GTD oder A3 184 PS?
Hallo,
für diese Entscheidung bitte ich um den Rat des Forums:
Zur Wahl stehen für mich ein GTD (42.500€) und ein A3 TDI (184 PS, quattro, DSG) (50.500€). Leasing-Raten (Großkunden) sind für den GTD 303€ 36/22.500 und für den A3 337€, also kein erheblicher Unterschied.
Design und Verarbeitung finde ich bei beiden Fahrzeugen absolut gleichwertig, Prestige finde ich den GTD besser, weil "Golf=klassenlos" und der GTD eine Ikone.
Die entscheidende Frage ist für mich die Frage quattro ja oder nein? Ist der Alltagsnutzen bei 184 PS / 380 Nm mit Allrad nicht doch erheblich größer? Spielt der starke Diesel gegenüber seinen kleinen Brüdern erst mit Allrad seine Stärken aus? Oder sehe ich das zu krass? Ich wohne im norddeutschen Flachland und pendle täglich 75 km (Gesamtstrecke) zur Arbeit.
Was würdet Ihr machen?
Danke für alle Erfahrungen und Hinweise!
Grüße
Jens
Beste Antwort im Thema
Aber das der A3 im Innenraum besser aussieht kann ich nicht nachvollziehen und ist natürlich Geschmacksache,daß es nun das 'Maß aller Dinge' sein soll;
Ich finde den A3 im Cockpit sehr nüchtern und langweilig gegenüber dem Golf GTD/GTI und sogar Highline.
Die fehlende Mittelkonsole und die runden Lüftungsdüsen sehen billig aus und gefallen mir garnicht.
99 Antworten
Zitat:
@GTD. schrieb am 1. Januar 2017 um 15:44:15 Uhr:
Zitat:
@Audi1991 schrieb am 1. Januar 2017 um 15:22:52 Uhr:
Vielleicht wäre der GTE was?
Ist ne gesunde Mitte zwischen GTD und GTI
Preislich jedoch anders angesetzt
Leider nicht ganz so gesunde Pfunde, die sich nachteilig auf die Fahrdynamik auswirken dürften, wie man an den Leergewichten ablesen kann:Golf 7 GTI: 1.364 kg (*)
Golf 7 GTD: 1.377 kg (*)
Golf 7 GTE: 1.599 kg (*)(*) je nach Ausstattung auch mehr
Ja stimmt schon aber die Elastizität ist genial 😉
Wenn man keinen Kurvenräuber braucht ist der GTE ne sehr gute Alternative.
Also wenn GTD Frage ist noch ob dsg oder Schalter
Die Assistenzsysteme machen ja wenn nur wirklich mit dsg Sinn !
SchwAnke also zw diesen beiden :
Volkswagen Golf VII 2.0 TDI GTD Xenon Navi Sport Sound AHK für 21.880 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=236964818
Fraglich ob die Mehrkosten es wirklich wert sind den für 25.000 mit dsg zu nehmen ...
Volkswagen Golf VII GTD 2.0 TDI DSG Xenon Leder Navi DCC AC für 24.998 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=236827199
Ich favorisiere den ersten zumal ich da keinen exakt das zahle was ich durch Erlös des A3 Verkaufs bekomme .
Händler Würde ihn mir mit winterrädern allerdings auf Stahlfelgen für 21.300 verkaufen
Beim zweiten habe ich noch keinen Kontakt zum
Händler
Zitat:
@GTD. schrieb am 1. Januar 2017 um 15:44:15 Uhr:
Leider nicht ganz so gesunde Pfunde, die sich nachteilig auf die Fahrdynamik auswirken dürften, wie man an den Leergewichten ablesen kann:Golf 7 GTI: 1.364 kg (*)
Golf 7 GTD: 1.377 kg (*)
Golf 7 GTE: 1.599 kg (*)
Dafür dürfte der Fahrkomfort beim GTE besser sein. Ich bin den GTE probegefahren, hatte wegen 18" ohne DCC etwas Härte erwartet, doch zu meinem Erstaunen war er eher komfortabler als unser Golf 7 1,4 TSI mit 16" (auch ohne DCC). Ich denke, der Grund dürfte das hohe Gewicht sein.
Leider kann man beim GTE mit DCC die Komfort-Einstellung wohl nicht mit dem GTE-Modus kombinieren. Mit GTE-Modus ist das DCC immer auf hart, wenn ich richtig informiert bin.
j.
Für mich würde sich die Frage nicht stellen. Das erste Fahrzeug ist um ein vielfaches besser ausgestattet. Eine hervorragende, luxuriöse Ausstattung, an der Du viel Freude haben würdest. Eher würde ich den zum Ausgleich 2 Jahre länger fahren wollen als den billigeren zu nehmen.
Gegenüber einem A3 ist dieser GTD auf keinen Fall ein Abstieg. Vermutlich zu dem A3 den Du fährst mit der Ausstattung eher ein deutlicher Aufstieg.
So toll ist der A3 auch nicht. Er kann je nach Austattung an wenigen Stellen wertiger sein aber dafür finde ich das Innenraumdesign nicht so schön, der A3 ist unkomfortabler gefedert, enger, niedriger und unnötig teurer.
Der GTD hat das bessere Preis-/Leistungsverhältnis was nicht verwundern muss, da VW im Vergleich zu Audi eine schlechtere Marge hat.
Bin allerdings kein freund von schwarzen Autos. Da wirken bei einem Kompakten die Proportionen nicht und das schwarz verschluckt Konturen. Muss aber jeder selber wissen.
Ähnliche Themen
Wenn es tatsächlich ein gebrauchter GTD werden soll, der einigermaßen in Dein Budget passt, würde ich auf folgendes achten:
Discover pro ist dem Discover media (beide Gen 1) deutlich überlegen. Gen 2 erst ab MJ 2016
DCC ist fast schon Pflicht.
DSG muss nicht sein, wenn Du bisher mit Handschalter klar gekommen bist (ein Reparaturrisiko weniger).
ACC muss nicht sein, wichtig ist der Tempomat.
Lederausstattung im Golf ist qualitativ nicht überzeugend.
Winterräder in 225 mm Breite kommen mit dem Drehmoment und der Leistung besser klar als 205 mm.
.
Zitat:
@TDI ASZ schrieb am 2. Januar 2017 um 07:53:28 Uhr:
Discover pro ist dem Discover media (beide Gen 1) deutlich überlegen. Gen 2 erst ab MJ 2016
DCC ist fast schon Pflicht.
DSG muss nicht sein, wenn Du bisher mit Handschalter klar gekommen bist (ein Reparaturrisiko weniger).
ACC muss nicht sein, wichtig ist der Tempomat.
Lederausstattung im Golf ist qualitativ nicht überzeugend.
Winterräder in 225 mm Breite kommen mit dem Drehmoment und der Leistung besser klar als 205 mm.
Zu Punkt 1: Zustimmung! Ich habe das Discover Media Gen2 und bin immer wieder froh darüber nicht den hohen Aufpreis für das Pro bezahlt zu haben. Das Media Gen1, ist aber technisch dem Pro unterlegen.
Zu Punkt 2: Kann ich nicht bestätigen. Bin DCC damals Probe gefahren. Mich hat es nicht überzeugt und es ist meiner Meinung nach auch neu zu teuer. Wenn ein Gebrauchter er hat, kann man es mitnehmen, aber gezielt danach suchen und andere gute Fahrzeuge ausschlagen, würde ich nicht.
Zu Punkt 3: DSG ist meiner Meinung nach dann angebracht, wenn viel unterwegs ist. Es ist einfach ein riesiger Komfortgewinn.
Zu Punkt 4 + 5: Wenn DSG dann ACC, wobei mich das System nicht überzeugt hat. Aber auch der normale Tempomat hat mich nicht überzeugt. Bestellen würde ich beides nicht mehr, wobei man den Tempomaten leider immer mit dabei hat. Jetzt fahre ich halt das ACC als unnützen Ballast spazieren. Meine Kritikpunkte habe ich in anderen Themen bereits ausführlich dargelegt und erspare es mir daher nochmal.
Zu Punkt 6: Stimme ich nicht zu. Die Qualität der Lederausstattung ist schon sehr hoch. Ich habe sie aber nicht genommen, weil ich beim GTD unbedingt das Karo Muster haben wollte, weil das für mich einfach zum GTD dazu gehört. Darüber hinaus bin ich auch kein Freund von Leder im Auto, weil es für mich zu sehr den Charme eines Taxis hat. Man könnte überlegen die Alcantara Ausstattung zu nehmen, da hat man das Karo Muster. Aber auch die habe ich nicht genommen, weil sich das Material für mich einfach "merkwürdig" angefühlt hat, beim anfassen. Darüber hinaus gefällt mir nicht, das sich die Farbe ändert, wenn man darüber streicht. (ist schwer zu beschreiben, aber ich glaube jeder weiß was ich meine)
Zu Punkt 7: Zustimmung!
Das Karo mit Alcantara finde ich auch klasse, gibt es bei neuen leider nicht mehr.
DSG ist Geschmackssache. Da sind Empfehlungen schwierig, muss man selbst probieren. Mich störten bei der DSG-Probefahrt etwas die Verzögerungszeiten beim Anfahren (Start-Stop muss aufwachen) und Überholen (Zurückschalten), aber das kann man wohl manuell umgehen, was ich leider nicht getestet habe.
j.
Nun also ich habe wie gesagt als Favoriten einen GTD für 21500 Euro ohne ACC und DCC und nur das kleine Navi nicht das Pro. Alternativ eben den teureren mit ACC , DSG und DCC und Discover Pro für 25.000 EUR.
Die Qual der Wahl also.
Laufleistung sind bei beiden ja nahezu identisch.
Du hast doch einen A3, mit dem Du bisher zufrieden warst.
Wenn Du den Umstieg zum GTD willst, dann nimm Dir die Zeit bis Du ein überzeugendes Angebot findest.
Schau Dir mal an, wie bescheiden die Winterräder von Deinem Favoriten aussehen, ganz verloren im Radhaus und mit dem Drehmoment sicher überfordert.
Und an dem Discover Media Gen 1 wirst Du keine Freude haben.
ja sind halt Stahlfelgen ;(
Würde lieber auch 17 Zoll Alus haben aber die kosten bei ebay über 600 euro.
Wisst ihr welche Dimension auf dem GTD passen?
ich habe im A3 momentan gar kein Navi und mir ist der Aufpreis zum Pro einfach zu hoch...