14:32:51 Uhr:



Zitat:

@ulliboy schrieb am 21. März 2021 um 14:25:57 Uhr:


Ich meine, beim Rekupieren geht der nach kurzer Verzögerung auch aus. Ist ja Schiebebetrieb, der Sprit lässt sich sparen.

Schubabschaltung gibt es schon lange. Da wird also im Schub kein Benzin verbraucht.
Die Frage ist, ob die Kupplung geöffnet wird, um die Reibleistung des Verbrenners beim Segeln zu sparen.

Wimre war das beim GTE so, dass beim Segeln immer, bzw. nach einer leichten Verzögerung ausgekuppelt wurde, beim Rekuperieren in B auch, beim Bremsen über Pedal aber nicht.

Ich meinte es schon so, das die Kupplung trennt. Und so wie Du es beschreibst, nach leichter Verzögerung, erlebe ich es auch beim Golf 8.

Was ist denn Rekuperieren in B, eine Besonderheit des Passat?

Gruß Ulli

Beim Passat kannst Du in D, oder B fahren und das müsste eigentlich beim Golf auch gehen, in dem man den Schalthebel einmal nach hinten zieht.

D ist normal mit Segeln und B (Berg, bzw. Brake) rekuperiert dann stark, wenn man vom Gas geht, so dass man so eine Art One-Pedal-Driving machen kann.

@kalleh für Dich auch interessant. Das ist doch, was Du suchst.

Ah ja, was Du als Stellung B beschreibst, ist nach einem Blick ins Handbuch, beim GTE und eHybrid die S Stufe.

Die wird, wenn der Wählhebel in D steht, beim nach hinten Ziehen des Hebels eingeschaltet, während der Hebel wieder in die Stellung D zurück federt.

In S sind automatisch die Rekuperationsstufe "stark", das Fahrprofil "Sport" und der Betriebsmodus "Hybrid" aktiv.

Jetzt wird mir auch klar, dass ich das mal unabsichtlich eingeschaltet habe, dann die ganze Umgebung rot wurde und ich den Sport Hybridmodus wieder manuell auf Comfort und e-Antrieb stellen musste. Hatte schon fast die "schreckliche" Golf 8 Software als Übeltäter ausgemacht. 🙂

Gruß Ulli

Warum das Fahrprofil nach einem kurzen (un)absichtlichen Ausflug in den S Modus nicht wieder automatisch zurück zu Comfort oder Eco wechselt, wenn man wieder in D fährt, weiß aber auch nur der, der das programmiert hat...

Nein, @ulliboy , das ist nicht dasselbe. Dann hat der ehybrid diese Funktion nicht. Das ist die (S)port Stellung, die es früher schon beim DSG gab. Die GTE Taste im Passat hat die gleiche Funktion.
Wenn ich am Schalthebel des Passat GTE ziehe, ändert sich nur die Rekuperationsleistung und der Rest bleibt im Normalmodus.
Da ist die Bedienung offensichtlich geändert worden zwischen (altem) Passat/Golf und (neuem) Golf.

Es geht mir prinzipiell nicht um die Rekuperation im Sport-Modus, sondern eher darum, dass sich bei sportlicher Fahrweise der Motor beim Loslassen" des Gaspedals abschaltet. Ich hätte gerne, dass dieser dauerhaft im Sport-Modus läuft, um das ständige Ein- und Auskuppeln mit hoher Drehzahl zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen