GTD und "Sport & Sound Paket"

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:

Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.

VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁

Mfg

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



das deckt sich mit meinen Eindrücken 😉,
.... wobei mir die Sinnhaftigkeit was die straffere Fahrwerksabstimmung mit S&S Paket angeht nicht einleuchten will 😕
wenn GTI und GTD eine nahezu identische FW Abstimmung haben, die nun wirklich schon sehr sportlich ausgelegt ist, warum muss man das FW dann mit S&S Paket nochmals härter machen, ohne dass er auch noch tiefergelegt wurde ( z.B 2,5 anstatt 1,5 cm) ??
Also beim GTI könnte das noch verstehen ( z.B im Performance Paket), aber warum beim GTD, der eher auf Langstreckenprofile ausgelegt ist ?

Die GTD'ler wollen halt auch ab und zu sportlich fahren 😉 . Mit S&S haben sie zumindest schon mal den Sound 😎

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



das deckt sich mit meinen Eindrücken 😉,
.... wobei mir die Sinnhaftigkeit was die straffere Fahrwerksabstimmung mit S&S Paket angeht nicht einleuchten will 😕
wenn GTI und GTD eine nahezu identische FW Abstimmung haben, die nun wirklich schon sehr sportlich ausgelegt ist, warum muss man das FW dann mit S&S Paket nochmals härter machen, ohne dass er auch noch tiefergelegt wurde ( z.B 2,5 anstatt 1,5 cm) ??
Also beim GTI könnte das noch verstehen ( z.B im Performance Paket), aber warum beim GTD, der eher auf Langstreckenprofile ausgelegt ist ?

Verstehe ich auch nicht. Da es ja aber nun offenbar im Comfort-Modus die gleiche Abstimmung gibt wie ohne das Paket, ist es für mich okay. Denke, ich werde sowieso überwiegend im Comfort-Modus rumfahren...

Zitat:

Original geschrieben von masi79



Verstehe ich auch nicht. Da es ja aber nun offenbar im Comfort-Modus die gleiche Abstimmung gibt wie ohne das Paket, ist es für mich okay. Denke, ich werde sowieso überwiegend im Comfort-Modus rumfahren...

genau deswegen habe ich mir ja noch das DCC nachbestellt, da mir das normale Fahrwerk viel zu unkomfortabel war und der Komfort Modus im DCC wirklich genial ist 😉

Gibt es hier denn jemanden der an die Teilenummern der Stoßdämpfer vom GTD kommt einmal mit und ohne S&S. Sind eventuell nur andere Federn mit anderer Windung verbaut?
Wer hat wirklich Ahnung?
Wenn ich jetzt zu der "strafferen Dämpfung" zusätzlich meinen GTD mit Federn tieferlege ist er dann überhaupt noch fahrbar?
Also generell spreche ich hier GTDs ohne DCC an!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fabia_84


Gibt es hier denn jemanden der an die Teilenummern der Stoßdämpfer vom GTD kommt einmal mit und ohne S&S. Sind eventuell nur andere Federn mit anderer Windung verbaut?
Wer hat wirklich Ahnung?
Wenn ich jetzt zu der "strafferen Dämpfung" zusätzlich meinen GTD mit Federn tieferlege ist er dann überhaupt noch fahrbar?
Also generell spreche ich hier GTDs ohne DCC an!

wenn du viel Wert auf Komfort legst, dann lege dein Fahrzeug niemals nur mit Tieferlegungsfedern tiefer. Immer in Verbindung mit den passenden Stoßdämpfern, sonst wird das nix 😉

Ohne DCC gibts beim GTD nur einen Stoßdämpfer...

Verstehe ich das richtig, dass "Komfort" beim DCC dem normalsten GTD-Fahrwerk oh. S&S-Paket entspricht?
Das wäre für mich ein Grund, sowohl auf DCC als auch auf S&S verzichten zu können (auch wenn das mit dem Sound ganz nett ist) und lediglich die Fahrprofil-Option zu wählen (weiß grad aber zugegebenermaßen gar nicht, ob das überhaupt geht).

Nein, es gibt keine Entsprechung der Dämpfungsstufen zu einem Standardfahrwerk. DCC ist ein adaptives System, dass auf jeder Stufe zusätzlich dynamische Anpassungen je nach Fahrzustand vornimmt. Nochmal: wenn es Dir so darauf ankommt, wirst Du um weitere Probefahrten nicht herumkommen. Es kann hier keiner hinreichend für Deine individuellen Ansprüche beantworten.

Ist schon schwer genug, einen GTD mit 18" probezufahren - wenn man nun noch ankommt und einen ohne DCC und ohne S&S fahren möchte, wird es gar unmöglich.
Mit persönlich ginge es bei dem S&S-Paket primär um den optionalen "Sound" aber dabei ein noch strafferes FW in Kauf zu nehmen, wäre mir diese "Spielerei" nicht wert und auch nicht den Mehrpreis für's DCC.

Hallo bauks,

die Frage wurde einwandfrei von masi79 beantwortet:

Zitat:

@masi79 schrieb am 24. September 2013 um 10:12:20 Uhr:



Hab von meinem Freundlichen folgende Info erhalten:

Abstimmung bei Buchung von S&S-Paket sei bei "Normal" und "Sport" straffer. Einstellung "Comfort" sei identisch - egal ob mit oder ohne S&S-Paket. Klingt plausibel.

Damit ist doch alles prima. Du hast den Sound im Normal und Sportmodus, bist dann aber wohl etwas straffer unterwegs als ohne S&S Paket, kannst aber auch im Comfortmodus genauso komfortabel wie ohne S&S Paket.

Dazu hab ich dann auch noch ne Rückfrage.
Kann man die straffere Dämpfung der DCC Dämpfer mit S&S Paket auch normal codieren lassen, also als hätte man kein S&S Paket bestellt?

Dass meine Frage mit DCC beantwortet werden kann, ist mir klar aber ich weiß immer noch nicht, inwiefern das norm. GTD-FW sich vom S&S-FW unterscheidet (beide ohne DCC).

Gar nicht!
Denn der GTD hat ja sowieso Serienmäßig das 15mm Sportfahrwerk drin ist unerheblich ob mit oder ohne S&S die Federn sind die gleichen.
Übrigens hat der GTI auch das gleiche Fahrwerk wie der GTD ohne jeglichen unterschied.

"Gar nicht" kann ja eigentlich nicht sein, im Prospekt heisst es ja eindeutig "straffer" (S&S). Das ist ja nicht nur eine Frage der Federn (die werden beim DCC ja auch nicht verändert).

Zitat:

@bauks schrieb am 14. März 2015 um 21:10:13 Uhr:


Dass meine Frage mit DCC beantwortet werden kann, ist mir klar aber ich weiß immer noch nicht, inwiefern das norm. GTD-FW sich vom S&S-FW unterscheidet (beide ohne DCC).

Also Alter, ehrlich, die ganze Zeit redest du vom DCC und nun auf einmal möchtest du den Unterschied zum normalen Fahrwerk wissen.

- Hallo, geht´s noch? -

Weißt du jetzt endlich was du fragen willst?

Wenn nicht, und dazu rate ich dir dringends, suche einen freundlichen Händler auf, der dir alle deine Fragen beantwortet und mach bitte auch gleich eine Probefahrt, in der von dir gewünschten Kombination, alles andere bringt dir und uns hier nicht wirklich weiter, danke!

Wenn du dann schon mal da bist, kannst du die Frage auch gleich dem Freundlichen weitergeben, sowohl mit normalem Sportfahrwerk und mit DCC, denn wenn es nun doch keinen Unterschied im normalen Fahrwerk gäbe, so ist auch kein Unterschied beim DCC vorhanden, denn darauf konnte mir der Freundliche bisher auch noch keine zufriedenstellende Antwort geben.

Scheint alles nicht ganz so einfach zu sein, wenn selbst der Händler keinen Durchblick hat ;-)

Grüße te-75

Die Händler wissen das nicht. Selbst aus der Zentrale bekommt man widersprüchliche Aussagen. Ich hatte mich damals mit der Frage auch mal befasst - allerdings nur mit DCC. Der eine sagt, DCC sei mit S&S anders abgestimmt, der andere sagt, es gibt keinen Unterschied. Am Ende hab ich mich, da in dem Vorführer S&S drin und in Comfort-Stellung das Fahrwerk für mich ok war, für S&S entschieden. Den Sound an hatte ich am Anfang oft bis fast durchgängig, heute fahre ich überwiegend in eco. Aber das muss jeder für sich entscheiden, ob sich das lohnt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen