GTD und "Sport & Sound Paket"
Guten Abend,
kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:
Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.
VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁
Mfg
323 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Kann man das in irgendeiner Form auch einspeichern?
Was meinst du mit das???
Falls du den DGS-Modus nach starten meinst:
Bei Fahrprofil Sport zu Beginn S, bei Eco E und sonst D.
Wechsel auf S oder D jederzeit mit DSG-Schalthebel möglich. Nicht jedoch auf E (Freilauffunktion (Segeln) aktiviert). E kann nur über Fahrprofilauswahl aktiviert werden.
Zitat:
Original geschrieben von rpls2
Danke für deinen Beitrag!
Das mit den strafferen Dämpfern behauptet VW selbst. Muss ja nicht unbedingt heißen, dass es wie beim GTI ist.
Müsste man halt GTD mit und ohne S&S Paket vergleichen.
Hat jemand von euch in der Zwischenzeit mal einen GTI / GTD mit DCC einmal mit und einmal ohne Sport&Sound-Paket probegefahren? Wenn ja - ist ein Unterschied in der Abstimmung zu erkennen? Ist es mit S&S tatsächlich straffer?
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTD
Was meinst du mit das???Zitat:
Original geschrieben von Könik
Kann man das in irgendeiner Form auch einspeichern?Falls du den DGS-Modus nach starten meinst:
Bei Fahrprofil Sport zu Beginn S, bei Eco E und sonst D.
Wechsel auf S oder D jederzeit mit DSG-Schalthebel möglich. Nicht jedoch auf E (Freilauffunktion (Segeln) aktiviert). E kann nur über Fahrprofilauswahl aktiviert werden.
Als ich einen GTD zur Probe gefahren bin befand sich die Fahrprofilauswahl auf Individual, jedoch vieles auf Sport eingestellt. Das Fahrzeug verfügte über das S&S Paket. Also gebrüllt hat er ausm Endrohr, jedoch war startete das Getribe auf D.
Als wir während der Fahrt auf Sport schalteten änderte sich nichts am Auto zumindest während der kurzen Fahrt nichts merkliches.
Zitat:
Original geschrieben von masi79
Hat jemand von euch in der Zwischenzeit mal einen GTI / GTD mit DCC einmal mit und einmal ohne Sport&Sound-Paket probegefahren? Wenn ja - ist ein Unterschied in der Abstimmung zu erkennen? Ist es mit S&S tatsächlich straffer?Zitat:
Original geschrieben von rpls2
Danke für deinen Beitrag!
Das mit den strafferen Dämpfern behauptet VW selbst. Muss ja nicht unbedingt heißen, dass es wie beim GTI ist.
Müsste man halt GTD mit und ohne S&S Paket vergleichen.
Kann da niemand was dazu sagen? Gilt die "straffere Abstimmung" evtl. nur für das Sportfahrwerk? Oder gilt das auch für das DCC. Und wenn ja, in allen Einstellungen oder nur in Sport?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masi79
Kann da niemand was dazu sagen? Gilt die "straffere Abstimmung" evtl. nur für das Sportfahrwerk? Oder gilt das auch für das DCC. Und wenn ja, in allen Einstellungen oder nur in Sport?Zitat:
Original geschrieben von masi79
Hat jemand von euch in der Zwischenzeit mal einen GTI / GTD mit DCC einmal mit und einmal ohne Sport&Sound-Paket probegefahren? Wenn ja - ist ein Unterschied in der Abstimmung zu erkennen? Ist es mit S&S tatsächlich straffer?
Ich kann nur sagen, dass der 7er-GTD mit S+S vom Fahrwerk, speziell von der Hinterachse, LICHTJAHRE dem 6er-GTD voraus ist. Ich kann nur wenig Unterschied zum 7er-GTI feststellen, ausser eine merkliche Kopflastigkeit durch eine andere Gewichtsverteilung.
Subjektiv kam mir der getestet 7er-GTD ohne S+S hinten weicher vor als meiner mit S+S, aber belegen könnte ich das nicht. Mag auch an Felgengröße und Reifenwahl liegen.
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Ich kann nur sagen, dass der 7er-GTD mit S+S vom Fahrwerk, speziell von der Hinterachse, LICHTJAHRE dem 6er-GTD voraus ist. Ich kann nur wenig Unterschied zum 7er-GTI feststellen, ausser eine merkliche Kopflastigkeit durch eine andere Gewichtsverteilung.
diese Aussage versteh ich irgendwie nicht, Lichtjahre voraus aber nur wenig Unterschied zum 6er ??
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Subjektiv kam mir der getestet 7er-GTD ohne S+S hinten weicher vor als meiner mit S+S, aber belegen könnte ich das nicht. Mag auch an Felgengröße und Reifenwahl liegen.
nun das ist ja auch so laut Beschreibung😉
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
diese Aussage versteh ich irgendwie nicht, Lichtjahre voraus aber nur wenig Unterschied zum 6er ??Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Ich kann nur sagen, dass der 7er-GTD mit S+S vom Fahrwerk, speziell von der Hinterachse, LICHTJAHRE dem 6er-GTD voraus ist. Ich kann nur wenig Unterschied zum 7er-GTI feststellen, ausser eine merkliche Kopflastigkeit durch eine andere Gewichtsverteilung.
Davon habe ich nichts geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Subjektiv kam mir der getestet 7er-GTD ohne S+S hinten weicher vor als meiner mit S+S, aber belegen könnte ich das nicht. Mag auch an Felgengröße und Reifenwahl liegen.
[/quotenun das ist ja auch so laut Beschreibung😉
Was willst Du mir damit sagen? In welcher Beschreibung steht, welches Fahrzeug mit welchem Reifentyp ausgeliefert wird? Es wäre mir auch neu, dass Marketingbeschreibungen ein erfahrenes Gefühl ersetzen können. Ob das S+S-Paket tatsächlich eine modifizierte Hinterachsabstimmung hat ist mir nicht bekannt. Dir?
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ja, steht unter Sport und Sound Paket ( Technik und Preise)-straffere Dämpfung
Gilt das auch für die Kombi S&S und DCC???
Hätte mir eigentlich gedacht (hier irgendwo im Forum einmal gelesen?) dass S&S an der Dämpfung nichts verändert wenn man DCC hat.
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTD
Gilt das auch für die Kombi S&S und DCC???Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ja, steht unter Sport und Sound Paket ( Technik und Preise)-straffere Dämpfung
Hätte mir eigentlich gedacht (hier irgendwo im Forum einmal gelesen?) dass S&S an der Dämpfung nichts verändert wenn man DCC hat.
müsste nach meinem Empfinden ( Popometer) auch so sein, bin beide Varianten gefahren und der GTD mit DCC und S & S Paket war deutlich komfortabler ( im Komfortmodus) als ohne DCC !
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
müsste nach meinem Empfinden ( Popometer) auch so sein, bin beide Varianten gefahren und der GTD mit DCC und S & S Paket war deutlich komfortabler ( im Komfortmodus) als ohne DCC !Zitat:
Original geschrieben von MikeGTD
Gilt das auch für die Kombi S&S und DCC???
Hätte mir eigentlich gedacht (hier irgendwo im Forum einmal gelesen?) dass S&S an der Dämpfung nichts verändert wenn man DCC hat.
Die Frage wäre nun, ob jemand DCC einmal mit und einmal ohne S&S gefahren ist und ob dort ein Unterschied in der Abstimmung zu merken war...
*ironie ON*
Nett wie sich auch unter den GTD´lern eine zwei-klassen-gesellschaft wie beim GTI mit PP und ohne bildet...*ironie OFF*
Hab von meinem Freundlichen folgende Info erhalten:
Abstimmung bei Buchung von S&S-Paket sei bei "Normal" und "Sport" straffer. Einstellung "Comfort" sei identisch - egal ob mit oder ohne S&S-Paket. Klingt plausibel.
das deckt sich mit meinen Eindrücken 😉,
.... wobei mir die Sinnhaftigkeit was die straffere Fahrwerksabstimmung mit S&S Paket angeht nicht einleuchten will 😕
wenn GTI und GTD eine nahezu identische FW Abstimmung haben, die nun wirklich schon sehr sportlich ausgelegt ist, warum muss man das FW dann mit S&S Paket nochmals härter machen, ohne dass er auch noch tiefergelegt wurde ( z.B 2,5 anstatt 1,5 cm) ??
Also beim GTI könnte das noch verstehen ( z.B im Performance Paket), aber warum beim GTD, der eher auf Langstreckenprofile ausgelegt ist ?