GT oder GTI?
Ein Freund von mir will sich einen Golf V kaufen entweder den GT TSI 1,4 oder den GTI.
Gibt es vom GT nur den 1,4l oder ist auch schon ein 1,6l in Planung? Wieviel kw hat dann dieser?
Ich meine daß der GT besser zu fahren ist wie der GTI.
Habt ihr Erfahrungen mit den Fahrzeugen? Gute wie auch schlechte.
Fahrleistung sind ca. 10000km im Jahr.
155 Antworten
ich weiß es zwar nicht, aber ich denke, das es keinen 1,6 er im GT geben würde, weil er dann auch an die 200 PS kommen würde und somit der GTI Leistungsmäßig nicht mehr überlegen wäre ....
Re: GT oder GTI?
Zitat:
Original geschrieben von powerschwabe
Ein Freund von mir will sich einen Golf V kaufen entweder den GT TSI 1,4 oder den GTI.
Gibt es vom GT nur den 1,4l oder ist auch schon ein 1,6l in Planung? Wieviel kw hat dann dieser?
Ich meine daß der GT besser zu fahren ist wie der GTI.
Besser zu fahren auf jeden Fall nicht, der GTI ist schon sehr gut. Aber der GT macht zu 95% genauso viel Spass bei deutlich geringerem Verbrauch, und hat trotz Eigenständigkeit mehr Understatement.
Kommt halt darauf an, WAS dein Kumpel haben will !?!
Wenn man nen GTI will, soll man sich auch einen kaufen 😉
Wenn man speziell keinen GTI will (war bei mir so), trotzdem fast genauso schnell unterwegs sein möchte und dabei nebenbei noch verbrauchsarm fahren will, dann der GT halt.
Grüße d.m.
Hallo ich bin bereits beide Autos gefahren weil beide für mich als Neuwagen zur Auswahl standen und muß sagen das der GT durchaus kein schlechtes Auto ist, der Motor hat ganz ordentlich Leistung aber richtig Spaß kam bei mir nicht auf, außerdem bin ich doch etwas skeptisch bezüglich der Dauerhalbarkeit bei dieser hohen Literleistung. Außerdem ist mir aufgefallen das der Spritverbrauch bei sportlicher Fahrweise extrem nach oben geht, da ist auch nicht mehr so viel Differenz zum GTI vorhanden, bei 10000km Jahresfahrleistung ist das wohl dann gänzlich zu vernachlässigen. Zumal der TSI trotz Kompressor und Turbo immer bei Laune gehalten werden muß um einigermaßen flott unterwegs zu sein, da er untenrum nicht so toll geht wie immer geschrieben wird, sind halt nur 1,4l das kann mann halt auch nicht durch noch soviel technische Rafinessen 100% kaschieren. Fahrwerkstechnisch kann er dem GTI auch nicht ganz das Wasser reichen. Zumal hat mich die Optik nicht wirklich begeistert ist einfach zu wenig Unterschied zum "Normalo Golf". Außerdem war mir der Preisunterschied zum GTI (bei gehobener gleichwertiger Ausstattung) zu gering als das ich da hätte wirklich was sparen können, zumal ich dann immer noch nicht die schönen Sportsitze, Sportlenkrad, Stoßfänger, Alupedalerie etc.. vom GTI drin habe. Mein Fazit: Der GT ist ein recht schönes Auto mit einer verblüffenden Leistung für so ein kleines Motörchen, aber kann in Sachen Spaßfaktor Optik und Fahrleistungen dem GTI nicht annähernd Paroli bieten.
sehe ich ähnlich, der GT braucht doch ein gannnnz kleines bisschen bis er inne puschen kommt ... zu dem muss man den kompressor "sound" schon mögen .... bei 10tsd kilometer im jahr ist der verbauch allerdings gänzlich zu vernachlässigen !
Ähnliche Themen
Der GTI kann alles besser als der GT.
Oftmals nicht viel, aber halt besser.
Verbraucht halt bissel mehr und kostet mehr (je nach Ausstattung aber nur 300 Euro).
Spassfaktor ist höher beim GTI, ausserdem fährt man einen GTI 😁
Man sitzt im GTI besser, hat das genaialere Lenkrad,schönere Details im Innenraum.
Sprich,der GTI ist das bessere Auto.
Der GT mag das vernünftigere Auto sein.
Aber wer mit Vernunft kommt, der sollte vielleicht nicht mit Autos ,mit mehr als 150PS ankommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von khujo
Hallo ich bin bereits beide Autos gefahren weil beide für mich als Neuwagen zur Auswahl standen und muß sagen das der GT durchaus kein schlechtes Auto ist, der Motor hat ganz ordentlich Leistung aber richtig Spaß kam bei mir nicht auf, außerdem bin ich doch etwas skeptisch bezüglich der Dauerhalbarkeit bei dieser hohen Literleistung. Außerdem ist mir aufgefallen das der Spritverbrauch bei sportlicher Fahrweise extrem nach oben geht, da ist auch nicht mehr so viel Differenz zum GTI vorhanden, bei 10000km Jahresfahrleistung ist das wohl dann gänzlich zu vernachlässigen. Zumal der TSI trotz Kompressor und Turbo immer bei Laune gehalten werden muß um einigermaßen flott unterwegs zu sein, da er untenrum nicht so toll geht wie immer geschrieben wird, sind halt nur 1,4l das kann mann halt auch nicht durch noch soviel technische Rafinessen 100% kaschieren. Fahrwerkstechnisch kann er dem GTI auch nicht ganz das Wasser reichen. Zumal hat mich die Optik nicht wirklich begeistert ist einfach zu wenig Unterschied zum "Normalo Golf". Außerdem war mir der Preisunterschied zum GTI (bei gehobener gleichwertiger Ausstattung) zu gering als das ich da hätte wirklich was sparen können, zumal ich dann immer noch nicht die schönen Sportsitze, Sportlenkrad, Stoßfänger, Alupedalerie etc.. vom GTI drin habe. Mein Fazit: Der GT ist ein recht schönes Auto mit einer verblüffenden Leistung für so ein kleines Motörchen, aber kann in Sachen Spaßfaktor Optik und Fahrleistungen dem GTI nicht annähernd Paroli bieten.
Der Text könnte von mir sein.
Pro TSI:
+ weniger Steuer, weniger Anschaffung, geringere Versicherung (21/25 GTI vs 18/21 TSI ist schon ordentlich!), weniger Spritverbrauch, fahrleistungen schlechter aber subjektiv fast genauso gut
Contra TSI:
GTI bietet das ausgereiftere Gesamtpaket (Optik, Sitze, Lenkrad, Image) zu einem etwas höheren Preis (2000€).
Nimm den GTI: Preis- Leistung sind um Längen besser als der GT!!!
GT kommt nur für Dieselfahrer in Frage und auch nur, weil nur hier der 170er angeboten wird!
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Pro TSI:
+ weniger Steuer, weniger Anschaffung, geringere Versicherung (21/25 GTI vs 18/21 TSI ist schon ordentlich!), weniger Spritverbrauch, fahrleistungen schlechter aber subjektiv fast genauso gut
Contra TSI:
GTI bietet das ausgereiftere Gesamtpaket (Optik, Sitze, Lenkrad, Image) zu einem etwas höheren Preis (2000€).
Ausstattungsbereinigt sind es 1800 Euro.
Nimm man mehr Aussattung, schrumpft die Differenz auf bis zu 300 Euro runter.
18 Zöller 300 Euro mehr als beim GTI, Leder 150 Euro mehr,Unischwarz 200 Euro mehr usw.
Und subjektiv fühlt sich die Differenz grösser an als die Meßwerte sagen^^.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber wer mit Vernunft kommt, der sollte vielleicht nicht mit Autos ,mit mehr als 150PS ankommen 😁
Warum der TSI schluckt doch in allen lebenslagen weniger als der 150PS FSI oder irre ich mich da 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ausstattungsbereinigt sind es 1800 Euro.
Nimm man mehr Aussattung, schrumpft die Differenz auf bis zu 300 Euro runter.18 Zöller 300 Euro mehr als beim GTI, Leder 150 Euro mehr,Unischwarz 200 Euro mehr usw.
Und subjektiv fühlt sich die Differenz grösser an als die Meßwerte sagen^^.
Wie bereits gesagt fehlen dem GT diverse Schmankerls des GTI,alleine im Innenraum die Sitze,Lenkrad u.s.w. . Es werden ja nicht umsonst diese Austattungsdetails ständig bei nicht Gtis nachgerüstet. Und sich einen GT kaufen, und dann noch einige dieser netten Sachen nachrüsten um dann fast den gleichen Preis wie der GTI zu haben, kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt zum Geld sparen ist der GT TSI nicht gebaut worden, dafür gibt es
den 1,4Liter.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
GT kommt nur für Dieselfahrer in Frage und auch nur, weil nur hier der 170er angeboten wird!
Erzähl doch kein quatsch Ingo Und gib endlich zu das der TSI besser is als der Diesel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ausstattungsbereinigt sind es 1800 Euro.
Nimm man mehr Aussattung, schrumpft die Differenz auf bis zu 300 Euro runter.18 Zöller 300 Euro mehr als beim GTI, Leder 150 Euro mehr,Unischwarz 200 Euro mehr usw.
Und subjektiv fühlt sich die Differenz grösser an als die Meßwerte sagen^^.
Wir haben uns bewusst gegen den GTI entschieden, da er bei unserer Ausstattung doch um einiges teurer war und die höhere Versicherung war auch nicht außer Acht zu lassen. Außerdem steht meine Mutter eher auf einen dezenteren Auftritt.
Der GT ist meiner Meinung nach einfach vernünftiger wenn man ein wenig auf seine Kohle achten möchte aber trotzdem auf den Fahrspaß nicht verzichten möchte. Das gilt zwar nicht wirklich für den Anschaffungspreis, aber die laufenden Kosten meine ich...
Wobei beide Autos im Prinzip keine Spar-Autos sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von kampfschlumpf
Wir haben uns bewusst gegen den GTI entschieden, da er bei unserer Ausstattung doch um einiges teurer war und die höhere Versicherung war auch nicht außer Acht zu lassen. Außerdem steht meine Mutter eher auf einen dezenteren Auftritt.
Gut so!!!!!
Muttis bitte alle keinen GTI kaufen,sondern GT 😁
GT für Frauen, GTI für Männer 😁