GTD Handschalter oder DSG total verunsichert
Liebe Gemeinde,
ich habe mich hier durch div Threads gewühlt, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich war 22 Jahre lang überzeugter Handschalter, heute habe ich einen GTD mit DSG probegefahren. Ich habe den Handschalter Kaufvertrag hier schon liegen, und finde seit heute das DSG furchtbar toll.
Ich möchte meinen GTD ca. 7-8 Jahre / 150 TKM gesamt fahren und weiss nun gar nicht mehr, was ich machen soll.
Das 7 Gang-DSG war ja offensichtlich nicht so... was erwartet mich mit dem 6 Gang-DSG ausser leichter Mehrverbrauch und offenbar ein Ölwechsel bei 60Tkm für ca. 300-400 Euro? Habe ihr Tips / Erfahrungen für mich? Ich wollte bis Freitag alles unter Dach und Fach haben, aber nun weiss ich gar nichts mehr!
Was ratet ihr mir?!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich habe nachdem ich bisher immer nur Handschalter gefahren habe, meinen GTI als DSG gekauft.
Nach drei Monaten DSG, bin ich der Meinung das ist zwar alles nicht schlecht, sehr bequem und viel Spielerei. Aber ich vermisse die Schalterei schon sehr.
Mein nächster wird ganz bestimmt wieder ein Handschalter.
273 Antworten
Zitat:
@NordseeVW schrieb am 31. Dezember 2016 um 21:55:14 Uhr:
Es gibt immer noch Zeitgenossen die glauben, richtig Autofahren könne man nur mit Schaltwagen 😉
Wenn richtig für besser steht, dann ja. Komfort/ Faulheit hat meistens seine Nachteile.
Für dich ein Nachteil kann für andere aber ein Vorteil sein. Es liegt immer im Auge des Betrachters.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 31. Dezember 2016 um 22:08:50 Uhr:
Für dich ein Nachteil kann für andere aber ein Vorteil sein. Es liegt immer im Auge des Betrachters.
Da ich Komfort/ Faulheit nicht direkt als Nachteil benannt habe, sag mir bitte wo die Vorteile bei Mehrkosten, Mehrverbrauch, Mehrgewicht, Effiziensverlust, teils doch komplexe Bedienung, evtl. höheres Reparaturkostenrisiko etc. liegen?
Wie ich schon geschrieben habe, es liegt im Auge des Betrachters wie man es sehen will.
Deine so genannten Nachteile nehme ich gerne in Kauf wenn ich nicht mehr Kupplung treten muss.