GTD und "Sport & Sound Paket"

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:

Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.

VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁

Mfg

323 weitere Antworten
323 Antworten

in Verbindung mit dem DCC ist das Sport & Sound Paket nicht wirklich günstig !

So zahlt man nur für den Sound Aktor und die roten Bremssättel satte 330 Euro, da die Fahrprofilauswahl bereits im DCC ist und die 120 Euro nicht abgezogen wirden.
Umgekehrt wird das S & S Paket auch nicht günstiger durch die im DCC entahltene Fahrprofilauswahl 😕....

Das Dynaudio für Draußen ist also nicht billig 😁

Zitat:

Original geschrieben von 118d



Zitat:

Original geschrieben von NeroGTD



2.Diffusor für Fzg. mit Sportschalldämpfer, Doppelendrohr mittig (Preis ohne Lackierung und Montage) = 199 €
das mit dem ohne Lackierung macht mich ja schon stutzig .... heißt das der kommt dann in weiß grundiert? Kommt der in schwarz glänzend? Ich finde ja nicht dass das wirklich gut zu den restlichen matt schwarzen kunststoffteilen passt. Oder haben wir am GTD sonst noch wo glänzend schwarze Teile?

Wir diskutieren in einem anderen Thread auch gerade den Sport ESD mittig, nach meiner Info ist der zugehörige Diffusor einbaufertig in schwarz, da muss nix lackiert werden. So zumindest die Info vom Händler, würde aber auch die Beschreibung in der Preisliste so interpretieren.

Gruß Michael

Hinter der Bestellnummer steht GRU das heißt bei VW nur grundiert und das bedeutet das Teil muss noch lackiert werden!

Zitat:

Original geschrieben von zameck


[/quote

Hinter der Bestellnummer steht GRU das heißt bei VW nur grundiert und das bedeutet das Teil muss noch lackiert werden!

Damit übersteigen die Kosten deutlich das, was ich bereits gewesen wäre dafür zu investieren. Damit das einigermaßen gut aussieht müsste ich den dann ja auch in Wagenfarbe lackieren lassen, denn das Kunststoff schwarz matt der anderen unteren Wagenumfänge bekommt man ja nicht identisch hin.

matt folieren ist auch murks ... habe Teile von meinem Motorrad matt foliert und man bekommt unglaublich schnell kratzer rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 118d



Zitat:

Original geschrieben von zameck


[/quote

Hinter der Bestellnummer steht GRU das heißt bei VW nur grundiert und das bedeutet das Teil muss noch lackiert werden!

Damit übersteigen die Kosten deutlich das, was ich bereits gewesen wäre dafür zu investieren. Damit das einigermaßen gut aussieht müsste ich den dann ja auch in Wagenfarbe lackieren lassen, denn das Kunststoff schwarz matt der anderen unteren Wagenumfänge bekommt man ja nicht identisch hin.

matt folieren ist auch murks ... habe Teile von meinem Motorrad matt foliert und man bekommt unglaublich schnell kratzer rein.

Vielleicht wäre sowas ne Alternative:

PlastiDip

-> >youtube

Bin schon echt auf das "S&S" gespannt.
Hat schonmal jemand versucht, den Actuator auszustecken?
Mir wäre es am liebsten, wenn es innen schön ruhig, aussen aber "sportlich" klingen würde...

Kann mir jemand sagen, ob man noch distanzscheiben unter die 18'' bekommt?

ist es denn jetzt tatsächlich so, dass beide Sondgeneratoren (innen und außen) per Profilauswahl ausgeschaltet werden können?
Hat das mal jemand ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von bilob


ist es denn jetzt tatsächlich so, dass beide Sondgeneratoren (innen und außen) per Profilauswahl ausgeschaltet werden können?
Hat das mal jemand ausprobiert?

Außen kann man die Lautstärke auf jeden Fall ändern... schau (oder höre selbst) ab 0:35 wird von Fahrprofil "Sport" auf "normal" umgeschaltet...

G7 GTD Sound

quelle: youtube

VG smolov

okay, und wie schaut es mit dem inneren aus?

Hörst du genauso gut den Unterschied. Ich bin heute gerade einen GDT Probe gefahren und habe das natürlich auch ausprobiert da er diesen Sound Aktor an Bord hatte. Keine Wundermaschine aber gut gemacht. Ich würde keinen GTD ohne kaufen. Über die Stellung Sport kannst du es individuell ein oder ausschalten.

Hi mal ne frage. Ist es eigentlich möglich den Lautsprecher im Auspuff noch zu tunen? Dh evtl lauter machen? Unten rum beim beschleunigen klingst richtig gut, aber im oberen Drehzahlbereich  wird es dürftig. Und es dürfte für meinen Geschmack ruhig noch ein gutes Stück lauter sein.

Ich hab mal eine Frage zur Aktivierung des Soundaktors. Hatte letzte Woche einen GTD zur Probe... Aktiviert war der Aktor in Einstellung Sport oder Individual -> Motor auf Sport, wie hier auch beschrieben. Allerdings ist ja dann auch das DSG auf S gestellt. Lässt sich das Schaltverhalten und die Motorkennlinie irgendwo separat vom Aktor regeln?

glaube schon mal gelesen zu haben, dass wenn man die fahrprofilauswahl auf sport stellt und dann den schalthebel beim dsg mal kurz nach unten tippt, der motor auf D geschalten wird, aber die kennlinie für den sound actuator auf sport - also kernig - bleibt ... hab das aber selbst noch nicht ausprobiert

lgSpugi

Zitat:

Original geschrieben von Spugi-89


glaube schon mal gelesen zu haben, dass wenn man die fahrprofilauswahl auf sport stellt und dann den schalthebel beim dsg mal kurz nach unten tippt, der motor auf D geschalten wird, aber die kennlinie für den sound actuator auf sport - also kernig - bleibt ... hab das aber selbst noch nicht ausprobiert

lgSpugi

Ja richtig:

Mit nach hinten tippen am DSG-Schalthebel wird, wie auch ohne FP-Auswahl, nur der DSG-Modus zwischen D und S gewechselt.

Der Rest der FP-Einstellungen wird nicht verändert.

Kann man das in irgendeiner Form auch einspeichern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen