GTD/R... kein Handschalter mehr?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen!

Ich lese gerade in einer Facebookgruppe wo sich jemand beschwert dass seine Bestellung eines neuen GTD mit Handschalter in WOB abgelehnt wurde, da der Handschalter für dieses Modell entfällt bzw. entfallen ist. Jemand anderes bestätigt dies auch beim R.

Wer weiß mehr, ist da was dran?

Beste Antwort im Thema

Die Arqumente einiger DSG hasser hier sind mehr als hanebüchen. Wenn ihr weiter Schalter fahren wollt macht das aber ohne hier Schwachsinn über Automatikgetriebe zu schreiben. Und die bewegung der Hand beim schalten als Sport zu bezeichnen ist lächerlich. Und nur weil eine Handvoll Kunden Handschalter wollen wird kein Hersteller auf dauer daran festhalten. Wenn ihr alte Technik wollt kauft euch doch einen Oldtimer.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Dem Gesäusel vom "Zeitalter der Handschalter" nach zu urteilen bist eher du der Träumer. Nichts für ungut.

ich bin ja auch Jahrzehnte nur Schalter gefahren, weil es mir Spaß macht und mich bisher das 6 Gang DSG nicht überzeugen konnte. Das 7 Gang habe ich nicht fahren können. Für mich geht aber keine Welt unter, wenn es denn mal keinen Schalter mehr geben sollte.
Viel schlimmer wäre es, wenn es den 8er GTI oder R nur noch als 4 Türer geben wird....

Ich denke, wer jetzt vom "Zeitalter der Handschalter" spricht, ist 50 Jahre zu spät dran. Der hat eine Modernisierung in der automatischen Schaltung einfach verschlafen. Wenn der nächste Schritt wirklich Elektroautos werden, egal ob Akku oder Zelle, hat der HS sicher ausgedient. Beim übernächsten Schritt, dem autonomen Fahren sowieso.

Freue mich schon auf meinen Fiat Panda 55 PS mit 7 Gang DSG.. Hurra

Lt. Aussgae von vielen hier gibt es ja bald keine HS mehr, also MUSS ich das den DSG Jüngern glauben und mich beugen wie die Sau vor dem Troge.

Hut ab.

Ist ja nix neues hier das immer total am Thema vorbei gelabert wird, Haupsache seinen Senf dazugegeben.

Bin ich froh das ich einen GTI Exot habe, HS und 3-Türer, denn die DSG GTIs stehen jetzt schon Reihenweise bei den Händlen rum und keiner will die haben....zu den Preisen natürlich

Ähnliche Themen

Was hat das mit verschlafen zu tun?

Mein Traktor kann autonom fahren, hat ein vollautomatisches Variogetriebe und tut damit in seinem Bestimmungszweck genau das was er soll.

Deswegen darf ich aber trotzdem Spass am selber schalten in PKW haben, wo ich all diesen automatischen Schnickschnack bewusst NICHT haben will.

Wir reden bei solch einer Entscheidung über den persönlichen Geschmack. Ein Auto mit Automatikgetriebe ist weder was besonderes, noch technisch Next Generation. Automatische Getriebe sind steinalt in ihrem Dasein.

Ob der nächste Schritt Elektroautos werden, bei denen tatsächlich vollautomatische Antriebe notwendig wären, kann heute niemand mit Sicherheit sagen.
Next Generation ist für mich eher eine umfassendere Aufweitung des autonomen ÖPNV mit intelligenter u.v.a. bedarfsgerechterer Personenbeförderung. Spätestens dann fährt ohnehin die Masse der Bevölkerung gar nicht mehr selber.

Aber davon sind wir in der Diskussion Handschalter vs Automatikgetriebe meilenweit entfernt, denn diese Diskussion hätte man auch schon vor 50 Jahren führen können.

Ein Automatikgetriebe ist für mich ein tolles Komfortargument, aber gleichzeitig vollkommen langweilig, da es mir eine grundlegende mechanische Funktion im Prozess des Autofahrens nimmt, den ich noch mit Freude am Fahren definiere. Kann jeder für sich betrachtet, völlig anders sehen. No Problem😉

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 10. Mai 2018 um 11:42:20 Uhr:


Freue mich schon auf meinen Fiat Panda 55 PS mit 7 Gang DSG.. Hurra

Lt. Aussgae von vielen hier gibt es ja bald keine HS mehr, also MUSS ich das den DSG Jüngern glauben und mich beugen wie die Sau vor dem Troge.

Hut ab.

Ist ja nix neues hier das immer total am Thema vorbei gelabert wird, Haupsache seinen Senf dazugegeben.

Bin ich froh das ich einen GTI Exot habe, HS und 3-Türer, denn die DSG GTIs stehen jetzt schon Reihenweise bei den Händlen rum und keiner will die haben....zu den Preisen natürlich

handshake...🙂🙄😉

Zitat:

@gttom schrieb am 10. Mai 2018 um 11:52:31 Uhr:


Next Generation ist für mich eher eine umfassendere Aufweitung des autonomen ÖPNV mit intelligenter u.v.a. bedarfsgerechterer Personenbeförderung. Spätestens dann fährt ohnehin die Masse der Bevölkerung gar nicht mehr selber.

Glaub ich nicht. Der Autonome ÖPNV bringt mich (und dich vermutlich) auch nicht zu meinem Arbeitsplatz. Schon gar nicht 1 Uhr nachts und das gilt für so einige. Und in meiner Kleinstadt kann ich kleinere Sachen auch zu Fuß holen, wie ohnehin schon.

Da fällt mir immer nur diese Uralt-Erzählung meines Vaters ein. Gelernter DDR-Eisenbahner. Da wurden Fahrpläne ausgearbeitet, in denen der Schichtbeginn des größten (damaligen) Arbeitgebers hier im Umkreis war. Zusätzlich hatten die noch eine ganze Armada an Bussen, die die Arbeitnehmer frühs eingesammelt und Nachmittags heim brachten.
Wenn das SO wiederkommen würde, hätte ich mein Auto auch nur noch als Spaßvertreib.

Der zukünftige ÖPNV wird sich vielleicht gar nicht mehr nach einem festen Takt richten, sondern autonom fahrende Fahrzeuge werden die Leute dort einsammeln, wo sie gerade sind und dort absetzen, wo sie hin wollen.

Es wird einen umfassenden Wandel geben müssen, denn so wie die Menschheit bisher lebt hat das keine Zukunft.

Zitat:

@Chris133 schrieb am 7. Mai 2018 um 21:49:11 Uhr:



Zitat:

@Mokros schrieb am 7. Mai 2018 um 19:38:01 Uhr:


also Ich bin vom DSG (kann darüber nicht klagen) auf HS umgestiegen ganz einfach weil es mir mehr Spaß macht xD aber gut da bin ich wohl altmodisch da ich auch keinesfalls ein AID wollte, beim R gehören für mich Eisblaue Zeiger dazu nicht dieser Playstationmist 😁 aber jeder wie er möchte =P

Zustimmung 😉 Ich mag auch kein AID und schon gar kein DSG. Ein R, GTI und auch GTD muss von Hand geschaltet werden. Was gibt es schönes als eine kurze knackige 6-Gang-Box durchzurühren bei einem Motor der auch etwas Dampf hat.

100%ige Zustimmung auch von mir! Ein R/GTI/GTD muss für mich auch ein 3-Türer sein, HS haben und ein analoges Cockpit und kein AID - ich mag den Playstation-Mist auch nicht! Bei uns in Ö wäre aktuell das AID serienmäßig - wenn ich noch keinen GTD hätte (mit analogem Cockpit), ich würde mir einen GTI oder GTD aus D holen, denn da kann man noch wählen! Aber ich habe schon meine Traumkombination (GTD, 3-Türer, HS, uncooles Cockpit😁, in Pure White mit S&S) und werde ihn lange behalten!

Wolf GTD

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 9. Mai 2018 um 20:27:04 Uhr:


Nur weil ein paar Europäer immer noch Spaß daran finden im Getriebe herumzurühren, obwohl es technisch überlegene Lösungen gibt, sich aber gleichzeitig die Autos mit Fahrassistenzsystemen vollladen (absolut paradox!), sind wir doch nicht mehr im Zeitalter der Handschalter. Im Größten Teil der Welt interessieren Handschalter schon seit Jahrzehnten kaum mehr jemanden.

naja, dass ein DSG eine technisch überlegene Lösung ist, konnte ich an meinem Golf R mit DSG nicht wirklich nachvollziehen😉 Ausserdem ist es mir völlig egal, ob es aus technischer Sicht eine überlegene Lösung, wenn es denn so wäre, ist: wenn ich mehr Spaß am Handschalten haben und eine Handschaltung nunmal auch einfach unkapriziöser ist (benötigt keine Softwareupdates, wird mit Sicherheit mehr Kilometer durchstehen als ein DSG, macht immer genau dann das, was ich will und verändert seine Eigenschaften auch nicht mit steigender Laufleistung), dann gebe ich doch nicht das Geld für ein DSG aus, solange es noch die Alternative des Handschalters gibt.

Und das, was Du als absolut paradox umschreibst ist eine zusammenkonstruierte Situation, weil viele wie ich gar keine Assistenten nutzen. Wer sagt denn, dass es ausgerechnet die Handschalterfahrer sind, die die ganzen Assistenten kaufen?!

Ich habe gestern noch einen GTI P konfiguriert, habe da nur Haken bei Felgen, Farbe, Sitzbezügen, Navi, Freisprecheinrichtung, Nebelleuchten, Ersatzrad und Garantieverlänerung gesetzt. Ansonsten alles "Basisausstattung". Dummerweise kann man das Active Info Display nicht abwählen, was mich doch sehr ärgert.

Zitat:

@Rabowke1


Quoten üben wir dann beim nächsten mal oder bist du der Meinung dieses Umstand mit kursiv zu verschleiern? 😁

Mein Gott, ich habe das Slash I vergessen manuell zu setzen.
Das kann passieren, wenn man die Codes manuell setzt.
Und das machen eher nur Leute, die was wissen und mehr verstehen als nur dumm einen Knopf zu drücken.

Aber das zeigt sehr gut, das du am Ende bist und dir nichts mehr einfällt.

Zitat:

@Rabowke1


Gut, Technik und Forensoftware ist eben nicht für jeden etwas.

Ich habe wahrscheinlich schon mehr mit Software zu tun gehabt, als du jemals in deinem Leben sehen wirst. Oder bist du Programmierer ? Die von mir damals programmierte Software läuft bei vielen Betrieben übrigens nach 30 Jahren noch immer zur vollsten Zufriedenheit !

Zitat:

Aber mal unter uns, du fragst mich jetzt nicht wirklich wo der Unterschied beim DSG von deinem alten Sharan zum neuen GTD ist, oder? 😕

Nein, ich wollte wissen, ob du Ahnung hast oder nur ein Dummschwätzer bist.

Zitat:

Fehlt eigentlich nur noch der Hinweis von dir, dass das DSG das selbe ist, baugleich und [...].

Wie kommst du auf diese abstruse Vermutung ?

Zitat:

Aber gut, ich möchte dich ja nicht dumm sterben lassen:
DQ381 - "neues" 7-Gang DSG mit Ölbadkupplung, verbaut im GTD, GTI PP & R FL
DQ250 - "altes" 6-Gang DSG mit Ölbadkupplung, verbaut im GTD, GTI & R vFL - habe ich z.B.
DQ200 - "altes" 7-Gang DSG mit Trockenkupplung, dürfte in deinem Sharan 7N verbaut worden sein, weiß ich aber nicht definitiv
D.h. ja, beide haben 7-Gänge, dann hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf.

Dachte ich mir, du hast keine Ahnung !

Zitat:

Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten: keine Ahnung ob es besser oder schlechter ist, meine Frau fährt den GTD Variant als FL mit DSG und der Verbrauch ist dank des 7. Ganges nochmal deutlich gesunken.

Ich denke nicht, das der Verbrauch wirklich ein Kriterium ist. Der Aufpreis für das Dsg wirst du das ganze Auto-Leben nie hereinfahren. Im Gegenteil, wenn du dann eine Reparatur beim DSG hast, wird es richtig teuer ! Und das wäre das letzte was ich jemandem wünschen würde !

Zitat:

Ich bin noch nicht viel damit gefahren, allerdings sind mir keine negativen Punkte aufgefallen: schaltet bei entspannter Fahrweise verbrauchsoptimiert den Gang hoch, bei rasanter Fahrweise schnell und ohne Verzögerung runter ... kein Ruckeln bzw. ruppiges Anfahren.

Aber 100km/h wird der 7. Gang genutzt und das senkt dann nochmal die Geräusche weil mit einer deutlich niedrigeren Drehzahl gefahren wird.

Ich weiß, es gibt einige Punkte am DSG, die mir sehr gut gefallen haben. Trotzdem bevorzuge ich momemtan immer noch das manuelle Getriebe, denn das tut immer genau das was ich will, und das ohne Aufpreis. Akzeptiere einfach, das es Leute gibt, die bewusst beim manuellen Getriebe bleiben. Es wird dir kein Stein aus der Krone fallen. Und niemand ist deswegen dumm oder gescheit, wenn er sich für das eine oder andere entscheidet. Dafür gibt es mannigfaltige Gründe, wie du ja mittlerweile hier im Forum schon lesen konntest. Und das ist eigentlich der Sinn eines Forums, würde mich meinen.

"
Zitat:

Aber gut, ich möchte dich ja nicht dumm sterben lassen:

DQ381 - "neues" 7-Gang DSG mit Ölbadkupplung, verbaut im GTD, GTI PP & R FL

DQ250 - "altes" 6-Gang DSG mit Ölbadkupplung, verbaut im GTD, GTI & R vFL - habe ich z.B.

DQ200 - "altes" 7-Gang DSG mit Trockenkupplung, dürfte in deinem Sharan 7N verbaut worden sein, weiß ich aber nicht definitiv

D.h. ja, beide haben 7-Gänge, dann hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf.

Dachte ich mir, du hast keine Ahnung !"

Wieso!? Was ist da falsch?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1


Quoten üben wir dann beim nächsten mal oder bist du der Meinung dieses Umstand mit kursiv zu verschleiern? 😁

Mein Gott, ich habe das Slash I vergessen manuell zu setzen.
Das kann passieren, wenn man die Codes manuell setzt.
Und das machen eher nur Leute, die was wissen und mehr verstehen als nur dumm einen Knopf zu drücken.

... ich setz die Tags auch per Hand, also nichts für ungut. 😁

Zitat:

Aber das zeigt sehr gut, das du am Ende bist und dir nichts mehr einfällt.

Bitte? 😕

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1


Gut, Technik und Forensoftware ist eben nicht für jeden etwas.

Ich habe wahrscheinlich schon mehr mit Software zu tun gehabt, als du jemals in deinem Leben sehen wirst. Oder bist du Programmierer ? Die von mir damals programmierte Software läuft bei vielen Betrieben übrigens nach 30 Jahren noch immer zur vollsten Zufriedenheit !

Irgendwie fällt mir hier gerade das Bild von einem Hund vor einem Monitor ein:

http://i0.kym-cdn.com/photos/images/facebook/000/427/566/b67.jpeg

Ich glaub mehr gibt es zu solchen Dingen nicht zu sagen, ist für mich die gleiche Größenordnung wie "Ich bin schon 100tkm mit DSG gefahren!!11einself".

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

Aber mal unter uns, du fragst mich jetzt nicht wirklich wo der Unterschied beim DSG von deinem alten Sharan zum neuen GTD ist, oder? 😕

Nein, ich wollte wissen, ob du Ahnung hast oder nur ein Dummschwätzer bist.

Aha?!

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

Fehlt eigentlich nur noch der Hinweis von dir, dass das DSG das selbe ist, baugleich und [...].

Wie kommst du auf diese abstruse Vermutung ?

... irgendwie drehen wir uns hier im Kreis.

Von dir kommt nur Blablabla, nichts gehaltvolles. Ich hab dir jetzt bereits an div. Stellen erklärt, dass dein Sharan selbst mit dem DQ250 ein nicht vergleichbares DSG wie mein R mit dem mechanisch identischen DQ250 hat, einfach weil die Parameter komplett unterschiedlich sind.

D.h. entweder willst du dich mit diesen Fakten nicht auseinander setzen oder du verstehst das einfach nicht.

Im Grunde ist es mir auch ziemlich wumpe, weil ...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

Aber gut, ich möchte dich ja nicht dumm sterben lassen:
DQ381 - "neues" 7-Gang DSG mit Ölbadkupplung, verbaut im GTD, GTI PP & R FL
DQ250 - "altes" 6-Gang DSG mit Ölbadkupplung, verbaut im GTD, GTI & R vFL - habe ich z.B.
DQ200 - "altes" 7-Gang DSG mit Trockenkupplung, dürfte in deinem Sharan 7N verbaut worden sein, weiß ich aber nicht definitiv
D.h. ja, beide haben 7-Gänge, dann hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf.

Dachte ich mir, du hast keine Ahnung !

... dann solche Dinge bei rauskommen. Anstatt mir bzw. uns zu erzählen was du für ein toller, km-fressender und toller Softwareprogrammierer bzw. Projektplaner bist, wäre es echt mal toll, wenn du was zum eigentlichen Thema sagen würdest:

DSG.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten: keine Ahnung ob es besser oder schlechter ist, meine Frau fährt den GTD Variant als FL mit DSG und der Verbrauch ist dank des 7. Ganges nochmal deutlich gesunken.

Ich denke nicht, das der Verbrauch wirklich ein Kriterium ist. Der Aufpreis für das Dsg wirst du das ganze Auto-Leben nie hereinfahren. Im Gegenteil, wenn du dann eine Reparatur beim DSG hast, wird es richtig teuer ! Und das wäre das letzte was ich jemandem wünschen würde !

... und auch das ist schon wieder bla bla. Du fragst mich, worin sich das aktuelle DSG beim GTD von deinem unterscheidet: ich hab es dir erklärt, plötzlich ist der Verbrauch kein Kriterium, weil es nicht in deine Argumentation passt? 😕

Ich persönlich würde mir das neue DQ381 für meinen R wünschen, weil ich häufig auf der AB unterwegs bin, gern auch mit ACC. Hier wäre ein niedrig übersetzter 7. Gang echt super, davon ab, dass aufgrund der veränderten Übersetzung der 2. Gang jetzt bis 100km/h dreht und nicht mehr wie bei mir bei ca. 90km/h in den Dritten schaltet = schnellere Beschleunigung.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:49:36 Uhr:



Zitat:

Ich bin noch nicht viel damit gefahren, allerdings sind mir keine negativen Punkte aufgefallen: schaltet bei entspannter Fahrweise verbrauchsoptimiert den Gang hoch, bei rasanter Fahrweise schnell und ohne Verzögerung runter ... kein Ruckeln bzw. ruppiges Anfahren.

Aber 100km/h wird der 7. Gang genutzt und das senkt dann nochmal die Geräusche weil mit einer deutlich niedrigeren Drehzahl gefahren wird.

Ich weiß, es gibt einige Punkte am DSG, die mir sehr gut gefallen haben. Trotzdem bevorzuge ich momemtan immer noch das manuelle Getriebe, denn das tut immer genau das was ich will, und das ohne Aufpreis. Akzeptiere einfach, das es Leute gibt, die bewusst beim manuellen Getriebe bleiben. Es wird dir kein Stein aus der Krone fallen. Und niemand ist deswegen dumm oder gescheit, wenn er sich für das eine oder andere entscheidet. Dafür gibt es mannigfaltige Gründe, wie du ja mittlerweile hier im Forum schon lesen konntest. Und das ist eigentlich der Sinn eines Forums, würde mich meinen.

... wenn du dir die Mühe gemacht hättest und die Beitrage ordentlich lesen würdest dann wäre auch dir aufgefallen, dass ich nichts dagegen habe wenn jemand einen HS fährt. Warum auch?

Ich störe mich einzig und allein an Aussagen die weder Hand noch Fuß haben: das ist alles.

Ansonsten bin ich der letzte der irgendjemand bekehren, bevormunden oder sonst was möchte: das ist nicht mein Stil.

Was ein Kindergarten hier... 🙄

ich find den gti mit handschaltung top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen