GTC neu-welcher Motor??? 1,8/140ps vs 1,3/90PS

Opel Astra H

Hallo,

ich plane in den nächsten Tagen die Bestellung eines ASTRA GTC Edition Plus.

Offen ist "nur" noch der Wahl des Motors. Ich war festgelegt auf den neuen 1,8/140 PS. Hat den jemand schon im GTC gefahren?

Inzwischen weiss ich jedoch, das a l l e Diesel mit Russpartikelfilter geliefert und somit auch die "kleinen Diesel interessant werden.

Infrage kommt der 1,3/90 PS. Hat jemand Erfahrung damit??
Ist der Motor wirklich, auch in den unteren Drehzahlen, so durchzugsstark wie es das Motordatenblatt verspricht?

Vielen Dank schon mal!

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tanja82


Komisch mir wollte der Verkäufer einen 1,4 l Benziner aufschwatzen. Vielleicht haben die Anweisung GTCs mit kleinen Motoren in den Markt zu drücken. Überproduktion vielleicht und jetzt stehen die auf einem Werksparkplatz in Bochum und sie werden sie nicht los.

LG Tanja

Ich kann dir versichern das in Bochum nichts länger steht als 2 Tage. Astra verkauft sich wie geschnittenes Brot.

Und das was am meisten dort produziert wird sind 1,9 Diesel.

Ich habe den 1,8 Zafira gefahren und jetzt einen 1,8 Astra Caravan.
Im Zafira ist man "ausreichend" motorisiert.
Im Astra zeigt sich der Motor von der beseren Seite. Der Durchzug ist schon klasse für 1,8 Liter Hubraum. Drehfreudigkeit ist auch dabei.

vergleich

Moin

vergleich

Moin

Also nochmals die A1 von HH-Münster ist eigentlich sehr gut frequentiert,sodas dort das rasen kaum möglich ist.Da kann mann mir auch gerne was anderes sagen!! Aber nichts für ungut,ich fahre diesen besagten Motor nicht aus geiz sondern weil er mich günstig und genauso schnell ans Ziel bringt.Wozu immer das gerede,errinert es mich doch genauso an die Zeiten wo ein normaler GSI mit 115PS ja mindestens 230 laufen sollte.Eines verstehe ich irgentwie nicht so ganz,dicker Motor dickes selbsbewußtsein?? Und noch was anderes was Bitteschön hatt PS mit NM zu tun? Ein Motor der schneller sein Drehmoment aufbaut ist allemal besser als einer der Drehzahl braucht um dieselbe Leistung zu haben! Ganz zu schweigen vom Verbrauch!! Trotzdem geht mir immer das Herz auf wenn eine(e)r seinen Wagen aufpoliert.

Ähnliche Themen

Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Also nochmals die A1 von HH-Münster ist eigentlich sehr gut frequentiert,sodas dort das rasen kaum möglich ist.Da kann mann mir auch gerne was anderes sagen!! Aber nichts für ungut,ich fahre diesen besagten Motor nicht aus geiz sondern weil er mich günstig und genauso schnell ans Ziel bringt.Wozu immer das gerede,errinert es mich doch genauso an die Zeiten wo ein normaler GSI mit 115PS ja mindestens 230 laufen sollte.Eines verstehe ich irgentwie nicht so ganz,dicker Motor dickes selbsbewußtsein?? Und noch was anderes was Bitteschön hatt PS mit NM zu tun? Ein Motor der schneller sein Drehmoment aufbaut ist allemal besser als einer der Drehzahl braucht um dieselbe Leistung zu haben! Ganz zu schweigen vom Verbrauch!! Trotzdem geht mir immer das Herz auf wenn eine(e)r seinen Wagen aufpoliert.

Warum reden hier manche immer von rasen. Schnell fahren != Rasen!!!

Und PS hat sehr viel mit NM zu tun. Grob kann man sagen, dass PS = NM * Drehzahl ist.

Und wenn dir der 1.3er reicht bitte schön. Es will dir doch keiner den Motor miess reden. Nur solltest du dann anderen mit mehr PS nicht unterstellen Probleme mit dem Selbsbewusstsein zu haben.
Ich z.B. fahre im Jahr fast 60000 km und am Stück auch mal 500 km AB. Und wenn ich da bei 180 und 3000 U/min fahren kann, dass ist das viel entspannter als bei z.B. Tempo 160 und Vollgas mit ner kleinen Maschine.

Re: Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von Scim


Warum reden hier manche immer von rasen. Schnell fahren != Rasen!!!

Und PS hat sehr viel mit NM zu tun. Grob kann man sagen, dass PS = NM * Drehzahl ist.

Und wenn dir der 1.3er reicht bitte schön. Es will dir doch keiner den Motor miess reden. Nur solltest du dann anderen mit mehr PS nicht unterstellen Probleme mit dem Selbsbewusstsein zu haben.
Ich z.B. fahre im Jahr fast 60000 km und am Stück auch mal 500 km AB. Und wenn ich da bei 180 und 3000 U/min fahren kann, dass ist das viel entspannter als bei z.B. Tempo 160 und Vollgas mit ner kleinen Maschine.

Genau so sieht es aus!

Zu vectraner 2000:
Wer sagt denn rasen? Ich kann auf der A1 oft genug Problemlos einen Schnitt von über 160 hinbekommen und fahre sie fast tgl. Zu meinen Zeiten ist auf der Bahn nunmal wenig los. Ich fahre halt gerne schnell und im Vergleich zur A7(HH richtung Hannover) ist die A1 ein Raser Paradies.
Ich weiß auch nicht was das Argument mit den LKW´s soll? Wenn sie vor mir rausziehen brems ich halt mal krz ab und kann trotzdem ruck zuck wieder auf 180 beschleunigen und den Tempomaten reinhauen. Und das ohne Stress!
Sowas nennt man auch Souveränität.

Zitat:

Grob kann man sagen, dass PS = NM * Drehzahl ist.

Kannst du mir die Rechnung mal erklären? Anhand eines Beispiels.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Yuri


 

Kannst du mir die Rechnung mal erklären? Anhand eines Beispiels.

Danke.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/vergleich.htm

Und ein Zitat aus dem Astra-H-Forum:

kW = Nm * Drehzahl (1/Minute)/60 * 2 * Pi / 1000

Die Leistung ist also eine drehzahlabhängige Folgeerscheinung des Drehmomentes. Man fühlt aber nur die Beschleunigungskraft, welche Folge der Leistungsabgabe ist. Man sagt zwar "boh, hat der Drehmoment", meint aber "hat der schon früh viel Leistung".
Die Nm braucht eigentlich nur der Konstrukteur für die Auslegung des Getriebes, der Kupplung und der Achsen. Bei höherer Drehzahl kann man halt bei gleicher Beanspruchung (Nm) mehr Leistung übertragen.

Hier die Zusammenhänge zwischen Drehmoment, Leistung und Drehzahl (siehe Anhang).

vergleich

Moin

Keinesfalls war es meine absicht euch als Raser abzustempeln,nur warum glaubt allewelt das dieser Motor eine GLATTE -FEHLPRODUKTION ist???? Verstehe wer will ich jedenfalls nicht.In Punkto Verbrauch kann ich nur sagen das der von mir angegebe Wert richtig ist und da kann Glauben wer will, es ist nun mal so! Laut Tacho und meine Wirklich TACHO läuft er sogar Bergab mit Rückenwind 190!! Aber sonst kommt er schon mal auf 180,aber wie gesagt laut Tacho.Es mag ja auch sein das der ein oder andere sich nur der Gesllschaft unterordnet in der Hoffnung nicht als PS-Lamer Depp darzustehen und Räumt dafür sein Konto.Immerhin Kostet mein SCHLAPPER 1.3er auch Stattliche 20,500. Euro!! das waren schätzungsweise auch mal fast 40,000 DM! Aber das ist hier nicht mein Problem.Mir kommt immer schnell der gedanke auf,desto Mächtiger desto Wumm!!Und leider muß ich auch sagen das der Spaß bei Tempo 150 noch nicht Vorbei ist!! An all diejeniegen Skeptiker zum trotz, fahrt diesen Besagten selbst aber unvoreingenommen ,denn so eine Fehlproduktion ist der gar nicht.In meinem Fall habe ich nur aus dem Wirtschaftlichen Aspekt gekauft und schon so manchen Hon und Spott erlebt.Nun was soll ich sagen er hatt bereits schon 20000 runter und läuft und läuft und läuft.Sehr zum Ärger anderer,allein das macht ihn so gut.Und dabei unter Sieben liter!!!!!!!!!!!!!

Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Keinesfalls war es meine absicht euch als Raser abzustempeln,nur warum glaubt allewelt das dieser Motor eine GLATTE -FEHLPRODUKTION ist???? Verstehe wer will ich jedenfalls nicht.In Punkto Verbrauch kann ich nur sagen das der von mir angegebe Wert richtig ist und da kann Glauben wer will, es ist nun mal so! Laut Tacho und meine Wirklich TACHO läuft er sogar Bergab mit Rückenwind 190!! Aber sonst kommt er schon mal auf 180,aber wie gesagt laut Tacho.Es mag ja auch sein das der ein oder andere sich nur der Gesllschaft unterordnet in der Hoffnung nicht als PS-Lamer Depp darzustehen und Räumt dafür sein Konto.Immerhin Kostet mein SCHLAPPER 1.3er auch Stattliche 20,500. Euro!! das waren schätzungsweise auch mal fast 40,000 DM! Aber das ist hier nicht mein Problem.Mir kommt immer schnell der gedanke auf,desto Mächtiger desto Wumm!!Und leider muß ich auch sagen das der Spaß bei Tempo 150 noch nicht Vorbei ist!! An all diejeniegen Skeptiker zum trotz, fahrt diesen Besagten selbst aber unvoreingenommen ,denn so eine Fehlproduktion ist der gar nicht.In meinem Fall habe ich nur aus dem Wirtschaftlichen Aspekt gekauft und schon so manchen Hon und Spott erlebt.Nun was soll ich sagen er hatt bereits schon 20000 runter und läuft und läuft und läuft.Sehr zum Ärger anderer,allein das macht ihn so gut.Und dabei unter Sieben liter!!!!!!!!!!!!!

Ich würde sagen, dass das Problem der Anderen darin besteht, dass du dich sehr kontrovers zum 1.3 äußerst. Zunächst sagst du, dass Auto seie teuer (wobei teuer sehr subjektiv ist) und der 1.3 kein Rasermotor. Dann aber behauptest du, dass der 190 läuft und bei 150 seie der Spaß noch nicht vorbei. Keiner behauptet das doch. Wir sagen lediglich, dass sich mit der größeren Motorisierung ein entspannteres Fahren ermöglicht, da man mehr Reserven hat. Wenn du mit dem Motor zufrieden bist, dann ist es doch i.O..

vergleich

Moin

Danke für deine stellungnahme,das meine ich Natürlich nicht Ironisch.Doch die aussage dessen der da behauptet, Nm hatt mit Leistung nichts zu tun hatt,Bestätigt doch ganz unspektakulär dessen:desto Mächtiger desto Wums! Aber recht haste 20,500 Euro sind nicht die Welt.

Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Keinesfalls war es meine absicht euch als Raser abzustempeln,nur warum glaubt allewelt das dieser Motor eine GLATTE -FEHLPRODUKTION ist???? Verstehe wer will ich jedenfalls nicht.In Punkto Verbrauch kann ich nur sagen das der von mir angegebe Wert richtig ist und da kann Glauben wer will, es ist nun mal so! Laut Tacho und meine Wirklich TACHO läuft er sogar Bergab mit Rückenwind 190!! Aber sonst kommt er schon mal auf 180,aber wie gesagt laut Tacho.Es mag ja auch sein das der ein oder andere sich nur der Gesllschaft unterordnet in der Hoffnung nicht als PS-Lamer Depp darzustehen und Räumt dafür sein Konto.Immerhin Kostet mein SCHLAPPER 1.3er auch Stattliche 20,500. Euro!! das waren schätzungsweise auch mal fast 40,000 DM! Aber das ist hier nicht mein Problem.Mir kommt immer schnell der gedanke auf,desto Mächtiger desto Wumm!!Und leider muß ich auch sagen das der Spaß bei Tempo 150 noch nicht Vorbei ist!! An all diejeniegen Skeptiker zum trotz, fahrt diesen Besagten selbst aber unvoreingenommen ,denn so eine Fehlproduktion ist der gar nicht.In meinem Fall habe ich nur aus dem Wirtschaftlichen Aspekt gekauft und schon so manchen Hon und Spott erlebt.Nun was soll ich sagen er hatt bereits schon 20000 runter und läuft und läuft und läuft.Sehr zum Ärger anderer,allein das macht ihn so gut.Und dabei unter Sieben liter!!!!!!!!!!!!!

Hallo,

ich sehe den 1.3 nicht als Fehlproduktion an. Ich sehe ihn als super! Motor für die Stadt/Landstraße und begrenzte Autobahnen an. Wer aber gerne mal etwas schneller fährt wird mit dem Motor nuneinmal keine Freude haben. Im übrigen kostet mein 1.7CDTI auch 20.500 lt. Liste.

Es kommt drauf an wie man Spaß definiert. Wenn er dir auch beim hochbeschleunigen ab Tempo 150 noch spaß macht schön. Mir und leuten die mehr PS gewöhnt sind nicht. Selbst im Vergleich zu meinem 1.7er fand ich den 1.3 in dem Segment müde. Er ist kein Motor für schnelles ,entspanntes Reisen. Das wäre genauso wenn man einen 530d mit einem 318d vergleicht.

Genauso ist es auch bei dem Thema hier: Man kann keinen Benziner der 50PS!! mehr hat mit einem im Vergleich schwachen Diesel vergleichen. Den 1.3 würde ich mit dem 1.4 maximal mit dem 1.6 vergleichen, aber nicht mit einem 140PS Motor.

P.S.: Unser 1.7 hat auch schon 20tsd runter und läuft bisher Problemlos. Öl hat er bisher noch nicht großartig gebraucht und liegt aktuell bei ~5-5,5l auf 100km. Er wird hauptsächlich auf beschränkten Autobahnen und in der Großstadt(HH) bewegt. Übrigens dieser erriecht mit etwas Anlauf ohne Probleme Tacho 200(echte ~185)... trotz nur 10PS mehr. Hubraum ist nunmal durch nichts zu ersetzen.

P.P.S.: Dein Tacho geht nach dem Mond. Der 1.3 erreicht die 190 vielleicht im freien fall. Da sieht man mal was so ein Tacho lügt.😁

vergelich

Moin

Boey ich schmeiß mich gleich vor lachen ,also OPEL giebt meinen mit 175 Höchstgeschwindigkeit an.Vieleicht sollte ich sie mal verklagen,das ein Tacho abweichungen hatt ist selbst mir bekannt aber so nun auch wieder nicht! Mir ist es aber auch sch...egal wie schnell der ist.Ich sehe ja immerwieder wie schnell andere an mir vorbeiziehen und ich sie dann lässig wieder einhole,und die wollen mir dann noch erzählen wie wenig Verbrauch die hatten lol.Eines weiß ich Bestimmt,meine Frau und ich haben noch einen C 200 Kompressor der Läuft warscheinlich nur echte 200 (weil Tacho nicht stimmt) aber schneller war ich beim besten willen nicht als mit dem Astra und vom Verbrauch ganz zu schweigen! Aber das war nicht mein Ziel also,ich gönne jedem sein schnellen Wagen vom Herzen ehrlich nur so schlecht ist dieser wirklich nicht.Also Frieden auf Erden und weiterhin Knitterfreie Saison

Re: vergelich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Boey ich schmeiß mich gleich vor lachen ,also OPEL giebt meinen mit 175 Höchstgeschwindigkeit an.Vieleicht sollte ich sie mal verklagen,das ein Tacho abweichungen hatt ist selbst mir bekannt aber so nun auch wieder nicht! Mir ist es aber auch sch...egal wie schnell der ist.Ich sehe ja immerwieder wie schnell andere an mir vorbeiziehen und ich sie dann lässig wieder einhole,und die wollen mir dann noch erzählen wie wenig Verbrauch die hatten lol.Eines weiß ich Bestimmt,meine Frau und ich haben noch einen C 200 Kompressor der Läuft warscheinlich nur echte 200 (weil Tacho nicht stimmt) aber schneller war ich beim besten willen nicht als mit dem Astra und vom Verbrauch ganz zu schweigen! Aber das war nicht mein Ziel also,ich gönne jedem sein schnellen Wagen vom Herzen ehrlich nur so schlecht ist dieser wirklich nicht.Also Frieden auf Erden und weiterhin Knitterfreie Saison

Nicht richtig gelesen? Ich habe doch geschrieben:

Zitat:

ich sehe den 1.3 nicht als Fehlproduktion an. Ich sehe ihn als super! Motor für die Stadt/Landstraße und begrenzte Autobahnen an. Wer aber gerne mal etwas schneller fährt wird mit dem Motor nuneinmal keine Freude haben.

So ist es nunmal. Leute die gerne entspannt bei Tempo 180 reisen möchten ist der 1.3 nuneinmal unterdimensioniert.

Für Leute die viel schnell fahren ist der Motor nichts fertig aus.

Für Leute die gerne Cruisen und bei Tacho 150 den Tempomat reinhauen ist er allerdings sehr lohnenswert. Ich gehöre nunmal eher zu denen die gern mit über 210 unterwegs sind.

Und hier in dem Thread gehts um den Vergleich 1.3l Diesel mit 90PS vs. 1.8l Benziner mit 140PS.
Man kann die beiden Motoren nunmal schlecht Vergleichen, da dem 1.3 nuneinmal 50PS und 0,5l Hubraum fehlen. Gerade auf der Autobahn macht sich soetwas bemerkbar.

P.S.: Ich bin den 1.3 im H probegefahren und empfand ihn als nicht ausreichend auf der Autobahn. Aber das ist meine! persönliche Meinung. Es kann jeder fahren was er möchte ,nur einen 140PS Benziner mit einem 90PS Diesel vergleichen zu wollen geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen