GT-R gegen 997T (Videos!)
Fahreindrücke vom GT-R:
http://www.youtube.com/watch?v=H6CFVpqJAVU
GT-R Time Attack:
http://www.youtube.com/watch?v=iAUZqG3KmCA
997T Time Attack und Teil 1 vom Battle:
http://www.youtube.com/watch?v=wA95r5tCxTM
Battle Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=1gRaO69vfuU
Ist halt ein Nissan... 😉
Beste Antwort im Thema
Ja, du kaufst für 75.000 EUR einen Nissan... einen der:
- über 480 PS leistet.
- 310 km/h Spitze hat.
- in 3,5 Sekunden die 100er Marke knackt.
- technisch einer der anspruchvollsten Autos der Welt ist.
- auf der Rennstrecke so ziemlich seinesgleichen sucht, obwohl er nicht explitzit dafür konzipiert wurde.
- fürs Gebotene überraschend alltagstauglich ist.
- fürs gleiche Geld alles andere ziemlich in den Schatten stellt.
Das ist in meinem Buch ein absolutes ein Schnäppchen. Will ich woanders auch nur annähernd so ein Paket geschnürt bekommen, muss ich das doppelte auf den Tisch legen...mindestens. Ob nun Nissan draufsteht
oder nicht...die Motivation sich einen GT-R zuzulegen ist sicher nicht die das Markenemblem auf Hochglanz zu
polieren.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Hi Eddie,Zitat:
Original geschrieben von edgar
irgendwie mir trotzdem " to much " ....bin da mehr der lotus fan , was sportlich angeht
sag aber bitte Bescheid wenn Du versuchst die Elise "zu entern" bzw. Dich wieder "rauszuschälen" - würde ich mir gerne anschauen ! 😉😁
hi grammatis ..
ich kann dir wenn du willst ein bild schicken von mir im renos sport spider .....und der is ne ecke geräumiger als ne elise .
rudi´s turbo speedster war für mich auch die hölle ....und warum bauen die die scheibe nich so hoch wie mein kopp ist ? und warum sitz ich halb aufm fahrer mit ...*gröhl*
Ich fahre keinen Porsche ich fahre keinen Nissan. ---> Neutral!
Ich fand den alten Skyline geil und auch den neuen.
Der selbe Test mit einem Deutschen Testfahrer und schon kann die Sache wieder anders aussehen ;-)
Setzt einfach Michael in den Porsche und den Ralf in den GT-R dann habt ihr das selbe umgedreht *G*
bitte anständig drauf reagieren. Ich bin offen für alles
Zitat:
Original geschrieben von Axileo
Ich fahre keinen Porsche ich fahre keinen Nissan. ---> Neutral!
Ich fand den alten Skyline geil und auch den neuen.Der selbe Test mit einem Deutschen Testfahrer und schon kann die Sache wieder anders aussehen ;-)
Setzt einfach Michael in den Porsche und den Ralf in den GT-R dann habt ihr das selbe umgedreht *G*bitte anständig drauf reagieren. Ich bin offen für alles
Ich denke du willst hiermit auf die Kompetenz der Fahrer anspielen. Beide sind (amtierender und ehemaliger) Super GT 500 Champions. Mit anderen Worten, die Jungs können fahren.
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Ich denke du willst hiermit auf die Kompetenz der Fahrer anspielen. Beide sind (amtierender und ehemaliger) Super GT 500 Champions. Mit anderen Worten, die Jungs können fahren.
Ich würde sogar behaupten das sie in solchen Autos schneller sind als die Schumis, Michael sagt ja von sich selbst das er für die DTM viel arbeiten müsste um oben mitzuspielen und zuwenig Talent hat, dabei schliesst er seinen Bruder mit ein (steht so im sport-auto Interview).
Was ich eher als Problem sehe ist die Befangenheit der Fahrer, da der GT-R eben ein japanisches Auto ist und da kann man den neuen Supertsportwagen aus dem eigenen Land natürlich nicht gegen den Hauptkonkurrenten verlieren lassen.
Ich kenne sehr viele Videos/Tests von Best Motoring und BMI etc und da ist so eine Befangenheit schon manchmal recht deutlich zu erkennen. Der Honda NSX hat da immer alles gewonnen, auch gegen Gallardo, Porsche Turbo etc pp und da wirds dann irgendwann unglaubwürdig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was ich eher als Problem sehe ist die Befangenheit der Fahrer, da der GT-R eben ein japanisches Auto ist und da kann man den neuen Supertsportwagen aus dem eigenen Land natürlich nicht gegen den Hauptkonkurrenten verlieren lassen.
Ich kenne sehr viele Videos/Tests von Best Motoring und BMI etc und da ist so eine Befangenheit schon manchmal recht deutlich zu erkennen. Der Honda NSX hat da immer alles gewonnen, auch gegen Gallardo, Porsche Turbo etc pp und da wirds dann irgendwann unglaubwürdig.
So meinte ich das auch 😉
Das kann man aber auch genau andersherum sehen. Wenn in deutschen Magazinen deutsche Autos gewinnen ist dies dann auch Befangenheit?
Übrigens, die Sendung von diesem Video ist nicht Best Motoring. Bei BM sieht es dann so aus: 😉
GT-R vs. Gallardo SL vs. 911 Turbo vs. 911 GT3 vs. NSX-R
http://www.stage6.com/.../Best-Motoring-2008-Vol-3
(Benötigt aber den DivX Player!)
Klar kann man das dann auch andersherum sehen.
Nur wenn der Skyline da auch gewinnt ist die Sache ja geregelt 😉
Ansonste wartet man eben auf mehrere Ergebnisse um sich sicher zu sein.
Natürlich gibts das bei den deutschen genauso, ich meine nur das man vorsichtig sein muss wenn man sich nur auf ein Ergebnis verlässt.
Bei BMI fand ich die NSX-R vs Gallardo vs Porsche Turbo etc Vergleiche jedenfalls immer recht öde, hat sowieso immer der NSX gewonnen 😉
Voll geil das Video. Nur was ich bei dem hier jetzt nicht ganz verstehe bzw. mir aufgefallen ist. Warum schaltet der Fahrer bei 26.34 min und 34.26 min nicht einen Gang zurück?!?
Mich überrascht, dass der GTR im 400 m Dragrace sogar den Gallardo Superleggera (1350 kg, 520 PS, Allrad) hinter sich lässt.
Hier mal 2 Bilder, wie der GT-R V Spec / Evo aussehen könnte:
GT-R Evo (1)
GT-R Evo (2)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Mich überrascht, dass der GTR im 400 m Dragrace sogar den Gallardo Superleggera (1350 kg, 520 PS, Allrad) hinter sich lässt.Hier mal 2 Bilder, wie der GT-R V Spec / Evo aussehen könnte:
GT-R Evo (1)
GT-R Evo (2)
Gruß
Die "armen" Jungs von Nissan scheinen nur ein rotes Nummernschild zu besitzen - mit dem selben Nummernschild hatte ich den GT-R bereits im Mai 2007 beim DSK Freien Fahren an der Nordschleife "abgelichtet".
Bild-Nr. 2 sieht auch "verdächtig" nach Nordschleife aus.
Vielleicht habe ich ja mal wieder Glück - bin dieses Jahr bei allen drei DSK Freien Fahren gemeldet.
Nissan hatte beim letzen Mal "dezent" zwei GT-R unters Volk gemischt - beim Fahren sah man die Autos aus verständlichen Gründen meistens nur kurz von hinten und bei den Pausen standen die Jungs hinterm Zaun und "umringten" ihr eigenes Auto - hat aber nix genutzt - unverschämt wie ich nun mal bin habe ich aber trotzdem dauernd durch eine Lücke im Zaun geglotzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Mich überrascht, dass der GTR im 400 m Dragrace sogar den Gallardo Superleggera (1350 kg, 520 PS, Allrad) hinter sich lässt.
In einem japanischen Test könnte der GTR rückwärts fahren und würde trotzdem gewinnen. Mal abgesehen dass ich von solchen Prollwettbewerben wie Quatermile- dragrace nicht viel halte, sind Vergleiche zwischen solchen Autos völlig unsinnig. Keiner der sich einen Superleggera oder Porsche Turbo kaufen will zieht einen GTR als Alternative in Betracht und umgekehrt. Außerdem sagt Porsche ja selbst, dass der Turbo kein Rennstreckenfahrzeug ist, sondern ein alltagstauglicher Sportwagen, also eher ein Gran Tourismo. Also worin besteht der Sinn, krankhaft zu versuchen ein Auto auf der Rennstrecke zu schlagen, dass überhaupt nicht dafür gebaut wurde? Wissen die bei Nissan wahrscheinlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Außerdem sagt Porsche ja selbst, dass der Turbo kein Rennstreckenfahrzeug ist, sondern ein alltagstauglicher Sportwagen
Genau das soll ja der GT-R auch sein.
Das gewichts- und leistungsoptimierte Rennstreckenfahrzeug a la GT2/GT3 kommt ja noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Keiner der sich einen Superleggera oder Porsche Turbo kaufen will zieht einen GTR als Alternative in Betracht und umgekehrt.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Gruß
In einem Punkt hat Mr. Highspeed aber schon recht.
Der GT-R wiegt 1,74 Tonnen!!! und hat 480Ps sowie 588Nm
Der Lambo wiegt 1,33Tonnen und hat 30Ps mehr. Dafür aber "nur" 510Nm
410 Kilo können doch nicht einfach verschwinden!
Zitat:
Original geschrieben von Axileo
In einem Punkt hat Mr. Highspeed aber schon recht.
Der GT-R wiegt 1,74 Tonnen!!! und hat 480Ps sowie 588Nm
Der Lambo wiegt 1,33Tonnen und hat 30Ps mehr. Dafür aber "nur" 510Nm410 Kilo können doch nicht einfach verschwinden!
Das gleiche Argument beim 997 Turbo, der wiegt auch 16xx kg. Und hat kein DSG (zugkraftunterbrechungsfrei). Und fährt bis auf paar hundertstel auch die Gallardo-SL-Zeiten.
Bei Porsche dürfen über 300 kg verschwinden, bei Nissan aber nicht? 😉
Die Antwort liegt neben nochmals besserer Traktion und dem DSG auch im Turbomotor.
Gruß