GT Sport TDI DSG 170PS, Kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Angebot für einen gebrauchten Golf V 2,0TDI DSG GT Sport mit 170PS:
EZ Juni 2007 mit 12000KM, schwarzmet., Schiebedach, Lederausstattung, Navi groß mit Karte und Volkswagen-Sound,
Winterpaket, Mobiltelefonvorbereitung, CD-wechsler, 2-türig, Climatronic, Mulifunktionslenkrad mit Holzkranz,
Spiegelpaket, Coming home, Parkpilot.
Aus 2. Hand, Topzustand Preis 25500.-

Was meint Ihr, ist der Preis o.k. ?

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roene72


Hier hast du mal einen Benzin/Dieselrechner.
Lass dir den TDI nicht schlecht reden.
http://www.diesel-rechner.de/

Bin bei dem Rechner auf 40t KM gekommen bei 4 Jahre Laufzeit, wo sich der 170PS TDI erst rechnet.

2500 Euro Unterschied beim Kaufpreis, 15 Cent Spritdifferenzkosten, 1 Liter (soviel ist bei Spirtmonitor die Differenz bei der 170PS Variante) und 350 Euro weniger Steuer/Versicherung.

Und das ist zur Zeit Pro Diesel ausgerechnet.
So komme ich auf 1 Euro Ersparnis des Diesels gegenüber dem Benziner im Jahr bei 40t KM.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


Meine Jahres-Kilometerleistung liegt bei 25000, ich mag halt den TDI aufgrund des Drehmoments lieber.
Der Neuwagenpreis des genannten TDI lag bei 36700.-

Nein, was du magst ist Turbo. Nicht das Drehmoment oder den Diesel.

Du denkst an Saugerbenziner,aber Turbobenziner ist was ganz anderes.

...der GT TDI hat das gleiche Drehmoment wie der R32😰

Aber der Preis ist wirklich einfach zu hoch🙄

Das die so teuer gehandelt werden, sind doch zu laut und trotz gleicher Leistung viel
langsamer als ein TSI, komisch😁

Munter bleiben🙂

hi,

wäre mir zu teuer. habe mir selber vor 2 wochen einen Jetta GT TDI geholt. War nur einen Tag zugelassen. Innen noch Folie drauf.

einen hat der händler noch: http://www.wensauer.com/autokaufhaus/thema_pkw_show.php?lfd=585

der preis ist unschlagbar. falls es überhaupt auch ein Jetta sein darf.

gruß

Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxII


hi,

wäre mir zu teuer. habe mir selber vor 2 wochen einen Jetta GT TDI geholt. War nur einen Tag zugelassen. Innen noch Folie drauf.

einen hat der händler noch: http://www.wensauer.com/autokaufhaus/thema_pkw_show.php?lfd=585

der preis ist unschlagbar. falls es überhaupt auch ein Jetta sein darf.

gruß

Max

Das Problem ist bloß das keiner einen Rentnerjetta in Rentnerschutzlack silber haben will. Deshalb sind auch die Preise so günstig.

Zitat:

Original geschrieben von meßi


...der GT TDI hat das gleiche Drehmoment wie der R32😰

Aber der Preis ist wirklich einfach zu hoch🙄

Das die so teuer gehandelt werden, sind doch zu laut und trotz gleicher Leistung viel
langsamer als ein TSI, komisch😁

Munter bleiben🙂

Der 140PS TDI hat das Drehmoment des R32, der GT 350NM

Und was soll uns das sagen??

Ein 1000ccm Motorrad hat 80 NM, ein Omnibus 2000 NM .
Und was sagt uns das?? Das der Omnibus das Motorrad in Grund und Boden fährt?

Der 170PS TSI hat 240 NM,der 170PS TDI 350Nm, dennoch ist der TSI schneller.Soviel zum Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von meßi


...der GT TDI hat das gleiche Drehmoment wie der R32😰

Aber der Preis ist wirklich einfach zu hoch🙄

Das die so teuer gehandelt werden, sind doch zu laut und trotz gleicher Leistung viel
langsamer als ein TSI, komisch😁

Munter bleiben🙂

Der 140PS TDI hat das Drehmoment des R32, der GT 350NM
Und was soll uns das sagen??

Ein 1000ccm Motorrad hat 80 NM, ein Omnibus 2000 NM .
Und was sagt uns das?? Das der Omnibus das Motorrad in Grund und Boden fährt?

Der 170PS TSI hat 240 NM,der 170PS TDI 350Nm, dennoch ist der TSI schneller.Soviel zum Drehmoment.

Hay,

ich habe ja schon oben geschrieben, dass ich mir ebenfalls diesen Golf V, GT, 2.0TDI gebraucht kaufen will.
Wenn ich jetzt hier so lese, dass
->naflord
->Sam 1980
anscheinend über sehr grosse Diesel-TDI 170 PS Erfahrung schreiben, kann ich ja davon ausgehen, dass sowohl ->naflord, als auch ->Sam 1980 dieses Fahrzeug mit dem TDI 170PS Motor selber besitzen und damit fahren.

->naflord
->Sam 1980
Wäre nett, wenn ihr mir eure eigenen täglichen Erfahrungen mit euren Golf V, GT TDI-170PS mitteilen könntet.

Von solchen Fahrern, die täglich mit dem TDI 170PS unterwegs sind, kann man ja nur lernen.

Wie ->meßi ja auch schon geschrieben hat:
Die Preise für gebrauchte GT TDI 170 PS sind wohl nicht gerade niedrig.
Aber Angebot und Nachfrage regeln den Preis - gute Sachen sind halt etwas teurer und da ich günstig Diesel tanken kann, will ich mir den Spass gönnen und den TDI 170PS fahren.

Gruß

Zitat:

... da ich günstig Diesel tanken kann, will ich mir den Spass gönnen und den TDI 170PS fahren.

Die armen Leute müssen sich halt einen langsamen Diesel antun. Gut das ich nicht dazugehöhre. Es lebe die SP Verschwendung. 😁

Mich mögen wenigstens die Tankstellenpächer, im Gegensatz zu den Dieselknauserern. Die schon meckern, wenn Diesel mal 1,30 kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Ein 1000ccm Motorrad hat 80 NM, ein Omnibus 2000 NM .
Und was sagt uns das?? Das der Omnibus das Motorrad in Grund und Boden fährt?

Der 170PS TSI hat 240 NM,der 170PS TDI 350Nm, dennoch ist der TSI schneller.Soviel zum Drehmoment.

Na endlich hast du es kapiert ... natürlich fährt der Bus das Motorrad in Grund und Boden - und zwar beim Thema Verbrauch pro Passagier😉 - aus keinem anderen Grund fährt man Diesel😉

PS: ein 1000ccm Motorrad hat so um die 110-130Nm😉 ... bei Bussen kenn ich mich nicht aus!

Und bitte fangt nicht wieder die leidige 0,xx sec Beschleunigungsdebatte pro TSI an ... danach hat hier niemand gefragt - oder nimmt hier wirklich schon jemand bei 7,x sec 0-100 das Wort Beschleunigung in den Mund😁

Zurück zum Thema: wenn der TDI Neupreis fast 37 Scheine gekostet hat, dann sind um die 25 schon OK, wenn er nicht all zu viele km runter hat - allerdings sollte man immer versuchen zu verhandeln und niemals gleich beim ersten Preis zuschlagen. Wenn der Händler für 24Tsd bereit ist, kanns doch nur besser für dich sein🙂

Die 2 Vorbesitzer sind allerdings schon recht merkwürdig, handelt es sich etwa um einen Ex Vorführ- oder Werksangehörigen Wagen???

Der Motor ist hingegen wie bereits erwähnt im Golf unproblematisch, jedoch auch nicht so stark vertreten wie z.B. der TFSI im GTI, so dass von einer repräsentativen Menge Berichte zur Haltbarkeit vorliegen könnten. Ein Arbeitskollege hat selbigen Motor (170PS TDI) im A3 und hat auch seit über 40TSD km keine Probs damit. Mein GT TDI ist auch ein Sorglos-Auto🙂

Mit ein wenig Suche hier im Forum werden jedoch noch einige Freds zum Thema GT / GT Sport TDI auftauchen - einfach mal dort einlesen!

...upps sorry, hab ich doch 30 NM unterschlagen😉

Beim Preis bin ich von meinem GT ausgegangen und der lag neu bei rd. 27 inkl.
Rabatt und ich habe mir das Auto eigentlich doch recht ordentlich
ausgestattet (aber war auch in 2006).

Munter bleiben🙂

@ Sam1980

Hast noch Panzer, Lokomotiven und Schiffe u.a. in Deiner Aufzählung
vergessen😁

Hier mal ein Bericht der AutoStrassenverkehr vom 28.11.07 über den GT Sport TDI DSG

http://img246.imageshack.us/img246/4900/gttdiyl9.jpg

(ca. 1MB)

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

... da ich günstig Diesel tanken kann, will ich mir den Spass gönnen und den TDI 170PS fahren.

Die armen Leute müssen sich halt einen langsamen Diesel antun. Gut das ich nicht dazugehöhre. Es lebe die SP Verschwendung. 😁
Mich mögen wenigstens die Tankstellenpächer, im Gegensatz zu den Dieselknauserern. Die schon meckern, wenn Diesel mal 1,30 kostet.

Hay,

wenn ich wie es anscheinend bei ->qwertzuiopasdfg der Fall ist, nur zu Hause um den Kirchturm fahren müsste, würde ich mir durchaus einen GT-TSI anschafffen und teures Super-Plus tanken - wobei:
dann könnte ich mir durchaus einen gebr. Wagen mit Boxermotor aus St.-Zuffenhausen leisten und für die täglichen Kirchgang(fahrt) dürfte der noch mehr Vergnügen als ein GT-TSI bereiten..

Bei meiner berufl. bedingten grossen Jahresfahrleistung muss es ein Dieselmotor sein - und da hab ich mir gedacht: kaufe ich mir einen schönen TDI 170PS.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Ein 1000ccm Motorrad hat 80 NM, ein Omnibus 2000 NM .
Und was sagt uns das?? Das der Omnibus das Motorrad in Grund und Boden fährt?

Der 170PS TSI hat 240 NM,der 170PS TDI 350Nm, dennoch ist der TSI schneller.Soviel zum Drehmoment.

Na endlich hast du es kapiert ... natürlich fährt der Bus das Motorrad in Grund und Boden - und zwar beim Thema Verbrauch pro Passagier😉 - aus keinem anderen Grund fährt man Diesel😉

PS: ein 1000ccm Motorrad hat so um die 110-130Nm😉 ... bei Bussen kenn ich mich nicht aus!

Und bitte fangt nicht wieder die leidige 0,xx sec Beschleunigungsdebatte pro TSI an ... danach hat hier niemand gefragt - oder nimmt hier wirklich schon jemand bei 7,x sec 0-100 das Wort Beschleunigung in den Mund😁

Zurück zum Thema: wenn der TDI Neupreis fast 37 Scheine gekostet hat, dann sind um die 25 schon OK, wenn er nicht all zu viele km runter hat - allerdings sollte man immer versuchen zu verhandeln und niemals gleich beim ersten Preis zuschlagen. Wenn der Händler für 24Tsd bereit ist, kanns doch nur besser für dich sein🙂

Die 2 Vorbesitzer sind allerdings schon recht merkwürdig, handelt es sich etwa um einen Ex Vorführ- oder Werksangehörigen Wagen???

Der Motor ist hingegen wie bereits erwähnt im Golf unproblematisch, jedoch auch nicht so stark vertreten wie z.B. der TFSI im GTI, so dass von einer repräsentativen Menge Berichte zur Haltbarkeit vorliegen könnten. Ein Arbeitskollege hat selbigen Motor (170PS TDI) im A3 und hat auch seit über 40TSD km keine Probs damit. Mein GT TDI ist auch ein Sorglos-Auto🙂

Mit ein wenig Suche hier im Forum werden jedoch noch einige Freds zum Thema GT / GT Sport TDI auftauchen - einfach mal dort einlesen!

Na endlich antwortet mal wieder einer zum eigentlichen Thema.

Also:

Der Preis wurde schon von mir von 27500 auf 25500 gehandelt.

Kaufen werde ich von privat. Erstbesitz war für ca. 5 Wochen Volkswagen,

danach wurde er von einem VW-Mitarbeiter übernommen,

der jetzt wiederum einen Neuen bekommt.

Also zugegeben, die Historie ist nicht so toll,

dafür ist es für mich die perfekte Ausstattung..

Zitat:

Original geschrieben von schXYZon


[
Hay,

ich habe ja schon oben geschrieben, dass ich mir ebenfalls diesen Golf V, GT, 2.0TDI gebraucht kaufen will.
Wenn ich jetzt hier so lese, dass
->naflord
->Sam 1980
anscheinend über sehr grosse Diesel-TDI 170 PS Erfahrung schreiben, kann ich ja davon ausgehen, dass sowohl ->naflord, als auch ->Sam 1980 dieses Fahrzeug mit dem TDI 170PS Motor selber besitzen und damit fahren.

->naflord
->Sam 1980
Wäre nett, wenn ihr mir eure eigenen täglichen Erfahrungen mit euren Golf V, GT TDI-170PS mitteilen könntet.

Von solchen Fahrern, die täglich mit dem TDI 170PS unterwegs sind, kann man ja nur lernen.

Hmm,irgendwie ist ein Logikfehler in deiner Argumentation drin.

1. Wären Naflord und ich ja ziehmlich dumm (oder Extrem Vielfahrer),wenn wir uns den GT TDI zugelegt hätten,obwohl wir wissen,das der GT TSI deutlich besser ist und sogar deutlich günstiger bis 40t km im Jahr nach dem Diesel Rechner und 15 Cent Spritdifferenz (Aktuell 11 Cent, aber im Sommer bestimmt wieder etwas mehr).

2. Fährst du seit Jahren den GT TSI ,oder warum weisst du,das der GT TSI nicht deutlich besser und billiger ist?

Sam1980 ein Paradebeispiel!
Schaut euch seine Posts an, dann versteht jeder warum solche Threads immer in Vergleiche Diesel vrs. Benziner enden!
Ganz große Leistung, Naflord kann man natürlich auch im selben Atemzug nennen.

Im übrigen sehe ich keine Logikfehler, die dich zum Antworten bewegen müssten, da du keinen TDI fährst, hättest du dich einfach raushalten sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen