GTC neu-welcher Motor??? 1,8/140ps vs 1,3/90PS

Opel Astra H

Hallo,

ich plane in den nächsten Tagen die Bestellung eines ASTRA GTC Edition Plus.

Offen ist "nur" noch der Wahl des Motors. Ich war festgelegt auf den neuen 1,8/140 PS. Hat den jemand schon im GTC gefahren?

Inzwischen weiss ich jedoch, das a l l e Diesel mit Russpartikelfilter geliefert und somit auch die "kleinen Diesel interessant werden.

Infrage kommt der 1,3/90 PS. Hat jemand Erfahrung damit??
Ist der Motor wirklich, auch in den unteren Drehzahlen, so durchzugsstark wie es das Motordatenblatt verspricht?

Vielen Dank schon mal!

57 Antworten

Vergess es ,außer du fährst überwiegend Stadtverkehr oder nicht schneller als 130 aufer Autobahn😁.

Der schwere Astra ist gerade auf der Autobahn untermotorisiert damit. Man merkt das ihm der Hubraum fehlt(deshalb haben wir auch zum 1.7er gegriffen).
Am besten du nimmst den 1.8er. Ist für den Astra die meiner Meinung nach ausgeglichenste Motorisierung.

Du überlegst zwischen einem 140PS Benziner und einem Diesel mit 90PS ???

Wieso vergleichst Du nicht gleichwertige Motoren? Der 1,3er sieht gegen den 1,8er kein Land - viel zu wenig Hubraum und Leistung für ein Fahrzeug mit dem Gewicht..

Kann sowieso nicht verstehen, wieso sich manche Leute nen Neuwagen kaufen, dann aber bei der Motorisierung so knauserig sind.. (geht jetzt nicht gegen Dich sondern allgemein)

Bevor ich mir nen Neuwagen mit 90PS hole, der dann an jeder Steigung auf der AB zu kämpfen hat, spar ich mir das Geld und nem nen Jahreswagen mit ein paar PS.. das Bisschen Verbrausvorteil wird dadurch mehr als kompensiert.

Hallo,

überlege dir lieber ob du nicht den 1.9er diesel mit 100 oder 120 PS nimmst, da haste mehr spaß damit denke ich.

M.f.g.
Christian

Hallo ihr 3 !

Danke für die Einschätzungen, Tendenz ging ohnehin zum 140 PS.

Der Verkäufer hätte mir lieber den 1,3 verkauft weil dieser seiner Meinung zumindest zum zügigen Vorankommen geeigneter ist. Das ich auf der Autobahn bei knappen Überholvorgängen mit dem 1,8 vorne besser bedient bin ist schon klar.

Der 1,8 ist aber wohl sehr lange übersetzt und braucht entsprechende Drehzahl zum Abrufen der Leistung.

Die Meinungen der Zafira-Fahrer sind zu diesem Motor geteilt!

Schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von djdiver


Der Verkäufer hätte mir lieber den 1,3 verkauft weil dieser seiner Meinung zumindest zum zügigen Vorankommen geeigneter ist.

Dann soll der Verkäufer mal die Strecke NMS-RE in rund 3h mit beiden Fahrzeugen fahren.

Wer gerne mal schneller als 160 fährt sollte die Finger vom 1.3er lassen!!!

Ihm fehlt für so ein schweres Fahrzeug einfach der Hubraum. Gerade auf der Autobahn merkt man das.

mir persönlich langt z.B der 1,6 ltr.

nicht jeder fährt ständig AB, ich fahre vielleicht 5x im Jahr auf der AB, und selbst wenn ich will fährt der knappe 200 km/h und mit unter 8 ltr. hauptsächlich Stadt bin ich äußerst zufrieden

Hi,
also ich bin auch voll zufrieden mit meinem Astra. Ich habe die 1.4 90 PS Motorvariante und muss sagen ist ok für meine Bedürfnisse sowohl im Stadtverkehr als auch AB wobei ich AB nur selten fahr und so um die 150 - 160
best wishes

1.3 cdti

Moin erstmal,nicht das ich hier gleich zerfleischt werde,aber habe mir vor kurzem den besagten 1.3 cdti gekauft und bin sowas von überrascht.Fahre selber viele kilometer im Jahr (ca40000) deshalb die entscheidung zu diesem Motor.Auch die Meinung er schaffe keine anhöhen mit angemessener Geschwindigkeit kann ich nicht bestätigen.Bin gestern erst mit meiner Frau und zwei Älteren Damen nach Stuttgart gefahren,dabei fast immer eine geschwindigkeit von 170 gehabt! Auch der verbrauch war mit 6,7 litern erstaunlich.Ohne jetzt geächtet zu werden ,aber dieser Motor ist der Hit,also ich bin sowas von zufrieden mit diesem Wagen und hoffe das es noch lange so bleibt.

1,8 oder1,3

Hallo , habe den 1,8l mit 140 PS muß sagen top Auto, und für Dich vielleicht wichtiger top Motor.Ist natürlich bei höheren Drehzahlen super in der Beschleunigung aber auch bei niedrigen drehzahlen nicht zu verachten , und wenn man noch die Sport taste hat welche ich habe ist der immer super bei Beschleunigungen . Von mir ganz klar der 1,8l macht dieses rennen , sogar beim größeren diesel sehe ich die vorteile beim Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von djdiver


Hallo ihr 3 !

Danke für die Einschätzungen, Tendenz ging ohnehin zum 140 PS.

Der Verkäufer hätte mir lieber den 1,3 verkauft weil dieser seiner Meinung zumindest zum zügigen Vorankommen geeigneter ist. Das ich auf der Autobahn bei knappen Überholvorgängen mit dem 1,8 vorne besser bedient bin ist schon klar.

Der 1,8 ist aber wohl sehr lange übersetzt und braucht entsprechende Drehzahl zum Abrufen der Leistung.

Die Meinungen der Zafira-Fahrer sind zu diesem Motor geteilt!

Schönes Wochenende!

Sind die Zafira Fahrer mal den Zafira mit 90 Diesel PS gefahren (könnte mir vorstellen,das man den Zafira gar nicht mit 90 PS bekommen kann)

Opel müsste schon einen grandiosen 90 PS Diesel Motor gebaut haben oder einen grottenschlechten 140 PS Benzinmotor,wenn 50 PS (was fast 50% mehr PS bedeutet) überhaupt nicht zu bemerken wäre.

120 Diesel PS oder 140 Benzin PS,soe ien Frage kann ich verstehen, aber 90 PS oder 140 PS???

Für mich völliger Schwachsinn,das man mit den 90 Diesel PS flotter unterwegs ist als mit 140 Benzin PS.

Du sagst es???????

Zitat:

Original geschrieben von djdiver


Der Verkäufer hätte mir lieber den 1,3 verkauft weil dieser seiner Meinung zumindest zum zügigen Vorankommen geeigneter ist.

Komisch mir wollte der Verkäufer einen 1,4 l Benziner aufschwatzen. Vielleicht haben die Anweisung GTCs mit kleinen Motoren in den Markt zu drücken. Überproduktion vielleicht und jetzt stehen die auf einem Werksparkplatz in Bochum und sie werden sie nicht los.

Solche Motoren gehören in den Corsa oder den Meriva. 14 Sekunden von 0 auf 100, da vergeht einem die Lust am Autofahren, erst recht in einem sportlichen Auto.

Sowas kann ich nicht brauchen, habe ich ihm dann auch klargemacht.

Wenn Du Dir was Gutes tun willst, dann nimm den 2.0 Turbo mit 200 Pferdchen. Spitze 234 , da biste gut dabei. Viel teurer als der 1.8 ist der auch nicht, aber wenn man schon einen Neuwagen kauft, dann will man auch Spaß haben. ;-)

LG Tanja

Re: 1.3 cdti

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


.Auch die Meinung er schaffe keine anhöhen mit angemessener Geschwindigkeit kann ich nicht bestätigen.Bin gestern erst mit meiner Frau und zwei Älteren Damen nach Stuttgart gefahren,dabei fast immer eine geschwindigkeit von 170 gehabt! Auch der verbrauch war mit 6,7 litern erstaunlich.

D.h. du bist rund 160km/h gefahren😁.

Also ich hab bei meinem Signum mit 110-160 und ab und zu mal 190(einmal 220) einen Schnitt von 8.9l Super gehabt.

Natürlich kann er 160halten ,aber das wäre mir zu Anstrengend. Ich habe da lieber noch Reserven. Der Motor ist für mich in keinster weiße Souverän.

Aber solange er dir reicht und du nicht gern schnell fährst ist es doch ok. Wünsche dir viel Spaß und eine Beulenfreie fahrt.

Mir würde weder der 1.6 noch der 1.3 gefallen. Entweder 1.8 oder 2.0T.

Zitat:

Original geschrieben von tanja82


Komisch mir wollte der Verkäufer einen 1,4 l Benziner aufschwatzen. Vielleicht haben die Anweisung GTCs mit kleinen Motoren in den Markt zu drücken. Überproduktion vielleicht und jetzt stehen die auf einem Werksparkplatz in Bochum und sie werden sie nicht los.

Solche Motoren gehören in den Corsa oder den Meriva. 14 Sekunden von 0 auf 100, da vergeht einem die Lust am Autofahren, erst recht in einem sportlichen Auto.

Sowas kann ich nicht brauchen, habe ich ihm dann auch klargemacht.

Wenn Du Dir was Gutes tun willst, dann nimm den 2.0 Turbo mit 200 Pferdchen. Spitze 234 , da biste gut dabei. Viel teurer als der 1.8 ist der auch nicht, aber wenn man schon einen Neuwagen kauft, dann will man auch Spaß haben. ;-)

LG Tanja

LOL, schon mal die Versicherungsbeiträge angeschaut?!? Ist auch nicht viel teurer, das ich nicht lache...

@topic: Nimm den 1.8er ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen