GT TSI mit 5,27 Liter?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schaut euch das mal an:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/131033.html

Wie ist das denn möglich? Gemeint ist der Eintrag vom 03.08.2007.

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


 
Wenn ich lese 80-100km/h auf der Autobahn. HALLO das dinge heist AUTOBAHN und nicht Parkplatz. Also 130-150km/H sollten schon drin sein.

Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe geschrieben, dass das Leitsystem 80-100 vorgeschrieben hat und wenn die anderen 2000 Leute vor mir dann zwschen 100 und 120 fahren, dann mache ich das auch. Wenn frei ist und wengier Verkehr ist mache ich das nicht.

Und wenn ich in die Arbeit fahre, dann fahre ich auch so sparsam wie es geht, weil es mir rein gar nichts bringt, wenn ich das nicht tue, ausser einen Zeitvorteil von 2-3 Minuten. Und ich gehöre leider mal zu den Leuten, die den Sprit bezahlen müssen und nicht zu den Dienstwagenfahrern, die sich das leisten können ein Auto von Anfang an zu quälen, weils egal ist wieviel der Sprit kostet.

Ich bin auch schon in 10 Stunden von München nach Benevento(1150 Kilometer) gefahren und hab früher auch versucht so schnell wie möglich von A nach B zu kommen, aber seit 5 Jahren etwa, seitdem ich die Navigation benutze habe ich eingesehen das rasen nicht bringt, weil du mit Rasen auf einer Strecke von 500 Kilometern bei normalen Verkehr nicht mehr als eine halbe Stunde gut machst.

Wenn du mein Spritmonitor vom TSI weiter verfolgen möchtest, wirst du wahrscheinlich auch feststellen, dass diese Werte auf einen ganzen Tank gesehen nicht relevant sein werden, weil ich doch auch mal den Rappel kriege und etwas schneller unterwegs sein will, aber nicht weil ichs eilig habe, sondern weil ich Spaß daran habe.

Mich würde interessieren wie alt du bist, denn dann könnte ich dir auch sagen ob ich damals auch so gedacht habe wie du jetzt denkst.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich auch wirklich älter bin als du.  😁

Zitat:

Original geschrieben von Audifan



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


 
Wenn ich lese 80-100km/h auf der Autobahn. HALLO das dinge heist AUTOBAHN und nicht Parkplatz. Also 130-150km/H sollten schon drin sein.
 
Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe geschrieben, dass das Leitsystem 80-100 vorgeschrieben hat und wenn die anderen 2000 Leute vor mir dann zwschen 100 und 120 fahren, dann mache ich das auch. Wenn frei ist und wengier Verkehr ist mache ich das nicht.
 
Und wenn ich in die Arbeit fahre, dann fahre ich auch so sparsam wie es geht, weil es mir rein gar nichts bringt, wenn ich das nicht tue, ausser einen Zeitvorteil von 2-3 Minuten. Und ich gehöre leider mal zu den Leuten, die den Sprit bezahlen müssen und nicht zu den Dienstwagenfahrern, die sich das leisten können ein Auto von Anfang an zu quälen, weils egal ist wieviel der Sprit kostet.
 
Ich bin auch schon in 10 Stunden von München nach Benevento(1150 Kilometer) gefahren und hab früher auch versucht so schnell wie möglich von A nach B zu kommen, aber seit 5 Jahren etwa, seitdem ich die Navigation benutze habe ich eingesehen das rasen nicht bringt, weil du mit Rasen auf einer Strecke von 500 Kilometern bei normalen Verkehr nicht mehr als eine halbe Stunde gut machst.
 
Wenn du mein Spritmonitor vom TSI weiter verfolgen möchtest, wirst du wahrscheinlich auch feststellen, dass diese Werte auf einen ganzen Tank gesehen nicht relevant sein werden, weil ich doch auch mal den Rappel kriege und etwas schneller unterwegs sein will, aber nicht weil ichs eilig habe, sondern weil ich Spaß daran habe.
 
Mich würde interessieren wie alt du bist, denn dann könnte ich dir auch sagen ob ich damals auch so gedacht habe wie du jetzt denkst.
 
Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich auch wirklich älter bin als du.  😁
 
 
 
 

Also ich glaub du bist älter als ich.

Mein Post war auch nicht auf dich bezogen sondern verallgemeinert.

Ich sehe es nun mal sehr oft.

Da mein Wagen ein Privat Wagen ist, hab ich das gleiche Leid wie du auch und muß meinen Sprit selbst bezahlen. Bloß das ich mit ner Füllung bei Sportlicherer Fahrweiße genauso weit komme wie du 😉 Ich fahre allerdings Privat ca. 20-25tkm im Jahr, daher ein Diesel.

Und ich gehe jede Wette ein, wenn ich einen TSI genauso Bewegen würde wie mein TDI dann kämme ich nicht an einen Wert unter 7L auf 100km. An Ampeln beschleunige ich sehr zügig auf die Zulässige Hochsgeschwindigkeit +10-15km/h, was Natürlich im Stadtverkehr Sprit kostet. Ich komme im Schnitt bei sehr Zügiger Fahrweiße (nicht Rasen) mit einer Fülllung knapp 900km/h.

Achja bin 23 😉

900km/h

respekt!

ca. 6 Liter halt auf 100km bei sehr Zügier Fahrweiße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


 
Achja bin 23

Lars Erik,

als du geboren wurdest hatte ich nen Manta GTE (das war aber noch vor den Mantawitzen). Das war für die damalige Zeit eine Rakete und für den Golf GTI ein ernstzunehmender Gegner aber gegen den BMW 323i ohne Chance. Der brauchte rund 11,5 Liter und hatte eine Reichtweite nicht mal bis zum Gardasee. Der Sprit kostete 0,70 Cent, das war damals mehr Geld für mich als heute, gemessen an meinem Monatsgehalt. Trotzdem hätte ich im Traum nie daran gedacht, auf der Autobahn nicht so schnell wie möglich zu sein und es war mir wichtig, dass ich in dreieinhalb Stunden am Gardasee war und nicht in 4.

Wie sich die Denkweise in 20 Jahren doch ändert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mehr Leistung frist sprit, weniger Leistung Verbraucht weniger. Ist immer so gewesen und wird immer so bleiben. Hubraum schwache Autos verbauchen auch immer weniger. Is ja auch logisch, wo soll das Benzin den hin wenn nix da is wo es rein kann.

Nur wenn man hier eure Verbräuche liest, frag ich mich ob hier alle fahren wie nen alter Renter oder Rentnerin.

Wenn ich lese 80-100km/h auf der Autobahn. HALLO das dinge heist AUTOBAHN und nicht Parkplatz. Also 130-150km/H sollten schon drin sein.

Aber was solls, Hauptsache Leistung haben aber se nicht benutzen, wofür auch. Man will ja Sprit sparen. Wenn ihr alle mit euren TSI's wie Renter fahrt, und ich es auch tun würde ständ bei mir gewiss ne 3 vorm komma. Aber ich will ja nicht parkten auf der Straße. Und wenn die Ampeln grün werden sollen hinter mir noch mehr Autos wie 4 Stück drüber kommen.

Ich reg mich immer auf wenn welche an der Ampel so schnell beschleunigen das man meint die fahren gleich rückwärts. HALLO hinter euch stehen noch andere die drüber wollen.

In diesen Sinne...

Edit: Genauso wie ich es hasse, wenn Leute auf ner zweispürigen Staße wo 70km/h erlaubt ist, auf der linken Spur 65-70km/h fahren, und die rechte Spur ist schneller unterwegs wie linke. Links ist zum zügigen überholen gedacht.

Wieso gibt es eigentlich immer wieder die Meinung, dass ich 170 (oder mehr) PS zum schnell Fahren brauche? Bzw. wieso, wenn man schnell fahren will, dass man viel Leistung braucht?

Ein starker Motor ist meiner bescheidenen Meinung nach, dazu da, dass man die Leistung freisetzen soll, wenn man sie braucht. Sprich zum Überholen, zum schnellen Herausbeschleunigen aus Ortschaften oder aus Kurven und zum Wegfahren von Ampeln. Das sind alles wirkliche Zeitkiller wenn mans dadrauf anlegt.

Ich mach es so. Ich fahr recht Zeiteffektiv. Wenn ich schon diese Pseudofahrenkönner mit ihren starken Motoren auf Kurven zufahren seh, und dann kommt die Bremse von denen. Danach sind sie wieder auf 130 und trotzdem nicht wirklich schneller...

Ich hab noch vor 8 Jahren ähnlich gedacht. Aber die Weisheit, die einem im Alter doch mal trifft, hat auch bei mir ihre Spuren hinterlassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mehr Leistung frist sprit, weniger Leistung Verbraucht weniger. Ist immer so gewesen und wird immer so bleiben. Hubraum schwache Autos verbauchen auch immer weniger. Is ja auch logisch, wo soll das Benzin den hin wenn nix da is wo es rein kann.

Nur wenn man hier eure Verbräuche liest, frag ich mich ob hier alle fahren wie nen alter Renter oder Rentnerin.

Wenn ich lese 80-100km/h auf der Autobahn. HALLO das dinge heist AUTOBAHN und nicht Parkplatz. Also 130-150km/H sollten schon drin sein.

Aber was solls, Hauptsache Leistung haben aber se nicht benutzen, wofür auch. Man will ja Sprit sparen. Wenn ihr alle mit euren TSI's wie Renter fahrt, und ich es auch tun würde ständ bei mir gewiss ne 3 vorm komma. Aber ich will ja nicht parkten auf der Straße. Und wenn die Ampeln grün werden sollen hinter mir noch mehr Autos wie 4 Stück drüber kommen.

Ich reg mich immer auf wenn welche an der Ampel so schnell beschleunigen das man meint die fahren gleich rückwärts. HALLO hinter euch stehen noch andere die drüber wollen.

In diesen Sinne...

Edit: Genauso wie ich es hasse, wenn Leute auf ner zweispürigen Staße wo 70km/h erlaubt ist, auf der linken Spur 65-70km/h fahren, und die rechte Spur ist schneller unterwegs wie linke. Links ist zum zügigen überholen gedacht.

Ein starker Motor ist meiner bescheidenen Meinung nach, dazu da, dass man die Leistung freisetzen soll, wenn man sie braucht. Sprich zum Überholen, zum schnellen Herausbeschleunigen aus Ortschaften oder aus Kurven und zum Wegfahren von Ampeln.

Wenn die Leute die so einen Wagen haben, es wenigstens mal tun würden. Tun aber leider die wenigsten.

Man soll ja auch nicht damit Rasen, aber schleichen brauch man auch nicht.

Mir kann keiner erzählen das man mit nem TSI mit 5 Liter zügig fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Ein starker Motor ist meiner bescheidenen Meinung nach, dazu da, dass man die Leistung freisetzen soll, wenn man sie braucht. Sprich zum Überholen, zum schnellen Herausbeschleunigen aus Ortschaften oder aus Kurven und zum Wegfahren von Ampeln.

Wenn die Leute die so einen Wagen haben, es wenigstens mal tun würden. Tun aber leider die wenigsten.

Man soll ja auch nicht damit Rasen, aber schleichen brauch man auch nicht.

Mir kann keiner erzählen das man mit nem TSI mit 5 Liter zügig fahren kann.

Mit 5 Liter auch nicht. Aber keiner hier fährt wirklich mit 5 Liter und behauptet, zügig zu fahren. Aber was ist überhaupt zügig? Das schnelle, gefühlte Vorwärtskommen? Oder das tatsächliche, effektive Vorwärtskommen?

Bei mir hat die MFA noch NIE den richtigen Verbrauch angezeigt. Weder bei der 1er-Einstellung noch beim Dauerdurchschnitt bei der 2er-Einstellung. Die Differenz war immer 0,2 bis 0,5 Liter mehr Verbrauch, als angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


 
Achja bin 23
 
Lars Erik,
als du geboren wurdest hatte ich nen Manta GTE (das war aber noch vor den Mantawitzen). Das war für die damalige Zeit eine Rakete und für den Golf GTI ein ernstzunehmender Gegner aber gegen den BMW 323i ohne Chance. Der brauchte rund 11,5 Liter und hatte eine Reichtweite nicht mal bis zum Gardasee. Der Sprit kostete 0,70 Cent, das war damals mehr Geld für mich als heute, gemessen an meinem Monatsgehalt. Trotzdem hätte ich im Traum nie daran gedacht, auf der Autobahn nicht so schnell wie möglich zu sein und es war mir wichtig, dass ich in dreieinhalb Stunden am Gardasee war und nicht in 4.
 
Wie sich die Denkweise in 20 Jahren doch ändert. 😉
 
 

Manta GTE, sehr schönes Auto. Genauso Legendär wie der einser GTI.

Naja mir ist es noch nicht mal so wichtig auf der Bahn so schnell zu fahren wie möglich. Fahre selten am Limit auf der Bahn. Mal ne kurze Zeit ja, aber dann auch mal wieder ruhiger auf der rechten Spur (Rechtsfahrgebot).

Leistung zu haben ist schön, sie einzusetzen auch. Jedoch reichen mir meine 90 Diesel PSe auch. Manchmal wäre es zwar schön mehr zu haben. Jedoch würde man dann mehr Überholen. Jedoch kommt man mit 90PS nicht in die Überlegung Riskant zu überholen. Man (auch Ich) überleg es sich dann zweimal, und Überholt nur dann wenn man niemanden und sich selbst Gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wenn die Leute die so einen Wagen haben, es wenigstens mal tun würden. Tun aber leider die wenigsten.

Man soll ja auch nicht damit Rasen, aber schleichen brauch man auch nicht.

Mir kann keiner erzählen das man mit nem TSI mit 5 Liter zügig fahren kann.

Mit 5 Liter auch nicht. Aber keiner hier fährt wirklich mit 5 Liter und behauptet, zügig zu fahren. Aber was ist überhaupt zügig? Das schnelle, gefühlte Vorwärtskommen? Oder das tatsächliche, effektive Vorwärtskommen?

Bei mir hat die MFA noch NIE den richtigen Verbrauch angezeigt. Weder bei der 1er-Einstellung noch beim Dauerdurchschnitt bei der 2er-Einstellung. Die Differenz war immer 0,2 bis 0,5 Liter mehr Verbrauch, als angezeigt.

Unter Zügig fahren verstehe ich das man halt schneller an der Ampel los fährt. Oder da wo z.b 100km/h erlaubt ist, diese auch fährt und nicht 70-80km/h. Sehe ich leider auch sehr oft. Das ist jetzt aber nicht Leistungsbezugen, es machen viele Leute egal ob der Wagen 200PS oder nur 75PS hat.

Viele Leute träumen auch beim Auto fahren. Was wiederrum auch nicht sein muß.

Sehe es selbst oft wenn ich aus Siegen raus fahre. Beschleunige ziemlich schnell, und halte dann das Tempo das man jede Ampel bei grün bekommt. Oft entstehen risige Lücken hinter mir, was mir dann sagen das diese Leute dann schleichen, teilweiße auch auf der Linken Spur. Hinter sollchen Leuten staut sich dann der Verkehr, was auch nicht sein muß.

Im Prinzip kann man zügig fahren nicht Beschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Im Prinzip kann man zügig fahren nicht Beschreiben.

Richtig, das ist halt relativ.

Ich versuche auch zügig zu fahren, deswegen habe ich ja meinen 1.6FSI getauscht, weil es mit dem nur mit treten möglich war zügig zu fahren.

Das mit dem niedrigen Spritverbrauch wollt ich einfach nur mal ausprobieren obs möglich ist und bin wirklich erstaunt welches Sparpotential in dem Wagen steckt. Und dabei hatte ich auch noch die Klima auf AUTO.

Im Alltag rechne ich in Zukunft mit 7,xx Litern, denn der Spaß soll ja auch nicht zu kurz kommen. Das sind aber immer noch andere Dimensionen als beim Audi, der kaum unter 10 Litern zu bewegen ist.

Immer wieder amüsant, was Lars-Erik alias VW_Golf3GTI alles zum Besten gibt. 😁

Zwar nicht ganz so lustig, wie die Beiträge über seine 90-PS-TDI-Rakete, die laut Tacho 30 km/h mehr als die angegebenen 180 fährt, aber immerhin.
Anscheinend ist mal wieder Stammtisch-Talk auf dem Parkplatztreff angesagt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Bloß das ich mit ner Füllung bei Sportlicherer Fahrweiße genauso weit komme wie du 😉 Ich fahre allerdings Privat ca. 20-25tkm im Jahr, daher ein Diesel.
Und ich gehe jede Wette ein, wenn ich einen TSI genauso Bewegen würde wie mein TDI dann kämme ich nicht an einen Wert unter 7L auf 100km. An Ampeln beschleunige ich sehr zügig auf die Zulässige Hochsgeschwindigkeit +10-15km/h, was Natürlich im Stadtverkehr Sprit kostet. Ich komme im Schnitt bei sehr Zügiger Fahrweiße (nicht Rasen) mit einer Fülllung knapp 900km/h.

Du weißt anscheinend überhaupt nicht, wovon Du da sprichst.

Für das was Du mit deinem 1,3 Tonnen 90-PS-Golf als "zügig an Ampeln beschleunigen" und "sportliche Fahrweise" verstehst, braucht ein 170-PS-TSI meistens noch nichtmal den Turbolader, der Kompressor bis 2500rpm reicht da schon aus, um relaxed neben Dir herzufahren, während Dein Golf schon auf dem letzten Loch pfeifft. - Und der TSI wird entsprechend wenig verbrauchen. 😉

Und wenn Dein Golf mit Maximaldrehzahl und aus dem letzten Loch pfeiffend nach 5 km Anlauf echte 180 km/h Höchstgeschwindigkeit schafft, fährt ein 170-PS-TSI bei dieser Geschwindigkeit entspannt im 6. Gang bei ca. 4000 (?) von möglichen 7000 Rpm - und verbraucht ebenfalls vergleichsweise wenig. 😉

Man muss - und das hat er offensichtlich nicht verstanden- die Relationen sehen.
Trotz Turbobumms, die Fahrleistungen eines 90 oder 105 PS-TDI´s sind objektiv bescheiden (11-12s auf 100 km/h), wenn man SO mit einem GT/GTI fährt, verbraucht man auch nicht so viel, wie immer behauptet wird.

Nutzt man die Leistung voll aus, ist es deutlich mehr als mit den Traktoren, aber man ist auch deutlich schneller und hat entpsrechend mehr Spass!
Also Lars bitte vergleiche nächstes Mal Vollgas bei Dir mit Halbgas beim GT/GTI, denn nur das macht Sinn 😉

Also ich finde die hier beschriebenen Verbräuche schon genial, scheinbar hat VW hier wirklich einen Volltreffer landen können. Mein Panzer wiegt zwar etwas mehr, aber selbst sehr entspannt gefahren komme ich kaum unter 9 Liter, wobei die Fahrleistungen nicht besser als beim 170 PS TSI sein dürften (vom Klang her ist der Sechszylinder schon besser, aber das ist der Mehrverbrauch definitiv nicht wert).
Ich hatte auch schon verschiedene TDI Gölfe und Passats, vom Durchzug her waren alle richtig gut. Und selbst der 90 PS war für das richtige Leben absolut ausreichend (wobei mir seinerzeit hinsichtlich einer gewissen Entspannung in Punkto Höchstgeschwindigkeit noch die geistige Reife fehlte).
Ich liebäugel mittlerweile selbst mit dem 1,4 TSI als Golf Variant (schaut gut aus mit dem Panoramadach), wobei sich meine Gattin noch querlegt ("vom A6 auf nen Golf, was soll das denn?"😉. Ich denke, nach der nächsten Wahl haben wir dann ohnehin das Tempolimit; wer kauft dann noch die schwergewichtigen Hubraummonster ? Also back to the roots ...

Gruß, Thilo

Original geschrieben von thiz rox

Zitat:

Du lass es einfach gut sein, unsere TSI´s sind alle scheisse, dein Diesel ist das beste und Sparsamste und es geht nicht besser. Ich verbrauche 6,4 Liter in HH Stadt und zwischendurch mal AB, hab dann meist den Tempomat auf 120 km/h .... Bloß was soll uns deine Aussage hier sagen?

Soll eben nicht sagen, dass der TSI Scheiße ist- aber wenn ich lese 6,4 Liter, nein, ich sags jetzt nicht. Man kann den TSI bestimmt zügig fahren... Mit 9 oder 10 Litern !

Und wenn Du meine Aussage nicht begreifst, kann ich Dir auch nicht helfen. Die Herstellerangaben der Verbrauchswerte sind insofern geschönt, als wirklich seeehr sparsam gefahren wird und das auch auf einer entsprechenden Referenzstrecke, die einen so niedrigen Verbrauch auch zulässt.

Wenn nun jemand prahlt, dauerhaft sogar UNTER dieser Herstellerangabe zu liegen und dann noch meint, boah ey, zügig, bzw. "ich brauchs nur zum Überholen" ist das einerseits ein echter Schenkelklatscher. Andererseits beiß ich halt ins Lenkrad, wenn gerade Überholverbot ist und so ein Spritsparspackomat ist vor mir... Jetzt kapiert? Oder red ich Kisuaheli?

Grüße
probigmac
PS: Nicht so ernst nehmen, wie es dasteht 😉 ich schere mich wenig um Überholverbote, wenn jemand blockiert, insofern kann ich mit euch leben 😁

Wenn man Probigmac so reden hört/liest,

wundert man sich anschließend über das Auto und die Motorversion in seiner Signatur... 😁

Man kann sich immer fehlende Leistung mit schönen Verbräuchen oder angeblich schleichenden GTIs schönreden... Wer es braucht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen