GT TSI mit 5,27 Liter?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schaut euch das mal an:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/131033.html

Wie ist das denn möglich? Gemeint ist der Eintrag vom 03.08.2007.

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


...kann ich nur bedingt bestätigen, aktuell von heute:

1.
heut früh ab 06:30 Uhr von Marburg über die A5/A 7/A73 nach Nürnberg/Fürth also recht bergiges Profil, Tempomat auf 130 km/h wo immer möglich Schnitt real ~ 105 km/h nach MFA, Verbrauch nach Tankung TSI mit DSG 7,06 Ltr/100 km. Clima aus !
2.
die gleiche Strecke heut nachmittag 15 Uhr retour
Tempomat nicht möglich, gegondel mit 60 - 130 km/h starker Verkehr, Clima an, Schnitt nach MFA 76 km/h, Verbrauch nach Tankung 7,8 Ltr/100 km

Fragen 😕

Tschau
Vadder

Nun die Autobahnwerte musst du nur anders interpretieren: Tempomat 85 im Windschatten eines LKW... auf die Art und Weise bewegt mein Kamerad seine Mercedes E Klasse E220 CDI T Modell mit 4,5 Litern auf 100km. (der Tankt auch nur 1x im Monat)

bei vaddermeier wird der höhere verbrauch am bergigen profil liegen. 100 meter berg auf und 100 meter berg ab verbrauchen mehr als 200 meter gerade strecke

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Da steht ja extra Wagenpflege dran 🙂 Und zu der Eintragung davor passt es ja wieder. Ich beobachte den ja schon ne Weile. Er steht ja bei Spritmonitor direkt vor mir. Und immer wieder frag ich mich, wie es der zu so niedrigem Verbrauch schafft. Ich fahr zur Arbeit auch sehr sparsam, was mir aber bisher nur mit minimal 6,33 Liter vergönnt wurde.

Was du unter sehr sparsam verstehst, fällt bei dem anderen eventuell unter Rasen 😁

Also echt, ich kann das mit dem Verbrauch schon nicht mehr hören!!! Da holt man sich einen PS starken Golf, um dann hinterher genauestens!!! auf den Benzinverbrauch zu achten, einfach lächerlich!! Wer so auf seine Kohle achten muss, dass er sich dann kein Benzin mehr leisten kann, sollte sich ein anderes Auto kaufen. Es gibt doch soo viele Kriterien, die den Benzinverbrauch beeinflussen. Ist es nicht egal ob 7,0 oder 8,5 Liter ???? Oder ist das wieder diese sinnlose Diskussion: Meiner kann aber alles besser!!
Gruß
rupf

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

ist übrigens mein Verbrauch, da stimmt aber alles. Hatte an der Tanke sogar noch ca. 4,5 Liter im Tank, obwohl die Reichweite seit ca. 10 km 0 km betrug.

wieso muss man mit 170 PS immer rasen wie ein idiot? solche bemerkungen sind einfach nur lächerlich. oft genug überhole ich mit 120 / 140 kmh irgendwelche 300 / 400 PS A8 oder 7er Limosinen... können die sich den sprit auch nicht leisten?

fahrprofil ist folgendes:
ich fahre sehr vorrausschauend, nutze die 170 PS aber durchaus zum beschleunigen oder um noch schnell an jemandem vorbei zu huschen :-D

ca. 15 - 20 km Landstraße bergab
danach 45 - 50 km autobahn, das letzte stück bergauf

90 - 140 kmh nach Tacho rechte und mittlere spur.

einen kollege mit nem 2,7 TDI A4 Firnemwagen treffe ich manchmal morgens wenn ich auf die autobahn auffahre. er ist nach diesen 45 - 50 km ca. 5 - 10 minuten vor mir da (ich sehe das an der Zeiterfassung).

ich könnte auch mit 140 - kurzzeitig 180 khm auf der linken spur fahren, dann hätte ich viel mehr aufregung über idioten die nicht rechts fahren, müsste mich viel mehr konzentrieren und hätte einen verbrauch von + 1,5 - +2,5 Liter / 100km. das wären bei 3000 km / Monat ~ + 80 EUR. dafür fahre ich lieber entspannt, höre schön musik und fahre die 170 PS aus, wenn die bahn frei ist.

achja, wie ihr seht tanke ich übrigens super ;-)

gruß

also ich hab mir einen Golf gekauft der wenig verbraucht und auch viel leistet.
ich hab mir keinen PS-Starken golf gekauft,das war für mich nicht der ausschlag.der ausschlag war dass er trotz der 170PS so wenig verbraucht (unterhalt auch).
und da ich mir ein auto gekauft habe dass trotz der leistung wenig verbraucht achte ich natürlich auf den verbrauch :

Mal ne Frage: wie bekommt man 5,27 Liter hin, ohne zum Verkehrshindernis zu werden???

In der aktuellen Autobild wurde der 140 PS TSI mit dem 118i von BMW verglichen...mit dem Resultat eines Durchschnittsverbrauches von VW/BMW : 7,6/7,5 Liter/100km; Sparfahrt: 6,0/5,9 Liter/100km getank wurde dort auch Super!

Auch wenn es mal wieder ketzerisch klingt: solch einen Verbrauch kann man zwar zustande bringen - aber niemand kann dabei behaupten den 170PS TSI dabei auch nur im Ansatz auszureizen!!!

5,27 Liter /100km sind ein Traumwert für einen Basis Polo Benziner ...

m.E. gibt es 2 Betrachtungsweisen: entweder kauft man sich einen 170PS Wagen und nutzt die Leistung, dann kann man allerdings getrost den Herstellerverbrauch vergessen ...

oder

man erreicht die Herstellerverbrauchsangabe und kann die 170PS vergessen!!!

Bitte nicht böse auffassen!!!

so.

wenn die komplette autobahn nur 140 kmh fährt will ich mal sehen wie einer seine 170 PS ausfährt, außer mit angezogener handbremse. wenn ich hinter nem LKW herfahren oder mit 140 auf der mittleren spur, wenn alle diese geschwidigkeit alle fahren bin ich bestimmt kein verkehrshindernis. sowas kann ich auch überhaupt nicht leiden.

auf der Landstraße am anfang meiner täglichen fahrt ist 70 und ich fahre wenns geht 90.

ich benutze die 170 ps wenn ich z.b beschleunige

Wenn man die Leistung auch mal ausnutzt. Fand das unten mit dem Mercedes schon viel, naja 170ps müssen auch gefüttert werden und eingfahren werden.

350km mit nem C220 cdi dem neuen - 10,5Liter Diesel (laut BC!). 1-2 Baustellen alle Tempolimits beachtet. Hatte 1500km runter.
Mit nem 280iger oder 320 wärens bestimmt 12 gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von gttom



(...)

m.E. gibt es 2 Betrachtungsweisen: entweder kauft man sich einen 170PS Wagen und nutzt die Leistung, dann kann man allerdings getrost den Herstellerverbrauch vergessen ...

oder

man erreicht die Herstellerverbrauchsangabe und kann die 170PS vergessen!!!

Bitte nicht böse auffassen!!!

Nun komm ...., es gibt ja auch nicht nur Schwarz oder Weiß.

Wenn man 170 PS hat, muss man die ja nun nicht ständig ausquetschen.
Manchmal hab ich einfach keinen Bock schnell zu fahren sondern gemütlich, ohne Stress einfach so dahinzufahren und mich einfach etwas nett zu unterhalten .........
Niemand hat hier behauptet, er würde ständig mit 5,8 L durch die gegend rollen, aber ab und zu kommt es halt vor und dann kommen solche werte zustande.
Wenn Du auf den Typen in dem Verbrauchsportal anspielst, so geb ich Dir sicher recht.
Ich könnte dass nicht, dann hätte ich mir auch einen 3L Lupo gekauft.

Antares

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


bei vaddermeier wird der höhere verbrauch am bergigen profil liegen. 100 meter berg auf und 100 meter berg ab verbrauchen mehr als 200 meter gerade strecke

Tach,

mein Ansatz war eigentlich ein ganz anderer. Ich wollte aufzeigen das auf der gleichen Strecke "gleichmäßiges Cruisen" mit höherer Durchschnittsgeschwindigkeit durchaus verbrauchsgünstiger sein kann wie ich es auf der Rückfahrt mit deutlich niedrigeren, aber wechselnden Geschwindigkeiten zwischen 70 und 110 km/h erlebt habe. Berücksichtigt man zusätzlich das der TSI mit DSG immer einen Schluck mehr braucht sind die erzielten 7,06 Ltr. sehr ordentlich. Ich habe auch schon Landstraßenverbräuche auf einer von mir häufig gefahrenen Strecke von deutlich unter 7 Ltr. erzielt. Das sind aber "Momentaufnahmen", der Langzeitdurchschnitt liegt bei 8,2 Ltr. Damit wäre ich bei Sprintmonitor wohl knapp "Spitzenreiter".

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Mal ne Frage: wie bekommt man 5,27 Liter hin, ohne zum Verkehrshindernis zu werden???

mit 100 km/h ist man ja auf der AB kein hindernis oder? 80km/h fahren lastwagen und 100 reisebusse.ich fahr um die 130km/h ,und manchmal auch 180 km/h je nach laune.

Zitat:

Original geschrieben von hannibal_999


... 
ich könnte auch mit 140 - kurzzeitig 180 khm auf der linken spur fahren, dann hätte ich viel mehr aufregung über idioten die nicht rechts fahren, müsste mich viel mehr konzentrieren und hätte einen verbrauch von + 1,5 - +2,5 Liter / 100km...

 wahre Worte, leider 🙄

Hi,

das war auch der Beweggrund für mich den 170PS Benziner zu nehmen. Ein Motorkonzept, dass einer gesteuerten Fahrweise sehr entgegen kommt. Will heißen, benötigt man die Kraft um z.B. fix zu überholen oder auch mal aus Spaß den einen oder anderen Zwischenspurt zu machen, ist das möglich, will man aber morgends und abends von/zur Arbeit 30min/30km pro Strecke über "echtes" Land und fährt harmonisch, dann kann man den kleinvolumigen Motor sehr preiswert fahren. Und da die Zeiten der forschen Fahrweise im Vergleich zum cruisen kaum ins Gewicht fallen, ändert sich der Spritschnitt kaum.

Das ist mit einem 2.0l Motor nicht möglich. Der braucht halt einfach in jeder Situation ein Minimum an Sprit, welches halt deutlich höher liegt als beim 1.4er. Da sind die 30 Mehr-PS für mich kein echter Grund.

Bin schon sehr gespannt, kenne den TSI ja nur von einer ausgedehnten Probefahrt und da waren es 6.5l. Bin sicher das geht auch unter 6 und damit habe ich sicher immer noch Spaß. Persönliche Freude an einem Auto kann sich ja in vielen Arten äußern, auch wenn man z.B. einen schönen Schnitt fährt

Achja, habe es übrigends mal ausprobiert. Ganz sachte gefahren, damit meine ich aber immer noch 120km/h über Landstraße jedoch nur mit langsamen Beschleunigen im letzten Gang und keiner Kurvenheizerei mit ständigem runter und hochschalten, dafür viel Bremserei mit Schubabschaltung dann brauche ich 30 min für meine Strecke und mit dem 1.6si ca. 7l. Fahre ich an den Grenzen meines Opels, dann steht mir aber schon der Schweiß auf der Stirn (mal abgesehen davon, dass meine Frau sich sofort von mir trennen würde, wenn die das mal mitbekommen würde) dann sinds 28min. Das tue ich mir weder morgend noch abends an, vom Verbrauch und Verschleiß mal ganz abgesehen.

Und das eine solche Fahrweise das Fahrzeug schont zeigt mein alter OPEL. 1.Hand und 315.000 km runter ohne größere Reparaturen (immer noch 1. Kupplung, 1. Radlager, außer Wasserpumpe nix am Motor gehabt).

Meine Frau meint immer ich fahre wie ein Mädchen.....dafür verbrauche ich aber auch 2-3l weniger als sie (mit dem gleichen Auto wohlgemerkt), hehe.

Am 19.09 wird er den endlich abgeholt. Freu!

Grüße

Harry

Zitat:

Bin schon sehr gespannt, kenne den TSI ja nur von einer ausgedehnten Probefahrt und da waren es 6.5l. Bin sicher das geht auch unter 6 und damit habe ich sicher immer noch Spaß. Persönliche Freude an einem Auto kann sich ja in vielen Arten äußern, auch wenn man z.B. einen schönen Schnitt fährt
 
 
Meine Frau meint immer ich fahre wie ein Mädchen.....dafür verbrauche ich aber auch 2-3l weniger als sie (mit dem gleichen Auto wohlgemerkt), hehe.
 

Echt? Der selbe Motor wolle in der Zeit von mir 16l! Habe ich wohl was falsch gemacht...  Wobei meine Partnerin immer was anders zu mir sagt, eine Fahrweise wie ein Mädchen war noch NIE bei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen