GT oder GTI?
Ein Freund von mir will sich einen Golf V kaufen entweder den GT TSI 1,4 oder den GTI.
Gibt es vom GT nur den 1,4l oder ist auch schon ein 1,6l in Planung? Wieviel kw hat dann dieser?
Ich meine daß der GT besser zu fahren ist wie der GTI.
Habt ihr Erfahrungen mit den Fahrzeugen? Gute wie auch schlechte.
Fahrleistung sind ca. 10000km im Jahr.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Jaja, da haben wir wieder das "zügige" fahren 😁
Was manche hie runter "zügig" verstehen, sehe ich als Verkershindernis an^^.
Komischerweise gibt es selbst mit den kleinsten Motoren fast nur "zügig" Fahrer aber fast keine langsam Fahrer.
Und was ist an der GTI Optik den Prollig??
Heck kann es nicht sein, ist ja kaum Unterschied. Schwarze Seitenschweller??
Sieht man bei schwarzen Autos gar nicht.Die Wabenoptik vorne???
Das sieht prollig aus??
Glaube was viele hie rmeinen, ist viel mehr der Name GTI. Nicht das optische auftreten.Der GT sieht auch anders aus als der 08/15 Golf.
Halt mehr Chrom vorne. Und das ist nicht Prollig, schwarzer Wabengrill mit rotem Strich schon???Seien wir ehrlich,wenn der GTI die GT Optik hätte, der GT die GTI Optik, dann würden es lauten,das die GT Optik prollig aussieht und die GTI Optik dezenter ist.
Alleine der Name lässt die Optik für manche hier prollig erscheinen^^.Egal wie er aussehen würde^^.
Nicht der GTI ist prollig. Es sind die Trolls und deren Fans, die diese Kisten fahren, um einen auf dicke Hose zu machen.
Es gibt sicher ein paar Ausnahmen, die gibt es aber immer.
Omnipräsent in diesem Forum sind auf jeden Fall die Trolls, wie man an diversen Freds nachvollziehen kann.
Deswegen bleibt dem nicht an einem krankhaften Ego leidenden Autofahrer nur die Wahl zwischen GT und R.
Wer unbedingt in die Mitte möchte, wechselt besser die Marke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Nicht der GTI ist prollig. Es sind die Trolls und deren Fans, die diese Kisten fahren, um einen auf dicke Hose zu machen.
Es gibt sicher ein paar Ausnahmen, die gibt es aber immer.
Omnipräsent in diesem Forum sind auf jeden Fall die Trolls, wie man an diversen Freds nachvollziehen kann.
Deswegen bleibt dem nicht an einem krankhaften Ego leidenden Autofahrer nur die Wahl zwischen GT und R.
Wer unbedingt in die Mitte möchte, wechselt besser die Marke. 😁
sorry, aber bei aller liebe, ich denke da liegst du auch etwas falsch, denn in vielen fällen fährt einfach die frau einen GTi, so wie es z.B bei mir ist. das heißt also meine frau ist ein proll und will auf dicke hose machen.... sorry
dann dürfen sich r32 fahrer das gleiche anhören den das klientel ist auch nicht besser. das spuckt vielleicht den r32 fahrer im kopf rum, ist aber nicht so, ausserdem sind die meisten r32 fahrer, früher selbst gti fahrer gewesen, somit sitzen die prolls von früher nun laut deiner aussage im r32. 🙂
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von BredHard
Ich fahre seit 3 Monaten GT und möchte ihn nicht gegen
eine GT tauschen.
pro GT :
schönere, dezentere Optik. Die GTI Schnauze ist einfach nur hässlich.
der Verbrauch:
momentan habe ich trotz zügiger Fahrweise einen Verbrauch
von 7,8 Liter.
Sind gerade von Salzburg nach München gefahren, dichter Verkehr, Schnitt knapp 100 km/h Verbrauch 6,7 Liter.
Bessere Einstufung bei der Versicherung, einfach mal vergleichen.
Understatement ! Einen GTI erkennt jeder aber einen GT ohne Schriftzüge? Das merken viele erst wenn es zu spät ist................und wo soll denn der GTI innen schöner sein ? Das Lenkrad habe ich auch und auf das bisschen Alu kann ich getrost verzichten.
Ich fahre seid guten 3 Monaten GTI, und würde meinen GTI NIEMALS gegen einen GT tauschen. Wie schon im Thread erwähnt ist der GT am besten für Diesel Fahrer geeignet, da es der stärkste Diesel Golf bei VW ist.
Die 7 Liter sind nichts besonderes, wenn ich zügig über die Landstraße auf die Arbeit fahre und wieder heim, hab ich höchstens einen Verbrauch von 8-9 Litern. Aber das war dann echt Zügig (was die Verkehrsregeln zu lassen). Wenn ich schleiche so um die 100, Konstant sind Locker mal 7 Liter drin.
Geht aber auch anders, Vollgas Autobahn, mal Locker 17 Liter auf der Anzeige.
Hast du auch mal daran gedacht, dass wir GTI Fahrer erkannt werden wollen, die Front vom GTI ist echt was einzigartiges bei Vw, das man aber auch bei vielen Audis wiederfindet.
Der R, GT und die Normalo Golfs haben alle eine zu dezente Klitzer Front. Gerade vom R hätte ich mehr erwartet. Trotzdem häßlich ist keine, liegt im Augen des Betrachters.
Also mein Fazit, wenn Benziner auf jeden Fall GTI vorziehen.
+ besserer Sound
+ besseres Gesamtpaket
+ bessere Fahrleistungen
- mehr Steuer + Versicherung
- schlechterer Verbrauch = Wer bei nem Benziner Vergleich auf dem Verbrauch achtet, soll sich lieber den Diesel holen.
Es gibt in beiden Lagern solche und solche. Da gibt es welche die nicht einsehen das ein Serien GTI einfach langsamer wie ein R ist und da gibt es welche die nicht einsehen das nicht nur 6 Zylinder schnell fahren können.
Wenn ich mich für einen entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall den GTI nehmen. Er ist zwar etwas teurer wie der GT, hat aber ein paar Details im Innenraum die mir besser gefallen.
Das fängt beim Schaltknauf an und geht über Zierleisten, Sitze
( schönere Kopfstützen ) , Lenkrad, Tacho, weiter.
Von außen finde ich eigentlich beide gut. Von hinten sehen sie eh gleich aus und von vorne ist es halt ein wenig Geschmackssache.
Ähnliche Themen
re
Um es nochmals zu Verdeutlichen. GTI und GT mit einander zu Vergleiche, ist als wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen will. Der GT (eagl ob TSI oder Diesel) gilt als kleiner Bruder des GTI's, das er dem GTI kein Wasser reichen kann ist klar, und war von VW beabsichtigt. Der GTI sollte bzw. soll ein auto sein um ein gewissen Spaßfaktor zu haben. Sprich wenn man gestreß von der Arbeit kommt und dann mal eine Runde den Frust in Spaß umwandel will, dafür ist ein GTI gedacht. Der GT ist eher als Alttags Auto gedacht, der wenn man will auch mal zügig nach vorne geht.
GTI ist das Spaßauto
GT das Alttagsauto
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Nicht der GTI ist prollig. Es sind die Trolls und deren Fans, die diese Kisten fahren, um einen auf dicke Hose zu machen.
Es gibt sicher ein paar Ausnahmen, die gibt es aber immer.
Omnipräsent in diesem Forum sind auf jeden Fall die Trolls, wie man an diversen Freds nachvollziehen kann.
Deswegen bleibt dem nicht an einem krankhaften Ego leidenden Autofahrer nur die Wahl zwischen GT und R.
Wer unbedingt in die Mitte möchte, wechselt besser die Marke. 😁
Was für Drogen muss man denn nehmen um so einen Müll zu schreiben??
Also alle GTI Fahrer sind Trollig,alle anderen nicht.
Genau, alle Türken sind Kriminell,alle Blondinen dumm usw,usw.
Hoch leben die billigen Klischees.
Also die R32 Fahrer können wirklich stolz drauf sein, das Leute wie du R32 Fahrer sind 😁
Also,
irgendwie toll !!
Die Frage war eigentlich eine ganz andere, aber wieder einmal
ist eine "Schlacht" um die "GTI" Fahrer daraus geworden.
Hatte selber alle GTI's, vom 1er bis zum 4er.
Jetzt habe ich mich für den GT entschieden.
Ist halt so, fand die Schnauze vom GTI einfach hässlich.
Aber das ist meine Meinung. Wie das andere sehen
ist deren Sache.
Ich finde es nur von manchen sehr kindisch wie hier um den GTI gerungen wird. Der GTI ist ein tolles Auto, keine Frage.
Aber glaubt hier irgendwer im Ernst der GT oder der Sportline
sind so viel schlechter, wenn überhaupt ?
Wir alle sind GOLF Fahrer und das verbindet !!!!!!
BredHard
Ich hatte auch einen GTI. EZ 3/05. Keine Frage, der GTI ist einfach mit mehr Liebe zum Detail gemacht. Leider hat mich die gebotene Performance nicht wirklich vom Hocker gerissen. Das Auto hat für seine Fahrleistungen einfach zu viel verbraucht. Nun wird bei mir ein GT - allerdings ein Diesel. Ich bin den Motor im A3 gefahren, der geht sehr ordentlich. Und an der Tanke hast du dann gut lachen! Für mich ( meinen Fahrstil und meine Kilometer ) die eindeutig bessere Wahl.
Also ich glaube, die meisten "bin beide gefahren, war Reisen-Unterschied"-Posts stammen wirklich von Leuten, die eben nicht beide gefahren sind, sondern nur jeweils ihren Wagen preisen wollen. Ich bin beide gefahren (auch relativ kurz hintereinander), und bis auf die bekannten Designunterschiede und den besseren Sound im GTI konnte man v.a. fahrleistungsmäßig bis 180 kaum einen Unterschied spüren, danach geht der GTI schon etwas müheloser Richtung Vmax.
Um das mal auf objektivere Beine zu stellen, habe ich mal aus nem andere Thread eine bereits mehrfach korrigierte Liste der Testdaten der meisten GTI/GT-Tests hier reinkopiert:
Golf GTI
Beschleunigung, Testverbrauch:
AMS 16.3.2005 7,1s 10,5l
Gute Fahrt 11/04: 7,2s 11,4l
DSF, Track-Test: 7,3s
Autozeitung 08/2005: 7,4s 11,2l
Autozeitung 01/2005: 7,6s
FAZ 03.05.2005: 7,3s 11,7l
AMS 10.11.04: 7,3s 10,3l
Autobild 12.01.2005: 7,3s 10,6l
Autozeitung 11/2004: 7,6s 11,7l
Mot 02/2005: 7,4s 9,5l
Powercar 02/2005: 7,5s 11,7l
Powercar 03/2005: 7,4s 11,2l
Durchschnitt:
7,3 s
10,98l
Golf GT TSI:
Gute Fahrt 06/2005: 7,5s 8,6l
AutoMotorSport 24/2005: 7,8s 8,2l
Autozeitung 24/2005: 7,6s 9,6l
sport auto 05/2006: 7,2 sek. 9,6 L
Automobilrevue 19/2006: 7,1s 7,7l
freenet.de 7,8s 8,2l
rhein-main.net 07.06.2006: 7,8s 8,2l
DinSide Motor: 7,1s 7,2l
Autobild 14/06: 8,0s 7,8l
Durchschnitt:
7,5s
8,34l
Differenz GTI-GT:
ca. 0,2 sec, 2,64 Liter
Wenn man sich also sämtliche Tests anschaut, kann der "gespürte" Unterschied gegenüber den realen Meßwerten nur sehr klein sein. Nimmt man den GT mit DSG, ist die Beschleunigung nochmal um 0,2s besser... rechnet dann mal nach 😉
P.S.
Habe neulich nochmal den2.0 TFSI-Supertest-Vergleich in der Sportauto gelesen (GTI, A3, Oktavia RS, Leon TFSI), in der auch der GT getestet wurde. Der GT hatte hatte sowohl auf 100 als auch 160 ziemlich die gleichen Beschleuinigungszeiten (z.T. auf 100 sogar besser als Seat und Oktavia RS und A3).
Bei den Fahrdynamikwerten (Slalom) war der GT sogar besser als der GTI. Stell die Werte hier nochmal rein, wenn ich die Zeitung wieder gefunden hab 😉
Was emotional das Design und Sound angeht, das sollte jedem selbst überlassen sein. Aber was objektive Daten angeht, zumindest die objektivsten, die uns zur Verfügung stehen und die über "meine Meinung: keine Chance, bla" hinausgehen, dann ist das ein minimaler Unterschied.
Gruß Forrest
Doch mal wieder lustig hier, wie man sich doch über so ähnliche autos zerfleischen kann🙂
Die Geschichten, der GTI wäre ein vollkommen anderes Auto, sind schlicht albern.
Ein paar Dinge möchte ich doch klarstellen: Hier lese ich oft: beim Benziner ist der Verbrauch egal, wen es interessiert, der kauft nen Diesel. Das ist völliger Nonsense, der leider immer wieder hochkommt.
Will jetzt aber nicht die Nachteile des Diesels herbeten, dazu gibt es genug Threads.
Für Normalfahrer ist der TSI auf jeden Fall die wirtschaftlichste Variante, der TDI mag sich bei hohen Fahrleistungen lohnen, der GTI ist immer deutlich teurer.
Wer einen leistungsfähigen und besonders effizienten Benziner möchte und dabei etwas Understatement gepaart mit den klassischen Golf-Sportfelgen sucht, ist beim GT an der richtigen Adresse. Dazu ist das Fahrwerk nicht ganz so hart.
Wem die Leistung nicht reicht oder wer das Design oder das Fahrwerk des GTIs lieber mag, nimmt den GTI. Einen Fehler macht man mit keinem. Am besten mal Probe fahren.
Was hier über Durchzugsschwäche im untersten Drehzahlbereich behauptet wird, ist etwas wunderlich. Ein Blick in die Drehmomentdiagramme zeigt, dass der TSI im untersten Drehzahlbereich sogar etwas mehr Drehmoment als GTI und TDI hat. Klar, ab etwa 1800 Touren hat der GTI mehr Drehmoment, und zwar konstant etwa 15 %.
Zitat:
Original geschrieben von Forrest 1A
Also ich glaube, die meisten "bin beide gefahren, war Reisen-Unterschied"-Posts stammen wirklich von Leuten, die eben nicht beide gefahren sind, sondern nur jeweils ihren Wagen preisen wollen. Ich bin beide gefahren (auch relativ kurz hintereinander), und bis auf die bekannten Designunterschiede und den besseren Sound im GTI konnte man v.a. fahrleistungsmäßig bis 180 kaum einen Unterschied spüren, danach geht der GTI schon etwas müheloser Richtung Vmax.
Du bist eben auch objektiv an die Sache heran gegangen. Wer schon nen GTI hat, wird jetzt beim GT Schwächen suchen, dann auch finden und sie völlig übertreiben. Gilt für mich (in umgekehrter Richtung) natürlich genauso.
Die TDI-Fans, die meinen, nur ein Diesel könnte stark und sparsam sein, und die Leute, die glauben, dass 1.4 Liter sowieso schlecht sind, werden auch etwas finden, um sich am Ende bestätigt fühlen zu können. So ist das eben😉
re
Es gab schonmal so ein Thread hier, Test in etlichen Automagzinen sind doch alles kappes man geht nach den Werksangaben, und da kann der GT dem GTI nicht das Wasser reichen. Es ist sogar so gewollt von VW. Genso wie es beim 2er GTI / GT der falle war und beim 3er GTI / GT. Im 4er war der GTI ja nur ne Ausstattungs Variante.
Nichts anderes soll es beim 5er GTI zum GT sein. Der GT ist und wird es immer bleiben der kleine Bruder des GTI's. Das er nicht so schnell und so gut ist wie der GTI is völlig klar und kann auch garnet sein. Wann verstehen das die Leute mal.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Was für Drogen muss man denn nehmen um so einen Müll zu schreiben??
schau mal ein bischen durchs forum! hausmeister krause schreibt nur solchen schrott! am besten ignorieren.
zum thema:
ich muß sagen, daß wirklich beide ihren reiz haben. der gt verstärkt aus dem kopf heraus und der gti eher aus dem bauch heraus.
wer sich für eine gute ausstattung interessiert, wird feststellen, daß der gti im anschaffungspreis nur noch marginal teurer ist.
dafür schlägt er im verbrauch und bei steuer und versicherung stärker zu.
der gt ist schon ein potenter wagen aber mit dem gti erkauft man sich halt den luxus immer etwas mehr leistung zu haben als man eigentlich "braucht".
der gti bietet auch bei der optik (front und innenraum, speziell mit motorsport schalensitzen) mehr pfiff und wäre damit meine erste wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Was für Drogen muss man denn nehmen um so einen Müll zu schreiben??
Also alle GTI Fahrer sind Trollig,alle anderen nicht.
Genau, alle Türken sind Kriminell,alle Blondinen dumm usw,usw.
Hoch leben die billigen Klischees.
Also die R32 Fahrer können wirklich stolz drauf sein, das Leute wie du R32 Fahrer sind 😁
Daß Du weder lesen noch verstehen kannst, paßt ins Bild. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Daß Du weder lesen noch verstehen kannst, paßt ins Bild. 😁
So langsam nervt das und hat nichts mit dem Thema oder ähnlichem am Hut. Das hättest du auch über den PN Button lösen können.
Zum Thema.....
Wie sieht das zwischen GTI und GT Ausstattungsbereinigt aus ??? Hat sich jemand schon beide konfiguriert und verglichen ???
Sind im GTI eigentlich andere Sportsitze als im GT mit den zusätzlich georderten Sportsitzen ??? Optisch ist ja nur die Kopfstütze anders.