GT Probleme Kompressor
Hallo,
hab eben mal ne runde mit meinen auto gedreht...
nun das problem habe das gefühl das der kompressor nicht funktioniert also habe erst leistung ab ca 3300 U/min - 3500 U/min.und dann plötzlich ging er wieder gefühlsmäßig und dann mal wieder nicht...
Muß dazu sagen habe gestern mal "nur" Super getankt um mal nen vergleich vom Spritverbrauch zumachen, fahre 90% Stadt.
danke schonmal
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von praetor
Hallo
Mit dem Motorverhalten im unteren Drehzahlbereich bin ich auch nicht zufrieden:
- rauer Motorlauf (klingt manchmal wie ein Diesel)
- schlechtes Ansprechverhalten
- mangelnder Durchzug, vor allem im 2. Gang bei niedriger Drehzahl.
Mein neuer TSI ist noch nicht da, aber ich habe dieser Phänomen während der ausgiebigen Probefahrt auch festgestellt. Kann es sein, dass im 1. und 2, Gang das ASR greift? Die Papierwerte für das Drehmoment und Ladedruck (2,5Bar) in diesem Drehzahlbereich lassen das ja vermuten. Ab 3. Gang aufwärts zieht der TSI dann wie eine Bulle aus niedrigen Drehzahlen, da gibt es auch keine seltsamen Rasselgeräusche. Ich habe leider versäumt, die elektronischen Helferlein mal probeweise abzuschalten.
lespauli
Jep - ASR aus und der 1. und 2. Gang fühlen sich irgendwie "anders" an - es scheint da evtl. schon eine kleine "Begrenzung" in den ersten beiden Gängen zu geben. Zwar bei weitem nicht so derb wie beim Winterfahrprogramm - aber irgendwie "spürbar" - keine Ahnung ob nur Einbildung oder tatsächlich vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer1.4
ja das können die im fehlterspeicher auslesen aber bei meinem leider kein gt sondern nur der 1.4 tsi haben die dann nicht gewusst was sie tun sollen. haben dann den stecker rauß und wieder rein gemacht. fazit das auto geht zurück nach wob.
mfg
😕
Könntest Du das gamze noch mal auf Deutsch screiben, mit Satzzeichen....
Ich hab das nun schon 4X gelesen, aber so richtig klar ist mir nicht, was Du uns da sagen möchtest.....
Antares
Re: GT Probleme Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von max.moon
Hallo,
hab eben mal ne runde mit meinen auto gedreht...
nun das problem habe das gefühl das der kompressor nicht funktioniert also habe erst leistung ab ca 3300 U/min - 3500 U/min.und dann plötzlich ging er wieder gefühlsmäßig und dann mal wieder nicht...
Muß dazu sagen habe gestern mal "nur" Super getankt um mal nen vergleich vom Spritverbrauch zumachen, fahre 90% Stadt.
danke schonmal
umluftventil checken,wahrscheinlich zerissen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Jep - ASR aus und der 1. und 2. Gang fühlen sich irgendwie "anders" an - es scheint da evtl. schon eine kleine "Begrenzung" in den ersten beiden Gängen zu geben. Zwar bei weitem nicht so derb wie beim Winterfahrprogramm - aber irgendwie "spürbar" - keine Ahnung ob nur Einbildung oder tatsächlich vorhanden.
Meinst Du damit, dass das ESP abgeschaltet werden soll. Nur das ASR allein abschalten, geht doch wohl nicht, oder?
Gruß
praetor
Zitat:
Original geschrieben von praetor
Meinst Du damit, dass das ESP abgeschaltet werden soll. Nur das ASR allein abschalten, geht doch wohl nicht, oder?
Gruß
praetor
das ESP kann man auch nicht ausschalten.letzendlich bleibt es dennoch aktiv ,greift aber nicht mehr so früh ein.das ASR wird aber abgeschaltet
Zitat:
Original geschrieben von praetor
Meinst Du damit, dass das ESP abgeschaltet werden soll. Nur das ASR allein abschalten, geht doch wohl nicht, oder?
Gruß
praetor
Sorry - war mir nicht sicher wie diese Taste beschriftet ist.
hallo! also ich habe auch ein problem mit meinem gt, bz weiß nicht ob das ein problem ist. Wenn ich im 1. oder 2. gang mit offenem fenster im teillast bereich fahre dann hört man ein ziemlich lautes "rasseln" klingt wie wenn im getriebe was locker wäre oder so.... war auch schon beim freundlichen und er hat ihn auf der bühne mal laufen lassen, gerausch konnte aber nicht definiert werden! meine frage nun, gibts hie leute mit ähnlichem probelm? Ist das wirklich so, das der GT im 1 und 2. gang gedrosselt ist.... ? denn vom fahrempfinden her beschleunigt er im unterem drehzahlbreich im dritten besser als im 2 ten? MFG
Ich hatte aufgrund meines Motorschadens die Ehre mit einem Techniker aus WOB zu telefonieren. In dem Gespräch hatte ich beim neuen Motor ebenfalls ein gewisses "Rasseln" moniert und die Vermutung geäußert, dass es evtl. der Kat sein könnte aufgrund des Motorschadens.
Seiner Aussage zufolge kommt das Rasseln aber im unteren Drehzahlbereich durch irgendwelche Klappen (wenn ich micht recht erinnere) zustande, die bei niedrigen Drehzahlen für eine stärkere Verwirbelung der Luft zur besseren Gemischbildung sorgen - er hatte mir sogar gesagt, was man machen kann um diese Klappen abzustellen - da müsste man irgend einen Schlauch oder so Abziehen, dann würden diese Klappen nicht mehr arbeiten und das Rasseln sollte nicht mehr zu hören sein.
Ich habs allerdings nicht gemacht und ich weiß auch gar nicht mehr genau, was man da abstecken/abziehen hätte müssen.
Zitat:
Original geschrieben von wekker
achso...also "muss" das rasseln so sein? können das andere gt fahrer auch bestätigen?
Also lt. der Aussage des Herrn am Telefon: Ja.
Das Gemisch soll dadurch im unteren Drehzahlbereich besser verbrennen und damit auch seinen Anteil am niedrigen Verbrauch des TSI haben.
Zitat:
Original geschrieben von wekker
achso...also "muss" das rasseln so sein? können das andere gt fahrer auch bestätigen?
Hab das auch , keine probs....
Ihr müsst nicht immer wegn jedm schrott zum freundlichen rennen 😉 ...
hmm...
was ich mich letztens gefragt hab...
was ist das für ein kasten in der Motorabdeckung...also wenn man sie abmacht an der rückseite...den schlauch wenn man rauszieht zischt es....unterdruckdose oder sowas??
k.A. - evtl. war es das, was der damals gemeint hat - aber ich könnt es nicht mehr sicher sagen - ist schon wieder ein paar Wochen her.
vieleicht ist ja das kaputt bei dir...weil die motorabdeckung ist ja die gleiche gebleiben...
auf alle fälle hat das teil was mit dem unterdruck zu tun,vieleicht ists ja auch undicht oder so