GT28RS is drinn!!

Audi TT 8N

So nachdem ich am Samstag ca 8 Stunden ,und heute nochmal 5 Stunden drüber war ist der Lader endlich drinn!!

Das ATP Kit ist aber wirklich der größte mist! ,da passt wirklich nix so richtig zusammen,man muss die ganzen Flansche an Turbo ,Downpipe erstmal planen ,dass das halbwegs zusammenpasst!

Die Downpipe hab ich auch noch umschweißen müssen ,weil sie am Hitzeschutz angeganen ist!

Und irgend so ein mömpel hat vergessen die Ölleitung fest zu Quetschen:-( zum glück hab ich´s noch rechtzeitig gemerkt ,und schnell heute mittag bei ner Firma nachbessern lassen😁

Ich denke mal mitte der Woche kommt die Abstimmung von DR ,dann noch ein paar Kleinigkeiten,und dann werd ich die Kiste mal starten ,und warten ,bis mir der Lader um die Ohren fliegt😁 heheh

bei Gelegenheit stell ich auch mal Bilder rein!

bis denne ,basti

61 Antworten

mal so mal so. Im ersten bis dritten Gang natürlich nicht, aber im 5., wenn man ganz von unten hochbeschleunigt, schon.

Hast Du die 220 g/s mit dem Restriktor? Zieh mal den Stecker von der Ansauglufttemperatur ab. Damit hatte ich kürzlich bei 20 °C 217 g/s😁 Mit Stecker sind´s immer nur ca. 206 g/s. Das sind immerhin rund 10 PS Unterschied! Hab mir heute ein Reparaturset für den Stecker geholt. Der ist bei mir abgerissen. Die Schelle für den roten Druckschlauch habe ich auch mitbestellt. Ist aber die, die ich damals bereits verbaut hatte😉

Der Restriktor verliert nach dem Overboost die Wirkung, also ab 5000 spätestens. Ist also egal ob mit oder ohne. Die 220 hab ich immer.

Also wenn das mit dem Sensor soviel bringt, müsste ich damit über 230 g/s haben. Das wäre ja fies.

😁

Mich würde interessieren in welchem Bereich sich die Ansaugtemps mit ser.LK bewegen.

Also ich weiß auch net...... ihr mit euerer Luftmasse!😁
S-tec meint ,dass es nicht ausschlaggebend ist wieviel Luftmasse man hat!

Ich weiss auch net genau ,was ich von allem halten soll!

Im welchen Gang hat er denn am meissten Luftmasse??

Ich hab ihn nur im 3ten und 4ten gemessen

ich mach morgen abend mit Patrick noch ne Testfahrt,und dann tun wir mal schauen tun!

Was wäre denn dann nach eurer Meinung so um die 235g Luftmasse ,in PS bzw Drehmoment??

mfg basti

Ähnliche Themen

235 g/s sind so knapp 300 PS.

Die Luftmasse wird in jedem Gang erreicht, nur hält er sie in den höheren Gängen länger, so kann man sie besser aufzeichnen.

😉

naja des reicht fürs erste! mal schaun wie lange die kiste mit 300 PS überhaupt hält;-)

Aufjedenfall mehr ist absolut mit den 380er Düsen nit drinn!
reicht ja auch

Das ist Quatsch. Da geht ne Ecke mehr mit den Düsen, wenn du von den 225er Düsen redest.

😉

ne geht nicht mehr ,mit den 225er TT Düsen!!

ja, das stimmt zwar net, aber egal. Es gibt nen S3 der deutlichst über 340 PS mit den Düsen fährt. Das liegt aber an dem, der die Software macht und an der restlichen Hardware.

😉

vielleicht mit nen 10 bar druckregler😁

mehr als 300 PS trau ich mir im Moment eh net zu !
Ich will endlich mal mehr als nen Monat mit der Kiste Fahren ,bevor wieder was Putt geht😁

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


vielleicht mit nen 10 bar druckregler😁

mehr als 300 PS trau ich mir im Moment eh net zu !
Ich will endlich mal mehr als nen Monat mit der Kiste Fahren ,bevor wieder was Putt geht😁

Blödsinn!

Es gibt ja auch was mit 4bar und so..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



Was wäre denn dann nach eurer Meinung so um die 235g Luftmasse ,in PS bzw Drehmoment??

Schätzungsweise 293 PS.

Aaaaber: Du hast ja keinen Serienlader mehr drin 😉

und was heisst des??

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


und was heisst des??

@ballaballa,

das heißt, dass sich meine Aussage auf den Serienlader bezieht.

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


ne geht nicht mehr ,mit den 225er TT Düsen!!

kommt natürlich hauprsächlich auf den zusand der düsen an! wenn sie halb verstopft ist kann sie nichts taugen

Deine Antwort
Ähnliche Themen