GTC neu-welcher Motor??? 1,8/140ps vs 1,3/90PS

Opel Astra H

Hallo,

ich plane in den nächsten Tagen die Bestellung eines ASTRA GTC Edition Plus.

Offen ist "nur" noch der Wahl des Motors. Ich war festgelegt auf den neuen 1,8/140 PS. Hat den jemand schon im GTC gefahren?

Inzwischen weiss ich jedoch, das a l l e Diesel mit Russpartikelfilter geliefert und somit auch die "kleinen Diesel interessant werden.

Infrage kommt der 1,3/90 PS. Hat jemand Erfahrung damit??
Ist der Motor wirklich, auch in den unteren Drehzahlen, so durchzugsstark wie es das Motordatenblatt verspricht?

Vielen Dank schon mal!

57 Antworten

vergleich

Moin

Dem stimm ich dir voll zu! ist ein schlechter vergleich,und zum schnellen fahren taugt der 1.3er nicht, auch da geb ich dir allemal recht.Zum rasen wenns denn mal juckt nehm ich mir mein Taxi und bereue es dann später aber schön unvernünftig ist es allemal.

Re: vergleich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Dem stimm ich dir voll zu! ist ein schlechter vergleich,und zum schnellen fahren taugt der 1.3er nicht, auch da geb ich dir allemal recht.Zum rasen wenns denn mal juckt nehm ich mir mein Taxi und bereue es dann später aber schön unvernünftig ist es allemal.

Stimmt😁

vergelich

Moin

Habe gerade mal bei Opel auf der HP geschaut und festgestellt das der 1.7er nicht mehr Angeboten wird,stattdessen nur noch der 1.3er und ansonsten der 1.9er mit 100,120 und 150 Ps.Komisch woran das liegen mag?

Re: vergelich

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


Moin

Habe gerade mal bei Opel auf der HP geschaut und festgestellt das der 1.7er nicht mehr Angeboten wird,stattdessen nur noch der 1.3er und ansonsten der 1.9er mit 100,120 und 150 Ps.Komisch woran das liegen mag?

Daran das der 1.7er keinen DPF hatte. Außerdem hat der neue 1.9er mehr Nm und es ist kostengünstiger ,da der Motor qasi baugleich mit dem 120PS ist.

Ähnliche Themen

vergleich

Moin

Wobei Steuerlich eine enorme erhöhung,gilt er doch als 2 liter Motor wegen der angefangenen kubik

Hallo zusammen,

würde gerne die Frage des Threaderstellers etwas erweitern: Ein Kumpel hat sich die Wahl zwischen 1,3 CDTI und 1,4 Benziner gesetzt. Laut seiner Rechnung lohnt sich der Diesel schon ab 10.000 km. Hat jemand schon beide Motoren gefahren? Haben beide 90 PS und 13,6 Sekunden auf Tempo 100. Ich kann mir vorstellen, dass der Diesel durch den Turbo subjektiv besser ist. Stimmt das?

Jo das stimmt. Und in der Praxis ist er auch schneller...es sei denn, dein Freund ist ein Freund ( 😁 ) hoher Drehzahlen.

@ Sir Unreal

Ich kann mir nicht vorstellen das der 1,3 l Diesel sich schon nach 10.000 km rechnet.
1. Vom Grundpreis (Edition plus) kostet der Diesel 2425 Euro mehr.
2. Man zahlt 109 Euro mehr Steuern.
3. Auf 10.000 km verbraucht der Diesel "nur" 278 Euro weniger Spritt
4. Die Versicherungskosten sind beim Diesel auch höher.

Hört sich zwar blöd an, 90 mit 140 PS zu vergleichen - aber laut Preisliste liegen die beiden nunmal gleich !
Weiss eigentlich jemand, wo man den 1,3 er probefahren kann ? Scheint ein ungewöhnlicher Motor im Astra zu sein. Die 1,6er Benziner hat fast jeder Händler....
Persönlich interessiert mich der kleine Diesel sehr. Fahre 25.000 KM/Jahr, fast nur Landstraße, viele LKW und Überholen unmöglich und auch zwecklos, weil gleich hinterm nächsten LKW. Und gerade im Bereich zwischen 80 und 120 sollte der Kleine doch gut laufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Texxon


Hört sich zwar blöd an, 90 mit 140 PS zu vergleichen - aber laut Preisliste liegen die beiden nunmal gleich !
Weiss eigentlich jemand, wo man den 1,3 er probefahren kann ? Scheint ein ungewöhnlicher Motor im Astra zu sein. Die 1,6er Benziner hat fast jeder Händler....
Persönlich interessiert mich der kleine Diesel sehr. Fahre 25.000 KM/Jahr, fast nur Landstraße, viele LKW und Überholen unmöglich und auch zwecklos, weil gleich hinterm nächsten LKW. Und gerade im Bereich zwischen 80 und 120 sollte der Kleine doch gut laufen ?

Na dann haste deine Frage doch schon selbst beantwortet.

Und man kann den 140PS mit dem 90 PS nicht vergleichen. Außer vielleicht vom Kaufpreis her, aber ansonsten sind das doch vollkommen unterschiedliche Motoren.

Also ich finde ja das solche Vergleiche hinken. Man muss sich schon Motoren mit ähnlicher Motorisierung anschauen und dann für sich durchrechnen.

Alles andere is einfach quatsch 🙂

Verschiedene Händler sagten mir übereinstimmend: "Diesen Motor wird kaum einer bestellen, deshalb stellen wir uns so ein Fahrzeug nicht auf den Hof"

Ich habe ihn ein zweimal zur Probe gefahren.

Wenn einem viel schalten egal ist und man nicht ständig am Überholen ist reicht der Motor völlig aus.

Ich empfand die, in einigen Autozeitungen bemängelte, Anfahrschwäche nicht so dramatisch.

Weniger schön ist wenn man auf der BAB bei 160 Gas wegnehmen muss. Danach dauert es bis man wieder flott unterwegs ist.

Vergleich

Moin

Also als Besitzer eines 1.3 CDTI´s kann ich nur sagen das er sich auf langen strecken durch seine laufruhe und Verbrauch sehr Auszahlt.Allerdings sollte mann sich vorher darüber klar sein das es kein Rennwagen ist,was aber nicht Heißen soll das dieser nicht flott ist.Im gegenteil,denn wenn mann drauftritt aufs Pedall kann mann kaum glauben das dieser Motor eigentlich ein Diesel sein soll! Aber wie gesagt es ist letzendlich immer eine entscheidung die einen keiner abnehmen kann.Die Aussage deines Händlers das dieser nicht oder gar selten gekauft wird stimmt so leider nicht ganz,fakt ist das sie erstmal versuchen die von Opel aufdiktierten Modelle zu Verkaufen.Und da giebs die unglaublichsten geschichten!Falls dich so einer Interesieren sollte ,solltest du ruhig einen Händler via Internett suchen und so eine Proberfahrt vereinbaren.Danach kann mann dann sein eigens Urteil fällen.

vergleich

Sorry das mit der Probefahrt hab ich wohl falsch verstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen