GT28RS is drinn!!

Audi TT 8N

So nachdem ich am Samstag ca 8 Stunden ,und heute nochmal 5 Stunden drüber war ist der Lader endlich drinn!!

Das ATP Kit ist aber wirklich der größte mist! ,da passt wirklich nix so richtig zusammen,man muss die ganzen Flansche an Turbo ,Downpipe erstmal planen ,dass das halbwegs zusammenpasst!

Die Downpipe hab ich auch noch umschweißen müssen ,weil sie am Hitzeschutz angeganen ist!

Und irgend so ein mömpel hat vergessen die Ölleitung fest zu Quetschen:-( zum glück hab ich´s noch rechtzeitig gemerkt ,und schnell heute mittag bei ner Firma nachbessern lassen😁

Ich denke mal mitte der Woche kommt die Abstimmung von DR ,dann noch ein paar Kleinigkeiten,und dann werd ich die Kiste mal starten ,und warten ,bis mir der Lader um die Ohren fliegt😁 heheh

bei Gelegenheit stell ich auch mal Bilder rein!

bis denne ,basti

61 Antworten

hab immer noch die erste Kupplung ,14000 km davon 40000km mit chip 330 NM😁

Ich glaub lange hält sie nimma,aber werden wir sehen

mfg basti

Und dann kommt das was vernünftiges rein! 😉 Nicht wahr?

meine rutscht nur im Winter bei Vollgas und ca. 2500 U/min kurz durch, sonst alles im Lot🙂

genau Flo😁

Was würde es denn kosten ,wenn ich ne neue Kupplung brauche(sachs) und den 5ten Gang verlängern lasse??

Weil bei Kupplungstausch muss ja das Getriebe raus oder??

mfg basti

Ähnliche Themen

Kommt drauf an, welche Kupplung du hast (220mm oder 228mm). Für den 180er gibt es eh keine verstärkte Druckplatte. Da müsste man die normale von Sachs nehmen.

Für 300 kann ich eine 220mm Kupplung besorgenm den organischen Belägen. Also komplett mit Druckplatte und Ausrücklager.

😉

Die Teile für denm 5.Gang kosten 120, aber nur wenn es über eine bestimmte Person aus dem Forum läuft.

Aber Vorsicht, bei mir geht seitdem der Tempomat im 5.Gang nicht mehr, weil wohl Toleranzen überschritten werden. Das muss man also auch noch anpassen über das STG.

😉

und was kostet sowas ungefähr zum einbauen??
bzw ist es ein großer Aufwand?
Das traue ich mir eher nicht alleine zu!

Wenn man weiss wie es geht, sind die Zahnräder in 30min getauscht... Also nicht wirklich viel. Kupplung wechseln ist dann nicht so das Problem, da die ja freiliegt.

😉

So die Abstimmung ist fertig!!!!

War am Donnerstag bei S-tec,und muss sagen ,dass Mike wirklich sehr kompetent und freundlich war!!!

Ab ca 4000 umdr. gehts wirklich zur Sache,
dass im 2ten gang bei 80km/h ,wenn der Turbo richtig einsetzt ,die Reifen durchdrehen😁

Max LD ca 1,4 Bar, Luftmasse schöne 234 gramm

Der dürfte schon knapp 300 ps haben!

Auf dem heimweg hats mir dann gleich nochmal ne Dichtung der Downpipe zerfetzt! jetzt fahr ich ohne Dichtung ,des geht auch 😁

Wollte nochmal Danke an Stefan und Mike sagen!
Für die Hilfe ,die ihr mir die letzten vier Wochen gegeben habt 😛

bis denne ,basti

goil.

134 g/s sind werte eines 150er Motors. geht bestimmt tierisch ab😁

Meinst wohl eher 234 g/s? Das wären echte 300-305 PS berechnet😉

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



Max LD ca 1,4 Bar, Luftmasse schöne 134 gramm

Der dürfte schon knapp 300 ps haben!

@balla balla,

toll!

Aber nicht mit 134g/s 😉
Da würde ich den LMM schleunigst rausschmeissen!

Du meinst bestimmt 234g/s oder? 😁

Wie fährst sich das Gerät denn unter 4000 rp/M ?

sorry schon geändert!!!

unter 4000 kann man schlecht sagen ,es baut sich halt langsam der Druck auf ,bis 3000 hab ich ca 0,6-0,8 LD

und bei 4000 umdr 1,4 Bar

@Nos ab wann hast du vollen LD???

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



unter 4000 kann man schlecht sagen ,es baut sich halt langsam der Druck auf ,bis 3000 hab ich ca 0,6-0,8 LD

@balla balla,

also im normalen Fahrbetrieb wie ein 180er in Serie?

ja ungefähr ,evtl ein bisschen mehr Power!
Es ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig ,da mein alter K03 bei 2600 undr schon vollen LD hatte ,aber nur bis ca 4500 power hatte ,danach ging ihm voll die Puste aus;-))

Aber macht schon schööön Spaß

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


@Nos ab wann hast du vollen LD???

im Winter bei -10 °C bereits bei 2.400 U/min😁 Im Sommer jetzt bei ca. 2.700.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


im Winter bei -10 °C bereits bei 2.400 U/min😁 Im Sommer jetzt bei ca. 2.700.

Bist du sicher? Ich hab ab ca. 3000 Umdrehungen voll Druck. Also 1,55 bar.

Mit neuem LMM heut mal wieder 220 g/s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen