GT - Kilometer Kaufempfehlung - Ja oder Nein?
Hallo 🙂
Ich habe einen gebrauchten 320i GT gefunden der für ca 18900€ angeboten wird.
Das Fahrzeug war ein Leasingfahrzeug und hat nun nach 3 Jahren ca 170tsd km.
Ich bin diesen bereits probegefahren und war schnell von ihm überzeugt und würde ihn gerne kaufen.
EDIT: Ist ein Automatikgetriebe.
Würdet ihr empfehlen da zu zu schlagen?
Freue mich auf Antworten
MfG Eddy
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon, dass das er bereits ein anderes Auto hat find ich es lächerlich wie hier jeder abrät ein Auto mit 170.000 km zu kaufen. Irgendwie scheint ihr wohl nicht zu kapieren, dass ihr im Endeffekt ein größeres Minus macht mit dem Wertverlust bei einem 50.000km Auto. Ist doch klar, dass Mal eine Reparatur kommt, aber wenn man Kupplung, Vorbesitzer, Achsen, etc. checkt dann kann eigentlich nicht viel passieren. Bestes Beispiel bin ich: 318d mit 185.000km gekauft aus Rentnerhand. Bei 240.000km und 2 Jahre später kein Einziges Problem. Wertverlust: 2000€. 2 Jahre ein schönes Auto gefahren.
Jetzt: F31 mit 150.000km für 13.000€ gekauft. Top gepflegt. Verkauft wird er mit 190.000km. Voraussichtlicher Wertverlust 3000€ in Jahren.
Langstreckendiesel fahren sowieso 300.000km wenn sie pfleglich behandelt wurden.
94 Antworten
Hallo nochmal,
ich weiß nicht ob du bereit bist, paar Kilometer für ein Auto zu fahren.
das Auto ist 110 KM entfernt von dem Auto was du gepostet hast.
das gönne ich dir
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 4. März 2017 um 09:17:26 Uhr:
Hallo nochmal,
ich weiß nicht ob du bereit bist, paar Kilometer für ein Auto zu fahren.
das Auto ist 110 KM von dem Auto was du gepostet hast.
das gönne ich dir
http://suchen.mobile.de bei danke für die suche. /fahrzeuge/details.html?id=239449868&fuels=PETROL&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&scopeId=C&maxMileage=60000&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=76&pageNumber=1
Hey Danke für die Suche 🙂
Leider suche ich einen Automatik und keinen Schalter. An sich ist der nicht schlecht.
Hallo,
so wie es aussieht war das ein Mietwagen.
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 4. März 2017 um 09:17:26 Uhr:
Hallo nochmal,
ich weiß nicht ob du bereit bist, paar Kilometer für ein Auto zu fahren.
das Auto ist 110 KM entfernt von dem Auto was du gepostet hast.
das gönne ich dir
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Xslkx schrieb am 4. März 2017 um 22:25:07 Uhr:
Hallo,
so wie es aussieht war das ein Mietwagen.
Zitat:
@Xslkx schrieb am 4. März 2017 um 22:25:07 Uhr:
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 4. März 2017 um 09:17:26 Uhr:
Hallo nochmal,
ich weiß nicht ob du bereit bist, paar Kilometer für ein Auto zu fahren.
das Auto ist 110 KM entfernt von dem Auto was du gepostet hast.
das gönne ich dir
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallo
Wie hast du das festgestellt?
Für mich sieht es aus wie ein Leasingrückläufer
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mich ca 2 Monaten beschäftigt mit einem 320GT da mein Bruder sich einen gekauft hat.Für einen Leasingrückleufer 2. Hand unwahrscheinlich.Die meisten 320D GT was wir gefunden haben waren 80% nur Mietwagen.
Man sieht es zum Beispiel daran das ein Auto das 1 Jahr alt ist mit neuen TÜV verkauft wird.Bei einem Neuwagen hat man 3 Jahre TÜV und bei einem Mietwagen nur 1 Jahr.
Kann mich auch täuschen aber bin mir ziemlich sicher das der BMW einer ist.So einen habe ich mir auch schon angeschaut war auch 2.Hand aber vorher war er auf Sixt angemeldet und dann aufs Autohaus.
Hallo
also ich habe im August 2016 einen 320dA GT Bj 2013 bei B&K GmbH gekauft.
Gefunden bei mobile.de
Der Wagen war privat geleast und hatte 28.500 km runter.
Ich könnte mir die kompletten Service Leistungen im Pc angucken.
Der Bmw wurde nach dem Leasing vom Nutzer nicht gekauft. Er ist wieder einen neuen Leasingvertrag
Eingegangen.
Privat Leasing läuft meistens 3 Jahre und pro Jahr 10 Tkm ansonsten zahlst du kräftig pro km drauf.
Such dir so ein Fahrzeug. Da ist kein Kratzer dran, weil zum Leasing Ende peinlichst kontrolliert wird , wenn du den Wagen dann nicht kaufst.
Das ist meine Erfahrung und ich bin absolut zufrieden.
Wir haben uns auch für einen Leasingrückläufer entschieden.Bj 12/13 komplett mit M-Paket,Professional Navi,Xenon und 57000Km.
Keine Kratzer super Zustand.
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 21. Februar 2017 um 12:58:56 Uhr:
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 21. Februar 2017 um 12:15:39 Uhr:
Ich schätze so um die 40 tsd.. Vielleicht auch mehr.
Ich habe den Null in die Laufleistung in deinem Post nicht gesehen 😁. Das Auto sieht troz der hohen Laufleistung gut aus. Der Motor verkraftet noch mehr KM aber du musst erwarten dass Verschleißteile irgendwann getauscht werden müssen. Ich finde den persönlich teuer und für mich riskant für den Preis
LG
Abed
Hallo Zusammen,
Ich fahre jetzt einen 320 d GT seit 3 Jahren als Firmenwagen und habe inzwischen 210000 zurückgelegt. Bisher ohne außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Alle Services wurden penibel gemacht.
Der Wagen läuft wie am ersten Tag. Ölverbrauch gibt es nicht. Noch nie musste Öl nachgefüllt werden.
Der Wagen wird Mitte des Jahres verkauft weil ein neuer kommt.
Solch ein Fahrzeug kann ich nur jedem Privatmann empfehlen.
Grüße
Zitat:
@BMW-rtcruiser schrieb am 14. April 2017 um 19:06:53 Uhr:
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 21. Februar 2017 um 12:58:56 Uhr:
Ich habe den Null in die Laufleistung in deinem Post nicht gesehen 😁. Das Auto sieht troz der hohen Laufleistung gut aus. Der Motor verkraftet noch mehr KM aber du musst erwarten dass Verschleißteile irgendwann getauscht werden müssen. Ich finde den persönlich teuer und für mich riskant für den Preis
LG
AbedHallo Zusammen,
Ich fahre jetzt einen 320 d GT seit 3 Jahren als Firmenwagen und habe inzwischen 210000 zurückgelegt. Bisher ohne außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Alle Services wurden penibel gemacht.
Der Wagen läuft wie am ersten Tag. Ölverbrauch gibt es nicht. Noch nie musste Öl nachgefüllt werden.
Der Wagen wird Mitte des Jahres verkauft weil ein neuer kommt.
Solch ein Fahrzeug kann ich nur jedem Privatmann empfehlen.Grüße
Hey 🙂 habe mir ja jetzt einen 320i GT mit 44000km gekauft und bin bis jetzt super Mega zufrieden, sind bereits 4000 km mehr drauf 😁 zwar fehlen hier und da ein paar Dinge, hätte lieber nicht zuerst den mit vollausstattung fahren sollen aber woher hätte ich das im voraus wissen können 🙂 habt ihr Tips zu diesem Fahrzeug?
MfG
Edwin
Abgesehen davon, dass das er bereits ein anderes Auto hat find ich es lächerlich wie hier jeder abrät ein Auto mit 170.000 km zu kaufen. Irgendwie scheint ihr wohl nicht zu kapieren, dass ihr im Endeffekt ein größeres Minus macht mit dem Wertverlust bei einem 50.000km Auto. Ist doch klar, dass Mal eine Reparatur kommt, aber wenn man Kupplung, Vorbesitzer, Achsen, etc. checkt dann kann eigentlich nicht viel passieren. Bestes Beispiel bin ich: 318d mit 185.000km gekauft aus Rentnerhand. Bei 240.000km und 2 Jahre später kein Einziges Problem. Wertverlust: 2000€. 2 Jahre ein schönes Auto gefahren.
Jetzt: F31 mit 150.000km für 13.000€ gekauft. Top gepflegt. Verkauft wird er mit 190.000km. Voraussichtlicher Wertverlust 3000€ in Jahren.
Langstreckendiesel fahren sowieso 300.000km wenn sie pfleglich behandelt wurden.
Das ist sicher richtig, aber es fühlt sich halt auch bereits etwas abgewohnt an. Sitze, Lenkrad, Bedienelemente. Alles hat halt schon einen hohen sichtbaren Benutzungsgrad.
Und man kann auch mal richtig reinfallen.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 15. April 2017 um 10:56:35 Uhr:
Das ist sicher richtig, aber es fühlt sich halt auch bereits etwas abgewohnt an. Sitze, Lenkrad, Bedienelemente. Alles hat halt schon einen hohen sichtbaren Benutzungsgrad.Und man kann auch mal richtig reinfallen.
Da magst Du in manchen Fällen recht haben. Bei meinem quitscht und knarrt nichts. Lediglich die linke Wange vom Fahrersportsitz ist ein wenig abgewetzt. Das lässt sich mit kleinem Geld beim Sattler beheben.
Der Wagen wurde halt überwiegend Langstrecke gefahren. Das kommt der gesamten Technik zugute.
Gruß
Zitat:
Langstreckendiesel fahren sowieso 300.000km wenn sie pfleglich behandelt wurden.
Langstreckendiesel fahren auch 500.000 km und mehr wenn man sie pfleglich behandelt....
Jeder Motor läuft ewig wenn er gewartet wird. Mein Nachbar fährt einen Opel Astra EZ 2000 1,3 L Benziner mit 60 PS und hat momentan 236800 KM auf dem Tacho. Das Problem ist, ein Auto besteht nicht nur aus einem Motor. Andere Komponente werden auch beansprucht und müssen auch gewartet werden
Man kann Glück und Pech haben.
Servus Jungs,
ich dachte, ich mach hier mal was Neues, da für mich das Thema am Besten passt:
Könnt ihr mir anhand des Inserats helfen, ob der Wagen was wäre?
https://link.mobile.de/JF9TFmLkmU9fTYYC7
Km-Laufleistung kann ich schlecht einschätzen. Wenn er Langstrecke gefahren ist ok, möchte mir diesen eigentlich morgen mal ansehen. Wollte nur eure Meinung wissen ob sich das rentieren könnte, da wir 3 Stunden dafür fahren.
Oder den hier, der in Berlin steht und 2 Jahre älter ist, bei deutlich weniger Km.:
https://link.mobile.de/fSE7W76qeueWXptL8
Bin grad etwas lost und danke für eure Antworten schon mal!